Braunschweig entdecken

Beiträge zum Thema Braunschweig entdecken

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Auf den Spuren von Heinrich dem Löwen - Heinrichsbrunnen am Hagenmarkt mit den Türmen der Katharinenkirche im Hintergrund | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Braunschweig entdecken
Auf den Spuren von Heinrich dem Löwen - Heinrichsbrunnen am Hagenmarkt

In Braunschweig findet man überall Spuren von Heinrich dem Löwen. Der welfische Herzog ließ im 12. Jahrhundert die Burg Dankwarderode und die Stiftskirche St. Blasius erbauen, in der Heinrich mit seiner Frau Mathilde die letzte Ruhe fand. Auf ihrem Grabmal sind sie als übergroße Figuren dargestellt. Nur ein paar Häuserecken vom Domplatz entfernt könnt ihr Heinrich den Löwen als prächtige Brunnenfigur bestaunen. Auf dem Hagenmarkt steht seit 1874 der Heinrichsbrunnen, der an den Gründer des...

Kultur
Mühlenmontag - Neustädter Mühle in Braunschweig | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Mühlenmontag
Neustadtmühle in Braunschweig

Von der Mühle zum Jugendzentrum - im Weichbild der Braunschweiger Neustadt ist neben der Alten Waage, der St. Andreaskirche oder der Liberei auch die ehemalige Mühle am Nordende des Wollmarktes einen Besuch wert. Das wuchtige Gebäude aus Bruch- und Werksteinen, wurde 1848 an einem Graben errichtet. Nach zwei Jahren Bautätigkeit konnte der Betrieb der Mühle aufgenommen werden. Das Gebäude verfügt über drei Geschosse. Ins Auge fällt uns sofort der Staffelgiebel, der fast ein wenig an die Zinnen...

Kultur
Alte Waage auf dem Braunschweiger Wollmarkt | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Braunschweig entdecken
Alte Waage in der Braunschweiger Neustadt

Die Braunschweiger Neustadt ist eines der fünf Weichbilde der Löwenstadt, die jeweils ein eigenes Rathaus sowie einen eigenen Rat und eine eigene Pfarrkirche besaßen. Durch den Zusammenschluss der Weichbilde entwickelte sich das heutige Braunschweig. Bei unserer letzten Tour durch die Stadt haben wir auch die Neustadt besucht und sind dort auf ein beeindruckendes Fachwerkhaus gestoßen. Ursprünglich war dieses Fachwerkhaus 1534 als Ersatz für ein Waagehaus von 1401 auf dem Wollmarkt erbaut...

Kultur
Alltagsmenschen in Braunschweig | Foto: Katja Woidtke
9 Bilder

Aus dem Leben gegriffen
Alltagsmenschen besuchen Braunschweig

Auf den ersten Blick sind sie manchmal gar nicht so einfach in der Menschenmenge zu entdecken, denn die Alltagsmenschen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner sehen aus wie du und ich und präsentieren sich in der Innenstadt von Braunschweig in ganz alltäglichen Situationen. Zugegeben - wir würden ganz schön staunen, wenn echte Grazien im Ritterbrunnen das kühle Nass genössen, denn ganz alltäglich ist dies sicherlich nicht. Die drei drallen Damen sitzen entspannt in ihren Badeanzügen auf...

Kultur
4 Bilder

Mühlenmontag
Roggenmühle Lehndorf in Braunschweig

Wer auf der A 391 durch Braunschweig fährt, wird in Lehndorf einen beeindruckenden Gebäudekomplex entdecken. Direkt an der Autobahn steht das Industriedenkmal Roggenmühle Lehndorf. 1912 wurden die ersten Gebäude der Großmühle aus Backsteinen gemauert. Heute prägt der markante Wasserturm, der 1934 aus Sicherheitsgründen errichtet wurde, das Bild der ehemaligen Roggenmühle. Der Turm garantierte einen ausreichenden Wasservorrat und -druck im Falle eines Brandes. Denn Brände hatte es schon in den...