Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Kultur
43 Bilder

Quedlinburg

Die Welterbestadt Quedlinburg ist ein sehr schönes Städtchen im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). In der historischen Altstadt kann man mehr als 2.000 Fachwerkhäuser in verwinkelten Straßen und Gässchen bestaunen. Am Markt befindet sich das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue und südlich davon der Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche. Zahlreiche Gastronomiebetriebe laden zum verweilen ein. Unser Fazit nach einem langen Wochenende dort: wir kommen bestimmt wieder! Hier meine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 17.08.16
  • 7
  • 11
Ratgeber
Bier ist aus. Nur noch Zimmer. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Bier ist aus ...

07.10.2015 Bier ist aus ... Marburg's letzte Brauerei, das Elisabeth Bräu mit urigem Bier- und Braukeller sowie Restaurant im ersten Stock, ist seit ca. über einem halben Jahr geschlossen. Schade. Die Vermietung der Apartments und Gästezimmer läuft jedoch weiter wie bisher.

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.10.15
  • 4
  • 6
Freizeit
Corinna Eberle, Schernecker Bierkönigin 2010
79 Bilder

Corinna Eberle ist 3. Schernecker Bierkönigin

Die Schernecker Bierkönigin des Jahres 2010 heißt Corinna Eberle. Ganz schön schwierige Aufgaben mussten die acht Bewerberinnen lösen und beantworten, die verschiedenen Biere der Schlossbrauerei Scherneck zum Beispiel waren am Geschmack zu erkennen, dann stimmten die 1500 Besucher des ersten Schernecker Brauereifests ab. Schirmherrin Carola Siedler, Freifrau von Schaezler, krönte die 3. Bierkönigin der Schlossbrauerei Scherneck und machte damit Corinna Eberle zum Gesicht der Schloßbrauerei...

  • Bayern
  • Rehling
  • 06.06.10
  • 16
Kultur
Das bayerische Reinheitsgebot ins Anlas für den Tag des Deutschen Bieres

"Zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser "

Mit dem Tag des Deutschen Bieres wird seit 1994 von den deutschen Bierbrauern der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 gefeiert. Der Tag des Deutschen Bieres findet jährlich am 23. April statt, dem Jahrestag des Erlasses. "Wenn ein Bierschenker schlechtes Bier macht oder ungerechtes Maß gibt, soll er gestraft werden…", ordnete Friedrich Barbarossa an, als er am 21. Juni 1156 der Stadt Augsburg das Stadtrecht verlieh. 1493 erließ Herzog Georg der Reiche für das Herzogtum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.04.10
  • 24
Freizeit
6 Bilder

Marburger Brauerei - letzter Akt.

Aus und vorbei! Das war es dann wohl – die älteste hessische Bierkultur wurde fachgerecht in Schutt und Asche gelegt. Die Marburger Traditionsbrauerei verschwindet damit endgültig aus dem Stadtbild. Die letzten Spuren sind schnell beseitigt. Und nur das eine oder andere Souvenir erinnert noch an Zeiten, in denen, wenn schon Pils, dann ein Marburger auf den Tisch kam. Wie man hört soll der Fuß des ehemaligen Schornsteins quasi als “Weltbiererbe“ für die Nachwelt erhalten werden. Ist das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.09
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Ein Bild des Jammers. Die ehemalige Marburger Brauerei.

Da hat man immer gedacht: Eine Brauerei ist krisensicher wie ein Bestattungsinstitut. Zu allen Zeiten lässt der Durst die Menschen zur Flasche oder zum frisch Gezapften greifen. Getrunken wird immer und geeignete Anlässe dazu gibt es wie Sand am Meer. Man hört schon mal, dass eine Brauerei von einer anderen “geschluckt“ wurde, diese Variante des wirtschaftlichen Kannibalismus ist schließlich nicht neu. Und manche Unternehmen haben dabei, gerade in jüngster Zeit, auch schon mal einen über den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.09
  • 17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.