Marburger Brauerei - letzter Akt.

6Bilder

Aus und vorbei! Das war es dann wohl – die älteste hessische Bierkultur wurde fachgerecht in Schutt und Asche gelegt. Die Marburger Traditionsbrauerei verschwindet damit endgültig aus dem Stadtbild. Die letzten Spuren sind schnell beseitigt. Und nur das eine oder andere Souvenir erinnert noch an Zeiten, in denen, wenn schon Pils, dann ein Marburger auf den Tisch kam.

Wie man hört soll der Fuß des ehemaligen Schornsteins quasi als “Weltbiererbe“ für die Nachwelt erhalten werden. Ist das vielleicht ein Funke schlechten Gewissens, dass man ein Stück Marburger und hessischer Braugeschichte scheinbar ohne größere Skrupel über die Klinge springen ließ?

Wie dem auch sei: Die inzwischen auch schon etwas verblichenen Pilsgläser bleiben für immer leer. Und zurück bleibt ein schaler Nachgeschmack.

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Töpfer aus Marburg

77 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Wolfgang H. aus Gladenbach
am 21.09.2009 um 23:43

Es war einmal und ist nicht mehr ein Marburger Schwarzbier, mit das beste was es gab, schade drum :-(

Bürgerreporter:in
Franz Scherer aus Friedberg
am 25.09.2009 um 06:42

wahrscheinlich haben die Marburger ihre Brauerei nicht gebührend unterstützt durch regelmäßigen Konsum :)

Bürgerreporter:in
Alexander Michel aus Marburg
am 27.09.2009 um 20:23

Naja also das mit dem nicht unterstützen stimmt nicht so ganz.....das sind meiner Meinung nach viele versch. Faktoren. Auch z.B. Missmanagement usw. Schade ist es allemal das die 1663 gegründete Brauerei nicht mehr vorhanden ist. Ich sammle alles was mit der Brauerei zu tun hat, und behalte sie so in Errinerung.