Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Lageeinweisung vor dem betroffenen Haus

Pressemitteilung Nr. 05/2022 – Pattensen – Schwelbrand In einem Dachstuhl

Ein technischer Defekt am 02.05.2022 war offenbar Grund für einen Schwelbrand in einem Dachstuhl in der Straße Am Büchenfeld in Pattensen. Gegen 20:50 h erreichte die Feuerwehreinsatzleitstelle ein entsprechender Notruf. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Pattensen, die bereits nach wenigen Minuten am Einsatzort eintraf, konnte den Schwelbrand in der Dämmung des Dachstuhl mit wenigen Litern Löschwasser bekämpfen. Die Bewohner des Hauses hatte zuvor bereits einen Teil des schwelenden Dämmmaterial aus...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.22
  • 2
Blaulicht
Ausgangspunkt der Verrauchung: angebrannte Speisen in einer Pfanne
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2021 – Pattensen vermuteter Wohnungsbrand

Aufgrund einer erkennbaren Rauchentwicklung und eines „piependen“ Rauchwarnmelders alarmierten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Zehlendorfer Straße in Pattensen am 04.12. gegen 14:30 h die Feuerwehr. Nachdem auf starkes Klopfen an der Wohnungstür niemand öffnet, verschafften sich die Feuerwehrkameraden gewaltsam Zutritt zu der Wohnung. In der Küche fanden Sie verschmorte Speisen in einer Bartpfanne. Offensichtlich hatte der in der Wohnung angetroffenen Bewohner sein Essen vergessen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.12.21
  • 2
  • 3
Blaulicht
Feuerwehreinsatz in der Landwehrstraße in Döhren.

2 Stunden Feuerwehreinsatz: Es brannte schon wieder in Döhren

Am heutigen Sonnabendnachmittag (14. November) brannte es wieder im Stadtteil Döhren. Nach Pressemeldungen war das Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Landwehrstraße ausgebrochen. Genau eine Woche vorher musste die Feuerwehr schon einmal in Döhren anrücken. Da brannte es im Treppenhaus an der Fiedelerstraße. Aktuelles wie üblich bei Stadtreporter.de - bitte klicken

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.11.20
  • 1
Blaulicht
Löscharbeiten unter Atemschutz
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2018 - Pattensen – Feuer in der Hirschberger Str.

Aus bisher ungeklärter Ursache ist am 27.04.2018 gegen 15.40 h eine Hecke in der Hirschberger Straße, in Pattensen in Flammen aufgegangen. Vor Eintreffen der Feuerwehr bekämpften der Grundstückeigentümer und Nachbarn die Flammen mit Wasser aus ihren Gartenschläuchen. Für Nachlöscharbeiten setzte Einsatzleiter Ulrich Fleischmann 2 Trupps unter Pressluftatmern mit 2 C Rohren ein. Nach knapp 10 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die ca. 20 m lange und gut 2 m hohe Hecke wurde vollkommen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.04.18
  • 2
Blaulicht
Im Londoner Ring in Pattensen kam es zu einem Küchenbrand
3 Bilder

Pressemitteilung 07/2018 – Pattensen – Küchenbrand im Londoner Ring

Zu einem Küchenbrand kam es am 30. Januar 2018 im Londoner Ring in Pattensen. Gegen 08:30 h wurden die Ortsfeuerwehren Pattensen und Hüpede alarmiert. In der Küche eines Einfamilienhauses war es aus unbekannten Gründen zu einem Feuer gekommen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem C-Rohr und Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug. Nach wenigen Minuten konnte bereits „Feuer aus“ gemeldet werden. Anschließend räumten die Feuerwehrleute zerstörte Küchenmöbel aus dem Raum um an die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.01.18
  • 2
Blaulicht
Brandbekämpfung am rückwärtigen Gebäudeteil
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 25/2015 - Hüpede: Feuer im Dachstuhl verursacht erheblichen Sachschaden

Zunächst war für die Ortsfeuerwehr Hüpede am 04.08.2015 gegen 19:00 h Alarm zu einem Schwelbrand auf einer Terrasse in der Mittelstraße ausgelöst worden. Da auf der Anfahrt der Ortsfeuerwehr bereits zu erkennen war, dass es sich um ein größeres Feuer handeln musste, ließ Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Jens Beier umgehend die Ortsfeuerwehren Oerie und Vardegötzen nachalarmieren. Gleichzeitig erfolgte der Alarm für die Ortsfeuerwehr Pattensen für die Drehleiter. Offensichtlich hatte der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.08.15
  • 1
Blaulicht
Gartenzaun brennt an der Wülfeler Straße in Wilkenburg.

Zaun brennt in Wilkenburg

Pressemitteilung Stadtfeuerwehr Hemmingen, 29.07.2015 In Wilkenburg an der Wülfeler Straße brannte am Mittwochmorgen ein Gartenzaun. Verletzt wurde niemand. Um 08:41 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wilkenburg und Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Die Polizei traf als erstes ein und dämmte den Brand mit einen kleinen Pulverlöscher (2 Kg) ein. Die Feuerwehr löschte dann den Brand endgültig mit Wasser aus einem Rohr ab. Das Feuer fraß im unteren Bereich des zwei Meter hohen Zaunes ein...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 29.07.15
Blaulicht
„Mühle-Langenholzhausen“ von Grugerio - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:M%C3%BChle-Langenholzhausen.jpg#/media/File:M%C3%BChle-Langenholzhausen.jpg

Wassermühle Langenholzhausen durch Feuer zerstört

Heute in den frühen Morgenstunden ist die historische Wassermühle in Langenholzhausen abgebrannt. Die Feuerwehr konnte durch schnelles Eingreifen ein Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude verhindern. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die Wassermühle war bis 1997 in Betrieb, 2002 erwarb Familie Hoffmann das Gebäude. Nach einer aufwendigen Sanierung diente die Mühle nun als Restaurant, Mühlenmuseum und Hochzeitsmühle. Die Wasserkraft wurde weiter genutzt, allerdings zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalletal
  • 09.07.15
  • 8
  • 6
Blaulicht
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
10 Bilder

Feuerwehr Arnum verhindert Waldbrand

Flächenbrand im Naturschutzgebiet Sundern in Arnum Im Naturschutzgebiet Sundern am Arnumer Ortsausgang brannte am Mittwochnachmittag am Feldwegrand (Weiterführung der Straße „Im Sundern“) eine ca. 30 m² große Fläche. In der Mitte stand ein ca. 4 m hoher abgeholzter Baum, der ebenfalls Feuer fing. Um 15:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnum alarmiert. 15 Einsatzkräfte in zwei Fahrzeugen eilten zur Einsatzstelle. Zwei Feuerwehrmänner unter schwerem Atemschutz löschten den Flächenbrand und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 20.05.15
Blaulicht
13 Bilder

Brand in Dachgeschoß

Am Sonntagmorgen hallen Rufe "Hilfe, Hilfe - Feuer" über die Hinterhöfe der Hildesheimer Str. 254. Zwei Jugendliche rennen ins Schlafzimmer ihrer Eltern: "Neben an brennt das Haus" und rufen die Feuerwehr. Der Mieter der betroffenen Wohnung bringt sich nur mit Pullover und Unterhose in Sicherheit und erwartet die Feuerwehr im Hauseingang. Minuten später treffen die ersten Retter am Einsatzort ein. Der 3. Löschzug von der Jordanstr. und die Einsatzleitung bringen sich auf der Hildesheimer Str....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.11.14
  • 1
Blaulicht
Die Oberfläche des Rindenmulches wird mehrfach mit Schaum abgedeckt um den Brand zu ersticken
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 23/2014 - Schulenburg/Jeinsen – 2 zeitgleiche Brände in der Feldmark

Am 29.05.2014 gegen 18:15 h hatte ein Passant eine Rauchsäule über der Schulenburger-Jeinser Feldmark entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Zunächst ging man von einer Rauchentwicklung im Bereich „Weißer Berg“ in Jeinsen aus. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es im Bereich zwischen Schulenburg und Jeinsen auf der südlichen Seite der Leine brannte. Am Ende eines Feldweges brannten ca. 100 m³ Rindenmulch und in etwas 200 m Entfernung von dort ein alter landwirtschaftlicher Anhänger. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.14
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 17/2014 - Ergänzung- Schulenburg – Großfeuer vernichtet Restaurant

Knapp 12 Stunden nach der Alarmierung ging gegen 03:00 am 17.04.2014 der Einsatz in Schulenburg zu Ende. Da kein passender Abbruchbagger zur Verfügung stand, öffneten Kameraden des THW mit Kettensägen die Decke zwischen Erd- und Obergeschoß um an die mit der Wärmebildkamera lokalisierten Schwelbrände zu gelangen. Im wieder wurden an verschiedenen Stellen in der Zwischendecke Glutnester entdeckt und abgelöscht. Es besteht im Deckenbereich Einsturzgefahr da tragende Balken teilweise komplett...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
19 Feuerwehrleute waren in Harkenbleck im Einsatz.
2 Bilder

Feuerwehr Harkenbleck rückt am 1. Weihnachtstag zu einem gemeldeten Kabelbrand aus

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Mittwoch, den 25.12.2013, um 23:03 Uhr, lösten die Digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte aus. Gemeldet war ein Kabelbrand in einem Haus in Harkenbleck an der „Arnumer Straße“. Vor Ort roch es tatsächlich verbrannt und eine durchgebrannte Schaltung wurde gefunden. Daraufhin wurde die entsprechende Sicherung von der Feuerwehr abgeschaltet und die beiden Feuerwehrfahrzeuge konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken. Auch wenn kein Feuer...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.12.13
Blaulicht

Großbrand in einem Recyclinghof in Lastrup

Brennendes Plastik in einem Recyclinghof in Groß Roscharden in der Gemeinde Lastrup, Kreis Cloppenburg beschäftigte heute Nacht rund 120 Feuerwehrmänner. Verletzt wurde niemand. Ein Feuerwehreinsatz (s.media/pixelio.de)Dass Müll gut brennen kann, beweist schon ein in Flammen stehender Mülleimer oder eine Mülltonne. Doch was passiert, wenn ein Feuer auf einem Recyclinghof ausbricht, bekamen gestern Feuerwehrleute aus Lastrup, Cloppenburg, Lindern und Löningen zu spüren. In einer rund 20 mal 15...

  • Niedersachsen
  • Lastrup
  • 26.07.12
Blaulicht
7 Bilder

Cabriolet gerät bei Unfall in Brand

Am Sonntag den 22.4. kam es gegen 20.15 Uhr auf der Hildesheimer Str. in Höhe des Südschnellweges zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei stießen aus bislang ungeklärter Ursache zwei PKW auf der stadteinwärts führenden Fahrbahn frontal zusammen. Einer der PKW geriet bei dem Zusammenstoß in Brand und brannte vollständig aus. Bei dem Unfall wurden fünf Personen verletzt, drei weitere erlitten einen Schock. Die Richtungsfahrbahn stadteinwärts sowie die ostwärtige Auffahrt auf den Südschnellweg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.04.12
Blaulicht

Wohnungsbrand in Döhren

Nanu, was ist denn hier los? Mehrere Passanten, die am Montagabend (10. Januar) in der Helmstedter Straße in Döhren unterwegs waren, schauten verwundert. Die Feuerwehr war mit einem Löschzug da, zwei Streifenwagen und ein Rettungswagen ergänzten das Bild. Der Einsatz galt einem Wohnzimmerbrand im benachbarten Reinbothweg. Dort hatte eine brennende Kerze das Unglück ausgelöst. Zum Glück bemerkte die Mieterin der Wohnung den Brand rechtzeitig, bevor noch Schlimmeres geschehen konnte.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.01.11
Blaulicht
Foto: Maike Geddert
4 Bilder

Flächenbrand zwischen den Ortschaften Barrigsen und Stemmen

Am 10.08.2010 um 15:34 Uhr wurde unsere Ortsfeuerwehr (FFw Barrigsen) zu einem Flächenbrand (es brannten ca. 200m² eines Kornfelds an der K 245) zwischen den Ortschaften Barrigsen und Stemmen gerufen. Da der Brand ausserhalb der Ortschaft lag und es so schwierig wird mit der Löschwasserversorgung, wurde die Einsatzstufe erhöht. Es wurden noch weitere Tanklöschfahrzeuge mit alarmiert! Vor Ort waren: der Löschbezirk Groß Munzel sowie die Tanklöschfahrzeuge aus Hohenbostel und Groß Goltern. Die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.08.10
Blaulicht
Groß/Buchholz,  Gehägestr.
5 Bilder

Groß/Buchholz, Gehägestr: Feuerwehreinsatz umsonst.

Heute um 10:50 Uhr, ging ein Anruf bei der Feuerwehr ein. In der Gehägestr. richt es nach Verbrannten. Die Feuerwehr rückte mit drei Wagen aus, ebenfalls 3 Rettungswagen waren vor Ort und auch die Polizei war da. Es roch auch, als ob es brennen würde. Die Feuerwehrleute suchten nach der Quelle, sie gingen von Haus zu Haus, fand aber nichts. Die Feuerwehrleiter wurde sogar ausgefahren um eventuell Rauch zu entdecken. Zum Glück wurde kein Brand entdeckt, und die Feuerwehr konnte wieder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 20.08.10
Blaulicht
4 Bilder

Gasgeruch....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.08.2010 Gasgeruch in Alt Laatzen – Feuerwehr rückt aus Am Mittwochabend (04.08.2010) gegen 22.35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen nach Alt Laatzen alarmiert. Bewohner meldeten Gasgeruch. Mit sechs Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften waren die Laatzener Retter schon wenige Minuten später vor dem Haus an der Ecke Kronsberg-/Hildesheimer Straße. Im Flur des Hauses roch es tatsächlich ein “bisschen komisch”. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnte aber kein Gas...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.08.10
Blaulicht
2 Bilder

Brandmelder schlägt Alarm - Einsatz für die Ortsfeuerwehr Laatzen

Abermals ging es heute für die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Mergenthaler Straße. Die Brandmeldeanlage eines dortigen Alten- und Pflegeheims hatte um 15.15 Uhr Alarm ausgelöst, in Laatzen heulten die Sirenen. Mit dem Löschzug und fast 20 Helfern war die Ortsfeuerwehr wenige Minuten später am Einsatzort. Zu löschen gab es aber nichts. Ein Wasserkocher hatte so viel Wasserdampf abgegeben, dass die automatische Brandmeldeanlage auslöste. Um 15.35 Uhr waren die Kräfte wieder eingerückt. Am Dienstag...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.07.10
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2010 - Brennt „Lovemobil“

So lautete die die Meldung der Feuerwehreinsatzleitstelle am frühen Morgen des 05. März 2010 um ca. 02:30 h. Aus bisher ungeklärter Ursache war es in dem Fahrzeug im Maschweg (an der B 443 zwischen Koldingen und Rethen) zu einem Feuer gekommen. Der Innenraum und das dortige Mobiliar wurden schwer beschädigt. Die unter Atemschutz vorgehenden Feuerwehren aus Koldingen und Pattensen bekämpften den Brand mit einen C-Rohr. Nach einer guten halben Stunde war der Einsatz beendet. Die mit alarmierte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.03.10
  • 2
Blaulicht
9 Bilder

Wohnungsbrand in Gross Lafferde

Gross Lafferde 1.02.10 In der Bierstrasse kam es c.a. gegen 16:30 zu einen Wohnungsbrand. Laut angaben der Feuerwehr war der Brandherd in der Küche der Wohnung im Dachgeschoss. Bei dem Einsatz mussten die Ortsweheren von zwei weiteren Dörfern zu Verstärkung gerufen werden. Die Bundesstrasse 1 wurde wegen den Löscharbeiten voll gesperrt. Ob es nur Sachschaden oder auch verletzte gab konnte zur Stunde nicht geklärt werden. Fakt aber ist das ein RTW vor Ort war um ev. Verletzte Feuerwehrleuten zu...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 01.02.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.