Botanischer Garten

Beiträge zum Thema Botanischer Garten

Freizeit
39 Bilder

Illumination
Parkleuchten im Grugapark 2011 - 2024

Geschaffen wird das Parkleuchten vom Team von world of lights. Sie bauen über den Sommer die Lichtobjekte, die im Winter gezeigt werden. So bekommen die Besucher jedes Jahr seit 2010 eine neue „Licht-Kollektion“ zu sehen. Damit bleibt auch die 14. Auflage des Parkleuchtens spannend! ( 2021 - keine Illumination aufgrund Corona ) Zunehmend sind Projektionen – häufig mit Sound-Untermalung – fester Bestandteil der Veranstaltung. Besondere Effekte entstehen durch die unterschiedlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Sailor-Moon und Co. erwachen zum Leben | Foto: Daniel Beiter
2 Bilder

Japanisches Frühlingsfest 2023
Ein toller Muttertagsausflug!

Kampfkunst, Cosplay, kulinarische Leckerbissen: Am Muttertag – Sonntag, den 14.05.2023, von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr – lädt die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Augsburg und Schwaben e.V. im Botanischen Garten Augsburg wieder ein, bei einem Frühlingsfest die Vielfalt japanischer Kultur zu erleben. Zwischen 10 und 17 Uhr können Gäste bei Vorführungen beispielsweise japanische Kampfkünste, Taiko-Trommeln, japanischen Gesang und Tanzeinlagen bestaunen. Im Angebot für Kinder sind insbesondere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.23
  • 1
  • 3
Freizeit
38 Bilder

Botanischer Garten
Etwas blühendes zu dieser kalten Jahreszeit, Botan. Garten Leipzig

Leipzig Botanischer Garten, Besuch im Jahre 2009  Adresse: Linnéstraße 1, 04103 Leipzig www.uni-leipzig.de/bota Direktor: Prof. Dr. Wilfried Morawetz Erreichbarkeit: Straßenbahn: 15 (Ostplatz) 2, 16 (Johannisallee) Öffnungszeiten: Freiland Januar/Februar März/April Mai bis September Oktober November/Dezember 9 bis 16 Uhr 9 bis 18 Uhr 9 bis 20 Uhr 9 bis 18 Uhr 9 bis 16 Uhr Öffnungszeiten: Gewächshäuser Januar bis März Sonn- und Feiertage April bis September Samstag, Sonn- und Feiertage Oktober...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 31.12.22
  • 1
  • 4
Freizeit
36 Bilder

Botanischer Garten
Leipzig Botanischer Garten Apothekergarten Teil 1

Vor viele Jahre war ich mal auf einer Kurzreise in Leipzig und habe dort den Botanischen Garten der Universität gesucht und dann das umfangreiche Gelände auch gefunden und musste mich auch erst einmal orientieren wo welche Botanischen Gebiete liegen. Zuerst habe ich dann den Apothekergarten aufgesucht und die vielen Pflanzenarten bewundern. https://burgentouren-sachsen.de/seiten/parks/apothekergarten/apothekergartenleipzig.htm...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.12.22
  • 2
  • 6
Natur
6 Bilder

Auf dickem Fuß leben!

Die Küstenmammutbäume sind die höchsten Bäume der Welt, während die weiter im Inland wachsenden Bergmammutbäume den größten Stammesumfang haben und somit als die größten Lebewesen der Welt angesehen werden können. Ihr natürlicher Lebensraum ist auf eingeschränkte Gebiete der Sierra Nevada und Nordkaliforniens in den USA beschränkt. Die dritte Gattung, der bisher nur durch fossile Funde bekannte Urweltmammutbaum, wurde erst 1941 in China entdeckt. der Urwelt.Mammutbaum kommt in natürlicher Weise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.02.19
  • 2
  • 14
Natur
7 Bilder

Titanenwurz

Die Titanenwurz ist eine nur auf Sumatra heimische Pflanzenart. Sie bringt den größten unverzweigten Blütenstand im Pflanzenreich hervor. Die bis drei Meter hohe Blume sondert einen an den Urwald angepassten Aasgeruch ab und lockt damit Käfer an, die für ihre Bestäubung sorgen. Viele botanische Gärten, wie etwa in Bonn oder wie hier abgebildet in Bochum, kultivieren diese Pflanzenart, allerdings tritt das Blühereignis nur sehr unregelmäßig alle fünf bis zehn Jahre auf.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.19
  • 2
  • 20
Natur
" Wilhelma " am 11.04. 2016, Amazonienhaus
59 Bilder

" Wilhelma " Amazonienhaus, Exotische Frösche, Vögel, Insektenhaus, Schmetterlinge und Flamingos.

Während eines Kuzbesuches in Stuttgart habe ich den Zoologisch Botanischen Garten, Wilhelma besucht und im wahrsten Worte bewandert. Die suptropisch beheizten und feuchten Gewächshäuser die mit exotischen Fröschen und Vögeln und selbstverständlich im Schmetterlingshaus ( Insektarium ) einige exotische Falter belegt waren.

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 18.05.16
  • 7
  • 12
Ratgeber
Wilhelma, am 11.März 2016
64 Bilder

" Wilhelma "Seelöwen, Fischreihern, Aquarien, Fische, Schlangen, Echsen und Zitteraal.

Während eines Kuzbesuches in Stuttgart habe ich den Zoologisch Botanischer Garten, Wilhelma besucht und im wahrsten Worte bewandert. Hier Bilder von Fischreihern, Seelöwen, Aquarien mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Fischen, Schlangen, Echsen und auch ein " Stromaktiver " Zitteraal. Der Aquarienbereich war so umfangreich, sodaß man hier sicher den halben Tag mit interessanten Beobachtungen verbringen könnte.

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 22.04.16
  • 3
  • 9
Kultur
...unsere Bewohner mit den fleißigen Helfern...
20 Bilder

Rothenberger Senioren unterwegs

Ausflug in den Botanischen Garten Augsburg Endlich ging es los, darauf haben unsere Senioren schon sehnsüchtig gewartet, einfach wieder einmal raus und etwas erleben. Ausflüge bietet unser Betreuungsteam das ganze Jahr über an, aber auf diesen freuen sich unsere Bewohner immer besonders. So ging es diesmal in den Botanischen Garten nach Augsburg zur Rosenblüte und dazu passend zeigte sich die Sonne von ihrer besten Seite. Neben den über tausend anderen Pflanzenarten und -sorten die es in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.15
Freizeit
19 Bilder

Zoo- und Botanikfreunde kommen auf ihre Kosten

Ausflug der Waltershofer Gartler führt in die Wilhelma Bis auf den letzten Platz besetzt war der Bus, der die Ausflügler des Obst- und Gartenbauvereins Waltershofen beim diesjährigen Vereinsausflug in die Wilhelma nach Stuttgart brachte. Bei Bilderbuchwetter konnte der wunderschöne Zoologisch-Botanische Garten, der zum historischen Erbe des Landes Baden-Württemberg gehört, besichtigt werden. Besonders sehenswert waren neben den Tieren und Pflanzen auch die Gebäude, die aus der Mitte des 19....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.09.14

Meistgelesene Beiträge

Kultur
16 Bilder

Die Meitinger Waldkinder zu Gast bei den Schmetterlingen

Am Mittwoch, den 19. Februar 2014 machten sich 21 Waldkinder aus Meitingen mit ihren 4 Pädagoginnen auf den Weg nach Augsburg. Die Schmetterlingsaustellung im Botanischen Garten war dabei ihr Ziel. „Puh ist es hier warm“ war der erste Eindruck der Kinder im Tropenhaus. Aber als die ersten Schmetterlinge handtellergroß in leuchtendem Blau an den Kindern vorbei flatterten, war das gleich vergessen. Fasziniert beobachteten die Kinder die Tiere. Still und langsam bewegten sie sich dabei, so wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.14
Ratgeber
Allium psekmense, Alma Ata / Kasachstan
66 Bilder

Neuer Experimenteller Botanischer Garten, Göttingen Teil 2

Hier die Bilder des Alpinum welches dort in Hanglage mit felsigen und feuchten sowie trockenen Regionen angelegt wurde. Es wurde 1988 angelegt und von der dortigen Universitätsstiftung mit finanziert. Hier sind Gebiete der Landschaften des Kaukasus, Himalaja, Alpen und auch Gebirgspflanzen der Sierra Nevada ansässig und vermittelt im Verlauf der Jahreszeit ein lebendiges Pflanzenbild. Insofern kann man dort in gebirgsähnlichen Formationen und zahlreichen dort typischen Pflanzen wandeln. Viel...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 19.05.13
  • 1
Ratgeber
33 Bilder

TIPP: Tagesausflug zum Schloss Dennenlohe mit Botanischem Garten

Zu den Schloss- und Gartentagen im Mai haben wir uns nach Dennenlohe aufgemacht. In der Nähe von Öttingen befindet sich dieses besondere Schlösschen, das allen Naturliebhabern ein Lächeln auf´s Gesicht zaubern wird. Wir waren sehr überrascht von der Größe des Schlosses mit anerkanntem Botanischen Garten, den vielen lauschigen Plätzchen, dem riesigen Rhododendronpark und dem ca. 16 ha großen Landschaftspark. Zu besonderen Veranstaltungen ist auch der Privatgarten geöffnet. Ansonsten kann man von...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 28.05.12
  • 1
Natur
Krokus
12 Bilder

Frühlingsboten im Botanischen Garten in Augsburg

Auch in den Botanischen Garten Augsburg zieht langsam der Frühling ein. Obwohl man sich noch sehr warm anziehen muss, machten wir in der letzten Februarwoche einen kurzen Streifzug duch den Garten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.