Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Sport

Godshorner Bogenschützen unterstützen Gästeschießen des KSV

Kreisoberschützenmeister Matthias Böttcher lud Vertreter aus Wirtschaft und Politik zum Gästeschießen am 27. Mai 2011 auf die Schießsportanlage Kaltenweide ein. Etliche Damen und Herren folgten der Einladung und bekamen durch das Schießen mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Wettkampfscheibe sowie auf eine Glücksscheibe, mit der Sportpistole und mit dem olympischen Sportbogen Einblick in das sportliche Schießen unserer Region. Kreisoberschießsportleiter Manfred Degen bat die Godshorner...

Sport
3 Bilder

Erfolgreiche Schützen bei der Kreismeisterschaft

In Scherenbostel trafen sich 25 Bogenschützen aus drei Vereinen zur Austragung der Kreismeisterschaft "FITA im Freien 2011". Godshorn war mit zehn Teilnehmern vertreten, von denen fünf Schützen das erste Mal an einer Kreismeisterschaft im Freien teilnahmen. In zwei Durchgängen zu je 36 Schuss wurden die Wertungspfeile geschossen. Nach den Probeschüssen startete der erste Durchgang bei sonnigem Wetter mit leichten umlaufenden Winden, so dass die Visiereinstellung des Öfteren korrigiert werden...

Sport
2 Bilder

IGS-Schüler lernen Bogenschießen

Nach 2007 und 2009 fanden sich auch in diesem Jahr zwei Schülergruppen zum Einführungslehrgang für Bogenschießen in der Schießhalle des Schützenvereins Godshorn ein. An jeweils zwei Tagen nutzten insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler das vereinseigene Trainingsmaterial. Die Lehrgangsteilnehmer, die sich im Rahmen ihrer Projektwoche "Bewegung ist cool" für die Arbeit mit Pfeil und Bogen entschieden haben, zeigten sich sehr interessiert. So wurde am ersten Tag der sichere Schuss mit dem...

Sport

Ein Mann in Weiß trifft ins Gold

In Godshorn lebt und wohnt in einem Eigentum Udo Röver. Der 67jährige, verheiratet und Vater von 2 erwachsenen Töchtern wurde in Braunschweig geboren und wuchs dort auf. Während seiner Lehrzeit lernte er durch einen Bekannten das Schießen mit dem Bogen kennen. Zu der Zeit gab es in der gesamten Umgebung keinen Verein, der Bogenschießen ausrichtete. Trotzdem trafen sich einige Gleichgesinnte 1965/66 in Salzgitter-Thiede zum Bogenschießen und es fanden sogar Wettkämpfe statt. Aus beruflichen...

Sport

Bogenschießen: Konkurrenz oder Chance für die Schützenvereine?

Die Schützenvereine haben es derzeit nicht leicht. Wenn man aktuell die Artikel über die vielen Jahresversammlungen anschaut, dann liest man über viele Probleme: vakante Vorstandsposten, abgesagte Schützenfeste, Nachwuchssorgen. Da fällt es auf, wenn die Calenberger Zeitung heute für den Kirchdorfer Schützenverein von 1954 einen Mitgliederzuwachs vermeldet - und zwar im Jugendbereich. Der Grund: die neu eingerichtete Bogensparte. Nun geht es in diesem Fall "nur" um sieben Jugendliche. Aber es...

Sport

Kreismeisterschaft der Bogenschützen in Godshorn

Im Sportjahr 2010 laden die Godshorner Bogenschützen ihre Sportkameraden aus dem Kreisverband Wedemark/Langenhagen auf ihre Wettkampfstätte in Langenhagen/Godshorn ein. So trafen sich am Sonntag, 29.11.2009, einundzwanzig Bogenschützinnen und -schützen in der Sporthalle der Godshorner Schule zur Austragung der Kreismeisterschaft. In zwei Durchgängen je 30 Schuss wurden die Wertungspfeile geschossen. Um 10:00 Uhr startete Sandra Nolte die Zeitmaschine für den ersten Durchgang. Nach...