Bodensee

Beiträge zum Thema Bodensee

Natur
14 Bilder

Der Bodensee

Der Bodensee oder auch das Schwäbische Meer war an diesem Sonntag durch den Sturm sehr aufgewühlt. Sehr hohe Wellen waren zu sehen. 2 Segelschiffe und das Passagierschiff waren noch unterwegs. Wenig später rückte die Wasserwacht aus. Die Fotos sind von der Insel Lindau aufgenommen mit Blick zur Schweiz.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.10.21
  • 4
  • 10
Natur
8 Bilder

Das schwäbische Meer

Das schwäbische Meer oder der Bodensee ist ein Binnensee und hat eine Länge von 63 km, ist 14 km breit und er ist 90 m tief.  Deutschland, Österreich und die Schweiz grenzen an den See und der Rhein durchfließt den See. Das Gegenüber von den Fotos ist die Schweiz. An diesem Tag war ein fürchterlicher Sturm, ständig leuchteten Sturmwarnungslichter auf. Der Wind peitschte die Wellen auf, man bekam entweder eine Wasserflut ab oder Sand fegte über uns hinweg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.10.21
  • 10
Poesie
Copyright: Elfi Jung Bad Ems, Bodensee 2020

Aufbruch zum Licht

Auf sauberem Wasser und in klarer Luft dahin schweben. Die kostenlosen Energien der Sonne, wie Licht und Wärme im Körper aufsaugen. Das ist ein Aufbruch zum Sammeln von Lebensenergien, die glücklich und zugleich eine wichtige Verpflichtung sichtbar machen, die Wunder unseres blauen Planeten nachhaltig zu schützen. (Das grandiose Bild meiner Frau Elfi Jung, das unsere Tochter im August 2020 in der einzigartigen Kulisse des Bodensees zeigt, inspirierte mich zu diesen Gedanken)

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 01.10.20
  • 14
  • 13
Freizeit

Wir waren drin

Auch wenn er zur Zeit nur neunzehn Grad warm ist.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 15.06.14
  • 1
Kultur
20138015-Forelle-Brushes-(c) Brigitte Obermaier

Fisch des Jahres 2013 - Als ich von der Forelle sprach

/ München Fisch des Jahres 2013 Natur des Jahres 2013 Als ich von der Forelle sprach Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 1991 Am Anfang sind die Quellen Dann kommen mehrere Schwellen Darüber springen die Wellen Schau mal auf die Stellen Es sind nicht die Sardellen Sie springen nicht wie die Gazellen Sie fliegen nicht wie die Libellen Kannst sie nicht fangen mit den Kellen Es sind bunte Gesellen Es gibt sie blau, geräuchert und in machen Fällen Stehen sie oben auf den Speise-Tabellen Ihre...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.13
  • 1
Poesie
Stein am Rhein - Ausblick mit Nebel
8 Bilder

Herbststimmung am Bodensee

Kur am Bodensee, eine Maßnahme die Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringt. Ich verbringe gerade drei Wochen in Radolfzell am Bodensee. In der "anwendungsfreien" Zeit bleibt Raum für Fahrradtouren und Wanderungen. Dabei entstanden einige herbstliche Bilder, die den vergangenen Sommer noch erkennen lassen, aber der nahende Winter schickt schon seine Zeichen.

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 21.10.10
  • 4
Natur
Dort wo sich Enten und Schwäne wohl fühlen
18 Bilder

Faszination „Alpensee“

Das Element Wasser ist für Mensch, Tier und Natur ungeheuerlich wichtig. Und vor allem das Allgäu und der Süddeutsche Raum mit seinen unsagbaren Bergquellen lassen uns immer wieder staunen welche Farbe denn das Wasser hat. Wie oft hört man wie verunreinigt Flüsse und Bäche, Seen und Weiher sind. Anders zu sehen und immer wieder schön, sind jene Seen die direkt aus den Quellen der Berge entspringen. Einige Perspektiven aus diesen Bergseen möchte ich Euch präsentieren…………..

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.09.08
  • 18
Natur
Die Teenys beim 1. Start (Johannes GER 219 und Thomas rechts G 500)
5 Bilder

Vorerst der letzte SGS- Jugend- Ausflug an den Bodensee

Zum dritten Mal hintereinander verbrachten die SGS- Teenysegler ihr Wochenende am Bodensee. Und das schon wieder in einem anderen Teil dieses im Vergleich zum heimischen Mooswaldsee unendlich scheinendem schwäbischen Meer. So war nun nach Allensbach am Gnadensee und Langenargen mitten drin Überlingen dran. Bei bestem Wetter traten insgesamt 13 Teenys an die von gut 100 Optis begleitet wurden. Dass es hier eng zu gehen wird war somit allen von vorn herein klar, sogar der Regattaleiter ermahnte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.08
Natur
Klein und Groß; Teenys und ein anderes Boot unter Spinacker
5 Bilder

Der Teeny- Regattazirkus zieht weiter

Nach dem Auftakt in Allensbach stand die zweite Teeny- Klassenregatta in Langenargen am Bodensee auf dem Terminplan der Günzburger Teeny- Crews. Bei bestem Segelwetter ging es auf den See; Sonne pur, leichte Winde und angenehme Temperatur. Unter diesen Bedingungen waren alle 16 gestarteten Mannschaften zu Bestleistungen bereit. Die SGS Teams segelten so voll motiviert los und lagen am Samstag Abend total in der Erwartung des mitgereisten Trainers. Johannes Munk und Oli Zimmermann lagen auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.08
Natur
Das SGS- Teeny Kader
3 Bilder

SGS Teenys haben Regattapremiere auf dem Gnadensee

Vom 19. auf den 20 April haben drei Teeny- Crews der SGS ihre Regattasaison in Allensbach am Gnadensee eröffnet. Für zwei der Teams war es das erste Mal, dass sie auf dem Bodensee eine Wettfahrt bestritten. Trotz anfänglicher Probleme mit starkem Wind und einigen Kenterungen hielten alle SGS Segler durch und fuhren suverän ihren Kurs. Die "alten Hasen" Johannes Munk und Oli Zimmermann segelten in der Spitze mit und schafften es auf den 4. Platz, während die beiden Anfängercrews Thomas Wegele...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.08
  • 2
Freizeit
Die Sonne lässt ihre Strahlen auf das schwäbische Meer fallen
46 Bilder

Eine Fahrt zum Bodensee.......

.....macht man in der Regel ab März, wenn die Schiffe wieder fahren und die Sonne ihre Kraft hat und wärmt. Und in der Regel ist es so Anfang Februar dort relativ frisch, wenn nicht kalt, auch wenn das Bodenseeklima milder ist als hier in Mittelschwaben. Denkt man jetzt einfach mal 45 Jahre zurück, geht am in das Jahr 1963 und blickt auf den 9. Februar, dann war dies sicher auch eine Reise dort hin wert. Zu diesem Datum war der Bodensee gefroren und im Lindauer Hafen landeten Hubschrauber. Nun,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.02.08
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.