Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
10 Bilder

Herbstblumen in meinem Garten

Seit Anfang Oktober gehe ich fast täglich (je nach Wetter) mit meiner Kamera durch meinen Garten und suche nach reizvollen Blumenmotiven. "Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Im Herbst der Nordhalbkugel bewegt sich die Sonne scheinbar vom Himmelsäquator zum südlichen Wendekreis. Astronomisch beginnt der Herbst hier mit der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 16.10.22
  • 8
  • 19
Natur
6 Bilder

Erste Frühlingsboten in meinem Garten

Vor einigen Tagen machte ich einen kleinen Rundgang durch meinen Garten. Ich überprüfte die Staudenbeete, die Terrassenbepflanzungen und die Sträucher an den Grundstücksgrenzen und wollte Strauchschnitt , Neubepflanzungen usw. planen. Zu meiner Überraschung entdeckte ich an vielen Stellen im Garten die ersten Triebe an verschiedenen Stauden und anderen Pflanzen als erste Frühlingsboten. Hier sind die Bilder, die ich an diesem Tag machen konnte! Meine Homepage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 11.02.22
  • 7
  • 16
Natur
6 Bilder

Blumengrüße

Heute sende ich euch allen mal einige Blumengrüße aus meinem Garten! Meine Homepage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 26.08.21
  • 7
  • 11
Natur
8 Bilder

Blumen und Pflanzen in meinem Garten im Juni

In den ersten Junitagen machte ich mal wieder eine kleine Fototour durch meinen Garten. Hier zeige ich einige der Fotos! Es gibt wieder viel Neues auf meiner Homepage unter der Rubrik "National"! Meine Homepage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 07.06.21
  • 6
  • 15
Natur
6 Bilder

Spielereien mit Amaryllis

Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte. (Charles-Louis de Montesquieu)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 04.05.21
  • 11
  • 16
Natur
6 Bilder

Gartenblumen

Wolfen am 04.11.2020 Blumen in meinem Garten

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 04.11.20
  • 7
  • 13
Natur
Duftrose
9 Bilder

Blumenbilder

Blumen, die mir heute Freude machten.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 26.04.20
  • 4
  • 7
Natur
Der Frühling ist angekommen - Bild vom 20.4.2020 !
28 Bilder

Der Frühling ist angekommen !

Frühlingsanfang 2020: Wann beginnt der Frühling? Aus meteorologischer Sicht hat der Frühling 2020 am 1. März begonnen. In Deutschland und auf der gesamten Nordhalbkugel beginnt der kalendarische Frühling allerdings erst am Freitag, den 20. März. Grund für die unterschiedlichen Datierungen ist die Tagundnachtgleiche.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.04.20
  • 5
  • 22
Natur
6 Bilder

Hibiskusblüten

Hibiskus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Malvengewächse mit etwa 200 bis 675 Arten. Sie ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet und stammt ursprünglich aus Asien. Auf Kreta haben wir Hibiskus überall vorgefunden und erfreuten uns an den prachtvollen Blüten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 14.10.19
  • 4
  • 11
Natur
8 Bilder

Blumen zum Selberpflücken

Vor einigen Wochen fuhren meine Frau und ich von Gelsenkirchen in nördlicher Richtung und suchten am Rande des Münsterlandes einen Bauernhof auf. Dort wird seit Jahren auf einem Acker eine Vielzahl von Blumenfeldern zum Selbstpflücken angeboten. Beim Blumenschneiden hatte ich genügend Zeit, die Blumenpracht zu fotografieren. Hier meine Fotostrecke!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 01.09.19
  • 2
  • 9
Natur
12 Bilder

Noch mehr Impressionen aus meinem Garten

Heute zeige ich weitere Fotos von Blumen und Pflanzen in meinem Garten. Des Weiteren habe ich einen Frosch aus meinem Gartenteich, einen Maikäfer und einen Igel in meinem Garten fotografieren können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 11.07.19
  • 7
  • 11
Natur
13 Bilder

Impressionen aus meinem Garten

Fotosafaris müssen nicht zwangsläufig in fernen Gegenden, Ländern oder Kontinenten mit einem riesigen Aufwand durchgeführt werden. Seit längerer Zeit gehe ich mit meinen Kameras durch meinen Garten und fotografiere alles, was mir gefällt. So habe ich im ersten Halbjahr 2019 einige Fotos von Blumen und Pflanzen zusammengestellt, die ich heute präsentieren möchte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 10.07.19
  • 4
  • 8
Natur
9 Bilder

Impressionen aus dem Lippepark

Nun ist also auch der letzte Abschnitt des neugestalteten Lippeparks fertig. Er bildet, von der Innenstadt gesehen, den Eingangsbereich des Geländes. Mit Wasserfontänen, Pergola, großen Blumenschalen, vielen Stauden und einigen stylischen Sitzgelegenheiten ist der neue Bereich wirklich ansprechend gestaltet. Das Ganze fügt sich wunderbar in den alten Baumbestand und die großzügigen Grünflächen ein. Ob aber Senioren diese schöne Anlage über eine längere Zeit auch genießen können, bezweifele ich....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.07.19
  • 6
  • 9
Natur
5 Bilder

Ein Seerosenteich....

... so schön wie der von Claude Monet. Monet beschäftigte einen Gärtner allein zur Pflege der Seerosen im Wassergarten. Der Teich ist neben den Seerosen von Seegras und Algen belebt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.18
  • 8
  • 18
Natur

Ein Königreich für eine Hummel!

Eine kleine Hilfe rettet einen ganzen Hummelstaat! Wussten Sie, dass in Ihrem Garten vielleicht bald ein Königreich entstehen könnte? Ihre Majestät, Hummelina I. oder Hummelise III. oder irgendeine andere Hummelkönigin möchte vielleicht genau in Ihrem Garten ein neues Hummelvolk gründen. Helfen Sie Ihr dabei, denn die Gründung eines neuen Königreiches kostet viel Kraft! Im zeitigen Frühjahr suchen Hummelköniginnen einen Nistplatz, um einen neuen Hummelstaat aufzubauen. Die Königinnen zehren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 23.05.18
  • 9
  • 13
Natur
4 Bilder

Licht und Schatten

Wenn du willst, dass etwas interessant aussieht, zeige/beleuchte nicht alles.” (Joe McNally)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.05.18
  • 2
  • 17
Natur
Herbst-Rosen
16 Bilder

Verblüht, vertrocknet, vergessen...

...aber interessant anzusehen. Eigentlich werden verwelkte Blüten abgeschnitten und entsorgt. Wenn man sich aber mal die Mühe macht genau hinzusehen, kann man immer noch vergangene Schönheit entdecken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.09.17
  • 21
  • 14
Natur
16 Bilder

Herbst

Obwohl die Blumen in einigen Gärten noch einmal alles gaben, ist der Herbst nicht mehr zu übersehen. Dabei blieben dem Sommer in diesem Jahr hier nur ein paar Tage...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.09.17
  • 16
  • 17
Kultur
9 Bilder

Blumen

Schöne Blumen konnte ich am Samstag fotografieren.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 29.08.17
  • 3
  • 10
Natur
Segelfalter
35 Bilder

Bunter Frühling - in Kroatien

Einen Beitrag zu unserem Urlaub auf der Insel Krk habe ich ja schon hier eingestellt: https://www.myheimat.de/korbach/freizeit/urlaub-au... Als nach zwei Regentagen die Sonne zum Vorschein kam, konnte man so richtig spüren, wie auch die Insektenwelt erwachte. Für mich als Schmetterlingsfreundin ein besonderes Highlight war der wunderschöne Segelfalter. An einem schönen Morgen machte ich einen Streifzug durch eine Blumenwiese, während mein Mann die Einkäufe erledigte. Auf dieser Wiese habe ich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.05.17
  • 8
Natur
13 Bilder

Paar Blumengrüße

...für die Frostzippen. Überall blühen hier wunderschöne Blümchen aus Eis. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.11.16
  • 2
  • 11
Natur
12 Bilder

Herbstbesuch in Nachbars Garten

Da ich selbst keinen Garten habe, sehe ich immer mal wieder in den wunderschönen Garten in meiner Nachbarschaft. Jetzt, im Herbst, gibt es die herrlichsten Früchte und die letzten Blüten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.10.16
  • 14
  • 20
Natur
2 Bilder

Die Samen der Iris

Eigentlich ist es bei der oft auch als Schwertlilie bezeichneten Iris üblich, die Pflanzen durch Teilung des Rhizoms zu vermehren. Man kann aber auch nach der Blütezeit die reifen Samen sammeln und diese gezielt zur Keimung bringen. Mit Können und Glück wird eine zauberhafte Blüte daraus. Für Interessierte, die das ausprobieren möchten, gibt es hier Informationen: http://www.gartenjournal.net/iris-samen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.09.16
  • 8
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.