Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
14 Bilder

,,FRÜHLINGSSCHAU"

Frühlingsschau vom 21.02. - 02.03.2014 in der Galerie vom Dehner in Rain am Lech

  • Bayern
  • Rain
  • 26.02.14
  • 3
  • 10
Natur
21 Bilder

Es ist Frühling!!!

...zumindest auf meinem Bildern. Hier habe ich einige Frühlingsbilder gemacht. Überall blühen die Blumen, die Vögel zwitschern, die Störche kommen, die Tiere sind mit Häuschenbau beschäftigt. Der Sonnenaufgang von meinem Balkon aus ist in der Früh ein richtig schönes Naturschauspiel. Mit diesen Bildern wünsche ich allen myheimatlern ein schönes und frühlingshaftes Wochenende!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.14
  • 4
  • 19
Natur
7 Bilder

Farben der Natur!

Hier habe ich einige interessante und farbenprächtige Blumen fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.01.14
  • 5
  • 13
Poesie

Zeit für roten Sternenzauber

Es leuchtet uns so wunderbar rot im Advent, wenn der Weihnachtsstern wieder die deutschen Stuben erobert. Man kann sich diesem Sternenzauber schwer entziehen, deswegen schmücken rund 40 Millionen Weihnachtssterne die Stuben der deutschen Haushalte. Wie blühfreudig sie doch sind.... ...aber nein denn Blüten sind es ganz und gar nicht, denn die so genannten Blüten sind auch nur Blätter - welche sich allerdings durch nur kurze Lichtphasen rot verfärben. Um das "erröten" der Sterne zu...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.11.13
  • 26
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Kreisel Burgau

Habe wieder ein interessantes Kreisverkehr in Burgau entdeckt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.11.13
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr Dinkelsbühl am Tage

Diesen Kreisel in Dinkelsbühl habe ich schon mal eingestellt aber bei Nacht fotografiert. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/wo-habe-i... Als ich am Tag vorbei kam, musste ich unbedingt nochmals fotografieren. Wer schon mal einen Kreisverkehr fotografiert hat kann sich in die Gruppe Kreisverkehre (Kreisel) einstellen. Ich finde es gibt so viel ausgefallene, schöne und hässliche aber auch besonders künstlerische.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.13
  • 2
Natur
49 Bilder

Wunderwerk Natur

Sehr oft bewege ich mich in der Natur. Es beruhigt, man kann Kraft sammeln und läßt den Gedanken freien Lauf. Meistens hab ich dann auch meine Kamera dabei, und wenn man die Augen auf hält kann man so einiges entdecken. Hier zeige ich euch eine kleine Ausbeute von diesen Streifzügen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.13
  • 15
Natur
21 Bilder

Blickfang in der Feldflur

Blühende Rahmen für noch mehr Lebensqualität! Nach diesem Motto wünsche allen ein sonniges- und schönes Wochenende! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.13
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
14 Bilder

Kloster Ettal

Das 1330 gegründete Benediktinerkloster ist heute ein beliebter touristischer Anziehungspunkt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.08.13
  • 7
Kultur
21 Bilder

Blumenwägen-Festumzug Thierhaupten

Hier habe ich einige Blumen-Festwagen von 2011 und 2012 in Thierhaupten fotografiert. Am Sonntag den, 11. August 2013 um 13.30 Uhr ist wieder Festumzug in Thierhaupten. Mit zahlreichen Pferdebespannten Blumenwägen und Musikkapellen. 47. Festwoche Thierhaupten vom 9. - 15. August 2013

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.08.13
  • 4
Natur
Aus dieser Blüte stammt der Rätsel-Ausschnitt
6 Bilder

Sonntagsrätsel: Auflösung

Na sicher doch - Sonnenblume war die Lösung! Aber keine x-beliebige Sonnenblume, sondern schon eine besondere. Ein Kern aus der Winterfütterung muss irgendwie in eine Fuge zwischen Platten und Mauer geraten sein und dort gewurzelt haben. Da ich mit den Ausreißen nicht so ganz schnell bin, habe ich rechtzeitig erkannt, dass es sich hier um eine Sonnenblume handelte und diese in Ruhe gelassen. Inzwischen ist sie annähernd zwei Meter hoch und hat mehrere Blüten ausgebildet, die nicht nur mich,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.13
  • 5
Natur
Steppenheiden-Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus carthami)
35 Bilder

Im laufe der Zeit konnte ich einige Dickköpfe sehen und fotografieren! :-))

Dickkopffalter (Hesperiidae) Den Namen haben die Schmetterlinge wegen der breiten Kopf. Die Dickkopffalter sind eine Familie der Schmetterlinge. Sie kommen weltweit, mit etwa 4000 Arten und derzeit über 560 Gattungen vor. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 24 bis 34 Millimetern, Es gibt jedoch größere Exemplare in den Tropen. Die Falter haben einen mittelmäßig bis kräftig gebauten Körper, einen Kopf der fast immer breiter als der Thorax, sind an ihrer Ruheposition sofort erkennbar....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.13
  • 10
Natur
6 Bilder

Silberfleck-Perlmutterfalter (Boloria euphrosyne)

Dieser Edelfalter Silberfleck-Perlmutterfalter wird auch als Veilchen-Perlmutterfalter genannt. Hat eine Flügelspannweite von 32 bis 40 mm. Die Flügeloberseiten sind orange gefärbt und zeigen schwarze Zeichnungen. Die schwarze Zeichnungen am Flügelrand sind dreieckig. Die Unterseiten der Hinterflügel sind rot und cremefarben gefärbt. In der Nähe der Flügelwurzel befindet sich in einer ziegelroten Zelle ein schwarzer Punkt mit hellem Rand. Die Falter fliegen von Mai bis Juli.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.13
  • 8
Natur
49 Bilder

Spaziergang beim Dehner

Einige Bilder für alle Gartenliebhaber die einen eigenen Garten haben, einige Anreize und Inspiration, nach der Motto wie gestalte ich meinen Garten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Purpurroter Zünsler (Pyrausta purpuralis)

Dieser Schmetterling aus der Familie Zünsler hat eine Flügelspannweite von ca. 20 mm. Der Kopf und die Brust sind goldgelb. Die Vorderflügel sind purpurfarben und weisen mehrere goldgelbe Flecken auf. Die Hinterflügel sind schwärzlich und haben eine gelbe Binde. Es gibt zwei Generationen pro Jahr. Um dieses Insekt zu entdecken braucht man Adleraugen, da es sehr klein ist!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Gefleckter Schmalbock

Hier sonnt sich ein Bockkäfer auf einer Margarite, bis er von einer Schwebfliege in Kamikaze-Flug vertrieben wird (letztes Bild)!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.13
  • 4
Natur
Rostfarbener Dickkopffalter...
6 Bilder

Mal was zum Erraten

Wer kann mir verraten, um was für eine Fliege (falls ich falsch liegen sollte) und um welches Blümchen es sich handelt?

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.07.13
  • 4
Natur
Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes)
32 Bilder

Widderchen (Zygaenidae)

Nachtrag letzten vier Bilder Kleewidderchen! Wenn die Schmetterlinge nicht aussterben sollen, müssen ihre Lebensräume und die Vielfalt der Landschaft bewahrt werden. Durch die Bebauung und Aufforstung verschwinden die Lebensräume der Insekten, somit auch die Schmetterlinge. Aber auch durch Intensivierung der Landwirtschaft und durch Düngung verschwinden manche Pflanzenarten, somit auch die Grundlage der Schmetterlinge. Hier habe ich eine Auswahl an Bildern der Ordnung Schmetterlinge Familie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.13
  • 12
Natur
7 Bilder

Schachbrett (Melanargia galathea)

Diese Edelfalter mit dem Namen Schachbrett hat eine Flügelspannweite von 45 bis 55 mm. Die Oberseite ist schwarz mit großen weißen, manchmal gelblichen Flecken. Die Unterseite ist ähnlich, aber heller und mit mehreren kleinen Augenflecken. Eine Generation pro Jahr.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.13
  • 11
Natur
7 Bilder

Schwefelkäfer (Cteniopus flavus)

Warum dieser Käfer aus der Familie Pflanzenkäfer Schwefelkäfer heißt weiß ich auch nicht. Er könnte aber auch genauso Zitronenkäfer heißen! Nein, weil sein Körper leuchtend schwefelgelb ist. Der Käfer ist 7 bis 9 mm lang. Die Entwicklung dauert mehrere Jahre, die Larve überwintert. Der Käfer ernährt sich von Blütenpollen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura)

Dieser kleiner Schmal gebauter Käfer wird auch als Gemeiner Schmalbock bezeichnet. Die Flügeldecken beim Weibchen sind rot mit schwarzer Naht und Spitze. Beim Männchen sind die Flügeldecken gelbbraun und die schwarze Zeichnung ist etwas weniger ausgeprägt. Ist 6 bis 9 mm lang. Die Larven entwickeln sich innerhalb von 2 Jahren in morschem Holz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.