Blog

Beiträge zum Thema Blog

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Eine Radtour des https://www.ADFC-Langenhagen.de ...
47 Bilder

35/53-km-ADFC-🚲-Tour 5.9.2021: Rathaus Lgh > Hannover Hbf > Leineauen > Kronsberg > Anderten > ADFC Lgh

Bericht. Sehr schön: 35/53-km- ADFC-🚲-Tour 5.9.2021. Rathaus Lgh > Hannover Hbf > Leineauen > Kronsberg > "Alter Bahnhof" Anderten > ADFC Lgh Die Tour - Ausarbeitung/Führung: Arnold - ADFC-TourGuide®: Reinhard - Besenfahrrad, Funk-Leitung: Ulla Dokumentation - Fotos: Arnold, Eva, Marion, Reinhard, Ulla - Routenmitschrieb und Video: Reinhard Tourmitschrieb bei Komoot - https://www.komoot.de/tour/478536472 Video bei Relive Tipp: Bilder und Karte sind DIREKT unter dem Video zusätzlich auch...

Ratgeber
7 Bilder

Wiesenau: Bald wieder mobiler, mit Hannah-Lastenrad 36, kostenfrei!

Hannah 36. Hannah 36 ist ein Beitrag zur Realisierung des Wahlspruches: "Glücklich in Wiesenau." Lastenrad Hannah 36 / KSG-Quartierstreff Wiesenau: Bald wieder verfügbar, nach Regel-InspektionZur regelmäßigen Inspektion ist Hannah 36 gerade zur Inspektion und kann daher für ein paar Tage nicht ausgeliehen werden: Dieses Lastenrad steht - sonst - am KSG-Quartierstreff zur kostenfreien Online-Ausleihe bereit.  Sobald die Inspektion beendet ist und damit dieses Lastenrad verfügbar ist, wird das in...

Ratgeber

Erst "BLOG", dann "VLOG"? Was für Hieroglyphen schreibt der ADFC Langenhagen?

Logbuch. Tipp  Als Hieroglyphen werden die Zeichen alter Schriftsysteme bezeichnet, die Herkunft der Bezeichnung ist altgriechisch: - ἱερός hierós, deutsch ‚heilig‘, - γλυφή glyphḗ, deutsch ‚Eingeritztes‘. "LOG", "BLOG" & "VLOG": DAS kommt doch irgendwie bekannt vorDas "Log" bzw. Logbuch ist seit längerem u.a. im Zusammenhang mit Schiffen bekannt als Tagebuch-Aufzeichnung: Der ADFC Langenhagen hat diese beiden darauf aufbauenden Begriffe BLOG und - neu - VLOG für seine Aktivitäten in der Zeit...

Ratgeber

Warum liegenbleiben? Eintritt in den Fahrrad-Club ADFC, mit Pannenhilfe

Eintritt. € 19,50 im ersten Jahr:  JETZT Mitglied werden! Der Fahrrad-Club ADFC e.V. ist DIE Interessenvertretung der Radfahrenden in Deutschland. Mit der 24-Stunden/365-Tage-Pannenhilfe rund ums 🚲, für Mitglieder: HIER geht's zum Einstieg. Tipp Wer nicht online eintreten möchte, erhält gedruckte Formulare in/von der Geschäftsstelle des ADFC Langenhagen. Kontakt: - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - 0151 240 799 75

Freizeit
155.999 Aufrufe / Klicks in vier Jahren: Der Fahrrad-BLOG des ADFC Langenhagen bei MyHeimat. Die Zugriffe/Klicks erfolgten u.a. über diese kostenfreie Android-App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte7297119797
2 Bilder

🚲-BLOG: Danke für 155.999 Klicks!

Fahrrad-Blog. 155.999: DANKE für das GROSSE Interesse am 🚲-BLOG des ADFC Langenhagen! Seit dem 25. Mai 2016, also seit vier Jahren, existiert der Klick-Zähler bei MyHeimat in der jetzigen Form: Seitdem wurden die BLOG-Beiträge 155.999 mal angeklickt: Klickanzahl - in vier Jahren: 155.999 mal,  - in jedem Jahr: 38.999 mal,  - in jedem Monat: 3.249 mal, - an jedem Tag: 106 mal. Herkunft 50 : 50 Von diesen vielen Aufrufen kamen rund 50 % von außerhalb von MyHeimat, u.a. über Facebook, Linkedin,...

Lokalpolitik
ZU schmaler Zweirichtungsradweg auf der Nordseite der Konrad-Adenauer-Straße: Der vorgeschriebene Corona-Mindestabstand von 1,5 m kann nicht eingehalten werden, Maßnahmen sind - sofort, spätestens vor Schulbeginn - erforderlich.
2 Bilder

Zu schmale Zweirichtungs-Radwege! #MehrPlatzfürKinder auf dem Rad: Die Schule fängt wieder an! Blog-Nr. #1.206.

1,5 m Mindest-Abstand. Mehr Platz fürs Rad, auch in Langenhagen, z.B. als Alternative für (zu) schmale Zweirichtungsradwege  Mehr Kinder sind für ihren Schulweg auf das Fahrrad angewiesen, weil in den Schulbussen der vorgeschriebenen Abstand von 1,5 m kaum eingehalten werden kann. Dafür braucht es mehr Platz für Radfahrende, also mehr Platz fürs Rad! Das mit den Zweirichtungsradwegen gilt in Langenhagen z.B. auf dem Radweg (nur 2,00 m breit, incl. Bordstein!) auf der Nordseite der...

Natur

Es MUSS ja wärmer werden: 5 Liter Erdöl-Äquivalente verbrennt jeder(!) Mensch der Erde - täglich! - Wärmste Jahre: 2016 2019 2015 2017 2018 2014 2013 2005. Blog-Nr. #1.204

Wärmer.. 5 Liter pro Tag: Jeder Mensch der verbrennt täglich 5 Liter Erdöl-Energie-Äquivalente. Denkhilfe 1: Jede Einzelperson verbrennt 5 Liter Öl im Garten - täglich. Denkhilfe 2: Eine vierköpfige Familie verbrennt 20 Liter Öl im Garten - täglich. Denkhilfe 3: Die 41 Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen verbrennen neben dem Ratssaal 205 Liter Öl - täglich. Denkhilfe 4: Die rund 1.000 MitarbeiterInnen der Stadt Langenhagen verbrennen 5.000 Liter = 5 Kubikmeter Erdöl auf dem Marktplatz -...

Lokalpolitik
Die Städte Hamburg / HH (oben) bzw. Hannover / H (unten) sind recht unterschiedlich ausgestattet mit Stationen für die stationsgebundene Ausleihe von Fahrrädern. Zu "StadtRAD Hamburg / HH" geht es hier: https://stadtRAD.Hamburg.de
4 Bilder

HH : H* = 2.500 : 10(?)**. Stationsgebundene Leihräder in Hamburg bzw. in der Region Hannover. - Blog-Nr. #1.203.

Leihräder. StadtRAD: Hamburg (HH) und die Region Hannover (H*) im Vergleich Das Bild zeigt die unterschiedliche Situation der Leihradbetreiber "Call a Bike" und "Nextbike (HH) im Vergleich mit der Situation der gleichen Betreiber in Hannover (H)**. HH : H* = 2.500 : 10(?)**  * = Region Hannover ** = die momentane genaue Anzahl der stationsgebundenen Leihräder an den beiden Leihstationen von Call-a-Bike in Hannover ist im Internet nicht ersichtlich: Die Angabe entspricht zurückliegenden...