Blender

Beiträge zum Thema Blender

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Frisch aus der Presse: Die "HannoRad" 01/2025
Drei Lgh-Beiträge: 🚲-Straße / Sei kein Blender / 🚲-Unfallorte

Die "HannoRad" ist DIE Zeitschrift des Fahrrad-Club "ADFC Region Hannover e.V.", zu dem auch die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gehört. Rad-Themen: Langenhagen 3 x mit drin! Bald erscheint die gedruckte Ausgabe der Ausgabe 01/2025, in der drei Beiträge aus Langenhagen dabei sind, auf den Seiten 27 und 28: Sie wird (um-)gebaut: Die erste / einzige Fahrradstraße in Langenhagen.Da geht Dir ein 🚲-Licht auf: Aber bitte mit "blendfrei"!Da knallt's am häufigsten: Gleich bei Dir zuhause ...HannoRad...

Ratgeber
"Right-🚲-Light" = "Blendfreier, weil automatisch höhen-selbsteinstellender Fahrrad-Scheinwerfer". Eine Entwicklung des https://www.AdfcLangenhagen.de
5 Bilder

🔦🔦🔦: "Right-🚲-Light" = Blendvermeidung: Der HÖHEN-selbst-einstellende 🚲-Scheinwerfer. >> Mit-Entwickelnde: ♥-lich willkommen ....

Blendung: 🚲-Scheinwerfer? Einfach: Vermeiden! Entwicklung: "Right-Bike-Light" MIt "Right-🚲-Light" stellt sich automatisch die richtige / blendfreie Höhe von Fahrradscheinwerfern ein Weitere Entwicklungs-MItwirkende gesucht! ♥-lichst willkommen im Team als/für: 🚲-TestfahrendeElektronikMechanikPlanungKonzeptRedaktionFinanzierungWerbepartnerPhotographieDokumentationVideoerstellungErfindungsrechteMesseausstellung Kontakte zu 🚲-Beleuchtungsherstellern... Kontakt Hier finden...

Blaulicht
"RightLight", Elektrik für den blendfreien Fahrrad-Scheinwerfer. Bild: https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net. Direkt zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=kNZSiWgvDOI&list=PLUyavdhoiT5S3_VlbsRYnQ6ON-umFAgIA&index=3
6 Bilder

🔦🔦🔦 ADFC-🚲-Scheinwerfer "RightLight" = automatisch blendfrei: Mit dem zweiten Prototyp im nächsten Erprobungsschritt

Selber mitmachen, siehe unten ... - - - - - - -  Vorab-Info Mit dieser kostenfreien Android-App weißt DU mehr übers Radfahren ... - - - - - - - "RightLight" = blendfrei: Der 🚲-Scheinwerfer mit automatischer Abblendung wird weiter erprobt Ja, gerade, weil die Industrie es NICHT macht Fahrrad-Scheinwerfer werden immer heller und blenden dadurch - bei falscher Einstellung - immer mehr: Sehr lästig bis sehr gefährlich. Aber: Es tut sich nichts dagegen ... JA, gerade, deshalb macht es der  ADFC...