Bleilochstausee

Beiträge zum Thema Bleilochstausee

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Die MS Thüringer Meer macht in Saalburg fest
10 Bilder

Saisoneröffnungen in Thüringen

Es wird Zeit, dass die Sommerzeit (wir mussten ja die Uhren bereits umstellen) auch in die Tat umgesetzt wird. Letzte Woche war es schon mal richtig schön frühlingshaft warm, um nur wenige Tage später erneut mit Schneefall zu überraschen. April, April, kann machen, was er will! Damit kann man nicht zuverlässig planen, also muss man einfach willkürlich ein Datum festlegen, wann die Saison wieder beginnen soll. Am Wanderstützpunkt Blankenstein hat man den 1. April gewählt. Super! Fanden wir. Es...

Natur
Der neue Saaleturm auch schon wieder 10 Jahre alt...
6 Bilder

Wandern an der Bleilochtalsperre...

Kleiner Abstecher in den Thüringer Wald. Nicht weit von der Autobahn runter und schon ist man mitten im Wandererlebnis. Ordentlicher Parkplatz, sehr guter Imbiss, alles da. Den neuen Saaleturm mit herrlicher Aussicht auf die Talsperre erklettert, dann ran an die Pommes. Auf zur Burg Burgk und dann los gewandert, immer das Saalewasser im Blick ein bisschen Straße und dann durch Streuobstwiesen und herrlicher Natur... Nach ca. 3 Stunden wieder am Ziel und als Belohnung einen riesen...

Kultur
Hier essen Camper, Trucker, Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer ihre Echte Thüringer auf Holzkohle geraten! "Das ist Kult, da müßt Ihr jetzt einfach durch!"
23 Bilder

Nationalpark Thüringer Schiefergebirge – wenig beachtete Schönheit.

Motorradfreunde Marburger Land unterwegs im Naturpark Thüringisches Schiefergebirge Östlich des Thüringer Waldes schließt sich ein Mittelgebirge an, das bislang touristisch wenig Aufmerksamkeit findet und trotzdem, oder gerade deswegen, einen Besuch lohnt. Der Naturpark „Thüringer Schiefergebirge“ wird umrahmt von Thüringer Wald, dem oberen Saaletal, dem Vogtland und dem Frankenwald. Der größte Teil des Naturparks liegt in Thüringen, ein kleinerer im Landkreis Kronach, in Bayern. Dieses, wenig...

Sport

Zwei Siege für die RG Speyer in Bad Lobenstein

Bei der 43. Thüringer Ruder-Regatta auf dem Bleilochstausee bei Bad Lobenstein waren die Masters der Rudergesellschaft Speyer am Start. Am ersten Regattatag ging es über die 1000-Meter-Normalstrecke der Sechs-Bahnen-Regattastrecke und am zweiten Tag wurde über die 500-Meter-Distanz gesprintet. In Vorbereitung auf seinen Start bei den Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaften startete Lars Seibert im Masters-Einer A (Mindestalter 27 Jahre) über die 1000 Meter und siegte souverän. Konnte...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 06.07.13