Blaumeise an der Futterstelle

Beiträge zum Thema Blaumeise an der Futterstelle

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Herbstausgabe

Liebe Leserinnen und Leser, der Herbst ist da – und mit ihm nicht nur die bunte Vielfalt vor unseren Fenstern, sondern auch viele neue Impulse rund um das gute Leben und Wohnen in den eigenen vier Wänden. Im Fokus steht diesmal das Passiv-Erdhaus in Günzburg als Beispiel für nachhaltiges Bauen. Wir geben Tipps für energieeffiziente Sanierungen, zeigen moderne Wege der Modernisierung und widmen uns innovativen Lösungen wie der Eisheizung in Göggingen. Außerdem beleuchten wir verschiedene...

Ratgeber
Blaumeise am handelsüblichen Futterring (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Basteltipp
Vogelfutter selbst gemacht

Seid ihr noch auf der Suche nach einem selbst gemachten Weihnachtsgeschenk? Mit diesem Rezept könnt ihr fetthaltiges Vogelfutter anmischen und nicht nur den Beschenkten, sondern auch unseren Wintervögeln eine Freude machen. Meise, Spatz und Co. sind bei Frost und Schnee auf fettreiches Futter angewiesen.  Zutaten: Kokosfett 150g Sonnenblumenkerne 100g geschälte Erdnüsse 100g Rosinen 100g Tontöpfe  (alternativ Sammeltassen oder Kaffeepötte) Stöckchen in verschiedenen Längen Schleifenband oder...

Natur
"Ganz schön voll an den Futterstellen, da muss ich wohl noch etwas warten!"
2 Bilder

Zwei Gartenvögel im Nieselregen

16.12.2015 13 Uhr. Auch mittags zeigte sich keine Sonne. Vom leichten Nieselregen ließen sich aber die Vögel im Garten ihre Lust auf gute Körner nicht vermiesen. Für den Gartenbeobachter waren die emsigen Gefiederten gern gesehene Farbtupfer im tristen Tagesgrau. An den Futterstellen herrschte reichlich Flugbetrieb. Zwei kleine Vögel wurden hier mit dem großen Telezoom abgelichtet. (Beide Freihand mit 1/160s; Bl. 6,3; BW~1200mm(KB); ISO=800).

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.12.15
  • 5
  • 16
Natur
4 Bilder

"Die Blaumeise" !

Hier mal vier Bilder einer Blaumeise, diese Meisenart ist am meisten bei uns im Garten anzutreffen. Macht immer wieder sehr viel Spaß diese kleinen Racker zu beobachten. Die Bilder sind alle mit einer Ältern EOS 400 D abgelichtet worden. Brennweite 600mm.

Natur
Mittlerweile gehen auch schon mal Kohlmeisen d'ran.
Video

Blick aus 'm Küchenfenster (24.b) > Apfelmeisenknödel >>> V I D E O

Was macht man, wenn einem die Meisenknödel ausgehen? Man nimmt einen Apfel und steckt ihn in ein leeres Meisenknödelnetzt und hängt das zusammen auf. Die Idee dazu kam von Manfred. Manfreds Beitrag ist ...h i e r ... zu sehen. Da bei ihm Meisen den Apfelmeisenknödel als Futterquelle angenommen haben, probierte ich es bei uns auch mal aus. Das Ergebnis sieht man im Video>>>