Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht
Die Drehleiter leuchtet das Gebäude von Außen an und steht zur Rettung der Bewohner bereit
3 Bilder

Fünf Personen bei Feuer in der Gartenstraße verletzt

Fünf Verletzte ist die Folge eines Brand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Gartenstraße. Die Bewohner in der obersten Etage waren durch den dichten Rauch im Treppenhaus im Treppenhaus eingeschlossen und mussten am offenen Fenster mit ansehen, wie die Feuerwehr aus Neustadt den Brand löschte. Gegen 23.40 Uhr brach ein Feuer im Keller in einem Mehrfamilienhaus aus. Unter schwerem Atemschutz rettete die Feuerwehr zunächst einige Bewohner. Ein weiterer Atemschutztrupp konnte die in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.07.09
Blaulicht
Polizei und Feuerwehr begutachten die PKW von der Straße aus
5 Bilder

Fahrt endet im Graben

Bordenau-Mit einigen Schnittwunden am Körper und am Kopf ist eine junge Frau mit dem Schrecken davon gekommen. Auf der Fahrt zwischen Bordenau und der Bundesstraße 6 endete die Fahrt abrupt an der Kreisstraße 335 kurz nach 16 Uhr im Graben. Sie konnte sich von selbst aus ihrer misslichen Lage befreien. Warum die Fahrerin des VW Polo von der Straße abgekommen ist, scheint unklar zu sein. Zum Zeitpunkt hat es geregnet und die Oberfläche war nass und rutschig. Die Polizei vermutet allerdings nicht...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.07.09
Blaulicht
Der Wind drückte den Rauch richtig Bundesstraße
4 Bilder

Böschung an der B6 durch Feuer fast zerstört

Das hätte auch schlimmer ausgehen können, durch das schnelle Löschen der Feuerwehr Neustadt konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Am Großen Weg brannten 100 qm Böschung und drohte auf die nahe liegende Bepflanzung an der Bundesstraße 6 überzutreten. Die durch die anhaltende Trockenheit und Wärme brannten Gräser und Büsche aus unbekannter Ursache vollkommen nieder.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.07.09
  • 1
Freizeit
Ausladen eines Patienten | Foto: Stefan Mössinger JUH
4 Bilder

Johanniter-Helfer bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz - Schnelleinsatzgruppe unterstützt bei Bombenräumung in Hannover

Die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Ortverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter hat sich am Dienstag an der Bombenevakuierung in Hannover beteiligt. Die ehrenamtlichen Helfer erreichte die Alarmierung gegen 18:30 Uhr am Dienstag, kurze Zeit später rückte die Einheit mit 37 Helferinnen und Helfern, darunter auch ein Notarzt, Richtung Hannover ab. Mit insgesamt 13 Fahrzeugen, darunter vier Rettungswagen, zwei Krankenwagen, ein Einsatzleitwagen und ein Notarztfahrzeug, waren die Helfer...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.07.09
  • 1
Blaulicht
17 Bilder

"Heiko" und "Jens" jetzt mit Jubiläumsbeschilderung

Thimo , Berti , Heiko , Dirk und ich haben am letzten Wochenende die Hinweisschilder zum 75. jährigen Feuerwehrjubiläum der Suttorfer Floriansjünger angebracht. Da die Strohpuppen "Jens" und "Heiko" ja nicht reden können wollten wir die vorbeifahrenden Autofahrer nicht länger im Ungewissen lassen. Mit schwerem Gerät wurden die beiden Schilder sturmfest verankert. Also liebe My Heimat - Leser , wir sehen uns hoffentlich am 21.08. - 23.08.2009 in Suttorf ....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Defekte Frischwasserleitung sorgt für Aufregung

GLEIDINGEN. Ein schöner Sonnabendmorgen war es für die Bewohner des Hauses in der Nordstraße sicherlich nicht. Dort ist über Nacht die Frischwasserleitung im Vorgarten geplatzt, sodass sich eine riesige Wasserlache bildete welche in das Hausinnere drückte. Die um 06:42 Uhr alarmierte Gleidinger Feuerwehr stellte zunächst das Wasser ab und pumpte dann mit Tauchpumpen das vorhandene Wasser in die Kanalisation. Ebenfalls wurde der Keller mit Wassersaugern trockengelegt. Der herbeigerufene...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.09
Blaulicht
7 Bilder

Action und Abenteuer: Das 2. Pfingstevent der Jugendfeuerwehr Wettmar

Burgwedel - Wettmar | Es war die zweite Auflage des intern als "Berufsjugendfeuerwehrtage" bezeichneten Pfingstevents, zu dem sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wettmar am Pfingstwochenende am Gerätehaus trafen. Insgesamt 17 Nachwuchskräfte hatten die Utensilien für eine Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus unter den Arm geklemmt und traten pünktlich um 8 Uhr ihren Dienst in der Stützpunktwehr an. Bevor es aber nun so richtig losgehen sollte, stärkten sich alle an einem reichhaltigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.09
  • 2
Blaulicht
Foto: Christine Degering Koch
171 Bilder

Suttorf`s Gärten erstrahlen schon jetzt in den Feuerwehrfarben rot – blau

Jutta Gerberding und Ingelore Grube hatten die Idee das Dorf zum 75. jährige Bestehen der freiwilligen Feuerwehr Suttorf in die Farben rot – blau zu tauchen. Und ein ganzes Dorf macht mit. Hier schon einige Impressionen der herrlichen Vorgärten vom Wochenende. Klasse diese Blütenpracht – die Suttorfer Bürger freuen sich schon jetzt auf ein blühendes Feuerwehr - Jubiläumswochenende vom 21.8. - 23.8.09 , wo ? - Na klar in Suttorf. Ein Blumenbild entsteht Aufruf zur Pflanzaktion – Hier gibt es die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.05.09
  • 9
Freizeit
Rettungsmittelhalteplatz bei Nacht | Foto: JUH Wunstorf Michele Sciacca
4 Bilder

1238 Stunden auf dem Kirchentag im Einsatz - 18 Johanniter kehren aus Bremen zurück

Nach fünf anstrengenden Einsatztagen kehrten heute die 18 Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter in den Heimatstandort zurück. Fünf Tage, die bei allen Spuren hinterlassen haben: Es waren Tage voll Arbeit und Anstrengung, mit wenig Schlaf auf einem Feldbett. Dieses ist aber nur die eine Seite der Medaille, die die Helferinnen und Helfer gerne in Kauf genommen haben: Es waren nämlich auch fünf Tage der Nächstenliebe, fünf Tage...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.05.09
  • 1
Blaulicht
Versorgung eines Patienten im Zelt
2 Bilder

Johanniter versorgen Himmelfahrtsbesucher auf der Badeinsel - ZDF begleitet Einsatzkräfte und berichtet

Am Himmelfahrtstag versorgten zehn ehrenamtliche Johanniter der Schnell-Einsatz-Gruppe des Ortsverbandes Wunstorf- Steinhuder Meer viele Besucher der Badeinsel. Bereits am frühen Morgen bauten die Helfer die Sanitätsstation auf der Badeinsel auf, die auf Anforderung der Wunstorfer Polizei eingesetzt wurde. Zehn Helferinnen und Helfer standen bereit um Verletzungen und Erkrankungen zu versorgen. Während es bis 16 Uhr sehr ruhig war, ging es dann Schlag auf Schlag. Insgesamt versorgten die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.05.09
  • 1
Freizeit
Ein Teil der Gruppe vor der Abfahrt in Wunstorf

Auf dem Kirchentag angekommen - Helfer aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer unterstützen Einsatzkräfte im Sanitätsdienst, Fahrdienst und Kinde

Die Feldbetten sind bezogen und der erste Einsatzbefehl erteilt. „Ein tolles Erlebnis“, sind sich die Johanniter aus Wunstorf einig. Bis Mittwochmittag haben sich rund 850 Einsatzkräfte der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH), in Bremen in der Schule an der Alwin-Lonke-Straße eingefunden. Doch den Helfern blieb nur wenig Zeit, sich häuslich einzurichten, bevor es in den Einsatz ging. Bereits gegen Mittag rückten der Fahrdienst und der Begleitdienst für Menschen mit Behinderung und Teile des...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.05.09
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Sträuchlein für Sträuchlein - Jugendfeuerwehr sammelt Brenngut für Osterfeuer

Burgwedel | Wettmar - Noch hängt der Morgentau auf den Blättern der Bäume und Sträucher am Samstag Morgen, als sich die Jugendfeuerwehrmitglieder am Feuerwehrgerätehaus in Wettmar einfinden. Es ist kurz vor 9.00 Uhr. Der Tag verspricht allerdings bestes Frühlings- und Osterwetter und so ist die Stimmung trotz der Morgenstund hervorragend. Über 15 Jugendliche besetzten daraufhin die zwei Traktoren mit Anhängern, um an über 20 angemeldeten Sammelpunkten das Strauchgut der Wettmarer Bürgerinnen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.04.09
  • 1
Blaulicht
Der Dachstuhl steht im Vollbrand
11 Bilder

Großfeuer am Oster-Samstag zerstört Fachwerkhaus

Empede - Ein der ältesten Häuser im Neustädter Ortsteil Empede ist kurz nach 18 Uhr den Flammen zum Opfer gefallen. Der Einsatz mehrerer Feuerwehren dauerte über vier Stunden, weil im Dachstuhl immer wieder kleine Brände entfachten. Die Löscharbeiten in den Wohnräumen sind durch herunterfallende Teile der Dachkonstruktion erst nach Stunden möglich gewesen. Die Brandursache ist bislang unklar und die Höhe des Sachschadens steht bislang auch nicht fest. Personen sind bei dem Unglück nicht...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.04.09
Blaulicht
Auf dem Weg zum Tier....
5 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen rettet Eichhörnchen

Am heutigen Sonnabend (11.04.2009) um 10.24 Uhr erreichte den Gerätewagen-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen ein Hilferuf: Auf einem Flachdach in der Wohnanlage im Hilgerskamp lag ein verletztes Eichhörnchen. Die beiden Tierretter Marc Muntau und Sven Diekmann machten sich sofort auf den Weg. Per Leiter gelangten sie auf das Dach und fingen das Eichhörnchen auch gleich ein. Es war leicht verletzt. Die Retter brachten es in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover. Ein zweites Tier fiel plötzlich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.04.09
  • 1
Blaulicht
Kleine Besprechung vor einer Betreuungsstelle | Foto: Christian Elsner
3 Bilder

Applaus für erfolgreiche Bombenräumung in Langenhagen

Bei der Bombenräumung am gestrigen Sonntag waren über 250 Johanniter im Einsatz, um zwei Alten- und Pflegeheime, eine Altenwohnanlage und ein Behindertenwohnheim zu evakuieren und alle nichtgehfähigen Personen zu eigens eingerichteten Sammelstellen zu befördern. Außerdem übernahmen sie die Einrichtung und den Betrieb der Notunterkünfte inklusive der Verpflegung der Evakuierten und der ca. 1200 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW, Kommune und Johannitern. Wunstorf/Langenhagen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.09
  • 2
Blaulicht
8 Bilder

8500 Hühner verunglückt

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr und Polizei am Montag auf der Bundesstraße im Bereich Garbsen. Ein mit 8500 Hühnern beladener LKW sorgte für stundenlange Verkehrbehinderungen im Baustellenbereich zwischen der Kreuzung Meyenfeld und Gutenbergstraße. Der Sattelzug war gegen 3:20 Uhr in Richtung Hannover unterwegs und im Baustellenbereich aus unbekannten Gründen auf eine Schutzplanke geraten. Das Gespann kippte auf die linke Seite und blockierte die beidseitige Verkehrsführung. Dabei rutsche...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.03.09
Blaulicht
Der Karren ist nicht mehr zu gebrauchen
2 Bilder

Feuer von Polizei und Feuerwehr gemeinsam gelöscht

Erst versuchte die Polizei mit dem Feuerlöscher den Brand in der Theodor-Heuss-Straße zu löschen, dann reichte das „eigene Pulver“ nicht mehr aus und so musste die Feuerwehr Neustadt noch nachlöschen. Ein Schrank, ein Karren und Abfall ist vermutlich durch Brandstiftung kurz nach 4 Uhr am Montag in einem Schuppen in Brand geraten. Unter schwerem Atemschutz löschten zwei Feuerwehrmänner das Feuer. Mithilfe der Wärmebildkamera konnten dann auch noch die kleinsten Brandnester gefunden werden und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.03.09
  • 1
Blaulicht
Einsatz Nr 1
5 Bilder

Kein ruhiger Sonntag für die Feuerwehr

Keinen ruhigen Sonntag hatten die Ortsfeuerwehren Mardorf, Neustadt und Schneeren. Um 13:15 Uhr wurden die Feuerwehren Mardorf und der Umweltschutzmeßwagen aus Neustadt an die alte Moorhütte alarmiert. Dort war eine Ölschmierig aussehende Substanz auf dem Steinhuder Meer, besorgte Bürger alarmierten daraufhin die Polizei und die Feuerwehr. Die Besatzung des Meßwagen konnten nach Messungen und Proben schnell entwarnen, es handelte sich nicht um Öl oder eine andere Umweltschädliche Substanz....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.03.09
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Ölspur im Ort - keiner will es gewesen sein

Bordenau - Eine fast fünfhundert Meter lange Ölspur alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Bordenau in den Steinweg. Kurz nach zwei Uhr entdeckten Anwohner am Montag einen feinen Ölfilm auf dem Asphalt und alarmierten die Polizei. Diese stellt eine gut einen Meter breite Ölspur fest und rief die Feuerwehr zum Abstreuen mit Bindemittel. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort. Der Einsatz dauerte gut dreißig Minuten und die sieben freiwilligen Helfer der Ortswehr rückten wieder ein.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.02.09
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Person von Regionalzug überollt

Neustadt.In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Neustadt mit dem Alarmstichwort „Person unter Zug“ zum Bahnhof Neustadt gerufen. Dort wurde durch erste Lageerkundung festgestellt das ein kurz hinter dem Bahnübergang Siemenstr. Richtung Nienburg befindlicher Zug eine Person überrollt hatte. Der parallel alarmierte Rettungsdienst konnte leider nur noch den Tod der Person feststellen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neustadt Leuchteten die Einsatzstelle aus und halfen den 70 Passagieren...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.02.09
  • 5
Blaulicht
DRK-Einsatzfahrzeuge am Maschsee
6 Bilder

Eisparty auf Maschsee - DRK Bereitschaft Laatzen unterstützt Rettungsdienst

Pressemitteilung Laatzener DRK Bereitschaft unterstützen das hannoversche Rote Kreuz Kaum ist die Eisdecke des hannoverschen Maschsee zum Betreten freigegeben, kommt halb Hannover - so kam es zumindest den DRK-Helferinnen und Helfern des DRK-Region Hannover vor. Frank Schwager, Bereichsleiter des DRK Hannover, hatte am Samstag (10.01.2009) gegen 16 Uhr bei der Laatzener Bereitschaftsleitung um Unterstützung mit einem Rettungswagen gebeten, seine vor Ort befindlichen Sanitäter waren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.09
  • 4
Blaulicht
Glückliche Besitzerin nach der Rettung
13 Bilder

Kräfteverbrauch hat sich gelohnt - Pony gerettet

Nöpke - Sehr glücklich war die Besitzerin des Ponys Monro aus Nöpke am Freitagnachmittag, als nach zwei Stunden die freiwilligen Helfer der Feuerwehren aus Nöpke und Neustadt den Vierbeiner aus dem Moor gezogen hatten. Der Hengst war am Vormittag mit seinen Artgenossen von einer Weide ausgebrochen und ist als einzige nicht freiwillig zurückgekehrt. Spaziergänger entdeckten das Tier am Rande eines Waldweges bis zu den Schultern im Moor eingesackt und alarmierten die Rettungskräfte. Nachdem die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.01.09
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Defekte Heizung sorgt für schlaflose Nacht

Gleich zweimal musste die Feuerwehr Neustadt in die Wunstorfer Straße zum alten Postgebäude in der Sonntagnacht ausrücken. Passanten hatten gegen zwei Uhr und halb fünf in der Nacht auf Sonntag starken Rauch und Funkenflug über dem Dach bemerkt. Beim ersten Einsatz konnte mit Hilfe des zuständigen Schornsteinfegers der Kamin gereinigt und die Heizungsanlage außer Betrieb gesetzt werden. Bei der zweiten Alarmierung war die Ölheizung wieder in Betrieb, obwohl die Einatzkräfte die Anlage über den...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.12.08
  • 3
Blaulicht
Der defekte Herd

Feueralarm durch brennendes Essen

Poggenhagen - Mit dem Schrecken davon kamen am Mittwochmittag die Bewohner der städtischen Unterkunft in der Moordorfer Straße in Poggenhagen. Beim Kochen war einer Bewohnerin das Essen in Brand geraten. Der dichte Rauch ließ zunächst Schlimmeres vermuten. Tatsächlich war aber nur der Herd in Brand geraten. Eine Bewohnerin schaltete sofort die Sicherung aus und die Flammen erstickten im Ofen, nachdem die Klappe geschlossen wurde und dem Brand so der Sauerstoff entzogen wurde. Verletzt wurde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.12.08
Blaulicht
18 Bilder

DRK und Feuerwehren leisten Großes

Scharrel - Realer hätte die Übung der Feuerwehren am gestrigen Samstag nicht sein können. Eine dichte Rauchsäule stand über dem Borkenkamp in Scharrel, weithin sichtbar. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, stand das Dach einer Scheune im Vollbrand. Aufgrund einer Verpuffung während Dacharbeiten ist es zu dem Brand im Gebäude gekommen, aus dem auch fünf verletzte Personen zu retten waren. Rund zwei Stunden hatten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Otternhagen, Scharrel, Metel, Averhoy und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.11.08
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Schneeren-Aus weiter Ferne konnten die Einwohner in Schneeren bereits dunkle Rauchschwaden am Montagabend über den Feldern am Ortsrand erkennen. Was nach einem Brand ausgesehen hat, entpuppte sich für die Freiwillige Feuerwehr Schneeren zu einem Verkehrsunfall in der Bohlsehler Straße. Als die Retter allerdings an der Einsatzstelle eintrafen, wurde jedem gleich klar, dass es sich um eine Übung handeln musste, obwohl über die Leitstelle in Hannover alles realistisch geklungen hat. Ein...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.06.08
Blaulicht
Das Übungsszenario auf dem Platz der Firma Deneke Autoverwertung
10 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten und Toten

Poggenhagen bei Neustadt 21.06.08 Reifen quietschen, Blech kreischt, Schreie zerreißen die Stille des Vormittags In Folge eines kleineren Verkehrsunfalls kam es auf der Bundesautobahn zu einem Massenunfall mit vielen Verletzten und leider auch Toten. Großalarm für die Freiwillige Feuerwehr Engelbostel, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Garbsen und die THW Ortsverbände Wunstorf und Hannover/Langenhagen. Als die ersten Rettungskräfte eintreffen finden sie ein Bilder der Verwüstung vor....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.