Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Symbolbild Stadtfeuerwehr Hemmingen

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld

Ein vermeintlich ausgelöster Rauchwarnmelder stelle sich als Wecker heraus. Um 00:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster Rauchwarnmelder im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Köllnbrinkweg in Hemmingen-Westerfeld. Ein Bewohner im Erdgeschoss hörte ein Piepen und rief die Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte mit 12 Einsatzkräften in drei Fahrzeugen an. Während ein Teil der Einsatzkräfte die Lage erkundete, bereiteten die anderen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.09.15
  • 3
Blaulicht
Elf Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen waren im Einsatz.
11 Bilder

Ast droht auf Waldweg zu fallen

Am Sonntagabend sicherte die Feuerwehr einen abgeknickten Ast, der auf einen viel genutzten Waldweg abzustürzen drohte. Hinter dem Strandbad in Hemmingen-Westerfeld knickte am Waldweg in ca. 15 m Höhe ein großer Ast von einem Baum ab, ohne ganz vom Stamm abzureißen. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Ein Passant hörte das laute Geräusch, sah die drohende Gefahr die vom hängenden Ast ausging und rief die Feuerwehr. Die um 19:46 alarmierte Freiwillige Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 07.06.15
Blaulicht
5 Bilder

Feuerwehr streut 5,5 km lange Ölspur mit 520 Kilogramm Bindemitteln ab

Zwei Tage zuvor mussten bereits die Ortsfeuerwehren Arnum und Hiddestorf-Ohlendorf zu einer Ölspur ausrücken. Am Samstag, den 25.01.2014, wurde dann um 12:58 Uhr die Ortsfeuerwehr Harkenbleck zu einer Ölspur alarmiert. Die 5,5 km lange Verschmutzung begann bei der Kreuzung der K222 / K223, führte durch Harkenbleck und endete kurz vor dem Ortseingang Wilkenburgs. In Harkenbleck waren die Straßen „Hallerskamp, Südring, Katzenwinkel und Steinbrink“ voller Öl. Die Helfer streuten bei...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.01.14
Blaulicht
4 Bilder

Rauchentwicklung ruft Feuerwehr auf den Plan

Eine starke Rauchentwicklung am Weenser Damm in Höhe der alten DRK-Unterkunft rief montagnachmittag die Feuerwehr aus Neustadt auf den Plan. Auf einer Wiese brannte ein kleiner Unrathaufen und ein Ofen unter einem selbst gebauten Überstand. Der Besitzer hatte den Haufen vermutlich zur Entsorgung angezündet und hat sich dann vom Grundstück entfernt. Die Feuerwehr löschte den Haufen und den Ofen ab und konnten dann wieder einrücken. Vermutlich sollte noch mehr verbrannt werden, da neben dem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.03.11
Blaulicht
Unfall Demonstration auf den Tag der sicherheit
16 Bilder

Viel los beim Tag der Sicherheit

In der Innenstadt von Bad Münder fand am vergangenen Sonntag der"2.Tag der Sicherheit" Statt,in Kombination mit den 23.Entdeckertag der Region Hannover.Die Blaulicht Organisationen von der Polizei Bad Münder,Freiw.Feuerwehr Bad Münder,Rotes Kreuz und Technischen Hilfswerk(THW),stellten ihre Arbeit und die Einsatzfahrzeuge vor.Am Nachmittag zeigten die Rettungskräfte bei einen Demonstrations Unfall ihr können.Bei Schönem wetter konnte man den ganzen Tag bei weiteren Vorführungen und Sicherheits...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 13.09.10
  • 1
Blaulicht

Hautnah bei der Feuerwehr in Laatzen - Eine kleine Reportage der FH Hannover

GEFUNDEN BEI YOUTUBE Das war der Bericht von Gerald Senft: http://www.myheimat.de/laatzen/blaulicht/kameratea... Menschenleben in Gefahr - Hautnah bei der Feuerwehr in Laatzen Seminar bei Michael Schomers - Die Reportage / FH Hannover Ein Projekt von: Meisoun Belgacem Jazairi Nicolas Bienefeld Kevin Reinhardt Suzan-Viola Rhode Hier nun die Reportage: Ich wünsche allen Feuerwehrleuten aus Laatzen immer eine gesunde Heimfahrt von den Einsätzen. Eine gute Reportage wie ich finde, aber es sei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.10
  • 3
Blaulicht

Rennfieber trotz Fußball-WM

Die Sonne scheint auf die Rennstrecke, durch die Hitze flimmert der Asphalt. Plötzlich taucht im flimmern ein hölzernes, ratterndes und klapperndes Gefährt auf - Nach und nach werden die Konturen schärfer: Es ist der erste Starter beim diesjährigen Seifenkistenrennen. Im Rahmen des Ferien(s)passes hat der Ortsrat und die Jugendpflege zur diesjährigen Gaudi auf dem Traditionsrennhügel in Wettmar eingeladen. Trotz Fußball-WM und der angekündigten Begegnung England-Deutschland, die, so sei aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.07.10
Blaulicht
...Retter im Einsatz....
5 Bilder

Frau unter Straßenbahn - Feuerwehr im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.05.2010 Eine Rentnerin geriet am heutigen Freitag unter die Straßenbahn in Laatzen-Grasdorf, verletzt kam sie in die Medizinische-Hochschule (MHH) nach Hannover. Die Unfallursache ist unbekannt. Gegen 13.20 Uhr geriet eine 90-Jährige aus Laatzen an der Haltestelle Laatzen-Neuer Schlag unter die Straßenbahn der Linie 2 Richtung Alte Heide. Für die Ortsfeuerwehr Laatzen lautete die Meldung: "Person unter Stadtbahn". Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.05.10
  • 1
Blaulicht
Die Drehleiter leuchtet das Gebäude von Außen an und steht zur Rettung der Bewohner bereit
3 Bilder

Fünf Personen bei Feuer in der Gartenstraße verletzt

Fünf Verletzte ist die Folge eines Brand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Gartenstraße. Die Bewohner in der obersten Etage waren durch den dichten Rauch im Treppenhaus im Treppenhaus eingeschlossen und mussten am offenen Fenster mit ansehen, wie die Feuerwehr aus Neustadt den Brand löschte. Gegen 23.40 Uhr brach ein Feuer im Keller in einem Mehrfamilienhaus aus. Unter schwerem Atemschutz rettete die Feuerwehr zunächst einige Bewohner. Ein weiterer Atemschutztrupp konnte die in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.07.09
Blaulicht
Polizei und Feuerwehr begutachten die PKW von der Straße aus
5 Bilder

Fahrt endet im Graben

Bordenau-Mit einigen Schnittwunden am Körper und am Kopf ist eine junge Frau mit dem Schrecken davon gekommen. Auf der Fahrt zwischen Bordenau und der Bundesstraße 6 endete die Fahrt abrupt an der Kreisstraße 335 kurz nach 16 Uhr im Graben. Sie konnte sich von selbst aus ihrer misslichen Lage befreien. Warum die Fahrerin des VW Polo von der Straße abgekommen ist, scheint unklar zu sein. Zum Zeitpunkt hat es geregnet und die Oberfläche war nass und rutschig. Die Polizei vermutet allerdings nicht...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.07.09
Blaulicht
Der Wind drückte den Rauch richtig Bundesstraße
4 Bilder

Böschung an der B6 durch Feuer fast zerstört

Das hätte auch schlimmer ausgehen können, durch das schnelle Löschen der Feuerwehr Neustadt konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Am Großen Weg brannten 100 qm Böschung und drohte auf die nahe liegende Bepflanzung an der Bundesstraße 6 überzutreten. Die durch die anhaltende Trockenheit und Wärme brannten Gräser und Büsche aus unbekannter Ursache vollkommen nieder.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.07.09
  • 1
Blaulicht
17 Bilder

"Heiko" und "Jens" jetzt mit Jubiläumsbeschilderung

Thimo , Berti , Heiko , Dirk und ich haben am letzten Wochenende die Hinweisschilder zum 75. jährigen Feuerwehrjubiläum der Suttorfer Floriansjünger angebracht. Da die Strohpuppen "Jens" und "Heiko" ja nicht reden können wollten wir die vorbeifahrenden Autofahrer nicht länger im Ungewissen lassen. Mit schwerem Gerät wurden die beiden Schilder sturmfest verankert. Also liebe My Heimat - Leser , wir sehen uns hoffentlich am 21.08. - 23.08.2009 in Suttorf ....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.09
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Action und Abenteuer: Das 2. Pfingstevent der Jugendfeuerwehr Wettmar

Burgwedel - Wettmar | Es war die zweite Auflage des intern als "Berufsjugendfeuerwehrtage" bezeichneten Pfingstevents, zu dem sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wettmar am Pfingstwochenende am Gerätehaus trafen. Insgesamt 17 Nachwuchskräfte hatten die Utensilien für eine Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus unter den Arm geklemmt und traten pünktlich um 8 Uhr ihren Dienst in der Stützpunktwehr an. Bevor es aber nun so richtig losgehen sollte, stärkten sich alle an einem reichhaltigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.09
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Sträuchlein für Sträuchlein - Jugendfeuerwehr sammelt Brenngut für Osterfeuer

Burgwedel | Wettmar - Noch hängt der Morgentau auf den Blättern der Bäume und Sträucher am Samstag Morgen, als sich die Jugendfeuerwehrmitglieder am Feuerwehrgerätehaus in Wettmar einfinden. Es ist kurz vor 9.00 Uhr. Der Tag verspricht allerdings bestes Frühlings- und Osterwetter und so ist die Stimmung trotz der Morgenstund hervorragend. Über 15 Jugendliche besetzten daraufhin die zwei Traktoren mit Anhängern, um an über 20 angemeldeten Sammelpunkten das Strauchgut der Wettmarer Bürgerinnen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.04.09
  • 1
Blaulicht
Jutta Gerberding und Ingelore Grube
35 Bilder

Suttorf`s Gärten sollen zum Feuerwehrjubiläum in rot – blau erstrahlen

Ingelore Grube und Jutta Gerberding wollen das Dorf in den Feuerwehrfarben rot – blau tauchen. Jedenfalls die Gärten mit Ihren Pflanzen . Anlass für ihre tolle Idee ist das 75. jährige Bestehen der freiwilligen Feuerwehr Suttorf vom 21. – 23. August diesen Jahres. Ihr Vorschlag kommt bei den Suttorfern so gut an , dass viele die kommende Pflanzzeit dafür nutzen wollen ihre Gärten und Pflanzschalen mit rot – blauen Blumen anzulegen. Marlies und Erhard Krause haben den Vorschlag heute schon in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.04.09
  • 18
Blaulicht
Der Dachstuhl steht im Vollbrand
11 Bilder

Großfeuer am Oster-Samstag zerstört Fachwerkhaus

Empede - Ein der ältesten Häuser im Neustädter Ortsteil Empede ist kurz nach 18 Uhr den Flammen zum Opfer gefallen. Der Einsatz mehrerer Feuerwehren dauerte über vier Stunden, weil im Dachstuhl immer wieder kleine Brände entfachten. Die Löscharbeiten in den Wohnräumen sind durch herunterfallende Teile der Dachkonstruktion erst nach Stunden möglich gewesen. Die Brandursache ist bislang unklar und die Höhe des Sachschadens steht bislang auch nicht fest. Personen sind bei dem Unglück nicht...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.04.09
Blaulicht
Der Karren ist nicht mehr zu gebrauchen
2 Bilder

Feuer von Polizei und Feuerwehr gemeinsam gelöscht

Erst versuchte die Polizei mit dem Feuerlöscher den Brand in der Theodor-Heuss-Straße zu löschen, dann reichte das „eigene Pulver“ nicht mehr aus und so musste die Feuerwehr Neustadt noch nachlöschen. Ein Schrank, ein Karren und Abfall ist vermutlich durch Brandstiftung kurz nach 4 Uhr am Montag in einem Schuppen in Brand geraten. Unter schwerem Atemschutz löschten zwei Feuerwehrmänner das Feuer. Mithilfe der Wärmebildkamera konnten dann auch noch die kleinsten Brandnester gefunden werden und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.03.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Ölspur im Ort - keiner will es gewesen sein

Bordenau - Eine fast fünfhundert Meter lange Ölspur alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Bordenau in den Steinweg. Kurz nach zwei Uhr entdeckten Anwohner am Montag einen feinen Ölfilm auf dem Asphalt und alarmierten die Polizei. Diese stellt eine gut einen Meter breite Ölspur fest und rief die Feuerwehr zum Abstreuen mit Bindemittel. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort. Der Einsatz dauerte gut dreißig Minuten und die sieben freiwilligen Helfer der Ortswehr rückten wieder ein.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.02.09
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Person von Regionalzug überollt

Neustadt.In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Neustadt mit dem Alarmstichwort „Person unter Zug“ zum Bahnhof Neustadt gerufen. Dort wurde durch erste Lageerkundung festgestellt das ein kurz hinter dem Bahnübergang Siemenstr. Richtung Nienburg befindlicher Zug eine Person überrollt hatte. Der parallel alarmierte Rettungsdienst konnte leider nur noch den Tod der Person feststellen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neustadt Leuchteten die Einsatzstelle aus und halfen den 70 Passagieren...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.02.09
  • 5
Blaulicht
Glückliche Besitzerin nach der Rettung
13 Bilder

Kräfteverbrauch hat sich gelohnt - Pony gerettet

Nöpke - Sehr glücklich war die Besitzerin des Ponys Monro aus Nöpke am Freitagnachmittag, als nach zwei Stunden die freiwilligen Helfer der Feuerwehren aus Nöpke und Neustadt den Vierbeiner aus dem Moor gezogen hatten. Der Hengst war am Vormittag mit seinen Artgenossen von einer Weide ausgebrochen und ist als einzige nicht freiwillig zurückgekehrt. Spaziergänger entdeckten das Tier am Rande eines Waldweges bis zu den Schultern im Moor eingesackt und alarmierten die Rettungskräfte. Nachdem die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.01.09
  • 1
Blaulicht
18 Bilder

DRK und Feuerwehren leisten Großes

Scharrel - Realer hätte die Übung der Feuerwehren am gestrigen Samstag nicht sein können. Eine dichte Rauchsäule stand über dem Borkenkamp in Scharrel, weithin sichtbar. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, stand das Dach einer Scheune im Vollbrand. Aufgrund einer Verpuffung während Dacharbeiten ist es zu dem Brand im Gebäude gekommen, aus dem auch fünf verletzte Personen zu retten waren. Rund zwei Stunden hatten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Otternhagen, Scharrel, Metel, Averhoy und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.11.08
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

PKW bringt zwei Brummis zum erliegen

Schneeren - In der Nacht auf Montag ist ein 37-Jähriger mit seinem PKW auf der B 6 in Neustadt in Fahrtrichtung Nienburg aus ungeklärter Ursache frontal gegen einen entgegenkommenden LKW geprallt. Der vermutlich alkoholisierte Autofahrer ist mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gekommen. Nach bisherigen Ermittlungen überholte der 37-Jährige auf der Bundesstraße 6 im Bereich Schneerener Krug mehrere Motorradfahrer, die ebenfalls in Richtung Nienburg unterwegs waren. Doch statt nach dem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.08.08
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Schneeren-Aus weiter Ferne konnten die Einwohner in Schneeren bereits dunkle Rauchschwaden am Montagabend über den Feldern am Ortsrand erkennen. Was nach einem Brand ausgesehen hat, entpuppte sich für die Freiwillige Feuerwehr Schneeren zu einem Verkehrsunfall in der Bohlsehler Straße. Als die Retter allerdings an der Einsatzstelle eintrafen, wurde jedem gleich klar, dass es sich um eine Übung handeln musste, obwohl über die Leitstelle in Hannover alles realistisch geklungen hat. Ein...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.