Blaue

Beiträge zum Thema Blaue

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
3 Bilder

Blaue Welle

Blau, nun ja, sind leider schon am verblühen gewesen und irgendwelche Chaoten sind wohl auch durch das Beet gelaufen, jedenfalls lagen einige Blumen platt am Boden. Diese wellenförmige Bepflanzung soll den Verlauf der alten Mühlenaue nachbilden. Der ehemalige Flusslauf wurde in den Siebzigerjahren für den Hochwasserschutz verlegt.

Sport
Die Altmerdingser Schützendamen. Links außen 2. Damenleiterin Edeltraus Rißland und dahinter 1. Damenleiterin Petra Lorenz.
6 Bilder

Schützendamen aus Altmerdingsen hatten keine Ahnung !

Am 18.08.2012 war es wieder soweit. Die Altmerdingser Schützendamen wollten auf große Fahrt, aber wie immer hatten die Damen keine Ahnung was auf sie zukommen würde. Hier hatten die Damenleiterin Petra Lorenz und ihre Vertreterin Edeltraud Rißland mal wieder dicht gehalten. Treffen war wie immer am Schützenheim in Altmerdingsen. Dort erwartete die Schützendamen erstmal ein wunderschöne gedeckte und dekorierte große Tafel. Ein Buffet mit Fisch und anderen Köstlichkeiten konnten von den Damen zur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.08.12
Natur

Kreisgruppe Schwabmünchen e.V. "Blaue Halbkreisreflektoren für mehr Sicherheit"

Text U. Vogt Im Jahr 2008 kamen in Deutschland ca. 200.000 Rehe durch Wildunfälle zu Tode, pro Stunde werden im Schnitt 25 Rehe überfahren. Ein Viertel davon, rund. 50.000 allein in Bayern. 2008 wurden den bayerischen Polizeidienststellen insgesamt 57.275 Unfälle mit Wild gemeldet und die Dunkelziffer ist hoch. Verkehrsteilnehmer glauben oft dem Tier sei nichts passiert, weil er es ja weglaufen sieht. Verletzt wird es allerdings oft erst nach Tagen, zumeist auf Grund innerer Verletzungen,...

Freizeit
Die Farbe Blau spiegelt sich
35 Bilder

Donnerstagsrunde taucht am 20.08.2009 ein um die Farben einer Stadt zu erobern

Farben einer Stadt unser Thema am Donnerstagabend. Nach dem Treffen „Unterm Schwanz“ zogen wir alle einen kleinen Zettel (wie Wichteln zur Adventszeit) und ja welche farblichen Sachen sollte ich denn nun ablichten? „Hops, hops, hops“ machte mein kleines Herz als ich meinen Zettel auffaltete: Blau!! Gemeinsam mit Elisabeth, Beate, Stefanie und Uwe machten wir uns auf den Weg und schauten nach unseren Farben. Zu erobern galt es: Rot, Blau, Braun, Grün und Gelb! Am Abend vorher schaute ich einmal...

Lokalpolitik

Marburg 21:52 Uhr

20.06.2009 Marburg - 21:52 Uhr - 19.06.2009 Einer der letzten Frühlingstagegeht zu Ende. Das Blau des Himmels hat sich bereits in eine graue Fläche mit vorgelagerten Wolken verwandelt. Die letzten Touristen, oder sind es sogar Marburger Bürger?, sitzen andächtig auf einer der Bänke auf der Verkehrsinsel gegenüber der Elisabethkirche und betrachten das neue alte Ketzerbachdenkmal. Plötzlich ein lautes Dauergehupe! Unzählige Traktoren der heimischen Bauern fahren am Denkmal vorbei und stören...

Poesie

Blauer Montag .....

01.09.2008 Blauer Montag......... Wer hat es noch nicht erlebt? Man wacht irgendwann morgens freiwillig oder durch störende Geräusche, etwa vom Wecker oder den schon in der Wohnung herumeilenden und mit Irgendetwas klappernden Partner-/in, auf. Fühlt sich aber einfach zu mies um aufzustehen. Hat man es dann endlich unter dem Einsatz größter Willensstärke doch noch geschafft, die Frage: Muss das überhaupt sein? Montag? Habe ich nicht irgendwo schon einmal gelesen " ... Blauer Montag ......

Freizeit
Reservierter Waggong der Zillertalbahn.
36 Bilder

Fahrt ins Blaue (Zillertal)

Wie alle Jahre veranstaltete die Firma Nussbaum unter Betreuung der Fam. Imberger eine Fahrt ins Blaue. Alle waren gespannt, wo es wohl hingehen sollte. In Holzkirchen packten wir unseren Bierzelt Tisch aus, um unseren Leuten mit Sekt, Orangensaft und Kekse zu überraschen. Nach der Weiterfahrt, gab Hermine allen Mitfahrer einen Zettel um nicht wie sonst das Ziel zu erraten, sondern wir stellten dieses mal die Frage, unser Alter ohne Busfahrer im Bus zu erraten. Das Alter der gesamten Teilnehmer...

Freizeit
Blaue Tonne Suttorf
3 Bilder

Ab in die Tonne !

Endlich da ! Die blaue aha - Papiertonne ist in Suttorf angekommen. Nur wenige haben sich für die Remondis - Tonne entschieden. Und einige für die 240 Liter aha - Tonne. Die guten Altpapiercontainerplätze und die funktionierende Sackabholung scheint eine Hauspapiertonne nicht zwingend für den Bürger erforderlich zu machen. Wer doch noch eine bestellen möchte sollte dieses unter der kostenlosen Rufnummer : 0800 9991199 bestellen . Oder im Netz , unter http:// www.aha-region.de/

Freizeit
2 Bilder

1:0 für Remondis

Seit Mittwoch stehen jetzt an vielen Straßen in Neustadt blaue Tonen für Altpapier von dem Privatentsorger Remondis. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (aha) ist da scheinbar ein bisschen schwerfällig was vielleicht auch Kunden kosten kann. So kann die aha nicht sofort alle 21 Kommune mit den Tonnen in der Region beliefern. Weitere Unterschied ist die Größe der Behälter und der Abholrhythmus. Bei der Firma Remondis haben die Behälter eine Größe von 120 Litern und werden alle zwei Wochen abgeholt. 240...

Freizeit

"Böse" Tonnen in Wennigsen und Ronnenberg

Heute seit etwa 14h hat nun die Blaue Tonnen Flut auch die Gemeinde Wennigsen erreicht. Die Firma Remondis fuhr mit Mietfahrzeugen durch Wennigsen und verteilte hier die Tonnen. In den Ortsteilen gibt es bislang noch keine Tonnen. Wie zu erfahren war, sind heute Vormittag Tonnen der gleichen Firma in Ronnenberg aufgestellt worden. Näheres zum Thema Altpapierentsorgung auch in meinem Beitrag: http://www.myheimat.de/barsinghausen/beitrag/27372...

Natur

Neue blaue Papiertonnen in Germering

Germering, eine friedliche Kleinstadt am Rand der zivilisierten Welt (München). Alles geht seinen gewohnten Gang. Bis eines Tages mysteriöse blaue Tonnen auf den Straßen auftauchen, und Risse im dünnen, allzu dünnen Lack der Zivilisation offenbar werden Starring Fay Wray! Donald Sutherland! Und introducing Sweetchuck iiiinnnn ... DIE INVASION DER BLAUTONNEN Hallo, weiß jemand was der deal mit diesen neuen blauen Remondis-Papiertonnen in Germering ist? 1. Findet die wöchentliche Papiersammlung...

Freizeit
Nachfrage- und Produktionssteigerung
3 Bilder

Geld verschenken – ist das Schwabenart?

Bis vor kurzem mußten wir zahlen, daß die Zeitung von gestern entsorgt wurde. Jetzt gibt es plötzlich Geld dafür. Das Sammeln von Altpapier wird zum Geschäft. Altpapier ist plötzlich wertvoll. Erinnern wir uns zurück. Mitte der achtziger Jahre ordnete Umweltminister Klaus Töpfer das Sammeln von Altpapier gesetzlich an. Jeder Bundesbürger hatte dieses Gesetz zu befolgen. Altpapier ist recyclingpflichtig. Die Folge war, die Preise für Altpapier sausten in den Keller. "Wir wußten überhaupt nicht,...