Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blätter

Beiträge zum Thema Blätter

Natur
18 Bilder

Paradiesgarten ( 1 )

Wunderschöne Dahlien in den Farben pink, gelb, orange, weiß, lila und rosa blühen in einem riesigen Garten jetzt noch im Oktober um die Wette.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 10.10.21
  • 4
  • 15
Wetter
10 Bilder

..schön und fotogen...

können Regentropfen sein. Ohne den Regen können wir den Sonnenschein nicht schätzen und ohne die Sonne den Regen nicht genießen - es beginnt nass und grau und endet in glitzernden Wasserperlen auf Blättern und Pflanzen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.05.17
  • 5
  • 15
Freizeit
28 Bilder

Herbst im Botanischen Garten Marburg

Die Bilderserie entstand bei einem Bummel durch den botanischen Garten auf den Marburger Lahnbergen am vergangenen Dienstag. Selbst bei diesigem Wetter ist der Garten prächtig anzusehen. Man muss vielleicht manchmal etwas genauer hinsehen, aber es lohnt sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.16
  • 7
Natur
14 Bilder

Wie überlistet man eine Listspinne?

Die Spinnen sind sehr neugierige aber auch sehr interessante Tiere, sie können sehr gut sehen und verstecken sich sofort unter dem Blatt wenn sie merken das ein neugieriger Fotograf sie fotografieren möchte. Hier konnte ich einige Listspinnen überlisten und einige interessante Bilder machen. Der Vorderkörper hat eine Grundfärbung, die von hellbraun über meist rotbraun und grau bis schwarz reicht. Er trägt in der Mitte einen hellen, deutlich abgesetzten Längsstrich als Muster. Der Hinterleib ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.15
  • 4
  • 19
Natur
7 Bilder

Im Reich der Grünen Lauerspinne!

Diesen grün leuchtenden Spinne konnte ich durch Zufall entdecken weil es auf einer weißer Wand saß. Ich konnte etliche Spinnen wie: Kreuz-, Spring-, Vierfleckspinnen fotografieren. Aber über diesen habe ich mich sehr gefreut. Die Grüne Lauerspinne (Nigma walckenaeri), wird auch Kräuselspinne genannt, ist eine Spinnenart aus der Familie der Kräuselspinnen. Die Grüne Kräuselspinne erreicht eine Körperlänge von 3,5 bis 5 mm. Der Vorderkörper ist bei den Weibchen einfarbig hellgrün. Es zeigt eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.15
  • 3
  • 14
Poesie
21 Bilder

Grünzeug im Garten

Viele Menschen sind der Ansicht, dass ein Garten nur zur Zeit der Blüte, also meist im Frühling, richtig schön sei. Im Sommer ist dagegen die Blütenpracht teilweise stark reduziert und das Grün dominiert. Nicht wenigen ist das eher langweilig. Sie wünschen sich blühende Pflanzen das ganze Jahr über. Das ist eben Geschmacksache. Beim genaueren Hinsehen zeigt gerade der Garten nach der Frühlingsblüte eine ungeahnte grüne Vielfalt. Unterschiedliche Grünfärbungen der Pflanzen, die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.15
  • 8
  • 13
Natur
6 Bilder

Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera)

Dieses nordamerikanische Baum fällt mit einer sehr interessante Blattform und eine tulpenförmigen Blüte auf. Der Tulpenbaum erreicht eine Wuchshöhe von 60 m. Alle Teile der Pflanze, besonders Holz und Rinde sind für den Menschen giftig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.14
  • 1
  • 10
Natur
14 Bilder

Laubfrosch im Strauchrose!

Eigentlich suchte ich nach Insekten und Schmetterlingen, doch da entdeckte ich zufällig diesen kleinen Grünling. Zuerst dachte ich das an dem Rosenstrauch wäre ein ausgespuckter Kaugummi, doch bei genauerem Betrachten konnte ich meinen Augen nicht glauben. Es war wirklich ein Frosch, ein Laubfrosch. Das komische war, es war weit und breit kein Wasser. Mit Freude machte ich einige Bilder. Er ist der einzige mitteleuropäische Vertreter einer nahezu weltweit verbreiteten Tierfamilie, die mit über...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.14
  • 6
  • 15
Ratgeber
02.05.14: Grüner Saft - lecker und gesund! Die Zutaten stehen im Haupttext
3 Bilder

Grüne Säfte selber machen

Mich plagt zur Zeit eine blöde Erkältung, die ich endlich los werden möchte. Das Wetter - kalt und nass - hilft mir dabei nicht so wirklich. Wir hatten jedoch schon viele sonnige und warme Tage in diesem Frühjahr - zusammen mit dem jetzt gefallenen Regen sprießen überall die Wildkräuter aus dem Boden. Wenn man krank und schlapp ist, sollte man sich nicht körperlich anstrengen - also Unkraut jähten und hacken fällt aus! Was liegt da also näher, als die Kräuter sanft zu ernten, statt sie lieblos...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.14
  • 17
  • 8
Natur
16 Bilder

Durchleuchtet

Die letzten schönen Herbsttage habe ich genutzt, um den Garten fertig aufzuräumen. Dabei hat mir auch der Sturm am Wochenende geholfen, denn er hat so ziemlich alle Blätter von den Bäumen gerissen, und fein säuberlich in die Ecken getrieben, sodaß man sie fast nur aufsammeln mußte. Ein paar Bilder habe ich zwischendurch auch gemacht, sahen doch die letzten Früchte am Johannisbeerstrauch und manch übriggebliebenes Blatt wunderschön im Sonnenschein aus.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.10.13
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
11 Bilder

Herbstlicht

Endlich, nach mehreren verregneten Tagen war heute am Morgen blauer Himmel zu sehen. Bei sonnigen Herbstwetter bin ich natürlich sofort im bunten Grün-Gelb-Braun unterwegs gewesen. Als der Morgen noch früh war und das Licht so schräg daher kam, war eine gut Zeit zum Bilder machen. Tolle Farben erfreuen jetzt das Auge.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 13.10.13
  • 5
Wetter
Vergißmeinnicht
18 Bilder

Regen-Garten-Bilder

Ein wohltuender Regen kam gestern und heute Nacht über den Garten. Zuvor war es schwül und drückend - anstrengend für Menschen mit Kreislaufproblemen. Die Erde brauchte dringend das Wasser von oben. Er kam zur rechten Zeit. Fröhlich schlüpfte ich heute morgen in meine Gummistiefel und "stiefelte" durch den Garten, auf der Suche nach Tropfen an Pflanzen. Ob ich fündig wurde? Klaro, nix leichter als das! Seht selbst, was mir in nur kurzer Zeit vor die kleine Digi-Linse kam:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.04.13
  • 13
Wetter
3 Bilder

Das sind leider keine 10-Euro-Scheine vom Rettungsschirm!

Nee, das ist die Ausbeute von diesem, "goldenen" Wochenende. Und nicht etwa aus unserem Garten. Das ist nur vom Fuß-/Radweg und Grünstreifen vor unserem Haus! UND ... da hängt noch genauso viel am Baum. Und ja, ist nur von einem Baum. Jetzt weiß ich, warum das "Goldener Oktober" heißt!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.10.12
  • 16
Wetter
8 Bilder

Unser Gingko ist ein ganz Lieber!

Ja, denn er wirft sein Laub immer innerhalb eines Tages vollständig ab. Ich weiß nicht, ob das beim Gingko normal ist oder ob es daran liegt, dass er recht geschützt steht. Alle Blätter bleiben oben, um dann, nach Kälteeinwirkung, in einem Rutsch abzufallen. Sehr pflegefreundlich - nur einmal abharken :-)) Habt Ihr Euch die schön gefärbten Blätter schon einmal näher angesehen? Hier ein paar Bilder vom "lieben Gingko biloba".

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.11.11
  • 5
Natur
3 Bilder

Knallige Farben

Was für ein Busch oder Baum das ist weiß ich nicht - er steht bei den Nachbarn an der Grenze zu unserem Garten. Die Blätter färben sich von Grün über Gelb, Orange zu Knallrot. Das leuchtet schon von Weitem. Eigentlich wollte ich gar nicht mit Blitz arbeiten, aber er war auf Automatik eingestellt. So kamen dann die Farben tatsächlich noch etwas mehr zur Geltung - ich habe es dann dabei belassen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.11.11
  • 3
Natur
Raureif in Goddelsheim
13 Bilder

Naturbilder aus dem ganzen Jahr

Vom mit Raureif überzogenem Grashalm im Januar über den rot leuchtenden Apfel im Herbst bis zur besinnlichen Adventskerze im Dezemeber. Impressionen aus dem ganzen Jahr. Die Fotos vom Meer kommen von Norderney, die Wiese und der Baum im Herbstabendlicht, sowie der rot leuchtende Fliegenpilz stammen vom Pilgerweg in Willingen. Die übrigen Bilder wurden in Lichtenfels Goddelsheim aufgenommen. Stichwort: Kalender 2012

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 30.10.11
  • 2
Natur
17 Bilder

In unseren Garten ist nun auch der Herbst eingezogen

Es ist in diesem Jahr nicht ganz einfach, die schönen Seiten des Herbstes zu finden. Auf der einen Seite blühen noch Sommerblumen, auf der anderen sind schon fast alle Blätter und Äpfel von den Bäumen gefallen. Das Sommergemüse ist noch nicht komplett abgeerntet, aber der Grünkohl hatte schon seine ersten Nachtfröste und kann gepflückt werden. So ein Kuddelmuddel - genau wie das Wetter mit Sonne und Regen, Wärme und Kälte. Dennoch habe ich mir heute einen Foto-Streifzug durch den Garten erlaubt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.10.10
  • 11
  • 1
Natur
Die erste Lilie in diesem Jahr

Sommer in Waldperlach, Teil 7

Montag, 7.6.2010: 23°C, Nachts Regen, Vormittag bewölkt, aber trocken, Nachmittag Sonne, sehr schwül, Abend bewölkt. Bin heute mit dem Rad zur Post gefahren, etwa einen Kilometer von hier. Es ist eigentlich nur ein „Postshop“, da in dieser Gegend in den letzten Jahren alle echten Postfilialen geschlossen worden sind. Dazu musste ich wieder ein Stück durch den schmalen Waldstreifen zwischen Waldperlach und Neubiberg fahren. In der Siedlung war die Luft schweißtreibend drückend schwül, aber im...

  • Bayern
  • München
  • 08.06.10
Natur
Urwald im Garten

Frühling in Waldperlach, Teil 73

Sonntag, 9.5.2010: 17°C..21°C. Teils wolkig, teils sonnig. Hab heute endlich die Weidenkätzchen hinten im Garten zusammengerecht. Der Baum selbst ist inzwischen ein Urwald. Wenn man sich direkt darunter stellt und hochfotografiert, erkennt man auf den Bildern nur Geäst, Efeu und Blätter. Sieht phantastisch aus. Nachdem sich Birgit Leidinger schon gewundert hat, dass an den Knospen der Pfingstrosen keine Ameisen zu erkennen sind, habe ich heute noch einmal nachgeschaut: Jetzt krabbeln jede Menge...

  • Bayern
  • München
  • 10.05.10
Kultur
Bärlauchfleischküchle mit Kartoffelbrei und Wildkräutersalat
10 Bilder

Bärlauch-Fleischküchle

.. immer im Frühjahr gibt es die Gelegenheit aus frischen Bärlauchblättern, die es ab Ende März häufig im Auwald oder im Garten gibt, etwas gesundes und schmackhaftes zu zubereiten. Aber Vorsicht wenn sie den Bärlauch nicht genau kennen, er könnte mit den Blättern der Herbstzeitlose oder des Maiglöckchens verwechselt werden. Der beste und sicherste Indiz dass es sich um Bärlauch handelt ist dessen Geruch. Diesen typische Geruch, der etwas an Knoblauch erinnert, kann man testen indem man die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
Natur
18 Bilder

Kletterpflanzen

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen, oder wie hier auf den Bildern: Kabelmast, eine Straßenbeleuchtung, eine Pergola, ein Haus, einen Baum, eine Mauer, eine Betonsäule und die Wände. Ich finde das sehr schön. Alles sollte man mit diesen Kletterpflanzen zuwachsen lassen, es gibt eine schöne versteckte Betonwelt, eingebunden und eingehüllt in die Natur.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.09
  • 13
Natur
Tropfen & Blüte
13 Bilder

Kleine Tropfenparade

Vor einigen Tagen, war ich im Garten als Tropfenfänger unterwegs. Die kleinen Wasserperlen auf den Blättern, wirkten zu meiner Überraschung ganz besonders. Jeder Tropfen ein Unikat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 15.10.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.