Blätter

Beiträge zum Thema Blätter

Freizeit
5 Bilder

Kindergruppe "junges Gemüse" wieder aktiv
Blüten und Blätter in Wachs

Bastelaktion „Wachsanhänger“ Das „Junge Gemüse“, die Kindergruppe des Gartenbauvereins Nordendorf, hat sich wieder zu einer tollen Bastelaktion mit Naturmaterialien getroffen. Dieses Mal sammelten über 20 Kinder eifrig Blüten und Blätter rund ums Feuerwehrhaus oder brachten ihre eigenen, schon gepressten Schätze mit. Die Kinder, und auch einige Erwachsene, lernten dann wie man alte Kerzen und Wachsreste upcyclen kann, um daraus schöne Geschenke entstehen zu lassen. Das geschmolzene Wachs kam in...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 03.07.23
Natur
Foto: Iris Alef.
10 Bilder

Tulpen
Gelborange Tulpen

Diese gelborangen und auch roten Tulpen waren im Botanischen Garten von München zu sehen. Die Tulpen habe ich im April 2008 fotografiert. Bei mir ist es draußen trüb und grau in grau, da brauchen die Augen etwas Buntes.

  • Bayern
  • München
  • 24.01.23
  • 2
  • 2
Natur
27 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 7. Teil )

Der Malachitfalter, oder auch nur Malachit genannt, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter. Das Verbreitungsgebiet des Malachitfalters umfasst den Süden von Texas und Florida, Mittelamerika sowie weite Teile des nördlichen und mittleren Südamerika. Die Art lebt bevorzugt in subtropischen Wäldern. ( aus Wikipedia entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.22
  • 4
  • 13
Natur
6 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants (6. Teil )

Parides iphidamas, das Iphidamas - Rinderherz oder transandische Rinderherz , ist eine Art von neotropischen Schmetterlingen aus der Familie der Papilionidae. ( Wikipedia entnommen ) Die Schmetterlinge findet man in Süd-, bzw. Mittelamerika. Man kann den Schmetterling von den roten Blüten und grünen Blättern kaum unterscheiden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.22
  • 2
  • 6
Natur
5 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 2. Teil )

Ein weiterer Schmetterling ist der Monarch. Der Monarchfalter oder Amerikanische Monarch ist ein auffällig orange und schwarz gezeichneter Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Er ist in Amerika weit verbreitet und hat sich im 18. Jahrhundert über den Südpazifik bis nach Australien ausgebreitet. ( aus Wikipedia entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.22
  • 5
Natur
19 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 1. Teil )

= Gärten der Schmetterlinge, Lebende Exoten in Hunawihr im Elsass/ Frankreich. Das war ein fantastischer Ausflug nach Frankreich. Unzählige Tropenschmetterlinge aus Afrika, Asien und Amerika flatterten von Blume zu Blume, viele konnte man sehr gut fotografieren, aber der Himmelsfalter flog immer gleich davon. Zuerst zeige ich euch die kleinen und weißen Bergnymphen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.22
  • 3
  • 7
Natur
unscharf
21 Bilder

LGS: Haus der Floristik - Blumenschau

Blumenschau: Ab in den Süden Noch bis Sonntag, 29.5. ist die dritte von zwölf Blumenschauen unter dem Motto "Ab in den Süden - vom süßen Nichtstun" im Haus der Floristik zu sehen. Die Blumenschau wurde am Dienstag 17. Mai von Blumenpatin Aglaja von Rumohr (Seniorchefin Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin) und LGS-Geschäftsführerin Andrea Leisinger eröffnet und zeigt einmal mehr floristische Kunstwerke aus Meisterhand, diesmal unter Federführung von Floristmeister Florian Mayer ins Szene...

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 01.06.22
  • 7
  • 9
Kultur
5 Bilder

Hotel Rose

Das Nasenschild vom Hotel goldene Rose. Das Hotel befindet sich in der historischen Altstadt und man kann von dort aus alles erreichen und besichtigen.

  • Bayern
  • Weißenburg in Bayern
  • 03.05.21
  • 10
Natur
12 Bilder

Sonntagnachmittag!

Ich wünsche all' meinen Lesern einen herrlichen Sonntagnachmittag. Endlich zeigt sich einmal wieder die Sonne. VG Iris

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.11.20
  • 8
  • 18
Natur
12 Bilder

Afa 2020 - Halle 4

In der Halle 4 auf der Afa gab es viel zu sehen, auch eine erstellte Anlage mit vielen Sitzgelegenheiten und Blumen in großen Pflanzenkübeln.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.20
  • 3
Freizeit
22 Bilder

Im Detail steckt das Rätsel

Was wäre ein Donnerstag ohne die Fotorunde? Auch wenn der Tag ein Feiertag ist, wie am 3. Oktober. Doch ausfallen kommt für die begeisterte Fotogruppe im 11. Jahr gar nicht in Frage. Also: Heimarbeit „Allerlei“ nennt sich das Thema. Bleibt die Frage, entscheide ich mich für ein Thema oder doch aus einigen, die Details zu nehmen? Gerade die letzte Reise ins Dreiländereck nimmt mir eine Entscheidung ab. Doch schaut selbst. Es sind hauptsächlich Detailaufnahmen, die durchaus für ein Rätsel in...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.10.19
  • 14
  • 9
Natur
30 Bilder

Ausstellung im Schlosskeller!

Im Schlosskeller des Schlosses von Schorndorf sind während der Remstal-Gartenschau wunderbare Blumengestecke ausgestellt, die alle 14 Tage gewechselt werden.

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 19.09.19
  • 2
  • 3
Freizeit
Die Grünlilie....
28 Bilder

Hitzefrei! (Donnerstagsrunde)

Ja, auch so etwas gibt es bei der DoRu. Damit wir nun diese Woche fotografisch nicht ganz untätig sein sollten, hieß das Thema für den, der die Cam in die Hand nehmen wollte:  "Allerlei"! Ein breit gefächertes Thema.(Gertraude hat es gut beschrieben). Meine Wahl fiel auf "Licht und Schatten"....oder auch Gegenlicht. Da dieses sich meist gegen Abend am besten verwirklichen lässt, spazierte ich heute am Spätnachmittag mit gewappneter Cam über meine "Scholle".  War doch erstaunlich, was ich alles...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.19
  • 4
  • 12
Natur
20 Bilder

Tulpen im Sonnenlicht!

Als ich diese Tulpen fotografierte, hat mich die Sonne so stark geblendet, das ich nichts mehr sah. Habe einfach drauf gehalten. Manche Fotos sind dadurch etwas unscharf. 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.19
  • 6
  • 15
Natur
34 Bilder

Schönheiten ( Teil 2 )

Leider ist die Ausstellung der Tropenschmetterlinge schon einige Zeit vorbei. Jetzt müssen wir uns wieder 1 Jahr gedulden, bis diese "Schönheiten" zu uns kommen. Es gibt einen Bereich bei den Schmetterlingen, den wir nicht betreten dürfen; darum sind manche Exemplare nur in Kleinformat zu sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.19
  • 2
  • 4
Freizeit
40 Bilder

Lichterzauber

Lichterzauber im Botanischen Garten in Augsburg.. Kurz, bevor die Dunkelheit hereinbricht, fängt der Bot. Garten an zu leuchten. Viele Bäume, Blätter, Gräser, Blumen und so Manches mehr wird von unzähligen Lichtern angestrahlt. Dieses Spektakel dauert noch bis zum 11. August 2018. Das Spektakel findet jeweils am Samstagabend statt, da ist der Garten auch bis 24 Uhr geöffnet. Dazu gibt es jeweils im Rosenpavillon Musikbeiträge, ob nur zum Zuhören oder ein anderes  Mal kann man auch das Tanzbein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.18
  • 2
  • 4
Natur
23 Bilder

Ein wunderschöner Herbsttag geht zu Ende

Heute war ein wunderschöner "Fast-Sommertag". Allerdings sieht man an den Blättern der Bäume ganz deutlich, dass der Herbst längst Einzug gehalten hat. Heute war es ein golden-buntgemixter Herbst, den ich gesehen habe.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.09.17
  • 34
  • 27
Natur
Herbst-Rosen
16 Bilder

Verblüht, vertrocknet, vergessen...

...aber interessant anzusehen. Eigentlich werden verwelkte Blüten abgeschnitten und entsorgt. Wenn man sich aber mal die Mühe macht genau hinzusehen, kann man immer noch vergangene Schönheit entdecken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.09.17
  • 21
  • 14
Poesie
21 Bilder

Grünzeug im Garten

Viele Menschen sind der Ansicht, dass ein Garten nur zur Zeit der Blüte, also meist im Frühling, richtig schön sei. Im Sommer ist dagegen die Blütenpracht teilweise stark reduziert und das Grün dominiert. Nicht wenigen ist das eher langweilig. Sie wünschen sich blühende Pflanzen das ganze Jahr über. Das ist eben Geschmacksache. Beim genaueren Hinsehen zeigt gerade der Garten nach der Frühlingsblüte eine ungeahnte grüne Vielfalt. Unterschiedliche Grünfärbungen der Pflanzen, die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.15
  • 8
  • 13
Natur
Einmal mit Blattspitze!
84 Bilder

Herbst auf dem BUGA - Gelände in Gera....

Ein Mal im Jahr, wenn die Herbstastern blühen, muss ich nach Gera fahren um mir diese Pracht anzusehen. Dort gibt es sehr schön angelegte Rabatten und es macht Spass und entspannt auch wenn man die Parkwege lang spaziert. Kommt doch einfach mal mit ...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 28.09.12
  • 8
Natur
Wir schauen schon mal ...
2 Bilder

Kalter Herbst mit Frühlingshoffnung

Drei Grad Minus, kalter Mond und auch am Nachmittag war im Schatten der Häuser der Raureif noch nicht verschwunden. Trotzdem, wenn der Wind die gefallenen Blätter etwas anhebt, dann ist da der Frühling schon zu erahnen. So ist die dunkle Zeit ein wenig leichter zu ertragen :-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 13.11.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Braunwurz-Blattwespe (Tenthredo scrophulariae)

Die Braunwurz-Blattwespe gehört zur Familie der Echten Blattwespen. Sie ist schwarz gefärbt, trägt aber auf der Brust und auf dem Hinterleib gelbe Zeichnungen. Die Fühler sind orangefarben. Die Beine sind im wesentlichen gelb, allerdings sind die Schenkel zum Teil schwarz. Die Flügel haben eine orangefarbene Vorderkante. Die Braunwurz-Blattwespe hat eine Körperlänge von 17 - 23 mm. Die Larven (Afterraupen) dieser Blattwespe haben einen dunklen Kopf, ihr Körper ist weiß und mit schwarzen Punkten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.11
  • 5
Natur
35 Bilder

Stinkkäfer und Wanzen-Lexikon

Hier habe ich eine Sammlung an Wanzen als Nachschlagewerk, nur muss jeder selber bestimmen! Sobald eines von euch bestimmt wird werde ich es eintragen! Die habe ich im laufe der Zeit gesammelt. Viel Spaß beim bestimmen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.11
  • 5
  • 1
Natur
6 Bilder

Die Lapagerie (Lapageria rosea)

Die Lapagerie ist eine bei uns relativ unbekannte Pflanze. Sie stammt aus Chile und bekam ihren Namen von Franzosen verliehen ,die Ende des 17.Jahrhunderts die heimische Flora dort registrierten. Sie gehört zu den Liliengewächsen.Außerdem zählt sie zu den immergrünen Kletterpflanzen.Unter ideal Bedingungen können die Ranken bis zu 4Meter lang werden.Die lederartigen Blätter sind 6-7 cm lang,rundlich oder lanzettförmig.Die hängenden Blüten sind von einer 5cm langen Blütenhülle umgeben.Sie treten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.08.10
Natur
18 Bilder

Water-lily Lotusblumen Seerosen

Wenn ich meine Bilder über Kleintiere mache, muss ich oft an Weihern und Teichen nachschauen. Während ich Libellen, Schmetterlinge und andere Insekten fotografiere, entgeht mir nicht der Zauber der Seerosen. Da ich an unterschiedlichsten Tageszeiten hingehe, kann ich sie als Knospe, aufgeblüht oder halb aufgeblüht sehen. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß sie im August ihren Blütenzauber anstreben. Im August nämlich legen sie ihre farbenprächtigsten Blütenkleider, diese typische Schönheiten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.09
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.