Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
36 Bilder

Kultur in Essen
In diesem Jahr werden die Villa Hügel und der Hügelpark 150 Jahre alt.

Erstmals wird die gesamte Fassade der Essener Villa Hügel mit einer Lichtkunstinszenierung verschönert. Sechs Wochen lang, zeigt sich die Villa Hügel abends im Licht mit ganz neuen Perspektiven. Lichtkunstinterventionen und spezielle Klangsynthese verleihen dem Gebäude in Bredeney ein ganz neues Flair. Die Villa Hügel ist der Ort, der für den Lebensstil des Großbürgertums und damit für eine Epoche deutscher Geschichte steht. Die Villa Hügel teilt sich in zwei Gebäudetrakte. Das Hauptgebäude –...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.23
  • 3
Natur
5 Bilder

Überquerung des Mühlbachs

Überquerung des Mühlbachs bei Tageslicht über eine bedachte Holzbrücke. Später zurück bei dunkler Nacht mit Blick auf diese Holzbrücke.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.12.22
  • 3
  • 3
Kultur
Bäckertor
4 Bilder

2 Tore in Landsberg unweit vom Lech.

Das „Bäckertor“ (nach 1435) ergänzte das „Lechtor“ als zweiter lechseitiger Zugang. Der dreigeschossige Ziegelturm wird auf der Stadtseite von einem steilen Stufendach bekrönt. Die Feldseite zeigt hingegen einen abgewalmten Helm mit spitzem Aufsatz. Bei der Erweiterung der Befestigung um das Mühlbachquartier legte man um 1520/30 dem Torbau noch das „Färbertor vor“. Das „Färbertor“ trägt seit etwa 1800 ein abgewalmtes Mansarddach über den beiden Obergeschossen. Ursprünglich flankierten kleine...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.12.22
  • 11
Ratgeber
Ahrweiller
21 Bilder

Die Städte sollen leuchten!

Aber bitte mit den richtigen Leuchtkörpern! Neben den mit dem Energieverbrauch verbundenen Wirkungen gibt es weitere Belastungen der Umwelt. Überflüssige, falsch montierte oder schlecht abgeschirmte Straßenlaternen verursachen Lichtverschmutzung, die sich nicht nur negativ auf die Fauna auswirkt, sondern auch die Menschen schädigen kann, etwa wenn Schlafzimmer nicht mehr ausreichend verdunkelt werden können oder durch Reizüberflutung. Daneben wird astronomische Forschung durch das im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.10.22
  • 3
  • 10
Natur
14 Bilder

Wo Licht ist, da ist auch Schatten

Unter Schatten versteht man eine unbeleuchtete bzw. nicht direkt beleuchtete Fläche z.B. an eine Wand sowie den nicht direkt beleuchteten Raum hinter einem Gegenstand. Wir wissen, dass es auch im Schatten in der Regel nicht komplett dunkel ist. Das liegt daran, dass der Bereich, der nicht direkt von einer Lichtquelle beleuchtet wird, von dem anderen Körpern gestreuten Licht beleuchtet wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.22
  • 2
  • 16
Poesie
3 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte

Es begab sich aber zur der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war, damit er sich schätzen ließe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.12.21
  • 6
  • 12
Freizeit
14 Bilder

Light Nights ( 4 )

Illuminierte Bäume in der Innenstadt von Augsburg während des Lichterfestivals.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.21
  • 2
  • 11
Ratgeber
13 Bilder

Rotes LED-Licht - um seltene Fledermäuse nicht zu stören

Fledermäuse fliegen oft unter dem Radar der menschlichen Wahrnehmung – weil sie nachtaktiv sind. Darum gerieten ihre Leistungen als Insektenvertilger – und ihre Bestandsentwicklung – spät in den Fokus der Wissenschaft. Vielleicht zu spät. Denn heute wissen wir, dass viele Fledermausarten bedroht sind. Nicht zuletzt durch immer mehr künstliches Licht, das ihren Lebensraum, die Dunkelheit der Nacht, ausleuchtet. Eine Gemeinde in den Niederlanden wollte nun gegensteuern und es besser machen – mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.05.21
  • 2
  • 10
Wetter
9 Bilder

Eingeschneit!

Gestern und auch heute schneite es den ganzen Tag wie verrückt. Ob so Mancher noch sein Auto findet? Alles zugeschneit.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.01.21
  • 9
  • 12
Poesie
8 Bilder

Lichttherapie am Dienstag

Während am Tage eine höhere Lichtstärke vorherrscht, verringert sich diese um ein Vielfaches in der Nacht. Und somit verändert sich auch die Lichtfarbe. Blaues Licht kann zu einer Verringerung der Melatonin-Ausschüttung führen, und solch kaltes Licht kann ermunternd und belebend wirken, während warmes Licht (rötlich/gelblich) gemütlich und dämpfend wirkt. Bewusst wird deshalb in der Lichttherapie kaltes Licht gegen Winterdepressionen eingesetzt; auch an Arbeitsplätzen wird inzwischen vermehrt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.21
  • 2
  • 13
Kultur
3 Bilder

Advent

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Ich wünsche euch hiermit einen recht schönen 1. Advent, LG Iris

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.11.20
  • 11
  • 9
Freizeit
5 Bilder

Tunnel

Der Tunnel kurz vor Harburg, auf der B 25, von Möttingen kommend. Kurz davor gab es einen Unfall mit einem Notarztwagen.

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 03.11.20
  • 2
  • 8
Lokalpolitik
14 Bilder

Wie hoch ist der Energieverbrauch durch Beleuchtung?

ENERGIE : Wer möchte schon gerne abends im Dunkeln sitzen? Wohl keiner. Aber wie viel Energie verbrauchen wir eigentlich im privaten Bereich oder in der Industrie  alleine für die Beleuchtung? So beträgt der Anteil der Energie vom Gesamtverbrauch der für die Beleuchtung verwendet wird: 4,5 % in der Industrie 9,0 % in den privaten Haushalten 40 % bei Handel. Der hohe Anteil beim Handel ist dadurch zu erklären, das sich bisher noch kein Kunde dazu bereit erklärt hat bei Dunkelheit durch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.12.19
  • 1
Wetter
14 Bilder

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Sonne und Licht?*

SONNENLICHT: Wir kennen das eigentlich alle. Ich meine die unterschiedlichen Farben am Himmel. Morgens ist er vielleicht leicht gelblich oder rötlich, tagsüber blau oder grau, gegen Abend orangefarbig und manchmal auch rot. Aber woher kommt das? Wer malt unseren Himmel über den Tag eigentlich immer so bunt an? Verantwortlich dafür ist die Sonne mit ihren Lichtstrahlen, die Zusammensetzung unserer Atmosphäre und der Winkel unter dem das Sonnenlicht auf unsere Erde trifft. Hört sich kompliziert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.09.19
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Mein kleines Fotobuch (1)

Hier einmal ein paar zusammen gewürfelte Fotos aus meiner Fotosammlung. Einige Aufnahmen haben Sie bestimmt schon gesehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.02.19
  • 8
Freizeit
35 Bilder

Parkleuchten im Grugapark 2019

Der Grugapark bildet seit einigen Tagen die Kulisse für phantasievolle Lichtgestalten. Zum 10. Mal wird der Grugapark beim Parkleuchten großflächig illuminiert. Über 500 Scheinwerfer sind auf dem gesamten Gelände des Botanischen Gartens verteilt und verzaubern den Park in ein buntes Lichterkleid. Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen möchte, der kann noch jeden Abend bis zum 10. März den Gruga-Besuch planen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.02.19
  • 5
  • 17
Natur
4 Bilder

Spiel mit Licht und Farben

Die Natur des Auges ist es, die Farben zu lieben; aber wenn das Herz nicht heiter ist, so mögen alle fünf Farben vor Augen sein, und man sieht sie nicht. (Lü Bu We) Einen schönen Sonntag für euch   :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 06.01.19
  • 14
  • 20
Kultur
3 Bilder

Paradeisl 2

Unten ein Lokal, darüber erstrahlt das Paradeisl mit seinen Kerzen und Figuren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.12.18
  • 1
Kultur
9 Bilder

Hl. Abend!

Strahlend wie ein schöner Traum,  steht vor uns der Weihnachtsbaum.  Seht nur, wie sich goldenes Licht  auf den zarten Kugeln bricht.  “Frohe Weihnacht” klingt es leise  und ein Stern geht auf die Reise.  Leuchtet hell vom Himmelszelt  hinunter auf die ganze Welt.  Unbekannt  Ich wünsche allen:  eine fröhliche Weihnachtszeit  und ein gutes, neues Jahr!                     Iris

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.12.18
  • 3
  • 5
Kultur
37 Bilder

Christkindltram

Sie ist im Dauereinsatz unsere Christkindltram in Augsburg und jeden Tag auf einer anderen Linie noch bis zum 23. Dez. unterwegs. Sie ist wunderschön geschmückt mit Tannenzweigen, goldenen und roten Kugeln, Engeln und Sternen, die an der Decke der Tram befestigt sind. Während der Fahrt sind diese fleißig am "Tanzen". Nebenbei gibt es die ganze Zeit über Weihnachtsmusik zu hören. Ein "Nikolaus" verteilt Naschereien. Hm! Die Tram trägt in diesem Jahr ein ganz anderes "Kleid", wie sonst, sieht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.12.18
  • 9
  • 4
Kultur
8 Bilder

Brauerei

Die Brauerei Riegele, unweit vom Bahndamm, ist die größte Privatbrauerei von Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.10.18
  • 2
Natur
3 Bilder

Der Herbst hat seinen Tuschkasten ausgepackt...

Die Farben in der Natur, bei entsprechendem Licht, bieten in diesen Tagen wieder überwältigende Ansichten. Dies sind drei Bilder vom vergangenen Wochenende. Es wird sicherlich noch viel bunter..... Wir werden die Entwicklung "im Auge behalten"!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.10.18
  • 7
  • 20
Natur
38 Bilder

Feuerrot - Abendrot!

Feuerrot - Abendrot Vorgestern Abend konnte ich am Augsburger HBF einen herrlichen Sonnenuntergang beobachten. Die Fotos habe ich mit 2 verschiedenen Kameras erstellt. Rechts auf den Fotos ist teilweise die Brauerei Riegele zu sehen, links die vorbei fahrenden Züge.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.09.18
  • 2
  • 2
Freizeit
40 Bilder

Lichterzauber

Lichterzauber im Botanischen Garten in Augsburg.. Kurz, bevor die Dunkelheit hereinbricht, fängt der Bot. Garten an zu leuchten. Viele Bäume, Blätter, Gräser, Blumen und so Manches mehr wird von unzähligen Lichtern angestrahlt. Dieses Spektakel dauert noch bis zum 11. August 2018. Das Spektakel findet jeweils am Samstagabend statt, da ist der Garten auch bis 24 Uhr geöffnet. Dazu gibt es jeweils im Rosenpavillon Musikbeiträge, ob nur zum Zuhören oder ein anderes  Mal kann man auch das Tanzbein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.18
  • 2
  • 4
Freizeit
26 Bilder

Sommernächte 2018 in Augsburg (1)

Das waren die Sommernächte 2018 in Augsburg vom 21.6. - 23.6-2018 In der Maxstr., unterhalb von St.Ulrich/St. Afra war ein fantastisches Klassikkonzert von den Augsburger Philharmoniker zu hören, teilweise wurde auch gesungen. Das war als Musikbeitrag das Beste, was ich in der Maxstr. zu hören bekam. Da standen auch sehr viele Menschen, an dieser Stelle war kein Durchkommen. Jedes Mal, wenn ein Stück zum Ende kam, gab’s einen tosenden Beifall. Als es dunkel wurde, wurden beide Kirchen, St....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.07.18
  • 6
Natur
4 Bilder

Licht und Schatten

Wenn du willst, dass etwas interessant aussieht, zeige/beleuchte nicht alles.” (Joe McNally)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.05.18
  • 2
  • 17
Poesie
10 Bilder

Lost Place.....

.... heute zufällig bei einer Spazierfahrt entdeckt. Eine alte Ziegelei zwischen Reden und Pattensen. In ihrer ganzen Baufälligkeit verströmten die Räume, die wir zu betreten wagten, einen morbiden Charme.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.04.18
  • 14
  • 21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.