Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
78 Bilder

Karneval
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am gestrigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Trotz deutlicher Verspätung blieben die feierfreudigen Närrinnen und Narrhallesen bis zum Eintritt der Dunkelheit standhaft.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.24
  • 2
Freizeit
97 Bilder

Helau in Essen 🎭
Rosenmontagszug in Kupferdreh 🚂🚃🚃🚃🚃🚃🚃

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am heutigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Nach 2 Jahren des Entzugs der 5. Jahreszeit, wollten feierlustige Karnevalisten die Züge nicht schon wieder nur im Fernsehen verfolgen. Ich hoffe doch inständig, dass alle Kinder und ihre Eltern den Umzug mit einer fetten Ausbeute verlassen haben und ihn noch lange in Erinnerung behalten. Meine Ausbeute an Fotos teile ich gerne mit Narren und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.23
  • 3
  • 5
Freizeit
29 Bilder

Karneval an Ruhr und Rhein
Die Vorbereitungen für den Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh laufen auf Hochtouren. - Teil 2

Bunt, laut und gut gelaunt feierten die Jecken 2018 ausgelassen beim 146. Karnevalsumzug in Kupferdreh. Bis zum Beginn der 5. Jahreszeit sind es nur noch wenige Tage. Höchste Zeit für uns, sich einmal näher mit einigen Karnevalstraditionen zu beschäftigen. Die Karnevalsausrufe, auch unter der Bezeichnung Narrenrufe bekannt, erfolgen einerseits am Ende einer Büttenrede, andererseits ist es eine Begrüßung zwischen den Närrinnen und Narren. Am bekanntesten in unserer Region sind sicherlich die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.23
  • 1
Kultur
259 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth

Am 17. Februar um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug mit 2300 Teilnehmern. Angeführt von Präsident Ulrich Reitschuster, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden die über 60 Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Umzugswägen vom Hofmarschall Josef Bullinger und den Ehrengästen auf dem Faschingswagen der IFD.  Hier meine Impressionen vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.19
  • 4
  • 9
Kultur
245 Bilder

Faschingsumzug Mertingen („WELLA-HOI“)

Am Sonntag den 10. Februar um 14:14 begann der Faschingsumzug in Mertingen. Zuvor sammelten sich die Aktiven 12:30 am Zehentplatz. Angeführt wurde der Faschingsumzug von einem Teufel auf Fahrrad und Musikverein Mertingen. Anschließend kamen die ersten Motiv-Wagen der Faschingsfreunde- und Landjugend Mertingen. Es folgte IFD mit Garde und Wagen. Mit 60 Fußgruppen und Umzugswägen ging der Faschingsumzug durch Mertingen. Guggamusik und die vielen Wägen zogen durch die Innenstadt. Die Besucher...

  • Bayern
  • Mertingen
  • 11.02.19
  • 1
  • 6
Freizeit
224 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth 2018

Am 28. Januar um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug angeführt von Alm-Gugga Mönchsdeggingen, Präsident Ulrich Reitschuster, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden die Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Zunftgruppen, Umzugswägen vom Hofmarschall Josef Bullinger und Ehrengästen auf dem Faschingswagen der IFD. Anschließend ging es im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.01.18
  • 4
  • 14
Freizeit
135 Bilder

Faschingsumzug 2017 in Gablingen

Pünklich um 14:14 Uhr am Faschingsdienstag startete auch im Jahr 2017 der schon fast legendäre Faschingsumzug in Gablingen. Obwohl der Wetterbericht nichts gutes voraussagte schienen die Ausrichter und Mitwirkende einen guten Kontakt zum Wettergott zu haben. Während des über eine Stunde dauernden Spektakels fiel kein einziger Tropfen vom Himmel. Was sonst so floss vermag ich nicht zu sagen. Die Wagen kamen nicht nur aus den umliegenden Ortschaften sondern hatten auch teilweise eine weite...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 28.02.17
Kultur
Gegen Alfred Sauter richtete sich der Unmut
Video 62 Bilder

Lokalpolitik beim Kötzer Umzug-Großer Umzug mit mehr als 70 Gruppen- Zwei Kurze Videos und eine Bildergalerie

Lokalpolitik war in diesem Jahr ebenso vertreten wie der Dschungel ,Tanz der Vampiere oder Rotkäppchen. Leider kommt das Thema Lokalpolitik sehr sehr spärlich an den Umzügen in unserer Region. Doch diesesmal war es anders. Schöne Aufwändig gebaute Wägen ob zu Themen wie Tikos im Zauberwald, Fluch der Karibik oder die Adams Family zeigten dem Publikum den Einfallsreichtum der Wagenbauer. Leider kommt das Thema Lokalpolitik sehr spärlich. Vielleicht wäre das ja mal etwas im kommenden Jahr. Eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.02.17
Kultur
126 Bilder

Faschingsumzug (Donauwörth IFD)

Heute den 12. Februar um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug in Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden die Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Zunftgruppen, Umzugswagen vom Präsident Ulrich Reitschuster auf dem Faschingswagen der IFD. Anschließend ging es im Tanzhaussaal mit Auftritten verschiedener Garden und Musikgruppen... Hier meine Impressionen vom Umzug

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.02.17
  • 4
  • 12
Kultur
152 Bilder

"Zell ohne See" Faschingsumzug in Griesbeckerzell

Am Sonntag, 7. Februar 2016 um 14 Uhr startete der größte Faschingsumzug im Wittelsbacher Land. In Griesbeckerzell, "wo die Sonne nie unter geht", startete auch heuer der alljährliche Faschingsumzug. Pünktlich um 14 Uhr wurde der Gaudiwurm mit zahlreichen Motivwagen und vielen maskierten Fußgruppen entlang der Hauptstrasse in Bewegung gesetzt.

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.02.16
Kultur
90 Bilder

Wie sich Tradition und Moderne Verbinden- "ManyColours-One World"- Schöner großer Faschingsumzug lockt Tausende Zuschauer nach Zusmarshausen-Eine Bildergalerie

Besser kann man Tradition und Moderne bei einem Faschingsumzug nicht verbinden. Auch unter dem Motto " Many Colours, One World " war eine Gruppe zu Beginn des Faschingsumzugs vor mehr als 9.000 Zuschauern bei annehmbaren Wetter erlebten. Zu Beginn des Umzugs, so erläuterte Der Präsident der Zusamtaler Bettschoner Mathias Lauter in einem Pressegespräch, gab es einen Traditionellen Teil."Diese Besonderheit, so erläutert der Präsident,darf keine elektronische Musik enthalten, und die Zugmaschine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.16
Kultur
Viele Teilnehmer und Zuschauer waren zum Umzug nach Jettingen gekommen. Begonnen hatte er mit der Tradition des Rumäckra. Näheres darüber im Bericht.
86 Bilder

Jettinger Burkhardia älteste Faschingstradition in der Region-Über 300 Jahre alt-Grosser Umzug am Dienstag-Grosses Lob den Wagenbauern-Rund 6.000 Besucher

Mehr als 300 Jahre alt ist der Brauch.Das Rumäckra ist die Erinnerung an die Notzeiten im 30 Jährigen Krieg, die Ausrottung und die Zerstörung des Ortes. Ebenso wie die Wiederbegründung seit mehr als 175 Jahren, folgt dem Rumäckra ein bunter Fasnachtsumzug der von dem Hanswurst dem Trommler und den drei Fähnrichspaaren sowie drei Bauernpaaren angeführt wird.Wenn der Küraßbuckel auf der Ackerschliefe gezogen von einem Kaltblut,von der Hex mit der Schweinsblas verdroschen wird.Wenn dann auch noch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.02.15
  • 1
  • 1

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Rund 10.000 Besucher haben einen großen bunten Faschingsumzug in Burgau erlebt
121 Bilder

Mehr als 80 Gruppen beim Burgauer Faschingsumzug- Guggenmusik aus der Schweiz zu Gast in der Markgrafenstadt- Rund 10.000 Besucher am Straßenrand-Einer der größten in Bayern- Kurzes Video vom Morgen

Von 1914 bis 1928 gab es in Burgau wegen Ausbruchs des ersten Weltkrieges kein Faschingsumzug. 1928 war es dann wieder soweit. Unter der Regie von Bäcker Albert Müller, Bürgermeister Anton Haisch und Zinngießermeister Georg Eggstein wurde nach 15 jähriger Pause wieder ein großer Faschingsumzug.Unentwegte Maskerer nahmen am Fasnachtssonntag Reklamefahrten. Die Zugordnung damals war streng vorgeschrieben. Im Jahr 2015 stand der Gaudiwurm, der sich unter hunderten von Zuschauern durch die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.02.15
  • 2
Kultur
Die Gardetänzerinnen hatten es beim Umzug in Offingen auf Grund des Schnees.Sie hatten ihre Aufgabe zauberhaft gemeistert
70 Bilder

Trotz Schneetreiben viele Teilnehmer und Besucher in Offingen- Besucher und Teilnehmer feiern ausgelassen

Pünktlich zum Beginn des fast zweieinhalbstündigen Offinger Faschingsumzugs fing Frau Holle an zu schütteln, und zwar so heftig, daß die Gardemädchen ihre Schirme aufspannen mußten. Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil es spornte nicht nur die Teilnehmer sondern auch die Zuschauer an. Es wurde Straßenfasnacht gefeiert, wie man es eher seltener in unserer Region erlebt. Angeführt wurde der zweieinhalbstündige Gaudiwurm von der Lauinger Fanfare Brass Band und dem Kinderhaus St....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.15
  • 2
Kultur
Fast 90 Gruppen nahmen am Umzug in Haldenwang teil
101 Bilder

Traumhaftes Wetter beim Haldenwanger Faschingsumzug- Fast 90 Gruppen nehmen an einem Farbenprächtigen Umzug teil

Besser kann man einen Faschingsumzug nicht planen. Der liebe Gott muß ein Haldenwanger sein. Rund 90 Gruppen nahmen an einem schönen farbenprächtigen Umzug unter den Augen zahlreicher Besucher teil.Besonders erwähnenswert ist die Guggenmusik aus Maihingen, die eine durchaus mit Schweizer Guggenmusiken mithalten kann.Ganz großes Musikalisches Kino Alle zwei Jahre richten die Haldenwanger einen Faschingsumzug aus. Was diese kleine Gemeinde auf die Beine gestellt hat, war wirklich ganz großes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.15
  • 1
  • 2
Kultur
Fleißige Helfer des Faschingsvereins D´Glammhogger Gablingen
17 Bilder

Gaudiwurm der Gablinger Glammhogger

Auch heuer bewegte sich wieder ein wunderschöner bunter Gaudiwurm durch Gablingen, bei herrlichem Sonnenschein waren viele schöne Mäschkerle unterwegs.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.03.14
  • 1
Freizeit
108 Bilder

Fasching 2014: Umzug in Gablingen am 03. März um 14:14 Uhr

14:14 Uhr ist Tradition für den Startschuß des Faschingsumzugs in Gablingen an der Schmutter. Viele liebevoll gestaltete Fahrzeuge waren trotz hoher TÜV-Auflagen unterwegs. Auch der Wettergott meinte es gut mit den zahlreichen Akteuren sowie Zuschauern.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 04.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
90 Bilder

Impressionen vom Heuchelheimer Faschingszug 2014

Hier die Wagen und Fußgruppen des Heuchelheimer Umzuges 2014, welcher wieder mit vielen tollen und aktuellen Motivwagen gespickt war. In der Tat könnte sich die GFV und der Gießener Umzug hier eine Scheibe abschneiden. Auf dem letzten Bild gibt es das diesjährige Zugprogramm, wobei ich mir erlaubt habe, die Zugnummern 1 und 52 bei der Bilderserie wegzulassen. ;-)

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 04.03.14
  • 1
Freizeit
104 Bilder

Impressionen vom Gießener Faschingszug 2014

Hier meine Bilderserie vom diesjährigen Gießener Faschingszug, aufgenommen kurz vor Ende, vor der Auflösung des Zuges am Kirchenplatz. Auch wenn es wenig gute Motivwagen gab, so war festzustellen, dass es im Vergleich zu früher (fast keine) reinen Partywagen mehr gab, die nicht mit Fasching zu tun hat und/oder nicht von einer der viele Fastnachtsvereine aus Gießen und Umgebung waren.

  • Hessen
  • Gießen
  • 02.03.14
  • 2
  • 1
Freizeit
197 Bilder

Fasching 2014 - Faschingsumzug in Genderkingen - Hellau an alle Jecken!

Am Samstag, den 1. März trafen sich wieder viele Maskerer, um am beliebten Umzug in Genderkingen teilzunehmen. Inzwischen golt es schon als "heißer Tipp". Einen besonders bequemen und guten Platz zum Fotografieren hab ich heuer erwischt. Zudem wurde ich kulinarisch verwöhnt!!! Gegen eine Spende für kranke (gehörlose) Kinder in Serbien bietet Familie Litzel einen tollen Platz zum Zuschauen und Genießen mit allen Sinnen .....SO schön habe ich noch keinen Umzug erlebt! Nicht nur, aber besonders...

  • Bayern
  • Rain
  • 01.03.14
  • 12
Freizeit
62 Bilder

Nornheimer Kinderfasching 2014

... auch heuer fand in Nornheim ein Umzug der kleinen Maschkerle, durch den Stadtteil Nornheim statt. Um 14:14 startete man vom Feuerwehrhaus Nornheim durch das Dorf zum Schützenheim. Voran fuhr der Faschingswagen des "Kreidler Racing Team" aus Reisensburg, dann schlossen sich die kleinen Fasnachter mit ihren Begleitern und mit den Mitgliedern der Faschingsgruppe "Feuerpudel" aus Reisensburg an, um gemeinsam zum Schützenheim zu marschieren. Dort angekommen zog man in die bunt dekorierte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.14
  • 1
  • 1
Freizeit
129 Bilder

Faschingsumzug 2014 - Nachtumzug am Rußigen Freitag in Bäumenheim

Trotz großer Auflagen ließen es sich die Bäumenheimer heuer auch nicht nehmen, zum 10. Mal einen Nachtzug zu organisieren. Der Auftakt war ein schönes Feuerwerk. 74 Wägen und viele nette Fußgruppen, die immer wieder den Kontakt mit den Zuschauern aufnahmen, sorgten für Stimmung für die ca. 7000 Zuschauer. Aus vielen Nachbarorten waren sie angereist. Vorwiegend zwei Themen wurden immer wieder aufgegriffen: der Protzbischoff und der ADAC. Leider standen auch heuer wieder - wie bei vielen Umzügen...

  • Bayern
  • Rain
  • 01.03.14
  • 6
Kultur
24 Bilder

Karneval in Nippes

Alaaf & Helau ihr lieben myHeimat Freunde. Eine närrische Zeit wünsch ich euch aus Kölle, eine der Hochburgen des rheinischen Karnevals.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.02.14
Freizeit
30 Teilnehmergruppen liessen sich auch bei dichtem Schneetreiben die gute Laune nicht verderben. Mehr als 10.000 Besucher erlebten den Friedberger Faschingszug 2013
182 Bilder

Friedberger Faschingszug 2013 - Riesenspaß im Schneegestöber

Lange ist es her, dass sich der Friedberger Faschingszug mit der stattlichen Zahl von 30 Teilnehmergruppen durch die Innenstadt schlängelte. Das während der Veranstaltung immer stärker werdende Schneegestöber konnte die gute Laune der Teilnehmer und der vielen tausend Besucher aus dem weiten Umland nicht trüben. Angeführt von der Jugendkapelle Friedberg zeigte sich der Friedberger Gaudiwurm mit bunten Fußgruppen und mächtigen Wagenbauten. Die Rinnenthaler Fliegenpilze, der "Rattenalarm" vom DJK...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.02.13
  • 2
Kultur
35 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beim Karnevalsumzug Hannover 2013

Und weiter ging es für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen bei Ihren zahlreichen Karnevalsaktivitäten in diesem Jahr. Am 09.02.2013 stand, wie in jedem Jahr den Samstag vor Rosenmontag, der große Karnevalsumzug in Hannover auf dem Terminplan des Freien Fanfarenkorps. Bereits um 10.30 Uhr trafen sich die Mitglieder des erfolgreichen Alt-Laatzener Musikerteams in Laatzen-Mitte um gemeinsam mit der Straßenbahn in Hannovers Innenstadt zu fahren und sich mit den anderen Teilnehmern des Umzuges am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.02.13
  • 1
Kultur
172 Bilder

Faschingsumzug in Oberndorf 2013

Zuckerguss rieselte vom Himmel-trotzdem ließen es sich die Faschingsfreunde nicht nehmen, die Strassen vom Oberndorfer Faschingsumzug zu säumen. Pünktlich um 14.01 Uhr ging´s los. Ca. 65 Wagen und Fußgruppen waren gekommen und sorgten trotz eisiger Temperaturen für heiße Stimmung. Aber seht selber-hier ein paar Bilder...

  • Bayern
  • Oberndorf am Lech
  • 12.02.13
  • 5
Kultur
.. der Umzug zum Schützenheim
27 Bilder

Kinderfasching in Nornheim

.. war wieder einmal ein voller Erfolg, bei dem nicht nur die Kinder, sondern auch die mitgekommenen Eltern, Omas und Opas ihren Spaß und Freude hatten. Bei freiem Eintritt wurde den kleinen und großen Gästen ein buntes und lustiges Programm geboten. Die Programmgestaltung wurde von den "Feuerpudeln" aus dem benachbarten Reisensburg, von der Jugend- und Kindergarde aus Harthausen und von einigen Mitgliedern des Schützenverein übernommen. Für das leibliche Wohl der Gäste war natürlich auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.02.13
Kultur
17 Bilder

Straßenkarneval auf der Kö

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Narren und Närrinnen in ihren bunten Kostümen auf Düsseldorfs Prachtmeile.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.02.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.