Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Lokalpolitik
Auf der Unterführung bei Eschesheim
27 Bilder

Baustellentour mit der Bahn am 12.6.2022

Einige Bilder zeigen die Bauarbeiten an der Main-Weser-Bahn zwischen Ginnheim und Bad Vilbel aus der Sicht eines Bahnreisenden. An dem recht warmen Tag waren die Klappfenster im RegionalExpress offen, was eine gute Gelegenheit für ein paar Fotos ohne störende Reflexionen war. Allerdings ist der Sichtbereich etwas eingeschränkt. Leider verkehren auf der Main-Weser-Bahn keine Züge mehr, in denen man die Fenster richtig öffnen kann. Dies hätte die Gelegenheit für richtig gute Bilder aus der Bahn...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 21.06.22
Kultur
Luftballons beim Jona-Festival 2022
75 Bilder

Jona-Festival im Park (2022)

Alle zwei Jahre gab es mehrfach in der Stadtallendorfer Stadthalle das kirchliche Jona-Festival - bis die Corona-Pandemie kam. Erst am Pfingstmontag 2022 gab es wieder die Gelegenheit, die Veranstaltung zu besuchen. Allerdings fand sie in diesem Jahr im Freien statt. Am Aufbau für die Veranstaltung waren zahlreiche ehrenamtliche Helfer beteiligt, die schon am frühen Morgen Tische und Bänke aufstellten. Bühne und Technik sind deutlich früher aufgebaut worden. Veranstaltungsbeginn war um 11 Uhr,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.06.22
Freizeit
Die beste Partykapelle überhaupt spielte beim Europafest 2022.
25 Bilder

Die Skyliners beim Europafest 2022

Zum Europafest 2022 sollten am Freitagabend zwei Bands auftreten. Eine davon wären die Trenkwalder gewesen, die aber an diesem Tag keine Zeit und deswegen den Auftritt erst am Samstag hatten. Für Freitag waren stattdessen Soundaholics sowie die Skyliners vorgesehen. Wegen Corona-Erkrankungen von Musikern konnte keine der beiden Bands wie geplant auftreten. Für Soundaholics wurde Brassolution als Ersatz gefunden. Bei den Skyliners konnten Toto und Kati mit Verstärkung durch zwei Ersatzmusiker...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.06.22
Kultur
The Heads vor dem Rathaus in Kirchhain
9 Bilder

The Heads am 1.6.2022 in Kirchhain

Am 1.6.2022 fand in Kirchhain ein Thementag zur "Baukultur in Hessen" statt. Zum Abschluss spielte die Rock'n-Roll-Band The Heads in Kichhain. Zahlreiche Zuhörer genossen die gespielten Hits von früher. Besonderes Können zeigte ein Zuhörer, der einen Musiktitel mit dem Smartphone filmte. Da nicht alle Musiker aufs Display passten, hat er zunächst die Musiker links aufgenommen, dann zu dem rechts stehenden Musiker geschwenkt und wieder zurück. Hätte er ein Smartphone gehabt, dass man einfach um...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.06.22
  • 1
Freizeit
Artisten auf dem Drahtseil
27 Bilder

Geschwister Weisheit in Neustadt (2022)

Am 26.5. gab es in Neustadt am Nachmittag drei Auftritte der Geschwister Weisheit auf dem Hochseil, wobei beim Auftritt ein anderes Programm gezeigt wurde. Die folgenden Bilder stammen von den Vorführungen um 15 und 17 Uhr.

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 12.06.22
  • 1
Freizeit
Schienenersatzverkehr am Busbahnhof von Marburg
42 Bilder

Schienenersatzverkehr in Marburg (15.5.2022)

Am 14. und 15. Mai 2020 war die Bahnstrecke zwischen Marburg und Gießen komplett gesperrt. Zahlreiche Busse verkehrten als Ersatz für die Linien RE30, RE98 und RB41. Der RB-Ersatz benötigte etwa 72 Minuten und der RE-Ersatz nur 45 Minuten für die Strecke. Zwischen Marburg Süd und Niederweimar war eine Vollsperrung nötig für den Abrisse einer Straßenbrücke, die früher eine Verbindung zur nahegelegenen Kraftfahrstraße herstellte, aber nach dem letzten Ausbauabschnitt als überflüssig angesehen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.22
Freizeit
Zugang mit dem Rhododendron dauricum (Schaumperle) und einer Magnolie.
25 Bilder

Battenberger Maierlei 2022.

Heute endet der Mai. Aus diesem Monat ist diese Battenberger Bildergalerie. Es ist ein Mai-Allerlei aus Battenberg oder kurz: Battenberger Maierlei. Die An- und Aussichten aus Battenberg, der Bergstadt im Walde, sind in den Bildunterschriften erläutert. Viel Freude bei meinem Rückblick auf den Mai im hessischen Ederbergland.

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 31.05.22
  • 3
  • 18
Sport
Warnungen am Waldrand
117 Bilder

Der neue Trimmpfad von Atzbach

Im Wald bei Atzbach gibt es einen neuen Trimmpfad mit über zwanzig Übungsstationen. Ursprünglich handelte es sich um einen der in Deutschland weit verbreiteten Vita-Parcours mit zwanzig Stationen. Dieser wurde 1971/72 vom Verein "Natur- und Vogelfreunde Atzbach e.V." angelegt. Im Jahr 2018 waren nur noch acht Trimmstationen vorhanden. Der Verein hatte die nach und nach durch Vandalismus oder natürlichen Verschleiß abgängigen Stationen nicht mehr erneuert, da einerseits Ersatzschilder nicht mehr...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 30.05.22
Lokalpolitik
Elektrobus nahe der Main-Weser-Bahn
73 Bilder

Ausbau der Main-Weser-Bahn zwischen Ginnheim und Bad Vilbel am 22.5.2022

Im Mai 2022 wurden weitere Schienen auf der neuen Fernbahntrasse beim Frankfurter Berg verlegt. Das war neben dem schönen Wetter ein Grund für einen neuen Baustellenbesuch. Begonnen habe ich die Tour an der Unterführung am südlichen Ortsrand von Eschersheim - weiter südlich waren aktuell keine besonderen Aktivitäten zu erwarten. Rund um Eschersheim gab es interessante Baustellenmotive, jedoch ohne revolutionäre Fortschritte. Der Fußgängersteg an den Sportplätzen war immer noch nicht für die...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 28.05.22
  • 1
Kultur
Dieselloks beim Lokschuppen von Marburg
52 Bilder

Eröffnungswochenende Marburger Lokschuppen

Am 14. und 15. Mai gab es das große Eröffnungswochenende zum Marburger Lokschuppen, an welchem sowohl Musikprogramm als auch Vorträge zum Umbau oder zur Gestaltung angeboten wurden. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, den umgebauten Lokschuppen anzuschauen und die Gastronomie zu besuchen. Der Lokschuppen ist unterteilt in einen Veranstaltungs-, einen Gastronomie- und einen Bürobereich. Der Außenbereich zwischen Lokschuppen und Drehscheibe ist auch für Gastronomie und Veranstaltungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.05.22
  • 1
Lokalpolitik
S6 in Dortelweil
113 Bilder

Ausbau der Main-Weser-Bahn am 6.5.2022

Am 6.5. war ein optimaler Tag für eine Fototour an der südlichen Main-Weser-Bahn, da es richtig sonnig war und auch die Temperatur im optimalen Bereich lag. An den Baustellen in Bad Vilbel gab es in den letzten zwei Wochen leichte Fortschritte zu sehen, ohne dass es zu einer bemerkenswerten Veränderung gekommen ist. Bei der neuen Niddabrücke wurde noch an der Oberseite gearbeitet. Leider gibt es keinen Fotostandort, von dem man aus die Brücke von oben betrachten kann. Allerdings half an diesem...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 17.05.22
Lokalpolitik
Bahntrasse nördlich von der Straßenbrücke am Frankfurter Berg
62 Bilder

An der Main-Weser-Bahn vom Frankfurter Berg bis Ginnheim (22.4.2022)

Am Frankfurter Berg fiel zunächst eine Baustelle bei der neuen Straßenbrücke auf: Auf der einen Seite wurde an einem Loch gearbeitet, während auf der anderen die nun frisch wiederhergestellten Kleingärten zu sehen waren. Die Gartenflächen bestanden jeweils aus einer ebenen Fläche noch ohne Bewuchs mit Weg und Umzäunung. Interessanter war die Arbeit an der neuen Fernbahntrasse bei der Station. Hier ist ein Stück Trasse geschottert worden, welches sich südlich des Stationsgebäude gabelte. Der...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 29.04.22
Lokalpolitik
Fertiggestellte Böschung vor Berkersheim
65 Bilder

An der Main-Weser-Bahn bei Berkersheim (22.4.2022)

Vor Berkersheim war die Böschung bei den Fernbahngleisen fertiggestellt - nur das Gras musste noch wachsen. Vom früheren Bahnübergang war erwartungsgemäß nicht viel zu entdecken. Zur Überquerung der Gleise musste der neue Steg mit Aufzügen verwendet werden. Radfahrer mussten aber einen längeren Umweg über die Bahnsteige nehmen, auf welchen sie laut Aushang nicht fahren dürfen. Auf der Niddaseite passte ein Wachmann auf, dass die Baustellenzufahrt nur an der vorgesehen Stelle gequert wurde....

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 28.04.22
Lokalpolitik
Baumaterial und grüne S-Bahn in Bad Vilbel
50 Bilder

An der Main-Weser-Bahn von Bad Vilbel bis zur B3 (22.4.2022)

Am 22.4. ergab sich wieder einmal die Gelegenheit für einen Besuch der Baustellen an der Main-Weser-Bahn bei gutem Wetter. In Bad Vilbel lag wie üblich viel Baumaterial am Bahnhof herum. Während meines Besuchs hielt eine grüne S-Bahn am Bahnhof, welche laut Aufschrift Klimaschützer an Bord hat. Ob dazu auch einige Danni-Aktivisten gehörten, war aber nicht erkennbar. Die S-Bahn pendelte an diesem Tag zwischen Groß Karben und Frankfurt Süd. Außerdem hielt ein Zug am Bahnhof, welcher nicht im...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 27.04.22
Sport
Sammlung von Schildern zum Vita-Parcours 1 der Schweiz - die beiden deutschen Schilder im Bildmittelpunkt fallen nicht wirklich auf.
14 Bilder

Der Vita-Parcours in der Schweiz

Der Vita-Parcours ist der am weitesten verbreite Trimmpfad. Erfunden wurde er 1968 in der Schweiz, wo etwa 500 Vita-Parcours enstanden. 50 Jahre später gibt es diese Trimmpfade immer noch in nahezu konstanter Anzahl. Allerdings hat sich die Ausstattung und Zahl der Trimmstationen (Posten) gegenüber den Anfangsjahren deutlich verändert. In Deutschland hingegen wurden deutlich mehr Vita-Parcours aufgebaut, aber es ist nur noch ein Bruchteil davon übrig. Diese haben aber noch die in den Siebzigern...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.04.22
Lokalpolitik
Am 28.3 ist nichts mehr vom Bahnübergang und vom früheren Fußgängersteg zu sehen.
25 Bilder

Bauarbeiten bei der Bahnstation Berkersheim am 28.3. und 12.4.2022

Einige Bilder von Matthias Lüneberg zeigen die Station Berkersheim am 28.3. und 12.4.2022. Dort gab es früher einen Bahnübergang und einen hölzernen Fußgängersteg über die Gleise der Main-Weser-Bahn. Am 18.3. wurde laut Ankündigung der Bahnübergang endgültig geschlossen, wobei die Schließung wahrscheinlich abends erfolgt ist. Am 28.3. waren keine Spuren mehr vom Bahnübergang, dem alten Fußgängersteg und der früheren Fahrrad-Abstellanlage zu entdecken. Zur Querung der Gleise dient nun ein...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 25.04.22
Lokalpolitik
Der ICE fährt links nach Stadtallendorf, weil die rechte Fahrbahn der Brücke gesperrt ist.
22 Bilder

Brückenschaden an der Main-Weser-Bahn bei Stadtallendorf

Östlich von Stadtallendorf überquert die Main-Weser-Bahn eine Straße der Bundeswehr. Die Brücke besteht aus zwei Stahlträgern für die zwei Gleise. Der nördliche weist Schäden auf, welche zu Beeinträchtigungen beim Eisenbahnverkehr führen. Mehrere Tage vor Ostern fiel auf, dass die Züge von Neustadt auf dem linken Gleis von Neustadt kamen. Das war auch am Vormittag des Karfreitags der Fall. Um diese Zeit waren zwei Arbeiter an der Brücke, die ein Gerät den Bahndamm hoch und wieder herunterzogen....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.04.22
  • 1
Blaulicht
Menschenauflauf vor dem Bahnhof Stadtallendorf
16 Bilder

Baum auf der Strecke - Bahnstörung am 8.4.2022

Gegen 14 Uhr standen ziemlich viele Leute am Busbahnhof von Stadtallendorf und auf der Straßenseite Richtung Bahnhof. Das führte sogar dazu, dass sich die Polizei erkundigte, was los war. Wie zu erwarten war, war es mal wieder eine Streckensperrung der Main-Weser-Bahn. Auf Gleis 3 stand ein RE30, und ein Bahnmitarbeiter erklärte, dass die Strecke zwischen Stadtallendorf und Kirchhain gesperrt sei. Bereits am Vortage hatte es Probleme an der Strecke gegeben - allerdings zwischen Neustadt und...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.04.22
Freizeit
IC34 in Friedberg. Die Anzeige an der Lok ist teilweise ausgefallen.
14 Bilder

IC 34 in Friedberg

Einige Bilder zeigen zwei Exemplare der Doppelstock-IC-Züge, die seit Dezember 2021 auf einem Teil der Main-Weser-Bahn verkehren. Die Aufnahmen entstanden am 1. und 3. April 2022. Wegen des Ausbaus der Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt und Bad Vilbel endete und begann die Linie 34 in Friedberg, wo diese Züge normalerweise ohne Halt durchfahren. Die beobachteten Züge sind jeweils auf Gleis 4 angekommen und ausgefahren. Bei dem Zug, welcher am 1. April nach 14 Uhr in Friedberg angekommen ist,...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 04.04.22
Lokalpolitik
Um 12:41 ist die S-Bahn am Ausfahren.
10 Bilder

Neuer Zug in Friedrichsdorf

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember soll das Taunus-Netz, zu der auch die Linie RB16 (Friedberg - Friedrichsdorf) gehört, von der DB-Tochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) mit Fahrzeugen vom Typ iLint befahren werden. Dabei handelt es sich um Triebwagen mit elektrischem Antrieb, der mittels Wasserstoff aus Brennstoffzellen betrieben wird. Am 2.4. fanden wohl einige Schulungsfahrten auf der Strecke statt. Meine erste Sichtung eines Fahrzeugs, was nicht wie die üblichen Triebwagen...

  • Hessen
  • Friedrichsdorf
  • 04.04.22
Lokalpolitik
Fundament am westlichen Rand der A49-Trasse
16 Bilder

Main-Weser-Bahn / A49 - Oberleitungsbau am 27.3.2022

Östlich von Stadtallendorf soll die A49 die Main-Weser-Bahn unterqueren. Am Rande der A49-Trasse sind an der Main-Weser-Bahn zwei neue Fundamente entstanden. Am 27.3. waren diese aber nur auf der Südseite der Bahn zu finden. Auf der Nordseite lagen stattdessen noch die einzugießenden Stahlskelette herum. Die Fundamente auf der Westseite sind deutlich üppiger als die Ostseite. Das gilt auch für die Stahlskelette der noch nicht gebauten Fundamente. Ein paar Meter weiter östlich wird gerade an...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.03.22
Lokalpolitik
Brückenbau an der Nidda in Bad Vilbel
96 Bilder

An der Main-Weser-Bahn von Bad Vilbel nach Ginnheim (18.3.2022)

Eine Baustellentour am 4. März hatte gezeigt, dass sich an der Main-Weser-Bahn im Winter viel verändert hat. Die Tour vom 18.3. sollte noch einen weiteren Blick auf die Baustellen aus einer anderen Perspektive werfen. In Bad Vilbel lohnte sich der Blick auf den Brückenbau an der Nidda und den Bau der Unterführung, wo Veränderungen zu erkennen waren. Bei der Niddabrücke ergab sich zudem die Möglichkeit, ein paar Meter in die Baustelle zu gehen, da der Bauzaun gerade offen stand. Ursache war wohl...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 23.03.22
Poesie
Konstruktion der schweizer Variante von Übung 5
9 Bilder

Schweizer Trimmpfad-Schilder rekonstruiert

1968 wurde in der Schweiz das erfolgreichste Modell für einen Trimmpfad erfunden: Der mit hellblauen Schildern ausgestattete Vita-Parcours war innerhalb weniger Jahre flächendeckend in der Schweiz und in Westdeutschland anzutreffen. Von den markanten Stationstafeln sind jedoch keine Aufnahmen im Internet zu finden, die diese vollständig zeigen. Mit dem aufzufindenden Bildmaterial lassen sich jedoch Schilder rekonstruieren, die der früheren Ausstattung nahekommen. Wer im Internet nach...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.03.22
Lokalpolitik
Unterführung in Cölbe
9 Bilder

Neue Farbe für die Bahnunterführung in Cölbe

Laut einem Zeitungsartikel ist im März 2022 die Bahnunterführung von Cölbe mit bunten Bildern verschönert worden. Die folgenden Aufnahmen zeigen die Unterführung am 13.3.2022. Bei den Aufgängen hat der Künstler einen Zug dargestellt, der aber in der Farbgebung nicht wirklich zu den in Cölbe haltenden Exemplaren passt.

  • Hessen
  • Cölbe
  • 15.03.22
Lokalpolitik
Bahntrasse nördlich der Station Frankfurter Berg
53 Bilder

An der Main-Weser-Bahn vom Frankfurter Berg nach Frankfurt

An der Station Frankfurter Berg ist die neue Straßenbrücke in Betrieb, welche weniger imposant aussieht als die frühere Brücke mit ihrer Konstruktion aus Stahlträgern am Rande der Fahrbahn. Es gibt Fahrradspuren an den Seiten der Fahrbahn, aber es wurde nur noch auf der Nordseite ein Fußweg angelegt. Die stadteinwärts gelegene Fläche, die zeitweise für den Bau einer Behelfsbrücke in Anspruch genommen worden ist, ist zum großen Teil wiederhergestellt worden. Richtung Norden ist nun die neue...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 09.03.22
  • 1
Lokalpolitik
IC 34 bei Karben
65 Bilder

An der Main-Weser-Bahn von Friedberg nach Berkersheim (4.3.2022)

Am 4.3.2022 bot sich seit langer Zeit mal wieder eine gute Gelegenheit für einen Besuch der Main-Weser-Bahn im südlichen Abschnitt bei Frankfurt. Etwa vier Monate dauerte die Novemberpause, in der im wesentlichen trübes oder feuchtes Wetter herrschte, welches nicht zu einer Fototour einlud. Anfang März gab es endlich eine mal eine größere Anzahl von Sonnentagen. Allerdings sah der vierte März im Gegensatz zum vorangegangenen Tag erst einmal nicht so gut aus, da er zumindest in Mittelhessen trüb...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 08.03.22
  • 1
Lokalpolitik
Die auf Blau-Gelb umgestellte Beleuchtung von Stadthalle und Rathaus soll die Solidarität mit der Ukraine demonstrieren.
16 Bilder

Friedensdemo vor dem Rathaus Stadtallendorf

Am 2.3.2022 fand um 19 Uhr eine Friedensdemo vor der Stadthalle von Stadtallendorf statt. Über 100 Bürger hatten sich dort versammelt, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Als Redner traten der Bürgermeister und Illona Schaub von der Stadtverwaltung, die Direktorin der Gesamtschule, mehrere Pfarrer und der Hodscha von der Moschee auf. Letzterer trug ein längeres Gebet auf Türkisch vor, zu welchem anschließend die Übersetzung verlesen wurde. Zwischen den Wortbeiträgen wurden sechs...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.03.22
  • 2
Kultur
Margot Käßmann und Andreas Helm mit einer Vertreterin von Jumpers in der Stadtkirche Stadtallendorf
15 Bilder

Margot Käßman in der Stadtkirche im Februar 2022

Ende Februar 2022 gab es gleich zwei Gelegenheiten, Margot Käßmann in der Stadtkirche von Stadtallendorf zu sehen. Am 25.2. gab es eine Wohltätigkeitsveranstaltung für Jumpers - die Organisation, die die Herrenwaldkirche gemietet hat, um dort sozial benachteiligte Familien zu unterstützen. Für 10 Euro Eintritt konnte man Dinge aus ihrem Leben und dem ihres Lebenspartners Andreas Helm erfahren, als beide aus dem dazu entstandenen Buch "Mit mutigem Schritt zurück zum Glück" vorlasen. Die beiden...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.