Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Blaulicht
15 Bilder

Großer Florianitag in Sankt Ottilien

Als Jahres-Höhepunkt begehen die Landkreisfeuerwehren das Fest ihres Schutzpatrons, des Heiligen Florian. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis und die Kreisbrandinspektion Landsberg folgten der Einladung von Feuerwehrseelsorger Br. Kornelius Wagner OSB zum Florianitag in Sankt Ottilien. Nach dem festlichen Kirchenzug hielt Erzabt Jeremias Schröder OSB, mit Diözesanfeuerwehrseelsorger Wolfgang Dirscherl aus Augsburg, Diözesanfeuerwehrseelsorger Matthias Holzbauer aus München und Michael...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.05.12
Kultur
Heute nicht mehr im Einsatz ...
21 Bilder

Löschen anno dazumal in Eltze

Es war der 23. Februar 1902, also vor 110 Jahren, als die Freiwillige Feuerwehr Eltze gegründet wurde. Viel hat sich seit damals verändert und es sind viele Aufgaben hinzugekommen, die heute von der Ortsfeuerwehr Eltze wahrgenommen werden. Bevor es in Eltze die Feuerwehr gab, hatte man den Bränden nicht viel entgegenzustellen. Es gab bis Anfang des 19. Jahrhunderts auf allen Höfen die Feuereimer und mit einer sog. Feuerkette versuchte man den Flammen Herr zu werden. Es gab auch solch einen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.04.12
  • 4
Blaulicht
Der alte Wohnblock mit der Hausnummer 2 dient am 12.3.2012 wieder einmal als Übungsgelände für die Stadtallendorfer Feuerwehr.
16 Bilder

Noch ein Wohnungsbrand in der Posener Straße...

In der Posener Straße in der Herrenwaldsiedlung war die Stadtallendorfer Feuerwehr im Jahr 2011 öfters anzutreffen. Am 12.3.2012 ergab sich wieder die Gelegenheit, sie bei einem Einsatz zu beobachten. Der Grund für die vielen Feuerwehreinsätze ist ein Wohnblock mit einem Bauschaden, welcher auf den Abriss wartet und damit ein ideales Übungsgelände für die Feuerwehr darstellt. Als in dem schon längerer Zeit nicht mehr bewohnten Gebäude vor einiger Zeit die ersten Fenster ausgebaut wurden, konnte...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.03.12
Freizeit
22 Bilder

"Laterne, laterne..."

Die freiwillige feuerwehr Osterwald UE hatte für den 4.11.2011 zum laternenumzug eingeladen. Offensichtlich hatten viele kinder eifrig ihre laternen gebastelt, um mit ihnen in begleitung ihrer familien "um die häuser zu ziehen". Mit musikalischer begleitung und gesichert durch die jugendfeuerwehr marschierte ein langer zug durchs nächtlich-dunkle Osterwald.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.11.11
  • 2
Freizeit
47 Bilder

Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Mardorf

Die Freiwillige Feuerwehr Mardorf hat mit allen Abteilungen, d.h. mit der aktiven Gruppe, der Kindergruppe, der Feuerwehrkapelle und der Kindergruppe der Feuerwehrkapelle einen Ausflug unter der Leitung von Günter Nülle organisiert. Weil noch ein paar Plätze frei waren durften auch Mitglieder des Schützenvereins mitkommen. Zunächst traf man sich morgens am "Pilz" am Steinhuder Meer, um von dort eine kleine Rundfahrt auf dem Meer mit Zwischenstopp auf der Insel Wilhelmstein zu machen. Anlässlich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.08.11
Blaulicht
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Augsburg-Haunstetten
9 Bilder

Zentraler Florianstag in Sankt Ottilien

Zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg am Lech und der Feuerwehr SPIELMANNSZUG der Freiwilligen Feuerwehr Augsburg-Haunstetten folgten der Einladung zum 2. Zentralen Florianstag in Sankt Ottilien. Um 19 Uhr zelebrierte Erzabt Jeremias Schröder OSB mit Feuerwehrseelsorger Diakon Br. Kornelius Wagner OSB und Diakon Wolfgang Discherl, Feuerwehrseelsorger der Diözese Augsburg, den festlichen Pontifikalgottesdienst in der Abteikirche Sankt Ottilien. Am Ende der Festmesse dankte Landrat...

  • Bayern
  • Eresing
  • 05.05.11
Blaulicht
89 Bilder

Im Detail - Harber im Burgdorfer Land

Das südlichste Dorf des Burgdorfer Landes ist der zur Gemeinde Hohenhameln gehörende Ort Harber. 1150 als Hertbere erstmals erwähnt, soll die älteste erhaltene Urkunde aus dem Jahr 1220 datiert sein. Das Dorf gehörte zur Vogtei Hohenhameln und besaß ein Freiengericht. Das Ortswappen erinnert zum einen an die Zugehörigkeit "Das Große Freie" und zum anderen an die im Mittelalter in dieser Gegend über Besitztümer verfügenden Grafen von Dassel hin. Diese stammen aus der Umgebung von Hildesheim und...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 22.04.11
  • 1
Blaulicht
Der Putz fällt von Augsburgs Dächern
16 Bilder

Wärend Thomas Gottschalk für Wetten, dass...? Hendl verkaufte: Feuerwehr-Einsatz neben dem Rathausplatz Augsburg

Während Thomas Gottschalk für Wetten, dass...? Hendl auf dem Augsburger Rathausplatz verkaufte hatte die Feuerwehr nebenan einen spektakulären Einsatz: In dem Haus der Stadtverwaltung, wo auch die Sparkasse an der Ecke zum Rathausplatz und das Café Wolf drin sind, hat die Feuerwehr den bröckeligen Putz abgeklopft. Ein Haufen Schutt, teilweise auch mit nicht gerade kleinen Steinen, lag auf dem Fußweg Auch nachdem Gottschalk, den wir, als wir 11:45 Uhr zu unserer Mittagspause auf dem Rathausplatz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.