Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wetter
Am 1.6.2013 - Tröbsdorfer Wehr
45 Bilder

Hochwasser im Unstruttal 2013 (1) !

Am 27. und 28.5.2013 Hochwasser im Unstruttal und Folgebilder vom 1.6.2013 Bilder vom Tröbsdorfer Wehr,dem Wehr in Laucha von der Kanuanlegestelle und Campingplatz in Kirchscheidungen,den Unstrutwiesen in Nebra und Reinsdorf,die Straße in Wennungen und zuletzt ein Blick nach Nebra und über die Wiesen nach Reinsdorf von Vitzenburg aus ! Hier ein Überblick über den Wasserstand : http://www.hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de/...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 29.05.13
  • 22
Natur
Kleine Vorboten. :-)
44 Bilder

Es geht

...noch kälter. :-)) Heute machten wir einen gemeinsamen Ausflug in die Eiszeit. Manuela und Riccardo staunten nicht schlecht, was sich da bei weit unter minus 10 Grad in einem Wald an einem mächtigen Felsen für Eisgebilde geformt hatten. Vor allem deren Größe beeindruckte uns. In der Nacht war es bis zu minus 18 Grad kalt geworden. Als wir tagsüber in jenem tiefer gelegenen Waldstück durch marschierten, waren es auch noch 12 Grad minus, wie wir etwa 500 Meter weiter an einem Thermometer...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.03.13
  • 4
Natur
Winterzauber am Pöhlberg
44 Bilder

So sah er aus

...der Winter vom heutigen Tage. :-) Einfach mal kreuz und quer ein paar Bilder von unserer heutigen Pöhlbergwanderung. Das herrliche Wetter hatte auch jede Menge andere Leute heraus gelockt, so auch ein paar Modellflieger, Ski- und andere Wanderer und sogar einen Skisurfer.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.03.13
  • 8
Natur
Hier ist ein Radweg, wenn kein Schnee liegt.
30 Bilder

Heute blau

...und morgen? Naja, mal abwarten. Immerhin hat es die Sonne auch mal zu uns geschafft. Und somit hatten wir heute Kaiserwetter vom Feinsten: acht Grad minus, blauer Himmel, Sonnenschein, Pulverschnee. Winterfan, was willst du mehr? :-) Nicht, dass dies aber den gesamten Tag anhielt. Gegen Mittag zogen Wolken auf und ließen die Sonne immer wieder mal verschwinden. Gefühlt wurde es gleich noch mal um fünf Grad kälter. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.03.13
  • 2
Wetter
Friedhof Nebra am 13.3.2013 - bei plus 8°C !
20 Bilder

Leise ruht der Schnee .... auf dem ... ?

Friedhof Nebra,am 13.3.2013, Herrlichster Sonnenschein lockte mich über den Friedhof, kein einziger Besucher hatte sich verirrt nur die Spuren von einem Fotografen waren zu sehen. Für mich ist es immer wieder ein großartiger Anblick die tief verschneiten Bäume und Gräber ! Hier eine kleine Auswahl meiner Sonnenausbeute bei + 8°C, aber bitte seht selbst !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.03.13
  • 4
Freizeit
35 Bilder

Frühlingstour durch die Marburger Südstadt.

Nachdem der Frühling bereits erste Kostproben verteilt hat, zieht es die Menschen wieder hinaus aus den vier Wänden. Meist lockt die Marburger Altstadt samt Schloss, also der Teil der Stadt, der auch heute noch von Resten der ehemaligen Stadtmauer umgeben ist. Dabei gibt es auch außerhalb der Stadtmauer so manche Schönheit der Stadt zu entdecken. Zum Beispiel in der Marburger Südstadt. Einer der schönsten Rundgänge beginnt am ehemaligen Franziskanerkloster am Plan und führt durch das nicht mehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.13
  • 10
Kultur
Das Wahrzeichen der Sektkellerei
23 Bilder

Ein Spaziergang durch Geschichte und Gegenwart.

Ein schöner und interessanter Abend bei Rotkäppchen. Am Freitagabend trafen sich einige Bürgerreporter in der Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg. Es war ein sehr interessanter Abend und so manch´ köstlicher Tropfen wurde geboten. Auch die Zeitreise von der Geschichte zur Gegenwart hat mir sehr gut gefallen. Ich will es mal so beschreiben: "Die Sektkellerei ist ein lebendiges Museum mit modernsten Anlagen". Ein großes Dankeschön an unsere Gästeführerin Frau Kaiser und an die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 02.03.13
  • 17
Natur
Noch ist der Blick hinüber zur St. Annenkirche getrübt.
31 Bilder

Abwechslung :-)

Heute gab es doch tatsächlich so etwas wie Sonne zu sehen, wenn auch nur ganz kurz. Auf meinem Weg von Frohnau nach Buchholz entstand dieser bunte Mix, wobei es zwischendurch auch paar Schneeflocken gab. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.03.13
  • 2
Sport
Unterer Weg an der "Eiszeitterrasse"
23 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Koldinger-Seen-Weg und Leineauen-Weg

Wanderung auf dem „Koldinger-Seen-Weg“ und dem „Leineauen-Weg“ am 10.02.2013 Die Mitglieder der TSV Ingeln-Oesselse – Wanderabteilung – hatten sich diesen Termin fest eingetragen. Am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr fanden sich 35 Wanderer auf dem Sportplatz ein. Nach der Begrüßung und Verteilung in die Privat-PKWs ging es Richtung Koldingen auf den Parkplatz „Großer Koldinger See“. Bei strahlendem Sonnenschein und Windstille teilte sich die Gruppe und 12 Wanderfreund/innen marschierten um den großen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.02.13
Freizeit
20 Bilder

Kräppelwanderung der Wanderer des OHGV - Holzhausen

Wie immer zur Faschingszeit lockten frische Kräppel immerhin 35 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie Gäste am 09. Februar bei schönem Winterwetter zur diesjährigen Kräppelwanderung. Am Treffpunkt "Unter der Linde" begrüßte der 1.Vorsitzende Hans Wolf die Teilnehmer. Danach übernahm Wanderführer Reiner Debus das Kommando der Kurzwanderung und nannte auch gleich das Ziel, unsere Wanderhütte unterhalb des Hünsteins. Aber zunächst ging es über die Kirchstraße aufwärts und vorbei am Schwimmbad...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 13.02.13
Natur
14 Bilder

Winterimpressionen vom Diemelsee

Leider war die Sonne heute bereits zur Mittagszeit wieder verschwunden. Trotzdem haben wir einen Ausflug an den Diemelsee unternommen. Auch die winterliche Ruhe hat seine Reize, wie ich finde.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 09.02.13
  • 13
Freizeit
21 Bilder

OHGV-Wanderfreunde Holzhausen eröffneten die Wandersaison 2013

Schon traditionell ist die Winterwanderung, die erste Wanderung im neuen Wanderjahr der Holzhäuser. Und so versammelten sich 34 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie zwei Hunde, diesmal am Ortsausgang Richtung Gladenbach, um die ersten Kilometer unter die Füße zu nehmen. Diesmal machte die Winterwanderung ihrem Namen alle Ehre, denn es war wirklich Winter und dann auch noch mit Schnee! Der Wanderführer Heinz-Hermann Bösser führte die "Winterwanderer" aus dem Ort um zur Hünsteinhütte zu...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 28.01.13
Natur
Eichenblätter gegen...
60 Bilder

Herbstwanderung im Märchenwald

Am heutigen Nachmittag unternahmen wir eine Herbstwanderung vom Allerfeinsten. Zwar war die Strecke mit insgesamt etwa 14 Kilometern nicht allzu riesig, aber die sechs Stunden dafür haben sich mehr als gelohnt. Sie waren einfach geil, genial, phantastisch, unbeschreiblich... Los ging es von Annaberg Richtung Wiesenbad. Auf dem Weg dahin hatten wir noch ein schönes Erlebnis, für welches wir uns eine halbe Stunde Zeit nahmen und Pause machten. Dazu aber mehr im nächsten Beitrag. Am Bismarckturm...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.10.12
  • 5
Kultur
16 Bilder

Luftkurort Plau am See - Tor zur Müritz & Mecklenburgischen Seenplatte

"Plau am See ist das Tor zur Müritz und der Mecklenburgischen Seenplatte in östliche Richtung. Die Müritz-Elde-Wasserstraße zieht sich gleich einer Lebensader durch die alte Fischerstadt und verbindet den Ort in westlicher Richtung über die Elbe mit der Metropole Hamburg. Die Altstadt ist noch heute von den Fachwerk-und Backsteinhäuser der Ackerbürger geprägt." So wird der Luftkurort im Urlaubskatalog beschrieben. Neben dem Hafen, der Hubbrücke, der Plauer Schleuse ist die Besichtigung des...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Plau am See
  • 14.10.12
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Die Blätter fallen und die Drachen steigen.

Am diesen Wochenende findet auf dem Flugplatz Laucha ein Drachenfest statt. Heute um 10 Uhr ging es los und man kann die bunten Drachen schon von weiten sehen. Aber auch morgen kann man dem Treiben noch zuschauen - ein riesen Spaß für Alt und Jung! Wer es verpasst ist selber schuld! :-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 29.09.12
  • 20
Freizeit
14 Bilder

Planwagenfahrt durch den herbstlichen Nationalpark

Seit gestern ist es Herbst. Bei Bodenfrosttemperaturen in der Nacht auch deutlich spürbar. Und dennoch: Als Sonntagsausflug stand heute eine Planwagenfahrt durch den Nationalpark auf dem Programm. Durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee werden solche Touren, wie auch viele Wanderungen, regelmäßig angeboten. Für unsere Truppe hatte Kutscher Ralf Finke zwei wunderschöne Rheinisch-Deutsche Kaltblut - Pferde eingespannt, die an der Haltestelle/Wanderparkplatz "Am Euler" in Frankenau auf uns...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 23.09.12
  • 12
Natur
25 Bilder

Herbstanfang am Edersee

Der Herbst hat begonnen. Was ich an dieser Jahreszeit besonders mag sind die bunten Laubwälder. Auch wenn zum Herbstanfang die bunte Pracht noch in der Entwicklung ist, so konnte ich heute bei meiner Wanderung am Edersee ( Kahle-Hardt-Route bzw. Knorreichenstieg ) mir schon sehr gut vorstellen, wie sich die Wälder in den nächsten Wochen verändern werden. Bei der Wandertour konnte ich jedoch nicht nur Bäume in ihrer vielfältigen Schönheit sehen, auch imposante Aussichten auf den Edersee sind bei...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 22.09.12
  • 11
Natur
14 Bilder

Seerundfahrt auf dem Diemelsee

"Der Diemelsee ist ein Paradies für Wassersportler. Hier kann man nicht nur segeln, surfen und Kanu fahren. Auch eine Rundfahrt mit Tretbooten, Elektrobooten oder Ruderbooten ist auf beiden Seiten des Sees möglich. In Helminghausen zu Hause ist die „MS Muffert", ein Schiff, auf dem bis zu 115 Personen eine gemeinsame Rundfahrt auf dem See erleben können. Eine hervorragende Möglichkeit eine Wanderung entlang des Diemelsees mit einer Schifffahrt zu verbinden, ist das Fährschiffwandern. Sie haben...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 22.07.12
  • 5
Ratgeber
Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !
13 Bilder

Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !

Der Aussichtsturm auf dem 496 m hohem Stadtberg Hildburghausens wurde im Mai des Jahres 1882 auf Initiative des Verschönerungsvereins Hildburghausen errichtet. Dieser bereits in der Mitte des 19. Jh. bestehende und 1878 wiederbelebte Verein hat sich besonders um die Anlegung von Wanderwegen und von Ruhe und Aussichtsplätzen rings um Hildburghausen verdient gemacht. Der zeichnerische Entwurf für den 15 m hohen Turm stammt von dem Hildburghäuser Künstler und Kupferstecher Plato Ahrens. Die...

  • Thüringen
  • Hildburghausen
  • 04.07.12
  • 10
  • 2
Natur
Noch verschlafen-die alte Wassermühle von Laucha.
10 Bilder

Der Tag erwacht

Diese Fotos entstanden gegen 5:30 Uhr am Wehr von Laucha.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.06.12
  • 14
Freizeit
14 Bilder

Ein Dankeschön an die Wasserwacht

Am Samstag fand in Bad Kösen ein Drachenbootrennen statt. Dadurch musste die Fähre ihren Betrieb einstellen. Das übersetzen auf das andere Ufer war aber kein Problem! Die Wasserwacht hat es übernommen und auch kleine aber feine Extrarunden wurden gedreht. Danke für die schöne Fahrt auf der Saale und bleibt wie ihr seit – Spitze!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.06.12
  • 7
Kultur
30 Bilder

Impressionen von Kunst im Gut - Mai 2012

Bescheidenes Wetter - noch bescheidenere Parkplätze in aufgeweichten Wiesen (herrlich schlammig) aber dafür viel Kunst und Sehenswertes in der Ausstellung. Aber lassen wir doch einfach Bilder sprechen, sie sagen viel mehr, als Worte. Viel Vergnügen!

  • Bayern
  • Scheyern
  • 13.05.12
  • 2
Natur
Knabenkraut
20 Bilder

Der Sommerhang bei Krawinkel

Am 10. Mai war ich auf dem Sommerhang unterwegs. Dieses Gebiet ist bekannt für seine Artenvielfalt an Orchideen und seltenen Pflanzen. Da die Saison erst begonnen hat, war "nur" das Knabenkraut zu sehen. Aber der Ausflug war nicht umsonst, gerade jetzt kann man so viel entdecken. Viel Spaß beim Mitwandern. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.05.12
  • 16
Natur
21 Bilder

Blick auf den Diemelsee

Heute ging der Ausflug an den Diemelsee. Zunächst von Heringhausen den Diemelsteig bis zur Sperrmauer "über dem Diemelsee" entlang, nach einer kleiner Stärkungspause an der Uferpromenade wieder zurück zum Auto. Der Naturpark Diemelsee bietet zahlreiche Wanderrouten. Da sich die Wege manchmal kreuzen, empfiehlt sich eine Tourplanung. Informationen zur Wegführung sind auch unter: http://www.diemelsee.de/tourismus/freizeitsport/wa... eingestellt. Ein paar Impressionen vom Ausflug sind in der...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 01.05.12
  • 3
Freizeit
Von da kam ich hoch zum Schatzenstein.
58 Bilder

Ringwanderweg

Eigentlich wollte ich heute nur mal eine kleine Runde drehen, um zu sehen, wie die Form so nach wenigen Radtouren ist. Von Annaberg ging es über Cunersdorf, Sehma, Walthersdorf, Schlettau, Scheibenberg nach Elterlein. Alles schön kreuz und quer auf Feld- und Waldwegen. Nach rund 20 Kilometern Anlauf machte ich mich auf dem Weg zum Schatzenstein, der am sogenannten Ringwanderweg liegt. Auf dem Weg dort hinauf gab es aber ein Teilstück, dass den Namen Wanderweg nicht mehr verdiente. Schwere...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.04.12
  • 3
Natur
35 Bilder

Steinbruchweg Nebra-Wangen

Gestern wanderte ich von Kleinwangen nach Nebra. Dafür nutzte ich den Steinbruchweg über den Bock. So heißt der Berg an dem früher Sandstein gebrochen wurde. Die bis zu 30 Meter hohen Sandsteinfelsen bieten einen guten Blick über das Unstruttal. Der Bundsandstein bei Nebra entstand vor rund 250 Millionen Jahren er ist durch seine Qualität bekannt und wurde auch am Reichstag in Berlin verbaut.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 29.03.12
  • 18
Natur
Trotz bester Sicht flogen manche Jets ziemlich tief, so dass man auch die Schrift erkennen konnte. :-)
24 Bilder

Nur mal kurz...

...wollten Manuela und ich zum Spielplatz beim Tiergehege am Pöhlberg. Dort angekommen, nahmen wir einen kleinen Imbiß und machten uns gegen 17:00 Uhr auf den Weg... Nein, nicht wieder nach Hause, sondern hoch zum Rundgang. Die Sonne strahlte und es waren sehr angenehme Temperaturen. Auch die Fernsicht war erstklassig, so dass sich ein Bummel um den Rundgang wirklich lohnte. Eine reichliche Stunde benötigten wir für die Runde, wobei wir unterwegs im Wald noch ein paar Rehe und einen Hirsch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.03.12
Natur
14 Bilder

Frühling im Borntal

Bei strahlenden Sonnenschein und 19 Grad ging es raus in die Natur. Genauer gesagt ins Borntal-einem Naturschutzgebiet zwischen Laucha und Krawinkel. Noch sind die Spuren vom Winter gut erkennbar aber der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 24.03.12
  • 8
Natur
20 Bilder

Unterwegs im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Eine Wanderung in das Weltnaturerbegebiet im Buchenwald des Nationalparkes Kellerwald-Edersee stand nicht nur für ein paar myheimat-User auf dem Sonntag- Ausflugsprogramm. Unter Leitung von Nationalparkführerin Rita Wilhelmi wurde die Wandergruppe immer wieder darauf aufmerksam gemacht, welche Merkmale für die UNESCO entscheident waren, bestimmte Teile des Nationalparkes in den Verbund " Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands" im Juni 2011 mit in die Liste des...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.02.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.