Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
14 Bilder

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Wer zu Besuch im Nationalpark Hainich ist, sollte die Gelegenheit nutzen, um sich den Nationalpark, der seit Juni 2011 auch als Unesco Weltnaturerbe anerkannt ist, von oben anzusehen. Neben den kostenlosen Aussichtspunkten rund und im Nationalpark ist der Baumenkronenpfad in der Nähe von Bad Langensalza ( ca. 10km Entfernung) ein schönes Ausflugsziel. Bei Thiemsburg ist neben dem Baumkronenpfad auch das Nationalparkzentrum. Leider war in meiner Thüringen Woche das Wetter eher mäßig, so dass ich...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 15.10.14
  • 8
  • 16
Natur
16 Bilder

Unterwegs im Habichtswald

Am Samstag habe ich mit einer Freundin eine Wanderung im Habichtswald bei Kassel unternommen. Startpunkt war der Parkplatz am Herkules. Von dort aus ging es über Stock und Stein quer durch den Wald. An markanten Punkten wie dem Steinbruch oder aber dem Silbersee führte unser Weg, der zum Teil auch zum Habichtswaldsteig gehörte, vorbei. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie dazu. Weitere Informationen zum Naturpark Habichtswald: http://www.naturpark-habichtswald.de/wandern.html Wandern auf...

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.09.14
  • 7
  • 21
Freizeit
So viel zur Aussicht im Allgäu!
17 Bilder

Impressionen von der Hochgratbahn im Allgäu

Die beste Freundin, inklusive Kamera einpacken und ab ins Allgäu! Das war das Programm für letztes Wochenende. Auch wenn die Wettervorhersage alles andere als positiv war, wagten wir eine kleine Wandertour durch Oberstaufen. Regen gab es zwar nicht, dafür vermasselten uns das ein oder andere Nebelfeld und reichlich Wolken die gute Aussicht. Zum Glück trafen wir schließlich auf eine große Gruppe Alpendohlen, die Wanderer ganz locker um den kleinen Finger wickeln konnten, um ein paar Krümel und...

  • Bayern
  • Oberstaufen
  • 20.07.14
  • 4
Kultur
28 Bilder

Altstadtrundgang durch Waldeck

Die Stadt Waldeck ist vor allem wegen der gleichnamigen Burg "Schloss Waldeck" bekannt. Aber auch ein Rundgang durch die Altstadt ist durchaus lohnenswert. Idealer Ausgangspunkt ist das Tourismusbüro, das neben der evangelischen Kirche zu finden ist. Dort kann man mit Parkscheibe 3 Stunden kostenlos parken. Für den Altstadtrundgang gibt es einen entsprechenden Flyer ( online als Waldecker Wanderweg Nr. 1 beschrieben: http://www.waldecker-wanderwege.de/unsere-wanderwe... ). Man kann aber auch so...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 16.07.14
  • 5
  • 18
Freizeit
24 Bilder

Wildrosenweg in Rosenthal

Im Jahr 2010 wurde das Projekt „Wildrosenweg“ vom Arbeitskreis „Rosen für Rosenthal“ ins Leben gerufen und mit hohem ehrenamtlichem Engagement realisiert. Der 2,6 km lange Rundweg ist größtenteils befestigt und zu jeder Jahreszeit ein lohnender Spaziergang für Jung und Alt. Neben den Rosen selbst gibt es auf 17 Schautafeln außerdem Informationen, Historisches und Heiteres über unser kleines Burgwaldstädtchen. Entlang des Weges sind Rosen in ihrer ganzen Vielfalt zu sehen - ca. 60 verschiedene...

  • Hessen
  • Rosenthal
  • 22.06.14
  • 7
  • 21
Natur
7 Bilder

Wandern im Waldecker Land: Aussichtspunkt Hermannshöhe

An den Aussichtspunkt "Hermannshöhe" in der Nähe von Waldeck führen gleich drei Wanderwege vorbei: Urwald-, Kellerwald- und Habichtswaldsteig. Vom Waldecker Ortsrand ist dieser schöne Platz sehr schnell zu erreichen. Im Wald eingebettet auch eine kleine Ruheoase an heißen Tagen. Ähnlich wie beim Aussichtspunkt "Kanzel" ( http://www.myheimat.de/de--waldeck--737/natur/wand... ) hat man einen wunderschönen Blick auf den Edersee und auch auf Schloß Waldeck. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 09.06.14
  • 3
  • 16
Natur
14 Bilder

Wo die Pfingstnelke blüht

Im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist nicht nur der als Weltnaturerbe anerkannte Buchenbestand zu bewundern. Es gibt auch viele andere Raritäten zu bestaunen. Unter dem Motto "Pfingstnelke - Juwel im Fels" werden im Veranstaltungsprogramm des Nationalparks mehrere geführte Touren rund um den Bloßenberg bei Bringhausen angeboten. Die sachkundige Führung mit einem Ranger ist kostenlos. Die Pfingstnelke gehört zu den stark bedrohten Pflanzenarten. Im Moment ist sie voll in Blüte, was bei...

  • Hessen
  • Edertal
  • 01.06.14
  • 3
  • 14
Natur
Lengelmühle
18 Bilder

Ellershäuser Mühlenweg

Der Sonntagsausflug ging gestern ins Lengelbach-Tal, das im Volksmund wegen der fünf im Talgrund stehenden alten Mühlen auch "Mühlental" genannt wird. Vom Ellershäuser Ortsrand ging es dabei zunächst einmal bergab. Der erste Foto-Stop war dann am Gehege der Alpakas, die es sich in der Sonne sichtlich gut gingen ließen. Auch vom Archehof werden die Wiesen für alte Haustierrassen, die vom Aussterben bedroht sind, genutzt. Im Tal angekommen streift man zunächst die Bärenmühle. Die Wegführung geht...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 26.05.14
  • 7
  • 15
Ratgeber
17 Bilder

Mein drittes Stückchen Jakobsweg

Wie in den letzten beiden Jahren bin ich auch gestern wieder ein Stückchen auf dem Jakobsweg gegangen. Dabei gehe ich ganz nach Laune vor. Das erste Stück führte mich vor zwei Jahren von Lünen nach Dortmund. Im vergangenen Jahr ging ich von Werne nach Lünen und gestern also von Herbern nach Werne. Eigentlich wollte ich ein wenig mogeln und direkt am Schloss Westerwinkel auf den Jakobsweg gehen, aber es waren keine Wegezeichen zu finden. So musste ich doch nach Herbern hinein und zur Kirche St....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ascheberg (NW)
  • 16.05.14
  • 7
  • 3
Natur
10 Bilder

Unterwegs im Orketal

"Die Stadt Lichtenfels mit ihren acht einzigartigen Stadtteilen Dalwigksthal, Fürstenberg, Goddelsheim, Immighausen, Münden, Neukirchen, Rhadern und Sachsenberg bilden zusammen die „Waldeckische Schweiz“. Herrliche Wanderwege entlang der Aar, Orke und Nuhne, vorbei an der Burg Lichtenfels und am Schloss Reckenberg sind für Hobbywanderer in jedem Fall ein Ausflug wert." Diese Informationen habe ich auf der Seite der Stadt Lichtenfels http://www.stadt-lichtenfels.de/index.php?sp=0&mid...) gelesen...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 06.05.14
  • 2
  • 11
Kultur
Schöner Blickfang in der Ortsmitte: Die alte Kirche
24 Bilder

Die neue Heimat der Hugenotten

Unter dem Motto "Die neue Heimat der Hugenotten" wurde gestern eine kultur-historische Wanderung vom Naturpark Kellerwald-Edersee angeboten. Treffpunkt für die 4stündige Wanderung war das Hugenottendorf Louisendorf . In einer sehr informativen Führung durch das Dorf wurde von der Geschichte der Hugenotten berichtet und ihr Weg nach Louisendorf aufgezeigt. Noch heute kann man sehr anschaulich die damalige Ansiedlung nachvollziehen, denn die Häuser und Grundstücke sind von der Erstansiedlung...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 04.05.14
  • 6
  • 19
Natur
14 Bilder

Je oller, je doller - Naturerlebnis Bäume

Unter dem Motto: "Je oller, je doller - Naturerlebnis Bäume" bietet der Naturpark Kellerwald-Edersee zu mehreren Terminen eine geführte Wanderung an. Am letzten Freitag habe ich an einer solchen Wanderung teilgenommen. Startpunkt ist der Wanderparkplatz Trappenhardt/ Sportplatz in Basdorf/Vöhl. Die Strecke der Führung ist mit ca 6,0 km leicht machbar, zumal in den drei Stunden viele Pausen eingelegt werden. In diesen Pausen wird der Blick für die Natur ein wenig geschärft, wobei die Schönheit...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 20.04.14
  • 4
  • 20
Freizeit
Dinosaurier in Querfurt – Im Reich der Urzeit  - am 18.3.2014 !
28 Bilder

Dinosaurier in Querfurt – Im Reich der Urzeit !

„Eine spektakuläre Dino-Erlebnis-Ausstellung " Für eine Fünfjährige ist das schon ziemlich aufregend. Seit Wochen brüllt direkt am Kindergarten ein Tyrannosaurus Rex von einem Plakat, das auf die Show "Dinosaurier - Im Reich der Urzeit" hinweist. Ne, obwohl sie ja schon groß sei, wolle sie dann doch eher darauf verzichten. Solle man mal lieber mit Oma und Opa den Besuch machen machen ?. Vivana und Ihr Bruder fassten sich dann doch ein Herz: "Ich kann ja die Augen zumachen, mir die Ohren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 19.03.14
  • 6
  • 14
Natur
Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck
8 Bilder

Wandern am Edersee: Zur Kanzel

Der heutige Sonntagsausflug hat uns nach Waldeck an den Edersee geführt. Von der Ortsmitte sind wir einfach den ausgeschilderten Weg in Richtung Kanzel gelaufen. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck selbst, aber auch eine tolle Aussicht auf den Edersee. Ein wirklich schöner Aussichtpunkt, wie ich finde. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man auf der Seite: http://www.waldecker-wanderwege.de entnehmen.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 23.02.14
  • 3
  • 12
Natur
7 Bilder

Ausflug in den Nationalpark: Die Ringelsberg-Route

Der Sonntagsausflug ging heute in den heimatlichen Nationalpark Kellerwald-Edersee. Auf dem Programm stand bei die Ringelsberg-Route. Start des ca. 10km langen Rundweges ist der Wanderparkplatz "Himmelsbreite", der am besten von den Ortschaft Harbshausen angefahren wird. Von dort ist die Strecke mit einem Pilzsymbol entsprechend ausgeschildert. "Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
  • 9
  • 15
Natur
10 Bilder

Spaziergang in Mühlhausen

Gestern Mittag kam die Sonne durch den Nebel und ein wunderschöner Herbsttag mit fast sommerlichen Temperaturen lud zum Spaziergang ein. Zusammen mit Hund Bambi waren wir in Mühlhausen unterwegs. Vom Ortsrand sind wir zu den Fischteichen und durch den bunten Herbstwald wieder zurück zum Auto. Den "Blättertanz" einzufangen ist mir dabei leider nicht so gut gelungen. Trotzdem ein schöner Tag, um sich die Sonne noch mal so richtig ins Gesicht scheinen zu lassen. Mein persönliches Lieblingsbild...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 27.10.13
  • 3
Natur
Wehr in Laucha
24 Bilder

Herbst zwischen Laucha und Weischütz

Heute ging es bei schönsten Herbstwetter von Laucha nach Weischütz. Die Nachmittagssonne tauchte die Landschaft in ein warmes Licht, so kamen die Farben noch besser zum Vorschein.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 22.10.13
  • 11
Natur
18 Bilder

Der Hutewald "Halloh" im Herbst

Der heutige Sonntagsausflug ging in den Hutewald "Halloh" nach Albertshausen, das bei Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt. Eine kleine Beschreibung kann man einem alten Bericht von mir entnehmen: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/natur/hutewal... Den alten Baumbestand mit Herbstlaub zu fotografieren, war seit dem letzten Ausflug dorthin mein Wunsch. Nicht schlimm, dass dazu die Sonne heute nicht schien; so ist das Licht in den Blättern ausgewogener. Ich hätte mich noch...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 20.10.13
  • 8
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Schloss Waldeck im Herbst

Auf dem Weg nach Bad Wildungen muss man von Korbach kommend eine Umleitung durch Waldeck fahren. Diesen Umweg habe ich für ein paar Aufnahmen vom herbstlichen Schloss Waldeck am Edersee genutzt. Die Bilder von meinem Ziel, dem Hutewald "Halloh" in Albertshausen, gibt es dann später.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 20.10.13
  • 4
Natur
16 Bilder

Abendimpressionen vom Dümmer See

In der letzten Woche war ich Gast am Dümmer See. An einem Abend sind wir die Abend-Gassi-Runde in Hüde gelaufen. Wobei es angesichts des tollen Sonnenunterganges eher ein Stopp-and-Go war. Auch wenn die "Bildgestaltung" nur bedingt möglich war, ein paar - in meinen Augen - stimmungsvolle Bilder sind durchaus dabei heraus gekommen. Da der Schnappschuss viele nette Kommentare und zahlreiche Bewertungen bekommen hat, möchte ich euch die Bildergalerie natürlich auch nicht vorenhalten.

  • Niedersachsen
  • Lemförde
  • 13.10.13
  • 8
Freizeit
15 Bilder

Klosterruine Ober-Werbe

Die Klosterruine Ober-Werbe war früher ein Zisterzienserinnenkloster und liegt hoch auf dem Berg mit schönem Blick über den Ort. Eine Tafel informiert über die Geschichte. Der Besuch ist ganzjährig möglich. Der Zutritt ist kostenfrei. Etwas weiter oberhalb ist der "Lange Stein", mit ebenfalls schönem Blick auf den Ortskern.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 27.09.13
  • 8
Freizeit
Triassic Park  irgendwie schaut es aus als ob nach Frühstück Ausschau hält :-)
43 Bilder

Triassic Park - Rauf in die Urzeit

In unserem Kurzurlaub in den Bergen hatten in diesem Jahr die Kinder das Sagen und ihr werdet es nicht glauben, die schlugen eine Wanderung vor. Ihr Wunschziel war die Steinplatte, das Hochplateau im Dreiländereck Tirol - Salzburg - Bayern ist ein versteinertes Korallenriff auf dem es gerade für Kinder im Sommer eine Menge zu entdecken gibt. Schon 2009 war dieses Gebiet einmal Ziel einer Wanderung von uns, seit dem hat sich da oben eine Menge getan, es kamen neue Spielplätze und viele...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.08.13
  • 3
Natur
23 Bilder

Heidschnucken am Ettelsberg

Die Hochheidelandschaften im Upland sind ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel im Spätsommer. Die Heidelandschaft im Waldecker Land kann sich zwar nicht mit der Lüneburger Heide messen, doch gerade mit den Bergzügen des Sauerlandes ist es schon ein reizvolles Naturerlebnis. Mein Ausflug zum Willinger Ettelsberg wurde dabei noch mit einem i-Tüpfelchen belohnt: Eine Herde, vornehmlich aus Heidschnucken bestehend, betreibt dort seit gut zwei Wochen Landschaftpflege. In den nächsten Tagen wird die...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 19.08.13
  • 9
  • 1
Natur
13 Bilder

Morgentau-Tour: Das Erwachen des Nationalparks erleben

Es ist Samstag, 03.30h. Der Wecker klingelt. Endlich! Die ganze Woche, was sage ich, den ganzen Monat freue ich mich schon auf diesen Morgen und immer mit der Hoffnung verbunden, dass das schöne Wetter anhält. Meine Vorfreude begründet sich schon allein aus der Beschreibung meines Ausflugszieles: „Im Morgennebel mit dem Boot zur Banfebucht, mit dem Ranger in den erwachenden Nationalpark nach Bringhausen und schließlich ein wohlverdientes Frühstück nach der Rückfahrt über den See.“ Um 05.00h...

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.07.13
  • 14
  • 1
Freizeit
Kontakt am Egestorfer Weidezaun
19 Bilder

Wandergruppe Egestorf 04 ......

...... auf dem Weg zur Geburtstagsfeier.Treffpunkt war der Kirchdorfer Bahnsteig. Von hier ging es diesmal nicht durch den Deister sondern einmal durch die Felder von Egestorf über Kirchdorf nach Barsinghausen wo uns der Schützenbruder Gerhard mit Frau erwartete.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.06.13
Sport
Eine "starke Truppe" wartet auf den Start
48 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Wanderfreizeit im Altmühltal

TSV – Ingeln / Oesselse – Wanderabteilung Wanderfreizeit im Altmühltal vom 21. Mai – 30. Mai 2013 In diesem Jahr machte sich die Wanderabteilung des TSV Ingeln/Oesselse vom 21. bis zum 30.Mai auf, um im schönen Altmühltal zu wandern. In Essing, einem kleinen idyllischem Ort, eingerahmt von Fels und Fluss, hatten wir unser Quartier beim Felsenwastlwirt. Von der Familie wurden wir herzlich begrüßt und wunderbar bewirtet. Schon bei unserem ersten Rundgang waren wir angetan von der landschaftlichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.06.13
Blaulicht
Sandsackabfüllstation  auf dem Markt - Hochwasser in Halle-Neustadt / am 6.6.2013 !
36 Bilder

Bilder von tausenden Sandsäcken und tausenden Hallensern - Halle hat es geschafft !

Bilder von tausenden Sandsäcken und tausenden Hallensern - Halle hat es geschafft ! Hochwasser 2013 - Halle hilft sich selbst ! Ein riesiger Dank geht an alle Freiwilligen Helfer die unermüdlich gegen die Wassermassen kämpften und schließlich mit Erfolg. Dank an meinen Sohn der diese Bilder von seinen Einsätzen mitgebracht hat und mir zur Verfügung stellte ! Er beschrieb mir nicht nur die gute Laune unter den Helfern, Dank gilt auch den Anwohner ringsum den Markt wie zB. der "Oma" die mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.06.13
  • 6
  • 1
Natur
12 Bilder

9. Nationalparkfest & Welterbetag

Unter dem Motto "Gemeinsam feiern" fand heute das 9. Nationalparkfest zusammen mit dem Welterbetag im Nationalpark Kellerwald-Edersee statt. Ein Festprogramm gab es dabei am Fischhaus "Banfe" und am Fahrentriesch bei Altenlotheim. Meine Bilder sind am Fahrentrisch entstanden. Vom Wanderparkplatz aus hat man gleich am Anfang einen guten Blick auf den Ort Altenlotheim. Rechts beginnt der Heide-Erlebnispfad, der durch seine Wachholdersträucher markant zu erkennen ist. Den Weg immer weiter bergauf...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 02.06.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.