Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Lokalpolitik
14 Bilder

Windmühlen

WINDKRAFT : Was ist eigentlich aus den guten alten Windmühlen geworden? Die haben zwar keinen elektrischen Strom erzeugt, waren aber effektiver was den Wirkungsgrad angeht. Hier wurde die Windkraft direkt in mechanische Arbeit umgesetzt. Windmühlen waren dazu auch noch umwelt- und klimafreundlich, und passten sich auch besser in die Natur ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
10 Bilder

Der ökologische Fußabdruck

SATIRE : Sollten Bürger die auf „großem Fuß leben“ mehr Steuern zahlen als Bürger mit kleinen Füßen? Das ist doch wohl eine berechtigte Frage oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.12.19
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Wie hoch ist der Energieverbrauch durch Beleuchtung?

ENERGIE : Wer möchte schon gerne abends im Dunkeln sitzen? Wohl keiner. Aber wie viel Energie verbrauchen wir eigentlich im privaten Bereich oder in der Industrie  alleine für die Beleuchtung? So beträgt der Anteil der Energie vom Gesamtverbrauch der für die Beleuchtung verwendet wird: 4,5 % in der Industrie 9,0 % in den privaten Haushalten 40 % bei Handel. Der hohe Anteil beim Handel ist dadurch zu erklären, das sich bisher noch kein Kunde dazu bereit erklärt hat bei Dunkelheit durch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.12.19
  • 1
Ratgeber
46 Bilder

Peiner Weihnachtsmarktbesuch 2019

Peiner Weihnachtsmarktbesuch am Sonntag, 15.12.2019 mit wunderbar trockenem Wetter. Wir haben dort immer gut schmeckende Bratwurst und die knackigen Pommes gegessen. Der Aussteller mit den wunderschönen Erzgebirgsschnitzereien ist in diesem Jahr nochmals wieder anwesend, wobei er letztes Jahr schon einen Aushang gemacht hatte, dass er damals wohl das letzte Mal da wäre. Na ja wir finden es toll, dass er wieder viele kleine Schnitzereien anzubieten hat und gerade einige Exponate mit " Härke "...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.12.19
  • 1
  • 10
Natur
Nashornkäfer Weibchen
8 Bilder

Kleines Sonntagsbildrätsel ?? Fortsetzung und der Anfang

Nashornkäfer beim Eingraben zur Eiablage  https://de.wikipedia.org/wiki/Nashornk%C3%A4fer Nashornkäfer, Oryctes nasicornis  https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/kleines... https://www.myheimat.de/lehrte/natur/kleines-sonnt... Aus Wikipedia Gesetzlicher Schutz Der Nashornkäfer ist in Deutschland durch Aufnahme in die Bundesartenschutzverordnung eine "besonders geschützte" Tierart (§ 1 Satz 1 i. V. m. Anlage 1 BArtSchV). Nach § 44 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist es danach verboten,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.12.19
  • 1
  • 8
Ratgeber
36 Bilder

Hofweihnachtsmarkt Plockhorst

Hofweihnachtsmarkt Plockhorst war gut mit Groß und Klein besucht. Weihnachtsgeschenke , kleine Präsente konnte man in den gut sortierten Exponaten sich in Ruhe und Gelassenheit  aussuchen. Im Hofcafe war es schön überdacht Bratwurst und Pommes zu essen und Getränke , wie auch Glühwein und  Kinderpunsch zu genießen. 

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 15.12.19
  • 4
Lokalpolitik
14 Bilder

Mutwillige Zerstörung von Naturschutzgebieten

UMWELTZERSTÖRUNG : Kein Zeitraum der Industrialisierung hat bisher so viele Landschaften zerstört wie momentan durch den Bau von Windrädern. Windräder werden gebaut um den Kohlendioxidgehalt in unsere Atmosphäre zu begrenzen. Gleichzeitig werden dafür ganze Wälder, Biotope und Naturschutzgebiete zerstört. Diese Wälder und Biotope sind eigentlich die Lunge der Natur. Sie wandeln durch die Photosynthese das Kohlendioxid der Atmosphäre in Glucose und Sauerstoff um. Wir beklagen zwar das Anlegen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.12.19
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Wie entwickelt sich der Anlagenbau in Deutschland?

KLIMAWANDEL: Auch der Anlagenbau muss sich in der Zukunft umstellen müssen. Er ist es zwar gewohnt sich der Technik und den Technologien anzupassen, wird aber in vielen Bereichen Neuland betreten müssen. Alte Konzepte werden dann in den Schubladen der Anlagenbauer wohl verschimmeln. Ob hierdurch im Anlagenbau dadurch neue Arbeitsplätze entstehen werden, oder wie in der Automobilindustrie tausende von Arbeitsplätzen kosten wird, kann momentan noch nicht gesagt werden. Wie ist denn Ihre Meinung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.12.19
  • 3
Natur
Scoliopteryx libatrix, Zackeneule in 31275 Sievershausen, am 8. April 2014
7 Bilder

Krebssuppe kann fliegen ??

Als Krebssuppe wird auch der Nachtfalter mit weiteren Namen wie Zackeneule, auch als Zimteule, Krebssuppe, Orangefarbene Zackeneule, Sturmhaube, Näscherin, Dotterweidenspinner oder Zuckereule. Den Namen Krebssuppe soll sie wegen ihrer Farbkomposition erhalten haben.  Falter habe ich im Jahre 2014 in Sievershausen / Lehrte Anfang April gesehen und abgelichtet.  Scoliopteryx libatrix, Zackeneule  https://de.wikipedia.org/wiki/Zackeneule https://www.leps.it/indexjs.htm?SpeciesPages/Scoli...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 14.12.19
  • 1
  • 8
Ratgeber
68 Bilder

Besuch des Naturkundemuseums Leipzig Teil 3

Ich selbst habe am 29.11.2019 das Naturkunde Museum Leipzig besucht. Für einen direkten Parkplatz oder einen, der im der Nähe wäre war unmöglich. In vorderen Bereich gab es zwar wenige Parkplätze trotz Parkautomatenbenutzung alle belegt waren. Und mit dem Gedanken, für Naturkundemuseumsbesucher eine bestimmte Anzahl zu reservieren ( über Museumsbillet ) mit zu bezahlen, auf diese Idee sind sicher Einige gekommen, aber dies war kommunalpolitisch wohl nicht realisierbar. Na, ja das nur zur...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 13.12.19
  • 2
  • 10
Wetter
14 Bilder

Ist das heute wieder einmal ein Sauwetter !

WETTER: Solange ich mich erinnern kann haben die Menschen um mich herum immer über das Wetter geschimpft. Aber was ist denn dann das Ideale Wetter? Regnet es, ist es zu nass und man sollte keinen Hund vor die Tür jagen. Brennt die Sonne vom Himmel suchen wir stets nach dem Schatten und hoffen ein wenig auf Abkühlung. Liegt Weihnachten kein Schnee, dann sind wir unzufrieden und behaupten das früher die Winter härter war. Scheint über eine längere Zeit einmal die Sonne und es ist sehr warm dann,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.12.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Klimaerwärmung

Klimanotstand: Viele reden zur Zeit von einer starken Klimaerwärmung und rufen bereits den Notstand aus. Auch meine Heizkostenabrechnung unterliegt einer stetigen Steigerung. Wie passt das denn zusammen, oder ist das Ganze nur eine momentane "Modeerscheinung"? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.12.19
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Wasser ist nicht gleich Wasser !

TROCKENHEIT : Was soll das den heißen werden einige denken, aber ich will das mal erklären was ich damit meine. Wasser besteht chemisch gesehen aus zwei Atomen Wasserstoff und einem Atom Sauerstoff. Aber in welchem Zustand liegt es denn bei uns vor? Es gibt z.B. das: - Meerwasser - Süßwasser - Grundwasser - Oberflächenwasser - Abwasser - Regenwasser - Flusswasser - Brackwasser - Mineralwasser - U.v.m. Die Erde ist mit mehr als 70 Prozent von Wasser bedeckt. Hiervon stehen uns allerdings nur 0,3...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.12.19
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Die Ohnmacht der Politiker beim Klimawandel

FRIDAYS FOR FUTURE : Die Menschheit an sich bewirkt alleine durch ihre Anwesenheit bereits eine stetige Veränderung des Weltklimas. Durch den Einsatz von Bomben, Raketen, Panzer und sonstigem Kriegsgerät werden auch Unmengen an schädlichen Klimagasen in die Atmosphäre abgegeben. Alleine in den letzten Jahren sind mehr als 500.000 Menschen bei Kriegsauseinandersetzungen elendig verreckt. Bei ihrer Verwesung wurden wiederum viele schädliche Klimagase freigesetzt. Auch die vielen diverse...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.12.19
  • 3
Kultur
14 Bilder

Hier geht´s um die Wurst!

FLEISCH UND WURST : : In den letzten Jahren ist der Wurstverbrauch der Deutschen ziemlich konstant geblieben. Jeder Bundesbürger verzehrte im Jahr 2018 durchschnittlich 26,9 Kilogramm Wurstwaren. Zwar hat auch die Anzahl der Menschen die sich vegan bzw. vegetarisch ernähren zugenommen, aber das hat sich auf den Wurstkonsum nicht bedeutend ausgewirkt. Haben Sie denn Ihren Wurst-und Fleischkonsum in den letzten Jahren reduziert, und wenn warum?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.12.19
  • 1
Wetter
10 Bilder

Der erste Schnee

. WETTER: Hat es bei Ihnen schon geschneit, oder haben Sie auch noch mildes Herbstwetter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.12.19
  • 2
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Warum schützen Sie eigentlich Ihren Kopf?

. KOPFBEDECKUNG : Der Kopf ist natürlich die Schaltzentrale eines Menschen, und somit das wichtigste Körperteil. Im Kopf sitzt das Gehirn welches alle Körperfunktionen steuert und regelt. Wussten Sie eigentlich, dass das Gehirn nur etwa 2 Prozent der Körpermasse ausmacht aber ca. 20 Prozent der zugeführten Energie verbraucht? Auch wird ein großer Teil der Körperwärme über den Kopf abgestrahlt. Deshalb schützen Sie ihren Kopf, denn er wird noch dringend gebraucht!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.12.19
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
21 Bilder

Ist der zu erwartende Bevölkerungszuwachs klimaschädlich?

KLIMAWANDEL : Prognosen gehen davon aus, dass die Weltbevölkerung in den nächsten 30 Jahren um ca. 1,85 Milliarden Menschen zunehmen wird. Aber was bedeutet das fürs Klima? Mehr als 1.850.000.000 Menschen mit einem Durchschnittsgewicht von 50 Kilogramm müssen zusätzlich permanent auf eine Körpertemperatur von 36,5°C gehalten werden. Hierzu wird eine entsprechende Menge Energie von ca1300 kcal pro Person und Tag  benötigt. Alleine das führt schon zu einer Temperatürerhöhung der umgebenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.12.19
  • 5
  • 3
Ratgeber
54 Bilder

Weihnachtsmarkt Duisburg am Freitag, 6.12.2019

Am Freitag, 6.12.2019 hatten wir eine Kurzreise in Duisburg gemacht und dabei auch den Weihnachtsmarkt, der ja wie immer sehr früh Mitte November eröffnet wird aufgesucht. Leider hat es geregnet und es war keine weihnachtliche Stimmung zu erzielen gewesen. Das hier aufgebaute Riesenrad war recht groß und auch die bengalische Beleuchtung trug leider nicht dazu bei, eine Rundtour zu machen. Die Eiskunstfläche war zu diesem Zeitpunkt mit zwei Mädchen benutzt aber mehrere Personen waren nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.12.19
  • 5
  • 14
Lokalpolitik
18 Bilder

Gehen bei uns bald die Lichter aus?

. ENERGIEWENDE : So dramatisch wird es wahrscheinlich nicht werden, aber die Umstellung auf reinen Ökostrom wird wohl nicht so reibungslos verlaufen wie es sich viele vorstellen. Das Angebot von reinem Ökostrom beträgt zurzeit etwa 45 Prozent der gesamten Energieerzeugung. Der Rest wird aus Steinkohle-und Braunkohlekraftwerke und Kernkraftwerken geliefert. Insgesamt verbraucht jeder der 45 Millionen Stromkunden in Deutschland ca. 3100 Kilowattstunden pro Jahr. Hierin ist die Energie die fürs...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.12.19
  • 3
Ratgeber
60 Bilder

Besuch des Naturkundemuseums Leipzig Teil 2

https://www.myheimat.de/leipzig/ratgeber/besuch-de... https://www.myheimat.de/leipzig/ratgeber/besuch-de... Ich selbst habe am 29.11.2019 das Naturkunde Museum Leipzig besucht. Für einen direkten Parkplatz oder einen, der im der Nähe wäre war unmöglich. In vorderen Bereich gab es zwar wenige Parkplätze trotz Parkautomatenbenutzung alle belegt waren. Und mit dem Gedanken, für Naturkundemuseumsbesucher eine bestimmte Anzahl zu reservieren ( über Museumsbillet ) mit zu bezahlen, auf diese Idee...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 05.12.19
  • 1
  • 5
Lokalpolitik
14 Bilder

Kohleausstieg

. ENERGIE : Wie wichtig sind eigentlich die Kohlenhydrate in unserer Nahrung? Sind sie die einzigen Energielieferanten, oder kann man auch hier auf alternative Energien zurückgreifen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.12.19
  • 4
  • 2
Ratgeber
21 Bilder

Besuch des Naturkundemuseums Leipzig, Parkmöglichkeit, Zugänglichkeit, Barrierefreiheit !!

Besuch des Naturkundemuseums Leipzig, Parkmöglichkeit, Zugänglichkeit, Barrierefreiheit !! Von Außen kein besonderes " Schmuckstück " Ich selbst habe am 29.11.2019 das Naturkunde Museum Leipzig besucht. Für einen direkten Parkplatz oder einen, der im der Nähe wäre war unmöglich. In vorderen Bereich gab es zwar wenige Parkplätze trotz Parkautomatenbenutzung alle belegt waren. Und mit dem Gedanken, für Naturkundemuseumsbesucher eine bestimmte Anzahl zu reservieren ( über Museumsbillet ) mit zu...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 04.12.19
  • 1
  • 5
Lokalpolitik
14 Bilder

Gehen wir mit dem Begriff „Notstand“ nicht zu leichtfertig um?

KLIMANOTSTAND : Viele Städte und Kommunen haben bereits den Klimanotstand ausgerufen. Bei einem echten Notstand, oder auch Ausnahmezustand genannt, kann eine Demokratie für eine begrenzte Zeit ausgesetzt werden. Dieses kann im Ernstfall zu einer Diktatur oder zur Anarchie führen. Zwingend notwendig sind dann auch Notstandsgesetze, welche den Notstand regeln sollen. Viele Städte und Kommunen haben aber bereits den Klimanotstand ausgerufen. Aber ist das wirklich gerechtfertigt, oder schießt man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.12.19
  • 3
  • 1
Ratgeber
67 Bilder

Besuch im Naturhistorischen Museum Braunschweig Teil 4

Das Naturhistorische Museum in Braunschweig ist für Groß und Klein immer ein interessanter und lohnenswerter Besuch wert. Das Museum ist über das im unteren Bereich liegende Untergeschoss und mit weiteren Etagen gut begehbar und auch über einfach zu begehend mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Hier wird die heimische Tierwelt über mehr als 28 Dioramen sehr naturnah dargestellt. Eine große Übersicht ist mit den vielen reichen Fossilfunden aus der Braunschweiger Region hervorragend präsentiert. Mich...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 02.12.19
  • 3
  • 9
Kultur
77 Bilder

Müdener Weihnachtsmarkt am Sonntag, 1.Dezember 2019

In diesem Jahr viel weder in der Nacht noch am Tag Schnee, wie ab und zu in den Vorjahren, sondern der Müdener Weihnachtsmarkt tauchte nur für Besucher aus der Ferne recht gut im tiefen Nebel um die 0°C auf. Nach dem Kirchgang so um 11:30 Uhr hielt Bürgermeister Horst Schiesgeries eine zu dieser bewegten Zeit passende Ansprache und eröffnete mit Ankündigung des Posaunenchors Seershausen den Weihnachtsmarkt. Es gab zu Mittag wie immer die herrliche " Hochzeitssuppe " und selbstgebackene,...

  • Niedersachsen
  • Müden (Aller)
  • 01.12.19
  • 3
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.