Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
60 Bilder

" Der Steiger kommt " .... nach Burgdorf

„ Glück auf , der Steiger kommt „ unter diesem Motto ist am 16.März 2019 diese umfangreiche Ausstellung über die Bergleute und Ölarbeiter aus Burgdorf, Hänigsen und Umgebung mit einer Vielzahl von Exponaten, Unterlagen und Modellen der Bergwerke dieser Region eröffnet worden. Heute, am Sonntag, 14.April 2019 hat Herr Horst Regenthal durch diese Ausstellung mit vielen besonderen Darstellungen, Erläuterungen und besonderem Spezialwissen geführt. Ausstellung vom 16. März bis zum 10. Juli 2019,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.04.19
  • 1
  • 9
Ratgeber
Osterbrunnen Peine am 12.4.2019
12 Bilder

Osterbrunnen in Peine 2019

Der Brunnen in Peine auf dem historischen Marktplatz wurde wieder schön als Osterbrunnen geschmückt. 

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.04.19
  • 2
  • 5
Freizeit
-- Störtebeker noch im Hafen Wilhelmshaven 1989 ...
6 Bilder

Vor 30 Jahren mit Klaus Störtebeker III nach Helgoland !

Über die "Segelkameradschaft Klaus Störtebeker Wilhelmshaven e.V." konnten wir ausnahmsweise dieses Segelboot über ein verlängertes Wochenende mieten. Als Käpt´n und Chefnavigator hat uns ein hauptberuflicher Lotse von Wilhelmshaven nach Helgoland und heil zurückgebracht. Bei tollen sonnigen Wetter haben wir den Hafen von Wilhelmshaven verlassen aber zum Eintritt der Dämmerung ging die Windstärke auf 7 bis 8 und nicht nur „ Störtebecker „ hatte Schlagseite aber auch die Touristensegler. Bei...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 12.04.19
  • 9
  • 16
Lokalpolitik
26 Bilder

Was ist eigentlich das richtige Klima, und wie soll es aussehen?

Das ist keine leichte Frage, denn wir kennen 5 verschiedene Klimazonen, und die sind sehr unterschiedlich. Diese sind: - Die polare Zone - Die subpolare Zone - Die gemäßigte Zone - Die subtropische Zone und die - tropische Zone Jede Zone besitzt aufgrund ihrer geografischen Lage ein eigenes Klima. In jeder Zone herrschen bestimmte Bedingungen, die vielleicht schon seit Jahrzehnten konstant sind, oder sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verändert haben. Hierzu gehören z.B. die Kraft der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.19
  • 6
  • 2
Ratgeber
-- mein Porträtfalter ….
42 Bilder

Insekten- und Tauschbörse Braunschweig 2019

Pünktlich um 9:00 Uhr eröffnete die Insekten- und Tauschbörse Braunschweig 2019. Heute am Sonntag, den  31.März ist sie für Gäste, Besucher und Interessierte  noch bis 14:00 Uhr geöffnet. 

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 31.03.19
  • 2
  • 2
Natur
Krallen sich beide fest.
4 Bilder

Brutalo`s !

Hier noch einige Fotos, von den kämpfenden Elstern !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.03.19
  • 4
  • 21
Natur
Spinne am Abend des 23. März 2019
6 Bilder

Spinne beim Lunch !

Diese Spinne war gestern Abend dabei sich mit dem Nachtfalter zu befassen ihn zu verpacken und zu beginnen ihn zu verzehren. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 24.03.19
  • 2
  • 6
Natur
7 Bilder

Hummel auf Nektartour !

Ja, bei diesen Temperaturen sind die Hummeln unterwegs auf Nektarsuche und Bestäubungstour.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 22.03.19
  • 3
  • 16
Natur
Blaumeise beim Klopfen, 22.03.2019
7 Bilder

Blaumeise beim Balzritual ?

Ganz besonders heute bei den sonnigen Temperaturen um 17°C war die Blaumeise dabei um das Einflugloch herum ständig mit dem Schnabel anzupicken. Anfangs dachte ich es ist der Buntspecht, aber das Geklopfe war nicht recht laut, nach dem näheren hinsehen und hören war es das Geklopfe der Blaumeise am Nistkasteneinflugloch. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 22.03.19
  • 1
  • 7
Natur
Black and White
8 Bilder

Anschleichen hilft nicht !

Heute am Nachmittag hat sich mal wieder " Black and White " um unseren Vogelfutterplatz herumgeschlichen. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 19.03.19
  • 6
Natur
Abwechslungsreicher Wolkenhimmel über dem Silbersee
22 Bilder

Mein Januar und Februar 2019

In den beiden Monaten Januar und Februar gab es einen häufigen Wechsel von Winter- und Frühlingstagen. Ich war im Deister, im Hämeler Wald, Hannover und Langenhagen unterwegs.  In den Bildunterschriften sind die Informationen zu den Fotos enthalten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.19
  • 10
  • 29
Kultur
12 Bilder

Burg Vischering in Lüdinghausen

 Vischering ist eine der bedeutendsten, schönsten Wasserburganlagen Westfalens und sucht aufgrund des erhaltenen wehrhaften Charakters der Gründungsanlage auch in Deutschland ihresgleichen. Die Wasserburg liegt am nördlichen Stadtrand von Lüdinghausen und wurde im Jahre 1271 durch Bischof Gerhard von der Mark zur Sicherung der landesherrlichen Rechte gegenüber den Herren von Lüdinghausen gegründet. Ein schwerer Brand 1521 zerstörte die Anlage und ihr Wiederaufbau im Stil der Renaissance zog...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lüdinghausen
  • 04.03.19
  • 12
  • 23
Freizeit
45 Bilder

Modellflugzeuge, in Burgdorf fotografiert !

.... und hier die letzten Fotos, von den Modellflugzeugen. Es ist gar nicht so leicht, die kleinen Flitzer scharf abzulichten, denn die sind ziemlich schnell in der Luft. Aber es hat ja gut geklappt und es sind auch ganz gute Aufnahmen dabei  !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.02.19
  • 19
  • 23
Freizeit
35 Bilder

Fotografieren macht Spaß!

Auch wenn nicht immer jedes Foto gelingt, ist fotografieren ein wunderschönes Hobby. Jeder hat so seine Lieblingsfotos die er  gerne auch mal anderen zeigt. Hier einmal eine kleine Auswahl meiner Lieblingsfotos. Ist vielleicht auch etwas für Sie dabei?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.02.19
  • 3
  • 3
Wetter
35 Bilder

Welche Schuhe ziehe ich denn heute an?

Vor dieser Frage stehen viele Frauen fast jeden Morgen. Bei Schnee und Frost werden es wohl die Stiefel sein.Manchmal kann man noch nicht absehen wie sich der Tag entwickelt. Pumps passen immer. Im Sommer kann es auch richtig warm werden, und da sind bestimmt Sandalen angebracht. Viele Frauen würden auch manchmal lieber barfuß gehen, aber das geht meist nicht-oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.02.19
  • 5
  • 3
Natur
29 Bilder

Sind unsere Blumenwiesen in Gefahr ?

Durch das Anlegen von Monokulturen, in Verbindung mit dem Einsatz von Herbiziden und Insektiziden, verschwinden so langsam die bunten Ackerränder und Blumenwiesen. Hierdurch geht auch die Nahrungsgrundlage vieler Insekten verloren. Wie lange soll das noch gut gehen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.02.19
  • 35
  • 7
Kultur
15 Bilder

Trecker oder Traktor-worin liegt der Unterschied?

Die Antwort ist sehr einfach! Es gibt keinen. Aber was ist denn überhaupt ein Traktor? Ein Traktor ist eine landwirtschaftliche Zugmaschine. Der Name Traktor kommt aus dem Lateinischen (trahere) und bedeutet ziehen. Der Traktor wird in Norddeutschland, und oft auch bei uns, Trecker genannt. Das Wort Trecker kommt aus dem Plattdeutschen „trecken“ und bedeutet ziehen. Bereits seit der Mitte des 19.Jahrhunderts gibt es Traktoren. In der Anfangszeit wurden sie noch mit Dampf betrieben. Ab dem...

  • Bayern
  • München
  • 29.09.16
  • 7
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.