Beschreibung

Beiträge zum Thema Beschreibung

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Leider hat der Regen Erde an die Blüte gespritzt
4 Bilder

Graham Thomas Rose (Beschreibung)

Graham Thomas (Ausmas) Von David Austin empfohlene Sorte Kategorie: Englische Rosen (Englische Rosenkollektion) Gezüchtet von: David Austin Blütenform: Doppelt/Gefüllte Größe: Mittel Strauch Hardiness: Sehr Winterhart Duft: Stark Fähigkeit öfterzublühen: Sehr Gut Sie ist eine der beliebtesten Englischen Rosen. Die Blüten sind schalenförmig, mittelgroß und haben einen intensiven Teerosenduft. Die Blütenfarbe ist ein außergewöhnlich sattes und klares Gelb, es dürfte kaum eine Moderne Rose geben,...

Natur
Eine echte "Lady" - auch noch nach einem Regenschauer
5 Bilder

"Lady Emma Hamilton" Rose (Beschreibung)

Lady Emma Hamilton (Ausbrother) Von David Austin empfohlene Sorte Kategorie: Englische Rosen (Englische Rosenkollektion) Gezüchtet von: David Austin Blütenform: Doppelt/Gefüllte Hardiness: Sehr Winterhart Duft: Stark Fähigkeit öfterzublühen: Sehr Gut Eine Sorte mit einer für eine Englische Rose ziemlich ungewöhnlichen Farbe, dennoch sehr gefällig und gut verwendbar, um der Rabatte einen farbigen Spritzer zu verleihen. Noch bevor die Blüten sich zu öffnen beginnen zeigt die Außenseite der...

Natur
Hier noch ohne Blüten oder Knospen
5 Bilder

"Wollerton Old Hall" Rose (Beschreibung)

Wollerton Old Hall (Ausblanket) Von David Austin empfohlene Sorte Kategorie: Englische Rosen (Englische Rosenkollektion) Gezüchtet von: David Austin Blütenform: Doppelt/Gefüllte Hardiness: Winterhart Duft: Stark Fähigkeit öfterzublühen: Sehr Gut Diese Sorte ist die duftstärkste aller dieses Jahr vorgestellten neuen Sorten und wahrscheinlich eine der am stärksten duftenden Englischen Rosen überhaupt. Sie besitzt einen ausgeprägten Myrrheduft, den man nur selten bei Rosen findet. Unsere Constance...

Natur
6 Bilder

"Claire Austin" Rose (Beschreibung)

Nach einem heftigen Starkregen neulich haben unsere Rosen zum Teil alle Blütenblätter abgeworfen. Nach dem Ausschneiden der zerstörten Blüten mit ihren Stängeln kamen nun sehr schnell neue Knospen, als wollten die Pflanzen das Verlorene sofort ersetzen. Es ist eine Pracht, die Blüten zu beobachten und ihren Duft zu inhalieren. So lange ich für die duftenden Blütenblätter noch keine Verwendung habe (irgendwann möchte ich Seife etc. herstellen), freuen sich unsere Ziegen über diese Leckerlis....