Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Kultur
3 Bilder

Heute: Kaisers Geburtstag

27.01.2020 Damals ... Kaisers Geburtstag Im Deutschen Kaiserreich des 19. und 20. Jahrhundert war es üblich, dass man "Kaisers Geburtstag" feierte. Im Marburger Tageblatt erschien z. B. am 20. März 1877 ein Inserat eines Godesberger Verlages für ein neues 64 seitiges Liederbuch zu Kaisers Geburtstag. Der Rektor der Marburger Universität lud ein zur Akademischen Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs ( Wilhelm I ), welche Donnerstag den 22. März, Mittags 12 1/2 Uhr, in der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.01.20
  • 5
  • 4
Lokalpolitik
An dieser Tafel haben wir uns versammelt
57 Bilder

Berlin: Besuch im Bundeskanzleramt.

Wie ich schon in meinem Bericht über unserer Berlinfahrt erwähnt habe http://www.myheimat.de/marburg/kultur/berlin-ist-e... sind wir auch zu einer Besichtigung in das Bundeskanzleramt eingeladen worden. Unter strengste Sicherheitsmaßnahmen sind wir von einem Sicherheitsbeamten an einem Sammelpunkt abgeholt worden. Nach der Überprüfung unserer Personalausweise haben uns 2 Damen über einen Zwischenhof in das eigentliche Gebäude des Bundeskanzlers bzw. Bundeskanzlerin geführt. In 2 Gruppen geteilt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.15
  • 8
  • 9
Kultur
45 Bilder

Berlin ist eine Reise wert | Bildergalerie | Berlin

50 Personen aus Marburg und Umgebung haben 4 erlebnisreiche Tage in Berlin verbracht. Eingeladen zu dieser politischen Informationsfahrt hat der MdB von Marburg-Biedenkopf Sören Bartol , stellvertretender Vorsitzender der SPD. Teilnehmer waren ehrenamtliche Helfer der Familienbildungsstätte, des Mehrgenerationenhauses und Mitglieder der Kulturloge. Als ehrenamtliche Helferin von Café Nikolai im Mehrgenaerationenhaus kam ich mit meinem Team auch in den Genuß dieser Reise. Los ging es am Sonntag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.15
  • 7
  • 10
Lokalpolitik
... die Gleise sind abgebaut; aber der Prellbock steht noch. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Der Zug ist abgefahren ...

03. 10. 2014 Tag der Deutschen Einheit Der Zug ist abgefahren ... ... es gibt keinen Sonderzug nach Pankow mehr. PS Foto aufgenommen in der Nähe der Waggonhalle auf dem Bahngelände neben dem großen Lokschuppen in Marburg an der Lahn.

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.14
  • 7
  • 9
Kultur
4 Bilder

Glienicker Brücke - Verbindung zwischen Berlin und Potsdam

Die Glienicker Brücke wurde 1907 errichtet und war lange Zeit ein legendärer Schauplatz des Kalten Krieges. Über sie tauschten die USA und die Sowjetunion Spione aus. Heute ist die Brücke eine unspektakuläre Verbindung nach Potsdam, hat jedoch einen sehr schönen Blick über die zauberhafte Havellandschaft zu bieten. Quelle und weitere Informationen: http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/glie... Informationen z.B. auf: http://www.glienicker-bruecke.de/1.html

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 06.05.14
  • 1
Lokalpolitik
Wo steuern wir hin?
3 Bilder

Ukraine – die Lunte brennt. Was kann der Westen (noch) tun?

Jetzt wo die Lunte brennt, schauen wir starr wie Kaninchen zu, wie uns Putin im Machtrausch und unter dem Beifall seiner Vasallen die Krisenregion aufmischt. Wohl wissend, dass er die erhobenen Zeigefinger des Westens nicht fürchten muss. Im Gegenteil, alle Militärpräsenz und Sanktionen tragen meiner Meinung nach eher zur weiteren Eskalation bei und arbeiten nur den russischen Strippenziehern in die Hände. Ich glaube aber auch, dass sich im Osten der Ukraine der terroristische Mob mittlerweile...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.14
  • 17
  • 1
Blaulicht

Barrierefreie Hauptstadt? Es kommt darauf an, wie man es sieht.

Barrierefreie Hauptstadt? Es kommt darauf an, wie man es sieht. Kolumne vom 06.06.2013 Wie nennt sich das eigentlich, wenn zwei Leute sich gut verstehen, die Chemie stimmt, man gute Gespräche führt und auch miteinander lachen kann? Im deutschen Sprachraum ist das gar nicht so einfach, da haben es unsere Nachbarn leichter. Freunde wäre zu viel, Bekannte zu wenig - Kollegen? Kollegen ist gut, schließlich schreiben wir für denselben Verlag. Also, da ist diese Kollegin. Eigentlich ist sie ne ganz...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.06.13
  • 4
Ratgeber

Liebe Interessierte an einer fairen und nachhaltigen Lebensmittel- und Landwirtschaftspolitik!

Am 19. Januar 2013 gehen wir in Berlin zum dritten Mal auf die Straße. Unser Motto "Wir haben die Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt!" Wir wollen eine bäuerlich-nachhaltige Landwirtschaft und keine Agrarindustrie! Demonstration – Treckerzug - Kundgebung Die Bilanz der Agrarpolitik der letzten Jahrzehnte ist düster: In immer mehr Tierfabriken wird der Tierschutz verletzt und gefährliche Antibiotikaresistenzen entstehen. Bauernhöfe sterben und Landschaften „vermaisen“....

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.11.12
  • 4
Lokalpolitik
38 Bilder

Es gibt immer zwei Möglichkeiten!

Es gibt immer zwei Möglichkeiten! Man setzt sich hin und jammert, wie schlecht es einem geht und wie ungerecht die Welt ist. Oder, man fast sein Herz in beide Hände und sagt sich: Hier bin ich richtig, hier kann ich etwas verändern um das gemeinsame Miteinander zu verwirklichen. Man kann sich auch gemütlich nach hinten lehnen und denken: Macht mal eventuell springt ja was für mich dabei raus. Oder, man steht auf, greift sich ein Thema auf und verfolgt sein Ziel. Genau das habe ich gemacht, als...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.01.12
  • 8
Freizeit
16 Bilder

Silvester am Brandenburger Tor

„Was machen wir an Silvester“? Diese Frage stellt man sich jedes Jahr. In diesem Jahr war sie für uns mal früh beantwortet: Wir fahren nach Berlin! Wir wollen mal rein ins richtige Getümmel! Bereits am Abend vor Silvester schlenderten wir schon mal vor Ort über die Straße des 17. Juni um uns einen Eindruck zu verschaffen. Alles war bereits fertig vorbereitet, auf der „Meile“ überschaubarer Betrieb und auf der Bühne probten ab und zu die Stars. An Silvester machten wir uns bereits gegen 17 Uhr...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.12
  • 18
Lokalpolitik
Demo „Wir haben es satt“ am 22.01.2011 in Berlin (Von links Viola Wagner, Rudolf Schäfer, Armin Bürgel, Frank Schütz, Willi Knüppel, Anke Schütz und Edelgard Wudel)

„Wir haben es satt!“ Der BUND Waldeck-Frankenberg macht mobil…

... und ruft wieder während der "Grünen Woche" zu einer Busfahrt zur Groß-Demo am 21. Januar in Berlin auf. Hier treffen sich Agrarminister aus aller Welt mit Agrarkonzernen, um die Industrialisierung der Landwirtschaft voranzutreiben. Doch diese Agrarindustrie verursacht Dioxinskandale, Gentechnik im Essen und Tierleid in Megaställen. Sie verschärft Hungerkrisen, den Klimawandel und das Höfesterben. Der BUND fordert neben vielen anderen Umwelt- und Verbraucherverbänden eine neue, gerechte...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 11.12.11
  • 2
Kultur
Nachgefragt: myHeimat-Bürgerreporter werden ab dem 23.10.2008 unsterblich... | Foto: Logo myHeimat entnommen aus myHeimat-Startseite

Nachgefragt: myHeimat-Bürgerreporter werden ab dem 23.10.2008 unsterblich...

13.04.2011 Nachgefragt: myHeimat-Bürgerreporter werden ab dem 23.10.2008 unsterblich... Ja, Nein oder Jein? Am 23.10.2008 erschien auf myHeimat ein Beitrag über " myHeimat-Bürgerreporter werden ab dem 23.10.2008 unsterblich..." Christine Fischer von der myHeimat-Zentrale in Augsburg antwortete seinerzeit: Schon jetzt liefern wir die gedruckten Ausgaben an die Staatsbibliotheken, die diese dann archivieren, um sie für die Nachwelt verfügbar zu halten. Die gedruckten Magazin sind ja auch ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.11
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
29 Bilder

Ein kleiner Rundgang durch den Berliner Dom im März 2011

Berlin bietet seinen Besuchern eine riesige Anzahl an geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, wobei das Brandenburger Tor und der Reichstag mit seiner Glaskuppel sicher die bekanntesten sind. Nicht ganz so bekannt ist dagegen der Berliner Dom. Er wurde als ehemalige Hof- und Domkirche der Hohenzollern unter Kaiser Wilhelm II. von 1894 bis 1905 neu erbaut. Die Geschichte des Berliner Doms reicht jedoch zurück bis in das Jahr 1465, als mit dem Bau einer Oberpfarr- und Domkirche auf der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.03.11
  • 8
  • 1
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Kultur
Recht übersichtlich sieht es im Trabi aus
3 Bilder

Der Trabant (Trabi)

„Kein anderes Auto war je so gefühlsbeladen wie der Trabi. Er versprach ein wenig Freiheit in einem unfreien Land. Und wer ihn haben wollte, musste lange auf ihn warten. 1954 gab das Politbüro den Auftrag, einen Kleinwagen zu entwickeln, um mit dem wirtschaftlichen Erfolg des Käfers aus dem Westen gleichzuziehen. Robust, aber klein und preiswert sollte er sein. 1958 ging das erste Fahrzeug unter dem Namen Trabant P50 in Serie. Produziert wurde er im „VEB Sachsenring Auto-Mobilwerke Zwickau“,...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 13.07.10
  • 6
Kultur
Diesmal ging's endlich mal auf den Fernsehturm
49 Bilder

Sommertage in Berlin 2010

Berlin war für mich mal wieder eine 4-tägige Reise wert. Von den mehr als 300 gemachten Aufnahmen zeige ich euch hier die 50 besten. Viel Spass bei meinem Stadtrundgang mit Schifffahrt durch Berlin.

  • Hessen
  • Wohratal
  • 09.07.10
  • 3
Freizeit
17 Bilder

SANDSATION – Das 8. Internationale Sandskulpturenfestival in Berlin 2010

In Berlin findet vom 6. Juni bis 29. August 2010 direkt neben der „O2-World“ das 8. Internationale Sandskulpturenfestival statt. Aus 2.000 Tonnen Sand haben die besten Sandkünstler aus aller Welt insgesamt dreizehn zerbrechliche Wunderwerke von bis zu zehn Metern Höhe geschaffen. „Kopf im Sand“ heißt das Thema des diesjährigen Wettbewerbs. Diese Motive konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen:

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.06.10
  • 8
Freizeit
44 Bilder

Ein Herbst-Wochenende in Berlin

Berlin ist immer eine Reise wert. Gerade jetzt im Herbst findet man günstige Angebote von guten Hotels. Ein solches Angebot haben wir genutzt und haben mit einer Gruppe von neun Personen auf eigene Faust ein Wochenende in Potsdam und Berlin verbracht. Ein paar Eindrücke von Berlin zeige ich hier in dieser Bilderreihe.

  • Hessen
  • Wohratal
  • 12.10.09
  • 5
Kultur
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin
12 Bilder

Die Reise der Quadriga durch das Marburger Land. Historische Tatsache oder Spekulation?

Über viele Orte ist die Geschichte einfach hinweg gegangen. In Marburg und Halsdorf ging sie möglicherweise mittendurch. Denn durch beide Ortschaften führte eine damals wichtige Fernverkehrsstraße. Sie war nicht nur die Strecke der Thurn und Taxis - Post von Kassel nach Frankfurt und Koblenz – sie war auch eine der direkten und schnellsten Verbindungen von Berlin nach Paris. Dies musste sich auch Napoleon Bonaparte gedacht haben, nachdem er in der Schlacht von Jena und Auerstedt im Jahr 1806...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 19
  • 1
Lokalpolitik
Ist Schäuble ein schlechter Mensch-ärgere-dich-nicht-Spieler...? | Foto: (c) Gerd Altmann / www.pixelio.de

Ist Schäuble ein schlechter Mensch-ärgere-dich-nicht-Spieler...?

23.11.2008 Ist Schäuble ein schlechter Mensch-ärgere-dich-nicht-Spieler...? Kennen Sie das? Sie sitzen mit Freunden gemütlich abends zusammen und spielen in fröhlicher Runde, so richtig schön harmonisch, Mensch-ärgere-dich-nicht. Während des Spieles, soeben noch auf der Gewinnerseite, ändert sich die Glückssträhne von, nennen wir ihn, Wolfgang. Wolfgang findet das Spiel auf einmal nicht mehr demokratisch genug und sinnt darüber nach, wie man es, zu seinen Gunsten?, verbessern könnte. Sollte man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.11.08
  • 5
Lokalpolitik
myHeimat Bürgerreporter werden unsterblich... | Foto: Logo myHeimat entnommen aus myHeimat-Startseite

myHeimat-Bürgerreporter werden ab dem 23.10.2008 unsterblich...

23.10.2008 myHeimat-Bürgerreporter werden ab dem 23.10.2008 unsterblich... Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, der Nachwelt etwas Unvergängliches zu hinterlassen? Diesen doch so geheimen Wunsch hat uns unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel an dem denkwürdigen 17. Oktober im Jahre 2008 erfüllt. Sie unterschrieb die Verordnung zur Pflichtablieferung von Medienwerken an die Deutsche Nationalbibliothek (Pflichtablieferungsverordnung - PflAV). Diese wurde am 22.10.2008 im Bundesgesetzblatt...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.10.08
  • 4
Freizeit
Hier wird bestimmt wer nach oben kommt... | Foto: (c) Rainer Kregovski / www.pixelio.de

Hängt im Berliner Dom...

09.10.2008 Hängt im Berliner Dom... Der Berliner Dom (eigentlich Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin) ist eine evangelische Kirche auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, der hier Museumsinsel genannt wird, im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin. Der 1894 bis 1905 nach Plänen von Julius Raschdorff in Anlehnung an die italienische Hochrenaissance und den Barock errichtete Dom gehört zu den bedeutendsten protestantischen Kirchenbauten in Deutschland. Er steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.