Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Berggarten

Beiträge zum Thema Berggarten

Natur
Im Berggarten mit dem Smartphone
13 Bilder

Fotomotive im Berggarten

Der Berggarten in Hannover bietet immer wieder neue fotografische Motive. Nun stand der heutige Spaziergang in dem botanischen Garten ziemlich spontan auf der Tagesordnung. Als feststand, dass diesem Teil der weltberühmten Herrenhäuser Gärten ein Besuch abgestattet wurde, lag natürlich meine Kamera wohlverwahrt zu Hause im Schranki. Was also tun bei den vielen Anreizen, Bilder für die Nachwelt aufzunehmen? Zum Glück hatte meine Frau ihr Smartphone dabei. Aber schöne Fotos mit einem Telefon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.03.22
  • 7
Natur
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar: Zaubernuss "Diane" (Hamamelis) (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar

Zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hannovers zählen mit dem Welfengarten, dem Georgengarten, dem Großen Garten und dem Berggarten die Herrenhäuser Gärten. Der Welfengarten wird gerne von Studenten zwischen den Vorlesungen zur Erholung genutzt und im weitläufigen Landschaftspark Georgengarten treffen sich die Hannoveraner zum Joggen, Bummeln, einer Partie Boule oder im Sommer zum Grillen. Der Große Garten prunkt mit seiner barocken Pracht und der Berggarten mit seiner botanischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.01.20
  • 1
  • 19
Natur
Magnolienknospe
13 Bilder

Es wird Frühling im Berggarten

Im Berggarten erkennt man bereits viele Indizien ...es wird Frühling! Die Knospen der Magnolie platzen bereits auf und zeigen die darunterliegende Blüte in schönen Farben. Auch andere Blumen kommen bereits an das Tageslicht und erfreuen die Betrachter. Eine "Mini-Iris" und natürlich Scilla sind mit dabei. Noch muss man sie suchen, aber schon bald wird es wieder blaue Flächen von ihnen geben.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.03.19
  • 7
  • 17
Natur
Schmetterlinge mögen wir. Deswegen freuen wir uns, wenn wir sie sehen.
Video 17 Bilder

Die Welt der Schmetterlinge – Im Tropenhaus des Berggartens von Herrenhausen kann man sie zurzeit bestaunen (Film und Fotos: Christel Wolter)

Der eine hat Schmetterlinge im Bauch, der andere im Garten. Und wiederum ein anderer beobachtet die bunten Flattertiere im hellen Sonnenlicht einer bunten Blumenwiese. Schmetterlinge vermitteln etwas Positives, sind etwas Schönes. Immer freuen wir uns darüber, wenn wir sie irgendwo sehen. Und das, obwohl wir uns vor ihnen in ihrem ersten Lebensstadium als Raupe eher ekeln. Doch nach ihrer wundersamen Metamorphose von der Puppe zum bunten Faltertier, mögen wir sie einfach, sehen sie wie mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 14.02.18
  • 1
  • 11
Freizeit
Der Berggarten in Herrenhausen, einer der ältesten Botanischen Gärten Deutschlands. | Foto: Christel Wolter
46 Bilder

Der Berggarten – ein Botanischer Garten

Die prächtigsten Gartenanlagen Hannovers sind natürlich die Herrenhäuser Gärten. Für Touristen ist es darunter in erster Linie der Große Garten mit seinen eindrucksvollen Barockanlagen, der als erste Adresse gilt. Doch viele Hannoveraner bevorzugen den Berggarten, der genau das Gegenteil von schnurgraden Heckenreihen und streng geometrisch angelegten Beeten und Wasserbecken darstellt. Dort gibt es natürlich wirkende Landschaften. Buschdickichte mit verschlungenen Wegen, weite Wiesenflächen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.02.17
  • 5
  • 11
Natur
17. Juli 2014: Der zweite Tag der Titanenwurz-Blüte im Berggarten Hannover
6 Bilder

Titanenwurz – die größte Blume der Welt

Sie ist auf Sumatra beheimat und wurde 1878 während einer Expedition entdeckt. Die Reise nach Europa hat die Pflanze nicht überlebt; nur einige Samen keimten und 1889 blühte sie das erste Mal außerhalb ihrer asiatischen Heimat. Was die Botaniker seinerzeit nicht wussten ist die Tatsache, dass Amorphophallus titanum Jahre braucht, um ein einzelnes Laubblatt zu bilden. In 12 bis 20 Monaten versorgt sie über dieses Blatt ihre Knolle, bis diese gut 25 kg wiegt und an Größe gewaltig zugenommen hat....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.07.14
  • 5
  • 7
Natur
Orchideen im Berggarten
24 Bilder

DoRu sucht Frühling im Berggarten

Obwohl wir schon Mitte März haben, hat der Winter uns noch immer fest im Griff. Ach, wäre es jetzt schön, wenn die Sonne bereits die ersten Frühlingblumen in der Natur zum Blühen bringen würde. Aber wir – die Donnerstagsrunde – haben wieder einmal einen Ausweg gefunden. Wir besuchen den Berggarten in Herrenhausen. Es sind die Schauhäuser, die unser Interesse suchen. Fast kein anderer Besucher war dort und so hatten wir blühende Orchideen und stachelige Kakteen ganz für uns und unsere Kameras...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.03.13
  • 9
Natur
Die erste Biene des Jahres
16 Bilder

Ein Frühlingsspaziergang im Berggarten Hannover-Herrenhausen

Meteorologisch hat der Frühling begonnen, die Sonne strahlt aus einem wolkenlos-blauen Himmel und im Berggarten ist die Narzissenschau "Tief geschlitzt und fein gerüscht" eröffnet. Also den Fotorucksack gepackt und nichts wie hin. Leider lassen sich die Pflanzen vom Ausstellungstermin wenig beeindrucken. Nur wenige Knospen sind bereits entwickelt und noch weniger geöffnet. Es fehlt wohl doch an Sonne und Wärme . Bis zur vollen Blüte wird es noch einige Tage dauern. Der Berggarten ist ja zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.03.11
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Ochideenhaus im Berggarten Hannover

Ein Besuch in den Herrenhäuser Gärten lohnt sich eigentlich immer, aber diesmal war ich auch mal im Berggarten. Im Orchideenhaus sind diese Blütenbilder entstanden. Die Schönheit und Vielfalt ist immer wieder faszinierend.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 21.11.10
  • 5
Natur
Orange/rot - Taglilie (Hemerocallis)
7 Bilder

Spaziergang im Berggarten

Vor ein paar Tagen hatte wir die Möglichkeit an einem Mittwoch in den Berggarten in Herrenhausen zu fahren. Gerade morgens ist es dort schön ruhig, weil sich dort dann kaum Besucher einfinden. An dem Morgen sind auch die Bilder "Unbekannte Schönheit" und "Lavendel mit Besucher" entstanden. Die Ruhe kann man dann wunderbar genießen. Man muss nur aufpassen, wenn man irgendwo um die Ecke biegt, das man nicht im Strahl eines Wassersprengers steht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 17.07.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Farbvarianten der Schwertlilie

Vor einigen Tagen war ich im Berggarten in Hannover, dort stehen grade die Schwertlilien in schönster Blüte. Die Ferbauswahl geht von Weiß bis fast Schwarz, ich weiß gar nicht welche mir am Besten gefällt......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.10
Natur
Urig
10 Bilder

Explosion - Teil 2

Vor einigen Tagen habe ich Euch Nahaufnahmen aus dem Berggarten Hannover-Herrenhausen gezeigt (http://www.myheimat.de/garbsen/natur/explosion-im-...) - heute folgt der letzte Teil. Vielleicht ein Ausflugstip(p) für Morgen, Ostermontag, wenn das Wetter mitspielt ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.04.10
  • 3
Natur
Langsam verabschieden sie sich
26 Bilder

Donnerstagsrunde besucht am 15.10.2009 den Berggarten

Glück hatten wir mit dem Wetter, zwar kühl, doch trocken und Sonne begleiteten uns beim Schauen im Berggarten in Hannover Herrenhausen. Der Berggarten entstand 1666 auf einem abgetragenen Sandberg. Damals als Küchengarten angelegt (er versorgte das Fürstenhaus mit frischem Obst und Gemüse), entwickelte sich der Garten auf dem Gelände. Einen großen Anteil hieran hatte Kurfürstin Sophie. Ihr Interesse galt den fremdartigen Pflanzen. Heute sind außen und in den Gewächshäusern/Schauhäusern etwa...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.10.09
  • 28
Natur
Fast wie Sommer
36 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 15.10.2009

Der Sommer neigt sich endgültig dem Ende zu, die ersten frostigen Nächte hatten wir auch schon. Sozusagen zum Abschied von der (für mich) schöneren Jahreszeit haben wir heute nochmal Blumen und anderes Grünzeug vor die Linse genommen. Tatort war der Berggarten in Hannover, aus floristischer Sicht immer ein lohnendes Ziel. Ich habe allerdings keine Ahnung, auf welche Namen die abgelichteten Models hören. Ich hoffe, dass euch die mitgebrachten Bilder nicht allzu wehmütig stimmen :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.09
  • 23
Natur
45 Bilder

Faszination Berggarten ; Pflanzen und Tiere in Macroaufnahmen

Auch dieses mal war wieder 1 Stunde Zeit, die es zu überbrücken galt. Mein jetzig gesetztes Ziel waren Macrofotos von Pflanzen und Tieren im Berggarten. Die Sonne zeigte ihr schönstes Gesicht und so viel es mir nicht schwer in mein gesetztes Thema ein zu steigen. Thema bei den Pflanzen war es den Lichteinfall zur nutzen ohne zur Hilfenahme des Blitzes auf Macrobasis. Die Tiere sollten einfach nur so gut wie möglich abgelichtet werden. Noch außerhalb der Gewächshäuser war ein reges Aufkommen von...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 19.09.09
  • 3
Natur
37 Bilder

Faszination Orchideen im Berggarten

Ende August nutzte ich wieder einmal eine zu überbrückende Stunde um Fotos im Berggarten zu schießen. Die Außenanlage mit ihrer Blütenpracht habe ich aus meiner Sicht bereits vorgestellt. Hier ein paar bezaubernde Einblicke in die Welt der Orchideen und Kakteen.

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 16.09.09
  • 13
Natur
Weißes Blümchen ganz nah
12 Bilder

Berggarten in Herrenhausen

Bei meinem letzten Besuch im Berggarten in Hannover Herrenhausen, hat sch die Natur mal wieder von seiner schönsten Seite gezeigt. An diesem Tag sind auch diese Bilder entstanden. Obwohl wir dieses Mal erst etwas spät dort eintrafen, eignete sich das Licht noch sehr gut für das Fotografieren. Etwas störender ist aber gewesen, das sich dort schon viele Besucher aufhielten. Gleich morgens um 9:00 Uhr herrscht dort noch eine herrliche Ruhe. Im Bergarten sind an den verschiedensten Stellen Bänke...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.09.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.