Beitrag

Beiträge zum Thema Beitrag

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
8 Bilder

Fotoshooting

im Schlossgarten von Schloss Berge in Gelsenkirchen Da schlendere ich so durch den Schlossgarten, da entdecke ich doch diese junge Dame nebst Anhang. Ich bin stehen geblieben und habe diese Bilder gemacht. Mit Genehmigung. Sie haben sich für mich sogar in Position gestellt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.03.13
  • 2
Natur
14 Bilder

Schlücking in Schlückingen mit den Raben

Schlückingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wickede (Ruhr) und liegt an der Grenze zum Kreis Unna Auf der Fahrt nach Werl-Büderich bin ich durch diese kleine Ortschaft gefahren. Im Ort befindet sich die 1926 gebaute St. Josefs-Kapelle. Über die Vielzahl von Raben rechts und links neben der Straße Richtung Büderich konnte ich nur staunen. Stehen bleiben konnte ich mit dem Wagen und durch die Scheibe fotografieren. Aber sobald ich das elektrische Fenster betätigte, flog der ganze Schwarm davon....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 13.03.13
  • 2
Kultur
37 Bilder

Brelen

ist ein Ortsteil der Stadt Heme und liegt nahe der Grenze zu Menden. (Besucht am 05.03.13) Schon so oft bin ich am Schild mit der Aufschrift "Brelen" vorbei gefahren, aber heute haben wir es geschafft, uns dort um zu sehen. So ca. 10.15 Uhr sind wir bei strahlendem Sonnenschein angekommen...die Ruhe und Abgeschiedenheit tat so gut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.03.13
Kultur

Spukt es auf Schloss Hohenlimburg?

Untersuchungsteam vor Ort Seht selbst: http://www.lokalkompass.de/hagen/kultur/spukt-es-auf-schloss-hohenlimburg-untersuchungsteam-vor-ort-d125809.html Und hier noch etwas interessante Informationen per Film: http://www.youtube.com/watch?v=bpqsLHwiuLg

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 13.02.13
Kultur
7 Bilder

Schloss Hohenlimburg

Das Schloss bei Nacht Nachtwächterführung Am Freitag, dem 08.02.2013, haben wir die Nachtwächterführung um und im Schloss Hohenlimburg mitgemacht. Treffpunkt war um 18.30 Uhr der Parkplatz am Schloss. Bewaffnet mit Taschenlampen, dicken Schuhen und dicken Jacken wurden wir persönlich vom Nachtwächter am Schlosstor empfangen. Wir erkundeten dann den Schlosshof. Dort befand sich ein 40 m tiefer Brunnen. Auch wurden wir in den runden Kerker geführt.... Weiter ging es durch die Räumlichkeiten des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 12.02.13
  • 7
Kultur
213 Bilder

Karnevalsumzug am Sonntag, dem 10.02.2013

Oh, wie ist das schön... Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der Karnevalzug erst um 14.50 Uhr bei mir angekommen - um mich herum ein stöhnen:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 10.02.13
Poesie

Candra

Könnt ihr euch noch an den Bericht erinnern - so im Juli 2012: Candra, fast 10 Jahre alt, "springt" nun wieder bei diesem warmen Wetter durch die Gegend. Klar, in dem Alter ist man nicht mehr die Jüngste, doch eine Totalrasur hat es gebracht: Sie ist flotter geworden und die Hitze macht ihr nicht mehr ganz so zu schaffen. Kurzfristig hat sich meine Schwester dazu entschlossen. Candra, eine liebe Berner-Sennen-Hündin. Eine alte, aber charmante Dame. Candra fing vor ein paar Wochen an zu humpeln....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 31.01.13
  • 6
Freizeit
3 Bilder

Frau musste sich entscheiden - Ehemann oder Froschsammlung

Um ihren Ehemann zu behalten, verkaufte eine 68 Jahre alte Frau ihre Froschsammlung, die sie vor 20 Jahren anfing. Dem Ehemann wurden die Froschohrringe, Froschuhren, und 600 weitere Froschdinger zu viel. Er drohte sie zu verlassen. Entweder die Frösche, oder er. Die Frau entschied sich für ihn und verkaufte ihre Sammlung. Puh, ich sammle erst seit zwei Jahren Frösche. Nur grüne Frösche, keine Froschuhren etc. Und viele sind es bisher nicht. Ca. 20 an der Zahl. Und das Schönste ist: Mein Freund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 29.01.13
  • 34
Freizeit
60 Bilder

Eislaufen im Bürgerbad Leitmecke in Menden am Samstag, dem 26. Januar 2013

Die Mitglieder des Vereins »Bürgerbad Leitmecke« haben alles gut organisiert! Heute war ich dabei, wie die Mitglieder des Vereins "Bürgerbad Leitmecke" alles für das Eislaufen und für das leibliche Wohl vorbereiteten. Die Sonne schien sogar. Alles klappte wie am Schnürchen...Pünktlich um 11.00 Uhr waren die Vorbereitungen abgeschlossen und es konnte los gehen. Die Dicke des Eises beträgt übrigens 50 cm, damit das Wasser durchfriert. Viel Spaß beim Ansehen der Bilder!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.01.13
Ratgeber
7 Bilder

Osterdekoration: "Der neuste Schrei"

In 64 Tagen ist Ostersonntag!!! Vor 32 Tagen war erst Heilig Abend! Da gehe ich doch kurz in eine große Gärtnerei, weil ich mir ein paar Grünpflanzen zulegen will. Beim Durchschlendern konnte ich einfach nicht anders - meine Kamera ist ja immer dabei - ich musste ein paar Aufnahmen machen. Hier nur eine kleine Auswahl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.01.13
Natur
4 Bilder

Eiszapfen am Brunnen am GEWOGE-Seniorenheim Menden-Lendringsen am 19.01.12

Heribert-Prause-Brunnen am GEWOGE-Seniorenheim in Lendringsen Heribert Prause - Mendener Stahlbildhauer und Erschaffer des Brunnens am Seniorenheim Lendringsen Kurzbiographie: Geboren am 19.10.1940, verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Menden-Lendringsen Eiszapfen Ein Zapfen, ganz aus Eis, dem wurde es zu heiß. Er sprang von einer Brücke, zerfiel in tausend Stücke und fing sodann ganz beglückt zu zählen an, wie viel man aus sich machen kann. (Inge Hoppe-Grabinger)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.01.13
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Gutschein!

Dinner und Krimi-Show im Schloss Berge 2, Gelsenkirchen Jetzt habe ich alles hintereinander. Der Termin steht fest. Dinner und Krimi-Show. Da sind wir aber gespannt, was uns in den vier Stunden alles geboten wird. Nicht nur das Essen meine ich - auch die Show. Laut unserer Organisatorin werden sogar Gäste mit in das Geschehen gezogen...Fotografieren ist erlaubt. Guuuuut. Gerne in schicker Abendkleidung: Oh, ich bin Hosenträgerin. Da wird sich aber das Passende finden... (Danke, Steffi, für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.01.13
  • 8
Poesie

Glücksklee

Das Glückssymbol Die Legende dazu lautet folgendermaßen: Die biblische Gestalt Eva nahm ein vierblättriges Kleeblatt als Andenken aus dem Paradies mit. So heißt es, dass der Besitzer eines vierblättrigen Kleeblattes ein Stück vom Paradies besitzt. Klee wächst sehr kräftig. Deshalb gilt er auch als Sinnbild der Lebenskraft. Er symbolisiert den Sommer, ja auch die Liebe und das Glück.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.01.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

Telefonhäuschen auf dem Platz "Alte Wache" vor der ehemaligen Kaserne an der Droste-Hülshoff-Str./Delyner Str./Bismarckstr.

Wo bleibt der Dauergast? Im Oktober habe ich von der Telefonzelle und dem Platz "Alte Wache" berichtet. Kurz danach wurde der ehemalige Kasernenvorplatz - wie von Boie Peters versprochen - aufgeräumt und gesäubert. Nur das mit der angezogenen Schaufensterpuppe, die in das Telefonhäuschen hineingestellt werden sollte, hat es noch nicht geklappt. Schade. Aber ich bin sicher: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.12.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Danke!

Post bekommen - "Das myheimat-Danke-Magazin 2012" Heute habe ich auf dem guten, "altmodischen" Weg Post vom myheimat-Team bekommen. Hiermit sage ich "Dankeschön". Ich habe mich sehr darüber gefreut. Auf diesem Wege wünsche ich dem myheimat-Team ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 21.12.12
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Dieser Händetrockner ist wirklich flott...

Papierhandtücher sind teuer. Dieser Händetrockner soll die Lösung sein: Entstehung von Müll durch Papierhandtücher werden so reduziert. Durch die schnelle Trocknungszeit und den Verzicht auf stromintensive Heizelemente verbraucht der Händetrockner bis zu 80 % weniger Energie als Warmluft-Händetrockner. Ich habe es ausprobiert. 10 Sek. und meine Hände waren trocken. Dieses Ding habe ich zum 1. Mal gesehen und musste es als Bild festhalten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.12.12
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Der wilde, wilde Westen, fängt gleich hinterm Hönnetal an...

in einem schönen, schönen, schönen Sa....loon Im Mittwochsblättchen stand eine tolle Werbung zu lesen: Geniesen Sie das besondere Flair und das rustikale Ambiente eines liebevoll eingerichteten Restaurants. Erlebnisgastronomie mal ganz anders. Jeden Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr: Das große Schnitzelbuffet. Essen bis der Arzt kommt zum Festpreis. Da mussten wir am Samstag doch unbedingt mal hin. Auf ging es mit dem Auto am Abend durchs Hönnetal, um den Aletta`s Saloon, idyllisch gelegen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 10.12.12
  • 1
Kultur
25 Bilder

Renovierungsarbeiten abgeschlossen!

Streichen einer Flurdecke Es ist geschafft...Ich habe es in Angriff genommen: Das Streichen meiner Flurdecke. Am Samstag ging es los. 2 Tage Leiterstufen rauf und wieder runter. Aber die Mühe hat sich gelohnt...Ach, das Gerüst wackelte ganz gut und mein Freund bekam Schweißausbrüche, als er mich darauf "herum turnen" sah. Ab Donnerstag geht das Streichen einer Flurdecke wieder los. Meine Ma will nun ihre Flurdecke auch weiß haben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.11.12
Kultur
6 Bilder

Bildrestauration im Schloss Nymphenburg

"Des Königs neue Kleider" Kunstwerke müssen früher oder später zur Restaurierung. Umwelteinflüsse wie u. a. Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit wirken auf Bilder ein, sodass sie sich negativ verändern. Aber auch Treppenhäuser sind mit einem Kamin vergleichbar: Dort zieht es unaufhörlich, was zur Austrocknung des Objekts führt, habe ich gelesen. Schloss Nymphenburg liegt im Westen Münchens im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg. Dieses Schloss mit seiner weitläufigen Schlossanlage mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.11.12
Kultur
7 Bilder

Körperbeherrschung

Mr. Spock würde sagen: Fazinierend! Fast wäre ich schon vorbei gegangen. Dieser Mann hatte wirklich Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer. Einige Minuten bin ich stehen geblieben, um zu sehen, ob etwas passiert. Ein kleines Mädchen kam näher; und schwupp, beugte er sich nach vorne. Für ein paar Sekunden, um dann wieder in der fast gleichen Ausgangsstellung zu verharren. Wirklich, fazinierend, finde ich. Ich denke, so etwas kann nicht Jeder.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 23.11.12
Kultur
Das ehemalige Olympia-Radstadion ist nun eine Veranstaltungs-Locations im Olympiapark und damit weitere attraktive Veranstaltungshalle.
92 Bilder

Olympiapark München am 14.11.12

Die Olympischen Sommerspiele 1972 wurden vom 26. August bis zum 11. September 1972 in München, Kiel, Nürnberg und Augsburg ausgetragen. Die meisten Wettkämpfe fanden auf dem Olympiagelände München statt, mit dem Olympiastadion als zentraler Arena. Mit 122 teilnehmenden Mannschaften und mehr als 7.000 Athleten stellten die Spiele von München einen neuen Teilnehmerrekord auf. Diesen Ort musste ich mir bei meinen Aufenthalt in München unbedingt ansehen. Leider war es am nieseln und mit 4 Grad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 20.11.12
Kultur
36 Bilder

Besuch in der Bavaria Filmstadt - Teil 1 - in München

Das Boot Bei meinen Vorbereitungen zu Hause, was ich alles so in und um München besichtigen wollte, stand auch die Bavaria Filmstadt auf meiner Liste. Einmal an einem echten Drehort stehen. Und es hat sich sehr gelohnt: Während der Führung durch das Produktionsgelände habe ich allerhand Wissenswertes erfahren, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kam. In einigen Originalkulissen könnte ich dabei sein, wie eine Frau in unserer Gruppe kurze Filmszenen sogar selbst nachspielen durfte. Klappe und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.11.12
Kultur
Die Spielfiguren des Glockenspiels im Rathausturm stellen sagenhafte und historische Motive der Stadt dar. Im unteren Bereich ist ein Schäfflertanz zu sehen, dessen Entstehung bis auf die Pestjahre zurückreicht.
11 Bilder

Marienplatz in München am 12.11.12

Der Marienplatz ist der zentrale Platz der Münchner Innenstadt und Mittelpunkt der Fußgängerzone. An diesem Montag war es dort nicht nur voll (Glockenspiel um 12.00 Uhr), es wurde alles vorbereitet für die Weihnachtszeit - Buden aufgestellt und ein riesiger Christbaum wurde gerade dort geschmückt. Der älteste Weihnachtsmarkt der bayerischen Landeshauptstadt gilt als „das Original“. Am Montag, 26. November 2012, öffnet der Münchner Christkindlmarkt in der Altstadt rund um den Marienplatz seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.11.12
  • 1
Kultur
13 Bilder

Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal in Menden-Lendringsen

Mein 1. Besuch seit dem Umzug Am 06.10.12 sind die Vögel in ihr neues Gehege umgezogen. Am Sonntag, dem 04.11.12, habe ich es geschafft, mir das Außengehege genauer an zu sehen. Ein paar Bilder musste ich doch machen, obwohl hier schon viele gezeigt wurden. Die Volieren sind so liebevoll eingerichtet: Es gibt verschiedene Äste in unterschiedlichen Dicken, Seile und Schaukeln, Spielzeug aller Art, Futter- und Trinkgefäße usw. Sogar mehrere elektrische Wasserbrunnen sind in den Außenvolieren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.11.12
Natur
20 Bilder

Freizeitzentrum "Biebertal" in Menden-Lendringsen am 04.11.12

Dort bekommen die Besucher Spaß, Abwechslung oder Ruhe Blumenbeete entzücken, die Spielgeräte ziehen die Kleinen magisch an, um zu klettern, rennen, schaukeln, rutschen, balancieren und und und. Und der Teich darf auch nicht unerwähnt bleiben. Auch jetzt sind noch Enten zu sehen und eine Gans. Hunde dürfen mit in den Park, jedoch müssen sie an der Leine geführt werden. Fahrrad fahren ist im Park nicht gestattet. Auch im Herbst lohnt sich ein Spaziergang im Freizeitzentrum "Biebertal".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.11.12
Freizeit
6 Bilder

Kinderkarussell und Autoscooter im Freizeitzentrum "Biebertal" in Menden-Lendrinsen

Gastronom und Hotelier Franz Lenze (senior) ist heute (04.11.12) - auch bei diesem Wetter - wieder voll im Einsatz: Die Schaukeln am fast 40-jährigen Kinderkarusell müssen aufgehängt werden. Laut seiner Information muss er die Schaukeln am Abend abnehmen, da sie von "zwielichtigen Gestalten" abgenommen wurden. Wiedergefunden hat er sie zu seiner großen Freude in der "Bieber". Der Ur-Lendringser betreut mit seinen Mitarbeitern und seiner Familie die Anlage. 365 Tage im Jahr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.11.12
Kultur
38 Bilder

Naturbad Biebertal Menden - besucht am Sonntag, dem 04.11.12

Das Naturbad Biebertal ist geschlossen, aber nicht aufgegeben So lautete die Schlagzeile vor einigen Monaten...Was weiter mit dem Naturbad geschieht, ist mir zurzeit nicht bekannt. Fakt ist: Es wird weiter betriebsfähig gehalten. Das heißt: Die Pumpen, die das Wasser umwälzen, laufen zurzeit im Notbetrieb. So könnte ein externer Betreiber das Bad wieder in Betrieb nehmen. Bislang allerdings war die Suche nach einem potenziellen Interessenten erfolglos. Heute habe mir eigentlich nur das Bild an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.11.12
  • 2