Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur
4 Bilder

Baumreste

Ich war einmal ein stolzer Baum Den Menschen gab ich Schatten, Wärme, Sauerstoff, Schutz Schon lange kann ich das nicht mehr. Schade, ich habs gern gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 28.04.20
  • 4
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo ...

Hier konnte ich an einem Waldstück sehen wie aus einem Baumstamm ein Kunstwerk entstanden ist. Zuerst dachte ich dass einer mit einer Motorsäge an einer Baum Holzformen übte. Doch mit der Zeit, nach mehreren Tagen als ich wieder mal vorbei kam sah ich das es ein schöner Lok mit Wagons und einigen Tieren wurde. Als ich es fotografierte dachte ich mir dieser schöner Zug fährt nach nirgendwo! :-))))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.19
  • 5
  • 23
Kultur

Baum der Erkenntnis

. Baum der Erkenntnis I 31.01.2017(c)Zauberblume So heißt es in der Bibel. Da steht geschrieben: Baum der Erkenntnis. Erkenne die Weisheit. Baum der Aufopferung Deine Hilfsbereitschaft ist willkommen. Baum der Menschenliebe. Liebe den nächsten wie dich selbst Pflanze den Samenkorn. Pflege und hüte ihn. Lass ihn wachsen den Baumstamm und mit vielen Ästen. Monatelang zeigt er Kahlheit. Im Winter keine Blätter. Sei geduldig mit ihm. Zeig deine Ruhe nicht nur dir. Weg ist des Winter Schnee. Kommt...

  • Bayern
  • München
  • 31.01.17
Poesie
6 Bilder

Aus einem Baumstamm geschnitzt...

... oder zwei! Ich bin stets bemüht etwas ausgefallenes, interessantes und schönes zu finden und zu fotografieren. Hier habe ich in einem Garten beim Hotel- & Landgasthofes Schmidbaur in Wörnitzstein so etwas entdeckt, Der Mann mit Maßkrug ist aus einem Baumstamm, die Frau und Kinder sind auch aus einem Baumstamm geschnitzt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.16
  • 7
  • 17
Poesie
Eulen nach Athen...? Nein, es war nicht in Athen.
4 Bilder

BauMkunst

Bäume können gestaltet oder geschmückt werden, mehr oder weniger künstlerisch...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.08.16
  • 2
  • 17
Natur
6 Bilder

Mindestens 50 Portionen!

Dieser am Baumstamm wachsende Pilz hat von allen Gattungen den größten Fruchtkörper. Der Schuppige Porling (Polyporus squamosus) befällt lebende Bäume. Ein weiterer volkstümlicher Name lautet Schwarzfußporling. Diesen Pilz fotografiere ich jedes Jahr in Genderkingen. Dieses Jahr ist er ein bisschen versetzt gewachsen. Soweit ich gehört habe, kann man diesen Pilz essen. Er hat dickes weißes Fleisch, ist saftig und schmeckt nach Steinpilz. Er richt nach frischen Gurken. Ich denke diese Portion...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.06.14
  • 5
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
"deutsche Baumpilzfamilie"
3 Bilder

Wie ist der Name dieses, von den Farben her, "deutschen" Baumpilzes

Heute konnte ich eine wunderschöne Baumpilzfamilie fotografieren. Die Farben erinnern etwas an die deutsche Flagge. Leider habe ich nichts über den Namen dieses Baumpilzes herausfinden können. Vielleicht kann mir ja jemand von euch dabei helfen, oder ist ein Baumpilzexperte unter euch. Es scheint ihn aber öfter zu geben, denn ich konnte ein paar Fotos von diesem Pilz im Netz finden. Sollten wir keinen Namen für ihn finden, nenne ich ihn einfach wie meine Tochter, "Regenbogenpilz".

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 05.01.14
  • 3
  • 2
Natur
7 Bilder

Mein Lieblingsbaum - ins rechte Licht gerückt

Ergänzung zum Beitrag gestern .... Dieser Baum ist einer meiner Lieblingsbäume - ich habe ihn nun schon oft fotografiert - heute hoffe ich, dass ich ihn auch ins rechte Licht gerückt habe ..... Besondere Grüße in diesem Zusammenhang an Kathrin und Heinfried ....

  • Bayern
  • Rain
  • 04.10.13
  • 6
Natur
Grace wirkt richtig winzig ;-)
3 Bilder

XXXL

Was für ein Riese das mal gewesen sein muss! Würde gern erfahren, um was für einen Baum es sich handelt bzw. gehandelt hat und warum er weichen musste, aber das werde ich wohl nicht erfahren. Grace sieht soooo klein daneben aus - musste doch ein wenig schmunzeln ;-) P.S.: Fotos mit meinem Handy aufgenommen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.04.13
  • 5
Natur
Vogelkopf und das "Allsehende Auge" ;))
3 Bilder

Der Augen-Baum ...

..... wir nennen ihn auch den "ägyptischen Baum", denn er ist voller Augen und anderer Zeichen, die an Hieroglyphen denken lassen. Sogar ein Flugzeug ist deutlch zu erkennen... ;)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.13
  • 12
Natur
Das ist derHohlkörper von weitem.
8 Bilder

Sehenswerter hohler Baum

Bei meiner kalten und sonnenreichen Wanderung Heute, besuchte ich in den Moritzwiesen einen hohlen Baum, den ich bereits 12 Jahre so kenne. Er lebt so zu sagen als Hohlkörper in der Natur weiter. Vielleicht können die Bilder das belegen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.02.13
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Die waren wieder fleißig wie die Bienen die ......in Saaleck

Auf einer Länge von gerade mal 3km haben die Jungbiber ca 60 Bäume niedergemäht. Die Stammdurchmesser reichen von 6 - 60 cm. Zur Zeit ist einer in Arbeit, der dürfte um die 80 cm sein. Auch bei diesen Temperaturen machen sie keine Pause und nagen vor sich hin. Wenn die Zähne stumpf geworden sind z.B. sie sich wieder an einer Tanne vergriffen haben weiden sie die Rapsblätter der anliegenden Felder. So wie die Tiere reinhauen muß der Raps eine köstliche Zusatznahrung im Winter sein. Wenn die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.01.13
  • 8
Natur
6 Bilder

Pilz befreit sich aus einer Baumspalte!

Es ist schon erstaunlich wie dieses Pilz in ein Baum reinkommt und aus dem Baum heraus wächst. Ich machte einige Aufnahmen um zu zeigen dass so ein kleiner Pilz sich seinen weg frei drückt und einfach aus einer Spalte raus wächst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.12
  • 2
Natur
14 Bilder

Baumriesen

Zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert ist der Hutewald "Halloh" in Albertshausen in der Nähe von Bad Wildungen - Reinhardshausen. Hier ein paar Impressionen von einem Spaziergang zwischen riesigen Buchen, deren bemooste Stämme zum Teil mehrere Hundert Jahre alt sind. Was sie wohl schon alles gesehen und erlebt haben?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.10.11
  • 9
Natur
7 Bilder

Auflösung des Rätsels!

Hier die Auflösung des Rätsels von dem Baumstamm. Als ich es sah dachte ich nichts an etwas besonderes. Doch als ich es entdeckte das da Leben drin ist musste ich es fotografieren. Es ist ein fünf Sterne Hotel für Wespen, ich konnte beobachten wie Wespen in dieses Loch rein und raus flogen das erweckte meine neugier und ich machte einige Aufnahmen. Hättet ihr geglaubt das es ein Insekten-Hotel ist?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.11
  • 5
Natur
Schwindelfrei sollte man(n) schon sein!
12 Bilder

Abschied

Leider war dieser "Riese" nicht mehr zu retten - er musste weichen. Mir war schon mulmig zumute, als er Stück für Stück (fachmännisch) entsorgt wurde. Es war eine schweisstreibende Angelegenheit - auch für mich. In zwei Stunden war der Spuk vorbei - dann waren "nur" noch Aufräumarbeiten angesagt. Ich werde aus dem Stamm etwas schnitzen lassen - habe aber noch keine zündende Idee. So wird ein Teil von diesem prächtigen Nadelbaum erhalten bleiben ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.05.11
  • 7
Natur
2 Bilder

Neuer Waldbewohner!

Rauischholzhausen hat einen neuen Waldbewohner. Vera Morneweg hat wieder mit Ihrer Motorsäge gezaubert und herausgekommen ist dieser schöne Bieber. Er steht oberhalb des Bitteiches am Wegesrand. Er ist wirklich toll anzusehen. Was man aus einem Baumstamm so alles machen kann ist faszinierend.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 11.05.11
Freizeit
19 Bilder

Der Naturmensch (Ali)

Auf einer Entdeckungstour mit Ali sind diese Aufnahmen entstanden. Wir hatten schon einige Falter und sogar eine Blindschleiche entdeckt und fotografiert, als er auf einmal auf die Idee kam sämtliche Baumstämme, die über das Wasser gingen, zu beklettern. Nichts war ihm zu hoch. Als er dann auch noch auf einem Biberbau spazieren ging, dachte ich, er landet jetzt gleich im Wasser. "Schade!!!" Diese Aufnahmen hätten mir noch gefehlt! Aber Scherz beiseite. Ich habe festgestellt, daß er ein sehr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.11
  • 4
Wetter
7 Bilder

In den Fluss gekippter Baum

Hier habe ich einen interessanten Baum, der in einen Fluss gekippt ist, fotografiert. Ob er so gewachsen ist, oder ob hier Biber am Werk waren, weiß ich nicht. Ich bin neugierig, wenn alles auftaut, wie das wohl ausschaut, und ob der Baum noch lebt. Denn er wird vom Eis festgehalten. Wird er wohl weggespült werden? Oder wird er weiterwachsen bis zum anderen Ufer? Denn dann würde es eine natürliche Brücke geben. Diese Gegend wird immer bei Hochwasser überflutet. Ich werde diesen Baum weiterhin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 11
Kultur

"Ein komischer Baum"

Als ich durch Kirchwehren fuhr, um etwas abzuholen, kam ich an einem Grundstück vorbei, auf dem ein sehr "eigenartiger Baum" stand. Bei näherer Betrachtung mußte ich doch sehr stutzen, ich muß sagen, so gefallen mir die Bäume auch sehr. Es werden keine Blätter mehr produktioniert. Auflösung: Das Haus gehört einem in Kirchwehren lebenden Künstler und dieser hat die Kunstwerk erschaffen. Einfach nur toll. Es ist schon Sehenswert.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.10.09
  • 2
Natur
6 Bilder

Tot, aber so tot auch wieder nicht

Da liegen sie nun, Stamm an Stamm, doch bemerkt der häufig Passierende, dass sich noch genügend Saft (und Kraft) in den toten Kerlen befindet, um neue Triebe zu schieben, die sich zu netten Zweigen auswachsen können. Auch aus den Stümpfen schiebt sich frisches Grün. Idee: E. B.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.06.09
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.