Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur
12 Bilder

Sitzplatz oder Spielplatz?

Die abgeschnittenen Bäume habe ich in einem Römerpark entdeckt, wusste aber nicht, ob das ein Spielplatz für Kinder oder ein Sitzplatz für Besucher ist. So oder so fand ich es interessant und machte einige Bilder, um es euch zeigen zu können. Ringsherum sind die Holzklötze von Lavendel umgeben. Ich kann mir vorstellen, daß es im Sommer ein herrlicher Platz sein muss. Es sind Tafeln angebracht mit einige Fragen zur Geschichte der Römer. Ich habe die vier Tafeln fotografiert. Die Lösungen stehen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.11.09
  • 4
Natur
18 Bilder

Herbstbilder.

Man kann wirklich nicht leugnen, daß der Herbst schon längst begonnen hat. Die ganzen Bäume haben eine herbstliche Farbe angenommen, aber der Herbst hat auch seine Reize. Als ich diese Bilder machte, war ich auf einem Hügel, wo einst eine Burg gestanden haben soll, weil mir hier die Aussicht gefiel. Hier meine Eindrücke vom Herbst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 10
Natur
9 Bilder

Eiche (Quercus robur)

Die Eiche hat eine tief gefurchte Rinde, die Blätter buchig gelappt, Oberseite glänzend, Unterseite ist matt. Hat einhäusige Blüten; eiförmige Frucht von Fruchtbecher umhüllt. Kann eine Höhe von 40 Meter erreichen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 6
Natur
9 Bilder

Wacholder Bonsai-Form (Juniperus virginiana)

Als ich mal wieder früher zu meinem Trainingsort fuhr, machte ich einen Spaziergang im Blumenpark. Hier habe ich einige Blumen, Tiere, Fische und einige Bäume fotografiert. Dieser Wacholder-Bonsai hat mir sehr gut gefallen und dachte mir, den muss ich euch zeigen. Hier die Bilder von einem wirklich schönen Baum. Hätte ich einen Garten würde so ein Baum drinstehen, dachte ich mir.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 4
Natur
9 Bilder

Spinne

Eigentlich hatte ich so alle Spinnen durch, dachte ich mir. Denkste, da habe ich in Rain an einer Heckenpflanze und einem Baum diese hier entdeckt. Sie hat mich gesehen und ist in ihre Höhle gekrochen. Ich habe einen Moment gewartet, da kam sie langsam zurück gekrochen und schaute mich an. Sie dachte sich vielleicht, daß ich nur fotografieren will. Das besondere aber war ihr Höhleneingang, denn der war so groß daß da eine Maus locker durchkrabbeln konnte. Als ich den Eingang sah, dachte ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.09
  • 6
Natur
Weide am Ammersee
4 Bilder

Silber-Weide (Salix alba) am Ammersee, in Herrsching

Es steht eine Weide am Ammersee. Die taucht ihr Gezweig in die Fluthen (Ernst Ziel). ------------------------------------------------------------------------------ Die Silber-Weide steht übrigens auf der roten Liste in Bayern, wo alle gefährdeten Pflanzen- Arten zusammengefasst sind.

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 21.09.09
  • 21
Natur
12 Bilder

Natur, Ali und Libelle.

Während ich mal wieder nach Nördlingen ins Training fuhr, an einem sonnigen Donnerstag, dachte ich mir es ist noch Zeit und ich könnte mich mal an der Wörnitz ein bisschen umschauen und etwas fotografieren. Also stellte ich mich dort auf zwei dicke Baumstämmen, die bis über die Hälfte im Wasser waren. Wahrscheinlich haben Biber sie ins Wasser genagt, es war aber ein guter Aussichtspatz um die Natur zu beobachten. Ein Silberreiher flog über mir und drehte ab, als er sah, daß ich meine Digi raus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.09
  • 10
Natur
Fast wie am Mittelmeer
5 Bilder

Bäume

Bäume aus Stadtallendorf Oderstr./Münchbachweg

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.08.09
  • 1
Natur
9 Bilder

Eidechse wechselt das Kleid

Eines meiner ungewöhnlichsten Fotos war ohne Zweifel diese Eidechse, die ich auf einem Baumstamm erwischt hatte. Sie enthäutete sich gerade. Als ich hinkam verschwand sie unter dem Baum, nach einer Weile kam sie wieder heraus. Sie hatte keine Angst vor mir, denn sie merkte, daß ich nur fotografieren wollte. Ich konnte ihr ansehen, wie lästig diese alte Haut war. Nicht ich beobachtete sie, sondern sie beobachtete mich und machte Grimassen. Nach einigen wunderschönen Fotos ging ich meines Weges...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.09
  • 13
Natur
31 Bilder

mal ein paar bearbeitete fotos und spassbilder.

es ist so herrlich mit der kamera herum zu streifen..und einfach etwas zu fotografieren -oder ..man spielt an einem fotoprogramm um etwas schönes herauszuholen..manchmal gelingt es ..manchmal weniger ..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.07.09
  • 2
Natur
23 Bilder

Bäume

die Boten der Erde an den Himmel. Kraftträger, Kraftspender. Die Veränderbarkeit der Erde! Die Wandlung schlechthin. Es gibt sie in allen Variationen -von dünn bis dick, klein oder groß. Wenn ich einmal nicht mehr weiter weiß, dann umarme ich einen Baum und bitte um Hilfe -meine Gedanken wieder zu orden -oder Einfälle zu haben. Es hat immer geklappt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.07.09
  • 4
Natur
Gespannt
16 Bilder

Ausflugsziel: Tiergarten Hannover-Kirchrode

Der Tiergarten Hannover-Kirchrode bietet dem Besucher eine 112 ha große Parklandschaft mit Waldbestand. Die Anlage besteht bereits seit Ende des 17. Jahrhunderts, und so finden sich zahlreiche über 400-jährige Eichen im Baumbestand. Die Älteste zählt stolze 650 Lenze. An schönen Wochenenden besuchen viele Tausend Gäste den bis zum Einbruch der Dunkelheit frei zugänglichen Park und stehen sich nicht im Weg herum - es ist viel Platz für alle da - für die Besucher zur Erholung und Entspannung und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 01.07.09
  • 8
Natur
4 Bilder

Ein echter Überlebenskünstler

Einen echten Überlebenskünstler kann man an der Straße von Himmelsberg nach Rauschenberg in Form einer alten Buche bewundern.Entweder durch Blitzschlag oder Sturm,so wie er aussieht, wurde dieser alte Baum geschädigt.Umso mehr war ich verwundert als ich an dem morschen Stamm nach oben blickte und ich grüne Äste sah,die bestimmt schon ein oder zwei Jahrzehnte alt sind.An diesem schönen Beispiel sieht man welchen Überlebenswillen die Natur hat.Hoffentlich bleibt diese Buche noch einige Jahrzehnte...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 27.06.09
Natur
Philemon und Baucis in der Rethener Feldmark
17 Bilder

Philemon und Baucis

Auf der Meskenwiese in der Rethener Feldmark stehen zwei ineinander verflochtene alte Silberweiden, die ich über Jahre immer wieder fotografiert habe, auch weil sie mich an Philemon und Baucis erinnern, deren Geschichte Fred Lang erzählt: **************************************************************************************************************************** In Phrygien, einer Landschaft im heutigen Griechenland, an einem Ort, der nur selten von Menschen besucht wurde, trug sich vor...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.06.09
  • 5
Kultur
Torbogen symbolisch
8 Bilder

Rain am Lech. Von der Bayertor, Ginkgo-Baum und Stahlspitze.

Erinnerung an das frühere Bayertor. plaziert in Richtung Altbayern. Der Spitzbogen charaktesiert den früheren Torbogen. Der Ginkgo Baum im Zentrum vermittelt unbändige Lebenskraft. Das Kunstwerk symbolisiert das Heute zwischen Gestern und Morgen. zwischen Leben und Sterben. zwischen Tod und Ewigkeit. Künstler Christof Rehm. Augsburg

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.09
  • 2
Natur
Seitliche Ansicht.
5 Bilder

Gestatten, Tulpenbaum.

Kennen Sie schon einen Baum, der sich Tulpenbaum nennt? Ich wurde mit ihm im Garten der Familie Vogele in Ichenhausen bekannt gemacht. Zur Zeit ist er voll von Blüten. Allerdings verstecken sich die Blüten hinter den schön gezeichneten Blättern. Aber mit Hilfe der Gartenbesitzerin konnte ich einige dieser besonderen Blüten fotografisch festhalten. In ihrem Garten habe ich noch andere Schönheiten entdeckt, die ich demnächst vorstellen werde.

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 06.06.09
  • 16
Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.09
  • 1
Natur
Dieser Baobab steht irgendwo am Okavango im Caprivi, hoch im Norden Namibias.
4 Bilder

Baobab – Afrikas schönster Baum

Der Afrikanische Affenbrotbaum ist – zumindest für mich – der schönste afrikanische Baum. Überall wo ich durch die Länder reise, habe ich die Kamera „im Anschlag“, wenn ich einem solch stattlichen Exemplar begegne. Ihr Verbreitungsgebiet liegt südlich der Sahara. Der Baobab (von arabisch: bu-hubub) hat einen relativ kurzen aber extrem umfangreichen Stamm. Die Krone ist ebenfalls recht kräftig, hat aber sehr unförmige Äste und Zweige. Weil die Krone so eigenartig...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.05.09
  • 8
Lokalpolitik
ca. 50 Jahre alte Eiche, die gefällt wurde!
5 Bilder

Laatzener Baumschutzsatzung außer Kraft?

Offiziell gibt es sie wohl immer noch, die „Satzung zum Schutz von Bäumen, Sträuchern, Hecken, und Feldgehölzen im Gebiet der Stadt Laatzen“ in der Fassung vom 05.03.1998 und die 1. Änderungssatzung vom 15.09.2000. Sie gilt aber offensichtlich nur für den einzelnen Bürger, nicht aber wenn die Interessen der Stadt Laatzen selbst berührt sind. Dann wird die Baumschutzsatzung nach Gutsherrenart kurzerhand außer Kraft gesetzt, wie in der Vergangenheit zum Beispiel am Rethener Kastanienpark oder in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.04.09
  • 5
Natur
Freie Sicht auf die Nordseite Elisabethkirche und die Häuser des Deutsch Orden | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Geschafft! - Endlich freie Sicht.....

31.03.2009 Geschafft! - Endlich freie Sicht..... Pünktlich zum Beginn der Touristensaison wurde erneut ein Ärgernis beseitigt. Am Freitag den 27.03.2009 wurde endlich mal wieder einer von den alten störenden gefährlichen Bäumen an der Marburger Elisabethkirche entfernt. Von nun an ist die weltbekannte Elisabethkirche zu Marburg von allen Seiten fast störungsfrei zu fotografieren. Unbestätigten Gerüchten nach soll am Mittwoch den 01. April 2009 in den Räumen von Tourismus Marburg eine kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.09
  • 5
Natur
Von Sonne keine Spur...
15 Bilder

"Laura" macht einen Bogen um Hannover

Ich musste wirklich schmunzeln, als ich, nach meinem heutigen Spaziergang in den Herrenhäuser Gärten, wieder im Auto saß und den Wetterbericht hörte. "Das Hoch "Laura" sorgt für blauen Himmel im Norden; ab und zu Schleierwolken bei immerhin 10 Grad." Ich war nach dem kleinen Rundgang völlig durchgefroren. Bei wem schien denn heute im Norden die Sonne? Vielleicht hat "Laura" ja nur um Hannover einen großen Bogen gemacht ;-) Der Trend für die Region Hannover macht übrigens keine Hoffnung auf den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.03.09
  • 23
Natur
Lange Schatten - DANKE, liebe Sonne ;-)
14 Bilder

Endlich Schatten!!!

Heute schien die Sonne aus allen "Knopflöchern" ;-) Und aus diesem Grund konnten endlich wieder (nicht nur) die Bäume ihre Schatten werfen. Habe spontan in Marienwerder angehalten, einem Stadtteil im äußersten Nordwesten von Hannover, der zum Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken gehört. Wollte einen Blick auf den "Hexenturm" werfen - da entdeckte ich diese (teilweise) historischen Schnitzereien auf den Baumstämmen. Sie haben den Bäumen nicht geschadet, wie man sehen kann! Am 08.11.2008 stellte ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.03.09
  • 14
Natur
Unter dem Dach der Kastanie
3 Bilder

Der nächste Sommer kommt bestimmt (6)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 2
Natur
Alte Kastanie im letzten Sommer

Der nächste Sommer kommt bestimmt (5)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
Natur
fotoausstellung
2 Bilder

Posterkalender "Garbsen 2009"

Die Garbsener SPD hat am vergangenen freitag ihren neuen posterkalender "Garbsen 2009" der öffentlichkeit vorgestellt. In einer ausstellung der ausgewählten 12 fotos konnten sich die teilnehmerinnen und teilnehmer des diesjährigen fotowettbewerbs und einige SPD-miglieder von der hohen qualität der aufnahmen überzeugen. "Ein toller kalender !" Das war die einmütige meinung aller anwesenden. Der SPD-ortsvereinsvorsitzende Ulrich Mahner konnte darauf verweisen, dass der kalender inzwischen der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.11.08
  • 6
Natur
12 Bilder

ER IST DA !!! SPD-posterkalender 2009 für die stadt Garbsen

Wann kommt der neue ? Die ersten menschen fragen schon ungeduldig nach dem posterkalender für Garbsen, der im neuen jahr 2009 die wände in vielen räumen Garbsen zieren wird. ER IST DA ! Bereits tradition in Garbsen ist dieser kalender mit motiven aus dem stadtgebiet. Während im vergangenen jahr kunstwerke im öffentlichen raum Garbsens abgebildet worden sind, ist als motto für 2009 das thema "baum, bäume, alleen usw." gewählt worden. Die auswahl der fotos, die von Garbsener bürgerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.08
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.