Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur
Zunderschwamm und "Auswurfmaterial"

Zunderschwamm (Fomes fomentarius)

Der Baumpilz, den ich gestern entdeckt habe, scheint tatsächlich ein Zunderschwamm zu sein. Inzwischen dunkeln die Fruchtkörper an den Rändern nach und beginnen sich dort leicht braun zu verfärben. Womöglich ist der Pilz lichtempfindlich. An der Südseite des Birkenstumpfes, in etwa 30 Zentimeter Höhe, liegt seit heute schwarzes „Auswurfmaterial“ auf einigen Fruchtkörpern. Es kann sein, dass sich Ameisen im Baum ein Nest gebaut haben, möglicher Weise kommt das aber auch von einem anderen Tier,...

  • Bayern
  • München
  • 11.06.10
Natur
4 Bilder

Was ist das für ein Baum?

Ich ging spazieren, da fiel mir dieser Baum auf. Ich bin an ihm schon sehr oft vorbeigelaufen, aber heute blieb ich stehen und hab gestaunt. Er hat große gelbe Blüten, die mir vorher noch nie aufgefallen sind. Vielleicht können mir die Experten sagen wie sein Name ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.06.10
  • 7
Freizeit

Bäume für die Heimat gepflanzt

Bäume für die Heimat in Emersacker gepflanzt „Bäume für die Heimat“ so heißt die Aktion die der Naturpark Westliche Wälder e.V.“ in diesem Jahr bereits zum zweitenmal durchführte. Der Gartenbauverein Emersacker beteiligte sich heuer in Abstimmung mit der Gemeinde an dieser Maßnahme. Ziel hierbei ist es, mit der Pflanzung von markanten, heimischen Bäumen das Landschaftsbild in der Flur um das Dorf Emersacker zu verschönern. Bei der Auswahl stand die örtliche Gärtnerei Pelikan, über diese die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.05.10
Natur
Aufgang 2008 - links Lorbeerkirsche und ein haushoher Lebensbaum engen den Aufgang ein. Nur regelmäßiges Schneiden verhindert ein Zuwachsen.  Doch was ist wenn der Lebensbaum zu kopflastig wir ...
5 Bilder

Plötzlich sieht es anders aus ...

Wenn Bäume zu hoch werden, dann muß etwas geschehen. Entschließt man sich zum Abholzen, dann verändert das den Garten binnen weniger Minuten und zwar nachhaltig. Alle sieht ganz anders aus. Ungewohnt leer. Es verschwinden 30 Jahre eines Garten- aber manchmal muß es sein!

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 16.05.10
  • 3
Natur
3 Bilder

Nicht gerettet

Dieser schöne Kanarienvogel saß heute Nachmittag eine ganze Zeit unbeirrt auf dem Ast einer Birke vor unserem Haus. Mein Sohn hat ihn entdeckt, mir wäre er vermutlich gar nicht aufgefallen. Klar war, das dies kein heimischer Vogel ist und eigentlich dort auch nicht sitzen will. Vermutlich ist er aus seinem Zuhause durch ein offenes Fenster geflogen. So nach dem Motto: Große Welt anschauen... Nachdem ich Fotos gemacht habe und merkte, dass er keine Anstalten macht wegzufliegen, stand fest: dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.05.10
  • 7
Natur
2 Bilder

Initialen in den Baum geritzt

Erst vor Kurzem wurden diese Initialen in eine Buche am Stausebacher Waldrand eingeritzt ( nicht tief geschnitzt ). Sie machen schon etwas neugierig! Umrahmt von zwei Herzen sind vier Anfangsbuchstaben mit der Jahreszahl 2010 erkennbar. Dem Betrachter stellen sich schon einige Fragen: Ist es nur Kinderkram? Oder sind es zwei Romantiker, die ihre Erinnerung verewigen wollen? Wie Romeo und Julia? Bäume werden oft uralt, sie verändern ihre Rinde und wachsen hoch in den Himmel und außerdem sind sie...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.04.10
  • 17
Natur
21 Bilder

Katzengeschichte in Bildern

Als ich Fernseh schaute hörte ich draußen im Garten, wie die Vögel ganz arg zwitscherten und schimpften. Da musste ich rausschauen und sah eine Katze am Baum, anscheinend jagte sie Vögel. Ich nahm meine Digi, stellte mich auf den Balkon und beobachtete. Nach der erfolglosen Jagd hatte man den Eindruck, als überlegte die Katze, wie sie vom Baum runterkommen sollte. Mal ging sie nach links mal nach rechts, schließlich wagte sie sich den Hauptstamm so wie sie rauf ist und kletterte runter....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.10
  • 9
Poesie
7 Bilder

Sorge dich nicht. Lebe!

Diese toten Baum habe ich mit diesem sehr interessanten Text in Genderkingen fotografiert und wollte euch nicht vorenthalten. Wünsche allen einen schönen Sonntag. GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.10
  • 3
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Hier habe ich einige Pilze an Bäumen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.10
  • 4
Natur
3 Bilder

Wer kennt diesen Baum?

Ich habe schon wieder einmal eine Frage an die Experten unter euch: Wer weiss, was das für ein Baum ist? Er steht am Rande des Meditationswegs bei Ziemetshausen.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 16.04.10
  • 2
Natur
14 Bilder

Baumpilze

Während meiner Spaziergänge in der Natur habe ich immer wieder Baumpilze entdeckt und fotografiert. Einige schöne Sorten zeige ich euch hier. Die letzten zwei Baumpilze (Bild Nr. 13 u. 14.) habe ich erst kürzlich entdeckt. Diese Art hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.03.10
  • 6
Natur
21 Bilder

Baumlöcher

Wenn man sich in der Natur bewegt, kann man so allerhand entdecken. Ich habe diese zum Teil bizarren Baumlöcher gesehen und gleich fotografiert.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Baum mit Knospen

Ich habe diesen Baum in Donauwörth entdeckt, fand ihn schön und machte ein paar Bilder, da die Lichtverhältnisse optimal waren. Er weckte Erinnerungen in mir und ich dachte sofort an meine Schulzeit. Die Knospen in der Hand zerdrückt haben einen Juckpulvereffekt wie Hagebutten. Wir ärgerten damit immer die Mädchen. Wissen die Experten wie er heißt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.03.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Pilze

Hier habe ich einige Pilze fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.10
  • 4
Natur
21 Bilder

Eine Sonntagsspazierfahrt mit dem Auto.

Ich habe am Sonntag eine Spazierfahrt mit dem Auto unternommen. Es war herrlich sonnig, aber eisig kalt, erst recht durch den starken Wind. Also stieg ich erst gar nicht aus, fuhr Schritttempo und machte diese Bilder. Ich knipste Vögel, einen Baggersee, Baumgeister, Specht, Strommast, die Landschaft und das Spiel zwischen Sonne, Eis und Wasser.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.03.10
  • 5
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Ich machte in Donauwörth an einem Waldstück, wo viele Bäume waren, einige Fotos von Baumpilzen. Dort waren auch einige Bäume, die vom Biber angenagt wurden und umgekippt waren, so konnte ich die Pilze besser fotografieren. An einem anderen Tag unternahm ich einen Spaziergang in Meitingen und konnte zwei andere Baumpilzarten fotografieren. Da das Wetter herrlich war und die Sonne schien, wurden die Bilder umso schöner. Nach den Bilder zu beurteilen handelt es sich um drei verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.10
  • 7
Wetter
7 Bilder

In den Fluss gekippter Baum

Hier habe ich einen interessanten Baum, der in einen Fluss gekippt ist, fotografiert. Ob er so gewachsen ist, oder ob hier Biber am Werk waren, weiß ich nicht. Ich bin neugierig, wenn alles auftaut, wie das wohl ausschaut, und ob der Baum noch lebt. Denn er wird vom Eis festgehalten. Wird er wohl weggespült werden? Oder wird er weiterwachsen bis zum anderen Ufer? Denn dann würde es eine natürliche Brücke geben. Diese Gegend wird immer bei Hochwasser überflutet. Ich werde diesen Baum weiterhin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 11
Natur
4 Bilder

Baumpilz

Während ich bei einem Spaziergang interessante Vögel beobachtete und mit meiner Kamera festhielt, hatte ich an einem Baum diese Baumpilze entdeckt und fotografiert. Wie diese heißen weiß ich nicht, aber sie haben gut ausgesehen, so daß ich ein paar Bilder gemacht habe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Baum (Weide)

Hier habe ich einige Bilder von einem schönen Baum gemacht. Zum Vergleich habe ich den selben Baum im Sommer fotografiert. Also vorher-nachher Bilder oder anderst gesagt Sommer- und Winterbilder von einem Weidebaum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 6
Wetter
7 Bilder

Eiszapfen unter der Brücke

Als ich von einem Baum Bilder machen wollte, musste ich von der Brücke runter. Um besser an den Baum zu kommen ging ich unter die Brücke. Hier sah ich einige Eiszapfen. Eigentlich wollte ich den Baum fotografieren, habe mich aber für die Eiszapfen entschieden. Diese faszinierenden bizarren Formen wollte ich zunächst nicht reinstellen, aber schaut sie euch selber an und entscheidet ihr, ob ich es gut gemacht habe oder nicht. Hier meine Bilder von den Eiszapfen, die bald auftauen sollten, denn es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.10
  • 5
Natur
6 Bilder

Verstehe einer die Natur

Bei einem Spaziergang habe ich diesen komischen Ast fotografiert. Deshalb komisch, weil er an einer Stelle wächst, wo man schon einen Ast abgeschnitten hat. Man kann sehen, wie er in einer Richtung gewachsen ist und dann die Richtung gewechselt hat. Das gab eine Schleife, wie eine Spirale. Ich hatte keine Erklärung warum das so ist. Darum musste ich den Ast fotografieren und reinstellen. Ich bin sicher, daß jemand eine Erklärung dafür hat.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.10
  • 14
Natur
4 Bilder

Gefahr!

Nicht immer stimmt das Sprichwort "Alles Gute kommt von oben"!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Biber läßt grüßen!

Seit der Biber bei uns in Bayern wieder angesiedelt wurde, sieht man des öffteren solche Stellen, die ich hier auf meinen Bildern festgehalten habe. Er ernährt sich im Winter hauptsächlich von Baumrinde. Auf Grund dessen ist er in der Forstwirtschaft nicht gerade beliebt. Er nagt nämlich nicht nur junge Bäume an, sondern auch ausgewachsene. Wenn es dann forstwirtschaftlich bedeutende Bäume sind, kann der Schaden groß sein. Ich weiß nicht, ob das am Lech auch so der Fall ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.01.10
  • 15
Poesie

Geschäft mit Weihnachten (Weihnachtsbaum)

Mehr als 28 Millionen Weihnachtsbäume schmücken die guten Stuben der Deutschen und in den USA 30 Millionen. Ich möchte nicht wissen wieviel das weltweit an Bäumen sind, denn ein drittel der Welt feiert Weihnachten und braucht einen Weihnachtsbaum. Ich habe gehört und gelesen, daß es ein heidnischer Brauch sein soll und das die Wintersonnenwende am 25.12 darstellt. Wenn man noch bedenkt wie lange so ein Baum braucht bis er wohnungsreif wird, 2-3 Jahre, sogar bis 15 Jahre, und nach 2 Wochen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.09
  • 17
Natur
Aufnahme vor ca. 3 Wochen
2 Bilder

Vorher und jetzt!

Vor ca. 3 Wochen war alles noch schön bunt. Der Herbst neigt sich dem Ende zu.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.09
  • 14
Poesie
7 Bilder

Ein Baum im Licht, bei Nacht.

Hier habe ich einen Baum bei Nacht fotografiert. Das konnte ich aber nur, weil da eine Laterne war. Der Baum kam mit seinen Ästen im Laternenlicht richtig gut heraus.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.09
  • 2
Natur
7 Bilder

Elefantenbaum?

Diesen riesen Baum habe ich in der Promenade Donauwörth fotografiert. Als ich dem Baum näher kam musste ich irgendwie fotografieren. Es zog mich förmlich an. Ich machte genau 7 Bilder. Während ich fotografierte und näher kam dachte ich, dieses riesen Loch, das sieht aus wie ein ........ !!! Was sich wohl die Natur dabei gedacht hat? Ich habe mir einiges dabei gedacht, aber das behalte ich für mich und lasse jedem seine eigenen Gedanken. Hier meine Bilder von einem riesen Loch. Ups... von einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.