Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Lokalpolitik
Haltepunkt und Endstation Salzgitter-Lebenstedt. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

Bahnstation in Salzgitter-Lebenstedt: Nur ein Haltepunkt

Nur noch in den Spitzenzeiten am Morgen und am frühen Nachmittag fahren Züge zwischen Salzgitter-Lebenstedt und Braunschweig. Die Gründe: Der Zweckverband Großraum Braunschweig muss haushalten. Nur wenige Lebenstedter nutzen die Bahnverbindung nach Braunschweig. Der Zweckverband entwickelt derzeit zusammen mit der Stadt einen Entwurf, um die Bahnstation in Lebenstedt attraktiver zu gestalten. Der Haltepunkt Salzgitter-Lebenstedt ist jetzt Endpunkt der ursprünglichen Strecke von 1923, die damals...

  • Niedersachsen
  • Salzgitter
  • 25.07.11
Lokalpolitik

Poeler Straße: Bau eines Tunnels beabsichtigt

Die Stadt setzt sich dafür ein, den Bahnübergang (Foto) in der Poeler Straße so zu gestalten, dass sich Autos und Bahn nicht mehr kreuzen. Als Ziel einer Baumaßnahme wird eine Eisenbahnüberführung bzw. eine Straßenunterführung genannt. Nach Ansicht der Bahn sollte hier ein Tunnel für den Straßenverkehr gebaut werden. Mit einem Baubeginn sei jedoch nicht vor 2012 (Bauzeit 3 Jahre) zu rechnen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 18.03.10
Lokalpolitik

Seehafen: Schrott aus Dänemark

Das 82 m lange Frachtschiff "Sarah Rousing" (unter dänischer Flagge) brachte aus Köge Schrott, der per Bahn nach Hamburg weiter transportiert wird. Im Seehafen Wismar werden neben Holzprodukten wieder verstärkt metallurgische Waren und Düngemittel umgeschlagen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 02.02.10
Wetter

Bahnreisende kaum mehr als zehn Minuten verspätet

Für Pendler, Urlaubsreisende und Festtagsbesucher war es eine gute Idee, die Bahn zu benutzen, um der Schnee- und Eisglätte auf den Straßen auszuweichen. Am 4. Advent hatten die Züge aus Berlin kaum mehr als zehn Minuten Verspätung, als sie in Wismar ankamen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 23.12.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.