Backrezept

Beiträge zum Thema Backrezept

Ratgeber
fruchtige Hasenkekse - vollwertig und lecker

Leckere Hasen-Kekse mit Aprikose

Gesundes kann soooo lecker sein, wie diese Vollwertkekse beweisen! Das Rezept ergibt 3 Bleche feine Aprikosenkekse, die zu jeder Jahreszeit schmecken. Die Kekse sind zucker- und fettreduziert - für Genuss ohne Reue. In einer Dose aufbewahrt bleiben die Kekse lange frisch. Zutaten: 300 g Dinkelvollwertmehl - 50 g Stärke (oder Reismehl) - 80 g Erdnüsse (ungesalzen) - 80 g Butter - 200 ml Orangensaft - 4 EL Trockenobst ( z.B. Aprikosen) - 3 EL Zucker - 3 EL Puderzucker - 1 rohes Ei Zubereitung:...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.03.12
  • 2
Ratgeber
Brotstange
7 Bilder

Mein Osterbrot

Quark- Brot, oder Brotstangen Ist ganz einfach, sehr variabel und dazu noch lecker! Folgende Zutaten werden benötigt: 500g Weizenmehl 1 Pck. Trockenhefe 1 EL Zucker 2 TL Salz 150ml warmes Wasser 250g Speisequark ( Magerstufe) 4EL Olivenöl Außerdem: etwas Wasser Mehl Gewürze, Kräuter, grobes Salz, je nach Geschmack Zubereitung: Mehl u. Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen. Mit Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe, zu...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.04.11
  • 18
Ratgeber
3 Bilder

Ein Erfolgsrezept: Apfel, Quark & Streusel

Unsere mh-Kollegin Friederike Haack hatte kürzlich das Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung hier veröffentlicht. Der Apfel-,Quark- & Streuselkuchen wurde kurzerhand Evas Lieblingskuchen. Seit dem heutigen Ostertag ist er nun auch einer unserer Lieblingskuchen. Denn unsere Tochter hat in einem Anfall unbändiger Backwut das Rezept ausgedruckt und nachgebacken, so dass die perfekt gelungene Köstlichkeit gerade noch rechtzeitig die Hauptattraktion der Oster-Kaffeetafel wurde. Wer also noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.10
  • 2
Freizeit
osterfladen
2 Bilder

osterfladen von sabina

ich muß euch einfach zeigen wie toll der osterfladen von sabina geworden ist. er duftet so gut ,daß man ihn am liebsten schon heute anschneiden möchte. aber nein ,er kommt erst morgen auf den tisch. liebe sabina ,vielen dank für das tolle rezept. liebe grüße und frohe ostern gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.04.10
  • 9
Ratgeber
Sabinas Eierlikör-Ostertorte ...
3 Bilder

Eierlikör-Ostertorte und weibliches Multitasking

Da sehe ich doch glatt meine Mutter vor dem inneren Auge, wie sie sich ein Gläschen Eierlikör einschenkt und der aufsteigende Alkohol des gelben Likörs ihre Nase kitzelt. Eierlikör trinken ist bei Mama immer mit einem anschließenden "Hatschi!" verbunden, das wir Kinder dann mit einem höflichen "Gesundheit!" quittierten. Während ich Sabina in der Küche beim zubereiten der Eierlikör-Ostertorte zusehe, muss ich einfach schmunzeln bei diesen Gedanken. "Sag' mal, wo nimmst Du ständig diese Ideen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.10
  • 20
Ratgeber
Eierschalen-Recycling zur süßen Oster-Nascherei
4 Bilder

Eierschalen-Recycling zur süßen Oster-Nascherei

Ist das medium gekochte Frühstücksei fachgerecht geköpft und ausgelöffelt, finden sich die Eierschalen schnell im Kompost wieder. Nicht so bei Sabina Sparhuber - wir wollen sie im weiteren Text einfach Sabina S. nennen. Der folgende Rezeptvorschlag ist ein ebenso witziger wie umweltbewusster Beweis eines gekonnten Recyclings nachwachsender Naturalien. Zutaten: (für die Füllung von ca. 20 Eiern) 100 g Butter 50g Zucker 2 TL Vanillezucker Abrieb einer 1/2 Orange 2 Eier 100 g Mehl 3 EL Kakao 1TL...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.10
  • 19
Ratgeber

Das Osterlamm - wie wird's gemacht?

Da am 04.04.2010 schon Ostersonntag ist, sollte man sich allmählich Gedanken um das traditionelle Osterlamm machen. Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert, da ich leidenschaftliche gerne backe. Seit letztem Jahr habe ich nun das perfekte Osterlamm Rezept gefunden: 120 g Butter, weich 120 g Puderzucker, gesiebt 1 Pkt. Vanillezucker (Bourbon-) 1 Prise Salz 2 Eier, gut verquirlt 120 g Mehl (Weizenmehl), gute Qualität, gesiebt ½ TL Backpulver 75g Nougat-Nuss-Creme, je nach Geschmack Butter, zum...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.03.10
  • 1
Ratgeber
Osterlämmchen mit Dekoration

Schon ein Osterlämmchen gebacken?

Zu Ostern gehört auch ein gebackenes Osterlamm. Selbstverständlich sollte neben den anderen lukullischen Genüssen zu Ostern auch ein (selbst) gebackenes Osterlamm im Weihekorb sein. Der Priester segnet dann die mitgebrachten Speisen im Ostergottesdienst. Alle freuen sich dann auf das gemeinsame Osterfrühstück. Man nehme für das Osterlamm: 75 g Butter 100 g Zucker 1 P. Vanillinzucker 2 Eier 10 Tropfen Rum-Aroma etwas Salz 100 g Mehl 25 g Gustin (Speisestärke) 1 gestr. Teelöffel Backpulver Guss:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.