Backrezept

Beiträge zum Thema Backrezept

Ratgeber
Speckbrötchen lecker!

Speckbrötchen

das erste mal hab ich Speckbrötchen gebacken sie sind mir gelungen hier das Rezept geht ganz einfach Zutaten: (Quarkölteig) 300 g Mehl 250 g Quark 6 EL Öl 8 EL Milch 1 Päckchen Backpulver 1TL Salz 1 EL Zucker (kann man auch weglassen) 100 g Röstzwiebeln 200 g geriebenen Käse (Sorte egal) 100 g Schinkenwürfel einen Knetteig herstellen und kleine Bällchen formen aufs mit Backpapier belegtes Backblech legen und 25 min bei 180° backen eventuell 5 min länger kommt auf die Größe an Guten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.07.14
Ratgeber
Gewürz-Birnen-Kuchen (Die Marmelade könnte man auch einfach weglassen)
7 Bilder

Gewürz-Birnen-Kuchen

Birnen, Birnen, Birnen - die Küche steht voll, die Vorratskiste ist gefüllt und am Baum hängen auch noch sehr viele. Alle sind eigentlich schon mit Birnen versorgt. Da ich noch Urlaub habe und das Wetter schlecht ist, wollte ich heute mal einen Kuchen backen - nur so einen kleinen für "Nebenbei". Das schnelle und einfache Rezept "Versunkener Kirschkuchen" kennt wohl jeder. Die Zutaten hat man meistens im Haus und man kann ihn schnell abwandeln und mit Äpfeln oder Zwetschen etc. backen. Ich nahm...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.08.11
  • 6
Ratgeber
4 Bilder

Nicht des Kaisers, sondern mein Guglhupf.

Nachdem Axel Haack jüngst in seinem Artikel den Lieblings-Guglhupf des Kaiser Franz Joseph – liebevoll von Frau Schratt, seiner “Seelenverwandten“, gebacken – vorstellte, hat mich der Heißhunger darauf angetrieben, diese Österreichische Mehlspeise nach zu backen. Leider ist es mir nicht gelungen, den laut Rezept weich zu haltenden Hefeteig auszurollen, zu belegen und wieder zusammengerollt in die Backform zu drücken. Lag es vielleicht an der abweichend vom Rezept verwendeten Trockenhefe und der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.10
  • 9
Ratgeber
Mein Mini-Gebirge für Schleckermäuler
4 Bilder

Süßes Gebirge trotz Herrn Keiner

Gestern wollte ich Kirschspitzen machen, denn ich wusste nach der letzten Backaktion, ich habe noch genügend Kirschlikör vorrätig. Bei der Fertigung der selbstgemachten Pralinen wollte ich die Flasche holen, aber weg war sie! Wer war’s – wie immer - „Keiner“. Wenn ich diesen Herren in meinem Haus erwische, dann fliegen hier aber mal die Federn! Nun zum Rezept: 100 g geschmolzene Zartbitterkuvertüre 100 g Zartbitterkuvertüre 150 g Schlagsahne 1 EL Honig 50 g Butter 3 EL. Kirschlikör (habe ich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.03.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.