Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Backen

Beiträge zum Thema Backen

Ratgeber
Rührkuchen mit Blaubeeren - schnell gebacken und super lecker https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/ruehrkuchen-mit-blaubeeren-d2826248.html (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Backtipp
Rührkuchen mit Blaubeeren

Wenn Blaubeerzeit ist, genießen wir die leckeren Früchte fast täglich. Pur, mit Joghurt oder Quark und natürlich als Kuchen. Wenn es mal richtig schnell gehen soll, hat sich dieser Rührkuchen mit Blaubeeren bewährt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Zutaten 200g weiche Butter 150g Zucker ausgeschabte Mark einer Vanilleschote  4 Eier 125g Mehl 125g Speisestärke 1TL Backpulver 1 Prise Salz 150g Blaubeeren  Puderzucker So wird's gemacht: Blaubeeren waschen und ordentlich auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.17
  • 12
  • 12
Freizeit
17 Bilder

..vom Korn zum Brot...

Ca. 30 Anwesende konnten wir bei unserem Petrus Miteinander im April begrüßen. Dieser Monat hatte uns inspiriert über etwas Alltägliches und doch etwas Besonderes zu berichten - dem Brotbacken und zwar den Weg vom Korn zum Brot Wie immer begannen wir unsere Veranstaltung mit einer Begrüßung durch Alfred Schön und dem Gedicht für die Geburstagskinder des Monats von Günter Zgrzebski. Nachdem alle Gäste mit Getränken versorgt waren stimmten wir uns mit dem Lied "Wir pflügen und wir streuen" auf...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.04.16
  • 4
  • 22
Ratgeber
Sieht doch wohl recht lecker aus, oder?
11 Bilder

Mein Rezept: "Bolo di Caco" (Süßkartoffelbrot)

Das wird „Bolo di Katscho“ gesprochen … um allen Missverständnissen vorzubeugen :-) ... Nachbemerkung: wir waren inzwischen mehrfach auf Madeira und haben von Einheimischen auch gehört, dass man doch "cako" sagt ... wie auch immer). „Bolo“ heißt „Kuchen“ auf Portugiesisch. Es ist aber eher ein flaches, kreisförmiges Brot. Gebacken wird es traditionell auf einem „Caco“, einer flachen Basaltsteinplatte. Man könnte also durchaus einen Backstein nehmen – sofern vorhanden. Da man da aber nicht viele...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.07.14
  • 7
  • 11
Freizeit
Süße Christbäumchen
29 Bilder

30 Bilder von Plätzchen, die Lust auf Weihnachten machen

Weihnachten steht vor der Tür. Könnt ihr es auch kaum mehr erwarten, bis endlich der erste Advent ist und ihr bei den Plätzchen zuschlagen dürft? Bald ist es jedoch soweit. Der Duft der süßen Gebäcke dürfte schon eure Räume durchziehen und die Lust zum Reinbeißen schüren. Das Backen ist ein Spaß für Groß und Klein. Hier kann man sich nach Lust und Laune austoben. Ob groß, klein, modern oder traditionell. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wer es nicht mehr erwarten kann, oder noch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.13
  • 3
Freizeit
Die "Kronjuwelen", zum Rumkugeln :-)
9 Bilder

Herbstzeit ist "Leckerchen-Zeit"

Das Wetter ist ... November! Da kribbeln bei mir die Back- und Konditorfinger schon kräftig. Für Weihnachtssachen ist es für mich aber noch ein wenig früh. (Obwohl ich mein Pralinenzubehör, die Rohstoffe, schon längst bestellt habe - liegt schon alles bereit ... grins) Drum habe ich heute mal Rumkugeln gemacht. Als Basis nehme ich dafür immer das Rezept von Silke, z. B. hier: http://www.myheimat.de/burgwedel/ratgeber/rumkugel... Ich variiere aber immer gern ein wenig - heute mal mit bunten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 02.11.13
  • 13
Ratgeber
Fertig! So richtig lecker! Hier ist der Kuchen schon vorgeschnitten.
16 Bilder

Ein echtes Leckerchen aus Italien: „Zuccotto“

Zuccotto ist eine italienische Süßspeise oder besser ein luftig-leichter Kuchen. Rezepte gibt es dafür so viele, wie es italienische Mamas gibt, die ihre Familien damit verwöhnen. Im Prinzip ist es einen „Kuppeltorte“, die mit Sahne und diversen Beigaben gefüllt ist. Hier mein Rezept: Für die Kuppel benötigt man drei Biskuitböden. Zwei für die Kuppel und einen für den Boden. Diese kann man selbst backen und dann in passende Schichten schneiden oder ganz einfach kaufen. Das ist bei diesem Rezept...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 09.04.12
  • 12
  • 1
Ratgeber
So kann er aussehen. Guten Appetit!
27 Bilder

Rhabarber-Stachelbeer-Kuchen - mal anders gemacht.

„Normales“ Rezept, aber ich arbeite zum Teil nicht hausfrauenüblich, um das Ergebnis (nach meinem Geschmack!!!) zu verbessern. Da stellen wir zuerst mal die benötigten Zutaten (für ein Backblech) zurecht: Für den mürben Teig: 500 Gramm Mehl (Weizenmehl 450) 250 Gramm Butter (kühl, direkt aus dem Kühlschrank) 250 Gramm Zucker (Puderzucker verbessert den Mürbeteig) 3 Eigelbe (M oder L, bei L ggf. nur zwei Eigelb nehmen) Nach dem Trennen der Eier, Eiweiß in den Kühlschrank stellen. Für den Belag:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 29.05.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.