Backen

Beiträge zum Thema Backen

Ratgeber

Makronengebäck

Makronengebäck Ich hatte von der Weihnachtsbäckerei noch soviel mit Amaretto angewirktes Marzipan übrig und da ich nichts wegschmeiße musste eine Lösung her :-) Drum habe ich mir diese Variante ausgedacht und davon ein Makronengebäck hergestellt. Zutaten für 20-25 Makronen: 200gr. Marzipanrohmasse 1 Eiweiß 100gr. geröstete und gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 1 großer Schwupps Amaretto Außerdem: gehackte oder gehobelte Mandeln Zubereitung: Marzipan kurz in der Mikrowelle erhitzen (nur ein paar...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.12.16
  • 3
  • 5
Ratgeber

Der Klassiker unter all den Weihnachtsplätzchen - Spekulatius

Der Klassiker unter all den Weihnachtsplätzchen - Spekulatius Zutaten: 500 gr. Mehl 2 Teel. Backpulver 250 gr. Zucker 1 Tütchen Spekulatiusgewürz 15 gr. 1 Prise Salz 2 Eier 250 gr. Butter 100 gr. gemahlene Mandeln 100 gr. Marzipan, kleingewürfelt Zubereitung: Mehl, Backpulver, Zucker, Spekulatiusgewürz, Salz und Mandeln in einer Rührschüssel mischen. Eier, Butter und Marzipan hinzufügen und alles miteinander zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.11.16
  • 3
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Luciabrötchen aus Türchen 13

Ich habe heute die Luciabrötchen aus Türchen 13 nachgebacken und eben lauwarm mit etwas Butter bestrichen zum Nachmittagskaffee genossen. Ich sage nur: Superlecker, ein ganz fluffiger und wattiger Teig. Allerdings habe ich aus dem Rezept nur 7 statt 8 Brötchen gewinnen können und es mussten zum bepinseln 2 Eigelbe herhalten. Gebacken habe ich mit Ober/Unterhitze bei 200 Grad, da meine Umluft kaputt ist. Man sollte aber ganz genau die 15 Minuten Backzeit einhalten, ansonsten werden die Brötchen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.12.15
  • 7
  • 10
Ratgeber

Knusperplätzchen

Knusperplätzchen Zutaten für den Teig für ca. 30 Stück: 180 gr. Mehl 1 gestrichener Teel. Backpulver 1 Ei 100 gr. Zucker 70 gr. Speisestärke 1 Prise Salz 130 gr. Butter 1 Eßl. Orangenabrieb von einer unbehandelten Orange Außerdem: ca. 30 Marzipankartoffel 100 gr. gehackte oder gestiftete Mandeln, geröstet Zubereitung: Die gesamten Teigzutaten rasch miteinander verkneten, zu einer Rolle formen, in Folie wickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen. Gekühlte Teigrolle in ca. 30 Scheiben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.11.14
  • 12
  • 14
Kultur
Muttertag mit Kater Balu

Kater Balu wünscht einen geruhsamen Muttertag mit 12 Sternen

/ München Kater Balu wünscht einen geruhsamen Muttertag Muttertag mit zwölf Sternen © Brigitte Obermaier, München, 2002-04-29 Muttertag der liebe Welt. Muttertag hab ich für Dich bestellt. Sieh in der Weltall Ferne. Sieh dort leuchten speziell 12 Sterne. Sterne in aller Menschen Kopf. Leuchten zusammen mit des Mondes Hof. Die Sonne verleiht ihnen herrlichen Glanz. Esoterischer Milchstraßen-Lichter-Tanz. 12 Stunden hat unser Tag. 12 Stunden die Nacht, die uns nicht fragt. 12 Monate vor dem Jahr...

  • Bayern
  • München
  • 12.05.13
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

In der Weihnachtsbäckerei - Feine Elisenlebkuchen

Feine Elisenlebkuchen Zutaten: 300 gr. Zucker 6 Eier 1 Tütchen Vanillezucker 240 gr. gehackte Haselnüsse 240 gr. gemahlene Haselnüsse 50 gr. gehackte Walnüsse 100 gr. fein gehacktes Orangeat 100 gr. fein gehacktes Zitronat abgeriebene Schale von je einer unbehandelten Orange und Zitrone 6 Eßl. Rum 1 Tütchen Lebkuchengewürz (15 gr.) 1/2 Teel. Pottasche 1/2 Teel. Hirschhornsalz Außerdem: ca. 25 Backoblaten (7 cm Durchmesser) 130 gr. Puderzucker 3 Eßl. Wasser 200 gr. Kuvertüre Belegkirschen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.11.11
  • 21
Ratgeber
Macadamia-Schoko-Kekse
13 Bilder

Macadamia-Schoko-Kekse

Als ich bei einer Freundin diese Kekse das erste Mal gegessen habe, stand für mich fest: Die muss ich nachbacken! Also entlockte ich ihr das Rezept, das ich nun gerne hier weitergeben möchte, den die Kekse sind so lecker, dass sie eigentlich das ganze Jahr über schmecken. Zutaten 200 g Zartbitterschokolade 300 g Macadamia-Nüsse 250 g Butter 200 g brauner Zucker Mark einer Vanilleschote (wenn nicht zur Hand, geht auch flüssiges Vanillearoma) 1 Ei 350 g Mehl 1 Prise Salz 1 Backpulver Kakaopulver...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.11.10
  • 7
Kultur
25 Bilder

Leckere Adventsbäckerei mit Mutter und Tochter !

Unsere Tochter Daniela hat sich, wie in jedem Jahr , zum Kekse backen für Advent und Weihnachten, mit ihrer Mutter hier in Vöhrum verabredet. Vorgestern nach dem Frühstück fingen dann die beiden Frauen mit ihren Vorbereitungen dafür an. Es wurde laut überlegt ob denn alle Zutaten für die verschiedenen Rezepturen vorhanden sind. Bald merkte ich, daß ich ab hier wohl überflüssig war , ich merkte nur noch an, daß ich von dem Ereignis ab und zu ein Foto machen möchte. Ja - das wurde dann erlaubt ,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.11.09
  • 17
Ratgeber

"Weihnachtliche Flockentorte"

Zutaten: 150g Zartbitter-Kuvertüre 4 Eier 125 g weiche Butter/Margarine 100 g + 225 g Zucker 1P. Vanillezucker 200 g Mehl 1/2 P. Backpulver etwas Milch Für die Füllung: 2 Becher Sahne 2 Tafeln Schokolade (Vollmilch und Zartbitter) ca. 1 Eßl. löslicher Kaffee 2 Bananen Puderzucker zum Bestäuben und Schokosterne o.ähnl. zum Verzieren. Zubereitung: Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen. Eier trennen. Fett,100 g Zucker cremig rühren, Eigelb unterrühren. Flüssige Kuvertüre unterrühren....

  • Bayern
  • Laufen
  • 17.12.08
  • 2
Freizeit

Schokoladen-Busserln

Zutaten: 150g Halbbitter-Kuvertüre 150 g Butter 240 g Haselnußkerne 25 g Mehl Zum Füllen: erwärmte Nougatmasse, Zur Garnitur: 50 g Vollmilch-Kuvertüre Zubereitung: Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen. Die weiche Butter, den Puderzucker und das mit Nüssen vermischte Mehl mit einem Kochlöffel unter die Kuvertüre rühren. Nicht zu heftig rühren, damit sich das Fett nicht vom Teig trennt. In eine flache Schüssel drücken und mit Klarsichtfolie bedeckt über Nacht kalt stellen. Den...

  • Bayern
  • Laufen
  • 23.11.08
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Orangen-Kekse

Zutaten: 100 g Marzipan-Rohmasse 200 g Butter 100 g Puderzucker abgeriebene Schale von 2 unbehandelten Orangen 4 Eigelb 250 g Mehl außerdem: Orangenmarmelade 1 Orange 30 g Zucker 1 TL Orangenlikör 50 g Puderzucker Zubereitung: Das Marzipan würfeln, und mit der Butter und dem Zucker glattrühren. Die Orangenschale und das Eigelb darünterrühren, das Mehl darübersieben und verrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf den mit Backpapier belegtem Blech ca. 1-2 cm Durchmesser...

  • Bayern
  • Laufen
  • 22.11.08
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Schokoladenwürfel

Zutaten: 100 g Zartbitterkuvertüre 100 g weiche Butter 6 Eier getrennt 125 g Zucker 100 g Schokoladenstreusel 100 g Mehl 100 g Walnusskerne oder Paranußkerne 2 Eß Kakao Für die Glasur: 200 g Vollmilchkuvertüre Zum Garnieren: Schokoladenstreusel und weiße Schokoladenraspeln Zubereitung: Zartbitterkuvertüre schmelzen, etwas abkühlen, Nüsse grob haken. Butter schaumig rühren, Zucker, Vanillezucker und Eigelb dazugeben und alles zu einer cremigen Masse schlagen. Geschmolzene Kuvertüre,...

  • Bayern
  • Laufen
  • 22.11.08
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Nougat-Heidesand

Zutaten ca. 50 Stück: 125 g Butter 50 g Zucker 2 P. Vanillezucker 2 TL geriebene Orangenschale 200 g Mehl 50 g gemahlene Mandeln 100 g Nougat (schnittfest) 1 Eigelb 100 g Hagelzucker 50 - 75 g gehackte Pistazien Zubereitung: Butter schmelzen, bräunen und abkühlen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Orangenschale cremig rühren. Mehl und Mandeln unterrühren und kalt stellen. Teig vierteln zu 4 Rollen formen, 2 cm tief längs einschneiden, den Nougat in 4 Rollen formen und in den Teig hineindrücken....

  • Bayern
  • Laufen
  • 18.11.08
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Feigenlebkuchen

Zutaten ca. 40 Stück 100 g getrocknete Feigen 1 TL und 1 geh. EL Mehl 2 Eier 175 g brauner Zucker 1 Päck. Vanille Zucker 1 geh. TL Lebkuchengewürz abgeriebene Zitronenschale 1/2 Fläschchen Rumaroma 1/2 TL Backpulver 150 g gemahlene Mandeln 100 g gemahlene Haselnüsse Oblatten 125 g Puderzucker Mandeln und Pistazien zum Verzieren 175 g. Kuvertüre Zubereitung: Feigen sehr fein würfeln, mit 1TL. Mehl vermischen. Eier trennen. Eigelb, 175 g Zucker, Vanillezucker, Gewürz, Zitrone und Aroma schaumig...

  • Bayern
  • Laufen
  • 18.11.08
  • 1
Poesie

Ein aussergewöhnliches Backrezept

Nachdem nun ja, wie alle Jahre wieder, die dunkle Jahreszeit bevorsteht habe ich mir überlegt, euch liebe myheimatler etwas Ablenkung zukommen zu lassen. Beschäftigung hilft, dunkle Tage und Gedanken besser zu überstehen. Daher: Heute möchte ich Euch davon überzeugen, dass Ihr die Bibel wieder einmal aufschlagt, um darin zu lesen. Denn ohne das Lesen der entsprechenden Passagen bekommt Ihr leider Rezept für diesen Kuchen nicht zusammen Erforderliche Menge Zu finden bei 250 g 5.Mose 32,14 a 6...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.10.08
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.