Bach

Beiträge zum Thema Bach

Natur
3 Bilder

Das Wassertröpflein

Tröpflein muß zur Erde fallen, muß das zarte Blümchen netzen, muß mit Quellen weiter wallen, muß das Fischlein auch ergötzen, muß im Bach die Mühle schlagen, muß im Strom die Schiffe tragen. Und wo wären denn die Meere, wenn nicht erst das Tröpflein wäre. Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.11.16
  • 5
  • 18
Poesie
Ein Bach, eine Brücke, plätscherndes Wasser, so ist der Lauf der Natur und unseres Lebens!

Leise rinnt der Bach daher, doch dahinter steckt viel mehr!

Ein plätschernder Bach, ein Bild der Idylle. Und doch kann der Bach zum reißenden Fluß werden, tief oder seicht sein und manchmal auch recht steinig. Das erinnert mich an was ... Fluß des Lebens Treppab, treppauf, so geht's im Leben, was willst du machen, so ist es eben! Wie der Bach, ist es im Alltag mal tief oder seicht, du bekommst Gutes oder Schlechtes angereicht. Du kannst schimpfen, schreien oder flehen, doch besser ist es stets das Gute zu sehen. Denn wie das Wasser fließt unser Leben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 13.04.15
  • 9
  • 18
Natur
11 Bilder

Nachmittagsspaziergang zum Krempelbach

Der Krempelbach entspringt in mehreren Seitenarmen im Cappenberger Wald und ist dort weitgehend naturbelassen. Im Bereich des Gymnasiums Altlünen wurde der Bach begradigt und teilweise mit Sohlschalen befestigt. Hier sind die Gärten der Brusenkamp-Siedlung dem Bach zugewandt, sodass man als Spaziergänger hin und wieder einen kleinen indiskreten Blick riskieren darf. Zwischen der Borker Straße und der Alstedder Straße wurde der Krempelbach renaturiert. Dort entstanden die meisten Aufnahmen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 04.02.15
  • 7
  • 9
Natur
3 Bilder

Nur noch ein Bach

Wenn man dieses idyllische Gebirgsbächlein so sieht, kann man gar nicht glauben, dass es vor ein paar Tagen in ein den Ortschaften Rittersgrün, Pöhla und Raschau für jede Menge Hochwasserschäden sorgte. Bevor nun das große Rätseln beginnt: es ist das Pöhlwasser, hier zwischen Rittersgrün und Ehrenzipfel.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.06.13
Natur
Die Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii) beim Schlupf. Hier ein Männchen.
4 Bilder

Ein (Bilder)Rätsel für Naturfreunde: Wer kennt diese Kreatur? Auflösung.

Wie Ihr schon gleich erkannt habt, wie könnte es auch anders sein, handelt es sich hier um eine Libellenlarve. Es ist eine jener Spezies aus der am meisten bedrohten Tiergattung, den Libellen, welche die längste Zeit zu ihrer Entwicklung benötigt; nämlich 5 Bis 7 Jahre. Diese Zeit verbringt die Larve größtenteils eingegraben im Sediment von Quellen und Bächen und jagt dort Kleinlebewesen wie Kaulquappen, Kleine Fische und Krebse, die sich ihr nähern und die sie mit ihren furchterregenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 01.05.12
  • 2
Natur
18 Bilder

Eiskaltes Spritziges

In Wiesa hatte ich heute Mittag dieses von wunderschönen Eiskreationen umsäumte Sturzbächlein aufgenommen. Ich finde, irgendwie hat das was. Da sich immer wieder Wolken vor die Sonne schoben, wechselten auch ständig die Lichtverhältnisse. Dies sorgte dafür, dass das Eis immer wieder anders aussah. Auch der Dynamik des Wassers hätte ich stundenlang zuschauen können. Vielleicht hört ihr ja auch das Rauschen, welches das Wasser verursachte. Ich lass euch dann mal mit den Bildern alleine....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.03.12
  • 72
Natur
"Eisfedern"
16 Bilder

Eisgebilde

Bei eisigen Temperaturen von -17°C haben wir heute Vormittag einen Spaziergang im Wipperberg bei Lengefeld gemacht. Für Hundebesitzer gibt es kein Kneifen, der Vierbeiner muß raus, und wenn man richtig dick eingepackt ist, macht einem die Kälte nur noch wenig aus. Umso schöner ist es, nach Hause zu kommen, und sich dann wieder ans warme Feuer setzen zu können! Der kleine Bach entlang des Waldwegs im Wipperberg ist nicht komplett zugefroren, an manchen Stellen fließt das Wasser unter dem Eis, es...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.02.12
  • 6
Natur
18 Bilder

Fast unglaublich- Natur pur mitten in Hannover !

Da ich neugierig & immer auf Fotomotivsuche bin,stromerte ich mit Jaccy auch dorthin,wo es keinen Weg oder Pfad gibt. Und fand ein tolles Fleckchen Erde,auch wenn der Weg dorthin etwas mühsam ist und nasse Schuhe bedeutet-etliche Male war ich mit Jaccy morgens dort und genoss einfach die kleine Wildnis! Im Bach schossen Stichlinge umher,eine leichte Strömung war zu erkennen-und in den Bäumen sehr viele Vögel. Auch Eichhörnchen sah ich,und kein Mensch störte die Ruhe- es gibt sie noch,kleine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.10.11
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.