Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Kultur
5 Bilder

Keine kalten Füße haben Meitingens Asylbewerber dank Diakonie und den Kirchengemeinden

„Die Asylbewerber im Markt Meitingen haben keine Winterstiefel.“ So sprach Rudi Helfert, zweiter Bürgermeister, Pfarrer Markus Maiwald an. So wurde spontan beim ökumenischen Friedensgottesdienst auf dem Rathausplatz Geld für diese Notlage gesammelt. Gleichzeitig wurde Kontakt aufgenommen zu Christine Strasser-Harr von der "Kiloweise“ des Diakonischen Werkes Augsburg. Dort können bedürftige Menschen alles, was Kleidung, Textilien, Möbel, Hausrat und Elektroartikel betrifft, zum Kilopreis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.13
  • 7
  • 7
Kultur
Ihre tolle Verwaltungsmannschaft hat Sie               Herr Bürgermeister nicht vergessen                       und rund ums Rathaus                                             diese schönen Glückwünsche gezeigt !
4 Bilder

Aichachs beliebter Bürgermeister Klaus Habermann feierte seinen 60. Geburtstag !

Am 09. Juli 16 Uhr beim Eiscafe alten Rathaus sitzend wurden wir plötzlich durch Böllerschüsse und schön gekleidete Vereinsabordnungen auf das Rathaus aufmerksam. Als geborener Aichacher ( Sielenbach 1944 ) fragte ich die Nachbarn und bekam die leicht vorwurfsvolle Antwort : " der Bürgermeister hat doch heut` Geburtstag " ! ! Nun in Gersthofen wohnhaft, bekommt man ja so nicht alles präsentiert jedoch, gerne möchte ich mich den Gratulanten anschließen, und Herrn Bürgermeister Klaus Habermann...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.07.13
Lokalpolitik
Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg? | Foto: Collage von Klaus Dieter Hotzenplotz aus Bildern von Shot by Cam und Allie Caulfield www.flickr.de - Creative Commons: - CC BY

Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg?

Marburg, den 12.06.2013 Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg? Dieser alte Baum neigte sich nach unten zur Straße. Der Rat der Stadt beschloss, ihn zu fällen. Aber die Bürger von Bideford hatten unterschiedliche Vorstellungen und erhoben sich in Auflehnung gegen ihren Rat der Stadt. Am Ende kam ein lokaler Bildhauer zur Rettung mit der Skulptur einer helfenden Hand, die den Baum weiterhin aufrecht hält. Der Rat der Stadt ließ daraufhin seinen Baumfällplan fallen. Source:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.13
  • 6
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Kultur
393 Bilder

Ein Weihnachtsgeschenk mitten im Sommer

Jetzt war es endlich soweit – das neue Gemeindezentrum war fertig. Trotzdem wurde es am Ende noch ganz betriebsam. Die Außenanlagen sollten fertig werden, die Kirche und eine Seite des Pfarrhauses sollte gestrichen, der Gemeindehausgarten Gestalt gewinnen. Ein neuer Schaukasten und ein neuer Fahnenmaste musste her. Und so ist noch ganz viel passiert in den Wochen vor dem großen Fest. Bereits am Freitag wurde das ganz große Zeit mit Küchenzelt aufgestellt. Bis tief in die Nacht wurde dafür...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.12
  • 4
Poesie
4 Bilder

Wem soll er im Frühling die Zähne zeigen?

Gewiss, es ist nicht leicht, jetzt schon an die nächste uns bevorstehende Jahreszeit zu denken. Noch steckt uns der Frost dieser Tage in den Gliedern. Oder eine von einem lieben Mitmenschen eingefangene Erkältung will einfach noch nicht aus dem Körper verschwinden. Trotz allem, der Frühling kommt - und das ist so sicher wie die nächste Bürgermeisterwahl in Marburg im März. Der Hessenlöwe grummelt bereits. Welchem Kandidaten er dabei gern mal die Zähne zeigen möchte, muss jeder mit sich selbst...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.11
  • 3
Lokalpolitik
Pyramideneiche am Wilhelmsplatz. Unheilbar krank? | Foto: Kopie der Oberhessischen Presse Seite 2 vom 11.11.2008 - www.op-marburg.de

Lieber Herr Bürgermeister...

12.11.2008 Lieber Herr Bürgermeister Kahle, es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass es schon wieder einen Zufall in Marburg gibt. Haben wir vor nicht allzu langer Zeit doch der örtlichen Presse entnehmen können, dass im Zuge der Erneuerung der Universitätsstrasse am Wilhelmsplatz ein Kreisverkehr entstehen soll. Viele Bürger dachten damals schon, Kreisverkehr?, die grüne Insel mit den Bäumen, der Wilhelmsplatz, wird wohl dann dran glauben müssen. Eigentlich ein abwegiger Gedanke, hat die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.08
  • 7
Freizeit
Bürgermeister sucht Junge Mädchen | Foto: (c) Henning Hraban Ramm / www.pixelio.de

Aufforderung an Junge Mädchen...

30.09.2008 Aufforderung an Junge Mädchen per Aushang. Ein Stück Zeitgeschichte in Form eines alten Aushanges. Beim ersten Hinsehen richtet sich der Blick auf die Schlagwörter "Aufforderung! + Junge Mädchen + Der erste Tanz + Der Bürgermeister". Beim zweiten Hinsehen drangen dann die Worte "Freitag den 26. Oktober 1945 in der Wandelhalle hinter dem Badehotel statt" ins Bewußtsein. Erst jetzt, beim dritten Anlauf, bemerkte ich, ich scheine bisher alles total falsch verstanden zu haben. Hier sucht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.09.08
  • 13
Lokalpolitik
Ein noch lachender 1. Bürgermeister Hubert Fischer

1. Bürgermeister Hubert Fischer apelliert an ausgeprägtes Miteinander

In der ersten Sitzung des neu gewählten Krumbacher Stadtparlamentes führte das neue Stadtoberhaupt Hubert Fischer klar seine Pläne vor Augen. Mit einer Bürgersprechstunde wolle er der Bevölkerung die Gelegenheit geben auch unangemeldet das Gespräch mit ihm zu finden. Eine kluge Entscheidung traf der Stadtrat mit den Stellvertretern. Mit Gerhard Weiß von der CSU als Stellvertreter und Dr. Josef Langenbach von den Freien Wählern als weiteren Stellvertreter dürfte einem vorbildlichen Miteinander...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.05.08
  • 5
Lokalpolitik

Der Bürger und die Qual mit der Wahl......

...sind es doch nun 4 Bürgermeisterkandidaten die im Frühjahr ins Rathaus in Krumbach einziehen möchten. Kann jemand von ihnen dem amtierenden Rathauschef Willy Rothermel seinen Sessel erobern???? Wer schon einmal ein öffentliches Amt begleitet hat oder immer noch begleitet, der weiß, keiner ist der Kritik mehr ausgesetzt als jene, die etwas tun. Denn wie es so schön heißt, nur jener macht keine Fehler der nichts tut. Dass Kritik nicht immer als negativ angesehen werden kann, dass ist auch eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.01.08
Freizeit
Ohne Ehrenamt die Geschichte verloren gehen
7 Bilder

Am Ende vom Jahr schaut nicht nur der Stadtrat zurück,

.....sondern auch die Bürger schauen und sehen was im Jahr 2007 so alles gemacht wurde. Und in manchen Diskussionen erinnert man sich an das Gute und das weniger Gute. Und welches Engagement das Ehrenamt immer wieder zu Tage bringt, dass ließ auch Bürgermeister Willy Rothermel bei seiner letzten Sitzung im Jahre 2007 nicht unbeachtet. Zu einer alten Tradition des Krumbacher Stadtrates gehört es, die letzte Sitzung im Jahr im Krumbacher Lichtensteinschloss abzuhalten. So geschah es auch dieses...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.12.07
  • 1
Lokalpolitik
Das Haus links sollte lange schon nicht mehr stehen
2 Bilder

Wann wird was geschehen?

Diese Frage stellte sich mancher Krumbacher wenn er so durch die Straßen geht. Man liest und man hört, doch die Zeit streicht dahin. Verkehrsinseln sind weg und Häuser stehen noch, doch der Weg zur Kneippstadt ist weit....... Das Jahr geht langsam dem Ende zu und wenn einer sagt, es sei in ihm nichts geschehen, der weiß es nicht besser, hört und sieht nichts. Es ist viel geschehen und vieles wieder zurückversetzt, storniert geworden. Der Versuch mit der Rechts-vor-linkes Regelung gilt nicht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.11.07
Lokalpolitik

Die Freien Wähler Gersthofen - gut aufgestellt für 2008 !

Es ist soweit, zum ersten Mal seit 1948 haben die Freien Wähler die historische Chance, einen eigenen Bürgermeister zu stellen! Einen sachbezogenen, fairen Wahlkampf möchte der einstimmig nominierte Kandidat Herr Herbert Lenz (54) mit seiner hochkarätig aufgestellten Mannschaft , führen. Engagierte und glaubwürdige Politik soll künftig im Gersthofer Rathaus mit den Freien Wählern sein. Bürgernah - vetraut und kompetent, so ist die mit viel Sorgfalt ausgewählte Kandidaten-Liste der Freien...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.10.07
  • 1
Lokalpolitik
CSU - Kandidat  Jürgen Schantin mit Sohn
6 Bilder

Bürgermeisterwahl in Gersthofen 2008 - die Spannung steigt !

Wer wird Nachfolger von Bürgermeister Siegfried Deffner ? Seit dem 18. Oktober stehen die drei in Frage kommenden Kandidaten fest ! Herr Jürgen Schantin für die CSU Herr Peter Schönfelder für die SPD und Herr Herbert Lenz für die FW . Die FDP, GBU und Bündnis 90/ Grüne wollen sich in Kürze entscheiden, wem von den dreien sie ihre Unterstützung anbieten wollen. Kongret bedeutet das natürlich, dass die drei Kandidaten sich jeweils im Endspurt noch "gut verkaufen" müssen, um eine deutliche...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.10.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.