Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Blaulicht
96 - 2 = 94. Also, 94 Jahre alt war der Radfahrer, der bei einem Unfall auf der Fahrradstraße in Langenhagen so schwer verletzt wurde, dass er ins Krankenhaus gebracht wurde. Die HAZ-Meldung zum Unfall ist unten im Text verlinkt. Was wäre, wenn ... | Foto: RS
2 Bilder

Weniger Unfälle auf Lgh-🚲-Straße ... ?!? So ...
Wer ein Fahrzeug führt, MUSS(!): 1. Speed runter, 2. Bremsen vorwärmen! Gefährdung AUSSCHLIEßEN, wenn ...

Ist Langenhagen's 🚲-Straße gefährlich? Oder liegt's etwa gar nicht an der Straße, sondern ... Unfallvermeidung geht, wenn ... Vorgeschrieben: Geschwindigkeit runter, Bremsbereitschaft rauf Radunfälle auf der Fahrradstraße in Langenhagen, mit Kindern, Hilfsbedürftigen, Älteren: ■ mit einem 11-jährigen Kind ■ mit einem 77-jährigen Mann ■ mit einem 94-jährigen Mann ■ ... Es ist ein "Muss"! Unfälle dieser Art lassen sich ganz oft vermeiden, wenn Fahrzeuglenkende einfach das tun, was sie tun...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.23
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Ohne Kinder?

Wie oft habe ich es gehört? "Weihnachten ohne Kinder ist doch nicht schön" Für die ältere Generation trifft das wohl auch zu. Deshalb entschied sich die Arbeiterwohlfahrt in Godshorn, zu seiner Weihnachtsfeier die Chorklasse der Godshorner Schule einzuladen. Schon eine halbe Stunde vor Beginn kamen die Kinder und sangen sich schon mal ein. Der Vorsitzende Friedhelm Schulz bemerkte die Spannung und beeilte sich daher mit der Begrüßung der Gäste. Für das Vorlesen eines kurzen Gedichtes reichte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.12.14
Kultur
Treten für die Tour Ginkgo in die Pedale
11 Bilder

Radeln für den guten Zweck

Beim Etappenstopp der "Tour Ginkgo 2014" in Königsbrunn am letzten Donnerstag übergaben einige Königsbrunner Vereine, eine Schulklasse und natürlich auch die Königsbrunner Pinguine ihre Spenden an die Christiane Eichenhofer-Stiftung. Die mit allerlei Prominenz durchzogene Radeltruppe lenkte ihre Räder zum geplanten Stopp am Königsbrunner Rathaus. Bürgermeister Franz Feigl hieß die über 100 Radler und ihr Team herzlich Willkommen und freute sich über das Engagement der Königsbrunner Bürger....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.07.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

Keine kalten Füße haben Meitingens Asylbewerber dank Diakonie und den Kirchengemeinden

„Die Asylbewerber im Markt Meitingen haben keine Winterstiefel.“ So sprach Rudi Helfert, zweiter Bürgermeister, Pfarrer Markus Maiwald an. So wurde spontan beim ökumenischen Friedensgottesdienst auf dem Rathausplatz Geld für diese Notlage gesammelt. Gleichzeitig wurde Kontakt aufgenommen zu Christine Strasser-Harr von der "Kiloweise“ des Diakonischen Werkes Augsburg. Dort können bedürftige Menschen alles, was Kleidung, Textilien, Möbel, Hausrat und Elektroartikel betrifft, zum Kilopreis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.13
  • 7
  • 7
Kultur
Bürgermeister Fröhlich genießt mit den "Kinderstadträten" nach getaner Arbeit ihr leckeres Eis
11 Bilder

Bürgermeister Fröhlich lud zur Stadtratssitzung für Kinder – Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn

Bei tropischen Temperaturen fanden sich auf schriftliche Einladung des 1. Bürgermeisters Ludwig Fröhlich Jungen und Mädchen zur Stadtratssitzung für Kinder im klimatisierten Sitzungssaal des Königsbrunner Rathauses ein. Fröhlich eröffnete die Sitzung, begrüßte alle Kinder, die für die heutige Sitzung Stadträte sind, sowie "echte" Stadtratsmitglieder, die Stadtbaumeisterin Frau Illgner und Mitarbeiter der Stadtverwaltung aus verschiedenen Abteilungen. Unter TOP 1 erläuterte Fröhlich den Kindern,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.08.13
Kultur
Beim 15. Kinderfest des VTE Augsburg e.V erlebten die Zuschauer in der Augsburger Sporthalle ein buntes Programm mit vielen Kindern und Jugendlichen aus türkischen, deutschen, russischen und albanischen Familien.
56 Bilder

"Kinder an die Macht!" - VTE feiert internationales 15. Kinderfest in Augsburg

In fröhlichen Kinderhänden war die Augsburger Sporthalle beim großen Kinderfest, das der Verein Türkischer Eltern e.V. (VTE) am letzten Aprilwochenende veranstaltete. Die Kinder und Jugendlichen vieler Nationen zeigten in Tänzen, Gedichtvorträgen und Aufführungen ein rauschendes Programm, das von den Zuschauern in der gut besetzten Sporthalle mit viel Applaus belohnt wurde. myheimat-Reporterin Sabina Scherer sprach mit Augsburgs Bürgermeister Peter Grab und dem 1. Vorsitzenden des Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.13
Lokalpolitik

Juli-Stammtisch der CSU Vachendorf

Juli-Stammtisch der CSU Vachendorf Beim Julistammtisch der Vachendorfer CSU/Einigkeit im Gasthaus zur Post konnte der Ortsvorsitzende Walter Ponath wieder ein neues Mitglied begrüßen. Die 21jährige Magdalena Fischer interessiert sich sehr für Politik und sieht bei der CSU die größte Schnittmenge. Erst vor Kurzem hatte sich der 17jährige Florian Kolb dem Ortsverband angeschlossen. Ponath zeigte sich begeistert: „Das ist ein gutes Zeichen, dass es junge Leute wagen, sich aktiv ein zu bringen,...

  • Bayern
  • Vachendorf
  • 13.07.12
Kultur
Bürgermeister Fröhlich und Rektor Berchtold im Gespräch mit den Schülern bei der Übergabe der Johanniter-Weihnachtstrucker-Pakete
7 Bilder

"Miteinander – Füreinander" - Schüler der Grundschule West übergeben Johanniter-Weihnachtstrucker-Pakete

Getreu dem Schulmotto "Miteinander – Füreinander" beteiligen sich auch in diesem Jahr alle Schüler der Grundschule West in Königsbrunn an der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion mit LIDL und ATU. Jede Klasse hat in den letzten Tagen ein großes Paket mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Schreibmaterial befüllt, geschnürt und schön bemalt um Kindern und Familien in Not mit alltäglichen wichtigen Dingen zu unterstützen. Bei der Übergabe der Pakete an die Johanniter machte der Rektor Herr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.12.11
Lokalpolitik
Oliver Wempe (Vorsitzender Schulelternrat) verdeutlicht Thomas Faßbender (Grüne) die Problematik am Katenser Weg
2 Bilder

Grüne unterstützen Schulelternrat bei Tempo 30

Der Schulweg der Grundschüler in Uetze soll sicherer werden. - Deshalb hat der Schulelternrat Oliver Wempe um Unterstützung gebeten: am gestrigen Tage wurden 298 Unterschriften von besorgten Eltern an den Bürgermeister Werner Backeberg übergeben. Grund hierfür war die Besorgnis und die Forderung einer Tempo 30 Ausschilderung auf dem Katenser Weg. Seitdem die Straße in Uetze erneuert wurde, hat sie einen guten übersichtlichen Aufbau und lädt so manchen Autofahrer zu einer rasanten Fahrweise ein....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.08.11
  • 1
Natur
regenschirme und grüne käppis
16 Bilder

Grauer himmel, nieselregen und zuckerwatte - der tag des baumes in Garbsen

Aufgespannte regenschirme, kapuzen und viele grüne käppis - dieser anblick hat sich dem besucher des kleinen festes zum tag des baumes 2010 auf der zukünftigen erlebniswiese in Osterwald OE geboten. Bürgermeister Heuer, heimatvereinsvorsitzender Mühlenbrink und viele helferinnen und helfer haben versucht, dem regentag möglichst viel angenehmes zu entlocken: sehr kurze ansprachen, einige lieder und vorträge der eingeladenen kindergärten und der grundschule, musikalische begleitung durch die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.04.10
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Erfolgreich durch die ersten 100 Tage

An diesem Samstag, dem 27.09.2008 kann das Frauen- und Mütterzentrum Burgdorf auf 100 Tage in den neuen Räumlichkeiten zurückblicken und ein erstes Resümee ziehen. Am 02. Juni 2008 wurde der Vertrag mit der Stadt Burgdorf über die Betreuung von insgesamt 30 Kindern im Alter von 12 Monaten bis 3 Jahren geschlossen. In der Zwischenzeit, ging es recht turbulent in der Wallgartenstr. 33 / 34 zu. Am 19. Juni 2008 wurde der Einzug in das neue Domizil mit zahlreichen Gästen und Wegbegleitern aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.08
Lokalpolitik
die Experten für die Jugendarbeit (von links): Doris Stuhlmiller, Bruno Höfer, Verena Nittmann, Winfried Pletzer und Tanja Neumayer sowie Steffen Richter und Anna Röder vom Arbeitskreis Jugendarbeit Nord/West.
2 Bilder

Jugendrat ist kein Auslaufmodell - Expertenrunde tagt im Landratsamt zum Thema „Beteiligung von Jugendlichen“

Zu einem Expertengespräch zum Thema „Beteiligung von Jugendlichen“ trafen sich kürzlich die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, Jugendbeauftragte, Jugendräte und Vertreter der Beteiligungsgremien des Landkreises. Eingeladen hatte hierzu das Landratsamt Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Jugendarbeit Nord/West. Als Referent war Winfried Pletzer vom Bayerischen Jugendring zu Gast. Als weitere Experten nahmen Bruno Höfer, Jugendbeauftragter des Marktes Meitingen, Tanja Neumayer,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.07.08
  • 1
Kultur
Kinder der Johannesgemeinde Meitingen besuchten Bürgermeister Sartor | Foto: www.csu-meitingen.de

Besuch beim Bürgermeister

MEVJ organisiert Kindernachmittag Kinder der evangelischen Johannesgemeinde besuchen Meitingens Bürgermeister Alfred Sartor. MEVJ (Meitingens Evangelische Jugend) organisiert in regelmäßigen Abständen Kindernachmittage für Kinder im Grundschulalter. Am Mittwoch, den 24. Oktober besuchten die Grundschüler Bürgermeister Alfred Sartor, der ihnen seinen Arbeitsplatz zeigte. Im Konferenzsaal des Rathauses Meitingen konnten die Kinder dann dem Bürgermeister Fragen stellen, welche Herr Sartor, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.07
  • 2
Freizeit
Bürgermeister Alfred Sartor | Foto: http://www.bay-gemeindetag.de/images/sartor_alfred.gif
2 Bilder

Die Kinder der evangelischen Johannesgemeinde besuchen Bürgermeister Sartor

MEVJ (Meitingens Evangelische Jugend) organisiert in regelmäßigen Abständen Kindernachmittage für Kinder im Grundschulalter. Felix Henkelmann, der in der evangelischen Johannesgemeinde Meitingen sein freiwilliges, soziales Jahr absolviert und sein Team laden alle Kinder vom Vorschulalter bis zu vierten Klasse zu den Kindernachmittagen der Johannesgemeinde ein. Am Mittwoch, den 23. Oktober werden die Kinder Bürgermeister Alfred Sartor im Rathaus Meitingen besuchen. Beginn dieses...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.10.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.