Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Kultur
Video

Flucht und Teufelsaustreibung auf Grund von Homosexualität – Hörprobe „Tsumo“

Sei mit dieser kostenlosen Hörprobe dabei, wenn Melanie zurück nach Deutschland flüchten muss… In diesem Buchausschnitt werden Flucht und Teufelsaustreibung auf Grund von Homosexualität in Afrika veranschaulicht. Erlebe mit, was Melanie und Tsumo wegen ihrer Liebe erfahren mussten. Der Roman: Melanie ist eine deutsche Entwicklungshelferin. Sie geht nach Kamerun, um zu arbeiten und zu helfen. Sie will sich auch von ihrem Freund in Deutschland distanzieren. Dieser hatte eine Affäre mit einer Frau...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 16.09.21
Kultur

Dein neues Buch jetzt weltweit verkaufen – Sei dabei!

Publiziere dein Buch bei indayi und bewege damit etwas im Leben der Menschen! Für Freiheit, Gesundheit, Fairness und Glück. Darmstadt, Deutschland Aus einem Traum ist eine Idee entstanden und aus der Idee ist ein Projekt geworden: indayi edition, der erste FAIR Verlag! Fair zu den Autoren – faire Literatur – für eine faire Welt. David gegen Goliath – ein FAIR Verlag, der Menschen zusammenbringt. Wir suchen AutorInnen, die Bücher schreiben und publizieren möchten, die berühren, etwas bewegen,...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 07.09.21
Kultur

Suchst du noch nach einem passenden Verlag?

Publiziere dein Buch bei indayi und bewege damit etwas im Leben der Menschen! Für Freiheit, Gesundheit, Fairness und Glück. Darmstadt, Deutschland Aus einem Traum ist eine Idee entstanden und aus der Idee ist ein Projekt geworden: indayi edition, der erste FAIR Verlag! Fair zu den Autoren – faire Literatur – für eine faire Welt. David gegen Goliath – ein FAIR Verlag, der Menschen zusammenbringt. Wir suchen AutorInnen, die Bücher schreiben und publizieren möchten, die berühren, etwas bewegen,...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 23.08.21
Kultur
Die Leiterin der Bücherei begrüßt Sabine Weiß

Die Buchdruckerin - Autorenlesung in der Stadtbücherei Burgdorf

Die Autorin Sabine Weiß las aus ihrem Buch und brachte uns das 16. Jahrhundert näher. Das Buch beginn 1510 in Straßburg. Die junge Margarethe Prüß hat von Kindesbeinen an in der Druckerei ihres Vaters das Handwerk erlernt. Der Vater vererbt ihr nach seinem Tode die Hälfte der Druckerei. Da Frauen aber keinen eigenen Betrieb betreiben können, ist sie verpflichtet entweder innerhalb von einer bestimmten Zeit einen Drucker zu heiraten oder die Druckerei zu verkaufen. Allen Widerständen zum Trotz...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.