Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Freizeit
Nachrichten aus einem unbekannten Universum
18 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - vor 2 Wochen grübelten wir noch über Leseproben....

Heute wird nicht gelesen, sondern nur über die verrückten Buch-Cover gerätselt. Welche Buchtitel erkennt Ihr? Buch Nr. 1 von Frank Schätzing läuft außer Konkurrenz! Wie immer hier die Regeln: Jede/r, die/der mitraten will, darf 1 Tipp je Kommentar abgeben und das natürlich im Wechsel mit den Mitspieler/innen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.08.21
  • 53
  • 3
Ratgeber
Greta von Richthofen ..... Gehweg vom Künstlerhaus Meinersen am Insektenhotel vorbei in Richtung Seershausen ....
30 Bilder

Besichtigung Künstlerhaus Meinersen " Das Gute am Ende des Tages "

Beim Besuch der Ausstellung  " Das Gute am Ende des Tages "  hat die Stipendiatin Greta von Richthofen ausführlich ihre Comic Arbeiten dargestellt. Das Resultat dieser Arbeiten ist das Ergebnis von einem über zweihundertseitigem Comic Buch.  https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/das-gute-am-ende-des-tages-d3260344.html

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.21
  • 7
Poesie
6 Bilder

Nimm dir ein Buch oder mehrere!

Hier habe ich zwei öffentliche Büchereien in Donauwörth und Nördlingen fotografiert. So einfach geht es: Bücher mitnehmen, Bücher einlegen, keine Anmeldung, keine Kosten! Es ist eine kostenlose und öffentliche Bibliothek für alle Gäste und Bewohner der Stadt. Bücher von Allen für Alle! Ich finde eine super Idee! Bücherschrank Bild 4 und 6 ist in Nördlingen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.12.18
  • 7
  • 17
Kultur
15 Bilder

Büchermarkt an der Blasiikirche

Der Büchermarkt am Blasii-Kirchplatz war am gestrigen Tag gut besucht . Es gab über 1000 Kisten voller Bücher , also für jedes etwas kann man sagen . Die Kosten für die Leser lagen wie immer bei drei Euro pro Kilo . Bei einen kurzen Durchsehen , stellte ich fest es war auch wirklich alles dabei war. Ein Buch hätte ich auch gerne mitgenommen . Es war leider sehr schwer und brachte einen stolzen Preis von 7.50 € . Da ich Lust auf feilschen hatte probierte ich es . Bot fünf Euro an . Die...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 08.05.16
  • 1
  • 3
Kultur
19 Bilder

Raymund Hinkel und Norbert Opfermann auf Literatur-Tour

An diesem Wochenende verwandelte sich die Königsallee in ein Paradies für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Zum 29. Mal fand dort der Düsseldorfer Bücherbummel statt. Über 90 Stände waren aufgebaut, darunter zwei Lesezelte, Bühnen, Gastronomieangebote und Info- und Verkaufsstände von Buchhandlungen, Verlagen und Kulturinstitutionen, die zum Stöbern einluden. Im Lesezelt auf der Kö boten Raymund Hinkel und Norbert Opfermann statt einer Lesung eine besondere Stadtführung zu ihrem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.06.15
Kultur
August 2013
13 Bilder

Bibliothek Schlossscheuer

Im Mai 2013 rückten die ersten Baufahrzeuge an. Jetzt, im Frühjahr 2015, ist das denkmalgeschützte Gebäude soweit fertig und die Gemeindebibliothek konnte einziehen. Auch das ehemalige Wohngebäude, das privat saniert wurde, ist nahezu fertig und beherbergt bereits ein Immobilienbüro. Die Schloss-Scheuer ist umfassend renoviert worden. Architekt Gottfried Haefele ließ die großen Tore verglasen, so dass viel Licht einströmen kann. Ein solches Projekt kostet rund 2,5 Millionen Euro. Eine gute...

  • Baden-Württemberg
  • Gomaringen
  • 10.04.15
  • 5
Kultur
Ein S-Bahnzug zwischen Kupferdreh und Nierenhof, nahe der Hundebrücke.
Video 3 Bilder

Die Deilthalbahn: Die vergessene erste Eisenbahn Deutschlands

Beinahe wäre sie die erste Eisenbahn Deutschlands geworden: die Deilthalbahn von Hinsbeck (heute Essen-Kupferdreh) nach Velbert-Nierenhof. Der Industriepionier Friedrich Harkort erkannte schon früh die Bedeutung einer Transportmöglichkeit von Kohle aus dem Revier ins Bergische Land. Er sah sich deshalb in England die ersten Bahnprojekte an und gründete 1828 die erste deutsche Eisenbahngesellschaft zum Bau der „Deilthaler Eisenbahn“. Weil es für den Dampfbetrieb keine Konzession gab, kamen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 22.11.14
  • 1
Kultur
Das Lesezeit-Team mit Familie: (1. Reihe von links) Patrizia Köhler, Christina Esch, Svenja Esch, Johanna Esch, Kathrin Herten, (2. Reihe von links) Max Angtsen, Karin Esch und Claudius Esch.
11 Bilder

Buchhandlung Lesezeit feiert das zehnjährige Jubiläum

Die Buchhandlung Lesezeit in Kaiserswerth feierte am Samstagabend, 18. Oktober, ihr zehnjähriges Bestehen. Dazu hatte sich das Lesezeit-Team etwas Besonders einfallen lassen: Eine Lesung mit dem Schauspieler Louis Thiele sowie die Buchpremiere des Düsseldorfer Kanons der Literatur. Zahlreiche geladene Gäste, Kunden und Rezensenten des Kanons, kamen zur Feier. Weil die Inhaberin Karin Esch nach dem Umzug aus Erfurt nach Düsseldorf vor zwölf Jahren hier keinen Job als Buchhändlerin fand, machte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.10.14
  • 1
  • 1
Kultur
Raymund Hinkel & Norbert Opfermann
16 Bilder

Lesung aus „Mein Düsseldorf“

Raymund Hinkel und Norbert Opfermann rezitierten heute auf dem Hohe-Straße-Fest aus dem Buch „Mein Düsseldorf: Spurensuche mit Raymund Hinkel“. Es war eine gelungene Performance mit freier Rede und Fotos aus dem Buch. Die Idee zu dem Buch entstand eigentlich aus einer Artikelreihe von Norbert Opfermann im Rhein-Boten zum 725. Stadtjubiläum 2013. Raymund Hinkel aus der bekannten Düsseldorfer Bäckerfamilie wusste dazu manches Dönekes zu erzählen. Und so entstand aus den Aufzeichnungen zu einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.09.14
Kultur
2 Bilder

Buchtipp: Spurensuche mit Raymund Hinkel

Raymund Hinkel, Heimatfreund, Brauchtumskenner, Spross der bekannten Bäcker-Dynastie Hinkel, hat zusammen mit dem Journalisten Norbert Opfermann ein Buch veröffentlicht: „Mein Düsseldorf – Spurensuche mit Raymund Hinkel“ (56 Seiten, 10 Euro, erhältlich über amazon.de). 19 Stationen in der Altstadt beschreiben Hinkel und Opfermann: Vom Stadterhebungsmonument am Burgplatz bis zum Carlsplatz. Bei der Tour erzählte Raymund Hinkel einige Dönekes und posierte mit viel Spaß an den Denkmälern und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.02.14
Ratgeber
17 Bilder

Gesundheitstagebücher von SÜLTZ BÜCHER... rund um die Welt erhältlich!

SÜLTZ BÜCHER sind auf der ganzen Welt vertreten! Ganz besonders wird nach den Gesundheitstagebüchern nachgefragt. Hier ein Beispiel: Durch unsere Schlagadern fließt Blut unter Druck, dies nennt man Blutdruck. Der Blutdruck ist am höchsten, wenn sich das Herz zusammenzieht und so das Blut in die Gefäße gepresst wird (Systole). Danach entspannt sich der Herzmuskel und der Blutdruck erreicht seinen minimalsten Wert (Diastole). Ein zu hoher, dauerhafter Blutdruck nennt man Hypertonie, also...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 10.07.13
  • 1
Kultur
Buch in Falten
21 Bilder

DoRu und die Welt der Bücher

Man muss ja nicht gleich eine Leseratte sein, um sich mit Büchern zu beschäftigen. Man kann das auch fotografisch tun. Und so ist das zu unserer zweiten Aufgabe im Fotostammtisch für 2013 geworden: Bücher Ich habe mich – nachdem wir vor einigen Monaten mit der DoRu in der Stadtbücherei Hannover waren – für Aufnahmen in der Fotobox entschieden. Einzelne Bücher, mit etwas Accessoires umgeben, erzählen eine kleine Geschichte. Gibt es das Buch mit sieben Siegeln tatsächlich? Was hat ein Sieb in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.02.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.