Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Kultur
Coverbild des Buches

" Book of Putin " , der Mensch

Jetzt ist über den Verlag BoD ein neues Buch erschienen. Diese Buch versucht mal wertfrei an eine Person zu gehen, die seit Monaten und Wochen nur als das große Böse dargestellt wurde. Oder wenn die andere Seite, als der heroische Held, der die Olympiade nach Russland holt. Aber alle vergessen dabei ein Blick auf den Menschen zu machen und sich auch diesen mal anzusehen. In diesem Buch wurden Gemälde der Master of Art Karin Frühbrodt-Biller verwendet. Die in den letzten 3 Jahren verschiedene...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.02.14
Lokalpolitik
Offizielles Foto GERB/ Bulgarien

Biografie über ehemaligen Staatschef von Bulgarien und Führer der Opposition. Boyko Borissow!

Im Juni wird eine Biografie über Boyko Borissow erscheinen. Er war von 2009 bis 2013 Ministerpräsident Bulgariens. Seit seinem Rücktritt und den Neuwahlen 2013 ist er der Kopf der Opposition in Bulgarien. Diese Neuwahlen führen ein Kuriosum an, es regiert zur Zeit nicht die Stärkste Partei in Bulgarien. Denn Stärkste Partei nach der Wahl, war die Partei Borissows GERB. Seit dem Antritt der neuen Regierung laufen unvermindert die Proteste weiter im Land. Von Unibesetzungen bis hin zu täglichen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.02.14
Kultur
Offizielles Bild von GERB/Bulgarien.

Biografie über ehemaligen Staatschef von Bulgarien und Führer der Opposition. Boyko Borissow!

Im Juni wird eine Biografie über Boyko Borissow erscheinen. Er war von 2009 bis 2013 Ministerpräsident Bulgariens. Seit seinem Rücktritt und den Neuwahlen 2013 ist er der Kopf der Opposition in Bulgarien. Diese Neuwahlen führen ein Kuriosum an, es regiert zur Zeit nicht die Stärkste Partei in Bulgarien. Denn Stärkste Partei nach der Wahl, war die Partei Borissows GERB. Seit dem Antritt der neuen Regierung laufen unvermindert die Proteste weiter im Land. Von Unibesetzungen bis hin zu täglichen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.02.14
Kultur
Coverbild des Buches.

" 6 Wochen, Bericht eines Stasiopfers."

Das ist mein neues Buch , was gerade als Druckversion und als E-Book erschienen ist. In diesem Buch wird zwar nur ein kurzer Zeitraum von der direkten Stasieinwirkung auf mein Leben wiedergegeben. Dafür versuche ich auch ins Detail zu gehen und zu zeigen, mit welchen Mitteln versucht wurde, Menschen und ihren Willen zu brechen. Es wird mein Kampf dargestellt, um diesem allem zu trotzen und meine Familie nicht zu gefährden. Es stellt Menschen dar, wie sie fähig sind, im Namen von irgendwelchen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.01.14
Lokalpolitik
Coverbild, des Buches.

" 6 Wochen, Bericht eines Stasiopfers."

Das ist mein neues Buch , was gerade als Druckversion und als E-Book erschienen ist. In diesem Buch wird zwar nur ein kurzer Zeitraum von der direkten Stasieinwirkung auf mein Leben wiedergegeben. Dafür versuche ich auch ins Detail zu gehen und zu zeigen, mit welchen Mitteln versucht wurde, Menschen und ihren Willen zu brechen. Es wird mein Kampf dargestellt, um diesem allem zu trotzen und meine Familie nicht zu gefährden. Es stellt Menschen dar, wie sie fähig sind, im Namen von irgendwelchen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.01.14
Kultur

Weltrekordversuch 12 Bücher in 12 Monaten von einem Autor.

Hallo an alle Leser meines Blogs. Heute rufe ich alle auf, da ich mir nicht einig werde, welchen Titel ich dem Buch im März gebe. Nun suche ich Ideen. Hier eine Beschreibung zum Buch. Es wird ein Gedicht – und Poesieband. Es wird ein Abschnitt geben mit Liebes – und Beziehungsgedichten, Gedichte über Bulgarien, über Jahreszeiten, auch aggressive harte Gedicht werden mit dabei sein. Also man findet von einfachen Kuschelgedichten bis hin zu Gedichten die Aussagen treffen alles, als Spiegel meiner...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.01.14
Freizeit
Sam Millar - Die satten Toten (Buchcover) | Foto: Atrium Verlag
2 Bilder

Karl Kane Krimis: Gangster schreibt, zynischer Privatdetektiv ermittelt

Sam Millar hat mit Privatdetektiv Karl Kane einen ungewöhnlichen Ermittler in Serie geschickt. Der geschiedene Zyniker ist kontinuierlich pleite, dem Glücksspiel verfallen, steht als Ex-Polizist auf Kriegsfuß mit den örtlichen Ermittlungsbeamten, hat immer einen beleidigenden Spruch auf den Lippen und erhält auf seine Romaneinsendungen regelmäßig Absagen von Buchverlagen. Im Atrium Verlag sind seine beiden ersten Fälle „Die Bestien von Belfast“ und „Die satten Toten“ erschienen. Der erwachsene...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.11.13
Poesie

Jetzt habe ich meine Frau wieder erwischt …

… und sie ist da kein Einzelfall. Es gibt diese „merkwürdige“ Gruppe von Menschen, die bei Büchern das Ende schon mal vorweg lesen. Warum nur? Manche haben es schon mitbekommen: ich lese recht viele Bücher. Und danach gebe ich die dann meist meiner Frau: „Ist gut, kannste auch lesen“ oder“ Tja, für mich war’s so lala. Vielleicht gefällt es Dir?“ Aber ich bin absolut der Meinung, dass man Bücher schon „richtig“ lesen sollte! Von vorn, erste Seite, bis hinten, letzte Seite. Keinesfalls sollte man...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 19.11.13
  • 15
Freizeit

Warum ist die Bibel so schwer zu verstehen?

Die Heilige Schrift ist keine »leichte« Lektüre, die man so nebenbei zur Entspannung lesen kann. Die Bibel ist für jeden Menschen geschrieben, der lesen kann, und ihr Inhalt ist so lebensnah und weitreichend, dass sie jeden etwas angeht. Dennoch, die Bibel ist für jeden Menschen geschrieben, der lesen kann, und ihr Inhalt ist so lebensnah und weitreichend, dass sie jeden etwas angeht... weiterlesen auf Click2life.de

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 14.10.13
  • 1
Freizeit
Foto: Foto: Bistum Hildesheim

Fast jeder hat sie, aber kaum einer benutzt sie!

Was gemeint ist??? Na, der Bestseller überhaupt: Die Bibel! In kaum einem Haushalt fehlt dieses Buch, aber in den seltensten Fällen dient es zu mehr als zur Dekoration im Bücherregal. Dabei ist die Bibel viel mehr als nur ein Buch! Sie ist Gottes Wort, Gottes Liebesbrief an uns. Sie beschreibt die Liebe, die Gott für die Menschen empfindet und was er um dieser Liebe willen alles getan und erduldet hat. Es wird nichts verschwiegen oder unter den Tisch gekehrt. Die Dinge werden beim Namen...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 12.10.13
Kultur
Foto: bookshouse

Menschen & Geschichten

Kate Sunday Heute stelle ich ihnen eine Schriftstellerin vor, die aus Köln stammt, aber schon lange mit der Familie ihren Lebensmittelpunkt im schönen südhessischen Seeheim-Jugenheim hat. Unter dem Pseudonym Kate Sunday schreibt sie Romane, die von Liebe und Leidenschaft handeln. Vor Jahren verbrachte sie einige Zeit als Schülerin in den USA und hat das Land ins Herz geschlossen. Seit ihrer Hochzeitsreise nach Australien jedoch schwärmt sie vom roten Kontinent und hat diesen auch als Schauplatz...

  • Hessen
  • Dieburg
  • 17.07.13
Poesie
Die 9.Auflage von 1926 kam noch mit rund 50 000 Eintragungen aus
3 Bilder

„Leserreporter“ im neuen Duden

Wenn in wenigen Tagen die 26. Auflage des neuen Duden in den Handel kommt, wird es wieder der umfangreichste aller Zeiten sein. Denn die Anzahl der darin dokumentierten Begriffe hat sich gegenüber der der letzten Auflage um satte 5000 Neuaufnahmen auf 140 000 Einträge erhöht. Die "Rabaukin" wirft ihren "Laubsauger" nach einem "Wutbürger", den sie als "Vollpfosten" tituliert. Dieser Satz entspricht sprachlich dem heutigen Zeitgeist, denn alle darin enthaltenen Substantive finden sich im neuen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.13
  • 18
Kultur
Pfarrer Dr. Theophilus Ugbedeojo Ejeh (Pfarrer der Gemeinde Fatima, Königin des Friedens, Kassel-Wilhelmshöhe)

Kopf hoch: Worte für dein Leben "Buchvorstellung"

Heute möchte ich Euch gerne das Buch " Kopf hoch: Worte für dein Leben" vorstellen.. geschrieben von Pfarrer Dr. Theophilus Ugbedeojo Ejeh. Er ist ein Priester der katholischen Diözese Idah in Nigeria. Studiert hat er Philosophie in Makurdi/Nigeria und Theologie in Fulda und Münster; zuletzt promovierte er in der Theologie im Fach Altes Testament in Paderborn. Seit 2009 arbeitet er als Seelsorger in der katholischen Gemeinde, Maria Königin des Friedens in Kassel und unterstützt den Dienst der...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 02.07.13
  • 12
Kultur
Großer Garten in Herrenhausen mit wieder aufgebautem Schloss nach klassizistischen Plänen des Hofbaumeisters Laves. (Foto: Katja Woidtke)

Buchtipp
"Schloss Herrenhausen - Geschichte und Gegenwart in den Herrenhäuser Gärten" von Conrad von Meding

Fast fühlt man sich durch den Wiederaufbau des im 2. Weltkrieg zerstörten Schlosses Herrenhausen in die Glanzzeit der Gärten versetzt. Kurfürstin Sophie hat das Schloss in diesem klassizistischen Stil allerdings nie gesehen. Sie wandelte Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts durch den Großen Garten, den sie vom Gärtner Martin Charbonnier anlegen ließ. Ob sie gleich mit dem Universalgelehrten Leibniz im Gespräch vertieft um die nächste Hecke biegen wird? Das Schloss, das außen nach den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.06.13
  • 8
Freizeit

Glee-Star Lea Michele schreibt nun ein Buch

Die Glee-Stars rund um Lea Michele sind im Bücherfieber! Erst vor kurzem veröffentlichte Jenna Ushkowitz, die Darstellerin der Tina Cohen-Chang, ihr erstes Buch. Und “Kurt Hummel” Chris Colfer veröffentlicht dieses Jahr bereits sein zweites Buch! Jetzt hat auch Lea Michele einen Vertrag unterschrieben. Das Buch der Glee-Schönheit soll nächsten Frühling erscheinen. Nach zwei ihrer Glee-Kollegen soll jetzt auch Lea Michele ein Buch veröffentlichen wollen. Auf Twitter teilte die...

  • News
  • 24.05.13
Kultur
11 Bilder

Hör zu - Lies mit!

Rund um den Welttag des Buches am 23. April stellen die Marburger Buchhandlungen und die Stadtbücherei mit Unterstützung des Kulturamtes und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels eine Woche lang ein buntes Programm rund ums Buch auf die Beine. Dazu gehören Lesungen namhafter AutorInnen, eine Bücherrallye und Bastelaktionen für Kinder, Aufführungen von Filmen und Theaterstücken mit Literaturbezug und vieles mehr. Am Samstag fand die Aktion "Hör zu - Lies mit!" des "LeseNetz Marburger Land"...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.13
Ratgeber
Viel Spaß beim Lesen !
3 Bilder

Wieso ist das ganze Leben eine einzige „Verkaufsveranstaltung“?

Dieser These bin ich etwas mehr auf den (Verkaufs-) Grund gegangen und quasi zu der Erkenntnis gekommen, dass uns der Verkauf täglich in allen Lebenslagen (bewusst oder unbewusst ) ob beruflich oder privat, begleitet! Bei näherer Betrachtungsweise sind mir so viele Episoden dazu eingefallen, gepaart mit jahrelanger Vertriebserfahrung, dass ich einfach dachte: Wieso soll ich dieses ganze „Input“ nur für mich behalten ? Am Anfang entstand bei einer (Wein-) Laune nur die spaßige Idee, irgendwann...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.03.13
Kultur
8 Bilder

lesen und vorlesen 2013

Aus Garbsen, Neustadt und Wunstorf haben sich heute die schulgewinnerInnen im vorlesewettbewerb 2013 in der Garbsener stadtbibliothek getroffen, um ihre/n meisterIn - im wahren sinne des wortes - auszulesen. Die teilnehmerInnen lesen zuerst aus einem buch ihrer wahl vor, anschließend einen fremden text. Die jury bewertet die vorträge nach einem festgelegten schema. In diesem jahr ist es der jury schwer gefallen, den ersten platz zu besetzen, weil die leistungen sehr eng beieinander gelegen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.13
  • 1
Kultur

Der Buchtip zum Neuen Jahr - die dünnsten Bücher: Eine Auswahl

Ja, der Trend geht wieder zum Zweitbuch. Wer das Telefonbuch mit den Gelben Seiten vor Jahresfrist durch hat - hat ein Problem. Doch wie es füllen wo es doch nur wenige Tage sind bis zur Neuauflage? Hier empfehlen sich ein paar Neuerscheinungen die diese Lücke schließen helfen können ohne allzu große Ansprüche an das Publikum zu stellen; manche Kapitel lassen sich durchaus in der Werbepause bei den Sitkoms lesen. Sehr zu empfehlen vor allem die Klassiker - Kulturgeschichte der USA -...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.02.13
  • 16
Freizeit
...auch das geht mit einem Buch...
18 Bilder

Bücher.... nichts als Bücher.... (Donnerstagsrunde)

..doch heute sind sie nicht zum Lesen da, sondern einfach zum Anschauen. Der 2. Fotostammtisch in diesem Jahr beschäftigt sich mit dem Thema: Bücher. Alte Bücher, neue Bücher, Notenbücher, Bücher mit Lederrücken, Ringbücher, Taschenbücher...also Bücher ohne Ende. Der Gang durch's Haus hat mich fündig werden lassen.... vielleicht gefällt dem einen oder anderen meine Auswahl....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.02.13
  • 7
Kultur
Buch in Falten
21 Bilder

DoRu und die Welt der Bücher

Man muss ja nicht gleich eine Leseratte sein, um sich mit Büchern zu beschäftigen. Man kann das auch fotografisch tun. Und so ist das zu unserer zweiten Aufgabe im Fotostammtisch für 2013 geworden: Bücher Ich habe mich – nachdem wir vor einigen Monaten mit der DoRu in der Stadtbücherei Hannover waren – für Aufnahmen in der Fotobox entschieden. Einzelne Bücher, mit etwas Accessoires umgeben, erzählen eine kleine Geschichte. Gibt es das Buch mit sieben Siegeln tatsächlich? Was hat ein Sieb in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.02.13
  • 7
Freizeit

Buchplauderei im Januar 2013

Es gibt keinen Erfolg ohne Frauen.“ Dieses Zitat stammt von dem deutschen Schriftsteller Kurt Tucholsky. Und das stimmt. Immer hat es Frauen gegeben, die auf den unterschiedlichsten Gebieten zielbewusst ihren Weg gegangen sind. Und oft genug steht hinter einem starken Mann eine starke Frau. Meine Januar-Buchplauderei steht diesmal unter dem Motto „Starke Frauen“! Beginnen möchte ich mit dem Buch „Frauen, die die Welt bewegten“. Die Autorin Martha Schad hat darin geniale Frauen der Vergangenheit...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.01.13
  • 5
Ratgeber

Simone Buchholz schreibt schnoddrig geniale Hamburg-Krimis mit viel Sozialromantik und Atmosphäre

Simone Buchholz hat mit ihren im Droemer Knaur Verlag erschienen Hamburg-Krimis um Staatsanwältin Chastity Riley das Maß der Dinge hinsichtlich Kiez-Impressionen geschrieben. Die Autorin legt den Fokus ihrer Bücher „Revolverherz“, „Knastpralinen“, „Schwedenbitter“ und „Eisnattern“ weniger auf die Kriminalgeschichte, sondern viel mehr auf die sympathischen Charaktere und das Flair der Hansestadt, insbesondere von Sankt Pauli. Besonders der faszinierend unkonventionelle Sprachstil von Buchholz...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.11.12
Poesie
14 Bilder

Wofür hebt man den alten Kram eigentlich auf?

Im Kellerflur steht ein alter Schrank. Darin stapeln sich meine Kindheit und Jugend und noch ein paar Folgejahre. Es sind die Dinge, die einen durch den ersten Lebensabschnitt begleitet haben und teilweise auch begleiten mussten. Es sind Spielzeuge, Kinder- und Jugendbücher und nicht zu vergessen die Schulbücher, mit denen man sich leider herumschlagen musste. Meine Sammlung besteht jedoch vorwiegend aus Büchern. Nicht dass ich mich als Leseratte bezeichnen würde, Bücher überdauern die Zeit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.12
  • 16
Ratgeber
Corban Addison - Du bist in meiner Hand | Foto: Buchcover; Heyne Verlag; Random House

Corban Addison - Du bist in meiner Hand

Corban Addison war Prozessanwalt und setzt sich in verschiedenen Initiativen für Menschenrechte ein. Nun legt der Mann aus Virginia seinen Debütroman vor. In "Du bist in meiner Hand" (Originaltitel "A Walk across the Sun") taucht der Autor tief in den internationalen Menschenhandel ein. Dabei widmet er sich insbesondere der Sexsklaverei, der Minderjährige ausgesetzt sind. "Du bist in meiner Hand" beginnt mit einem Tsunami in Indien. Die beiden Schwestern Ahalya (17) und Sita (15) verlieren ihre...

  • News
  • 16.10.12
Kultur
4 Bilder

Expedition ins Reich der Worte

Gedichte, Kurzgeschichten und Lebensweisheiten, vorgetragen von Frau Cornelia Christina Neid, sorgten für einen kurzweiligen und erheiternden Tagesausklang. Mein Blick war eigentlich so ganz nebenbei auf die Einladung gefallen. Die Überschrift "Expedition ins Wortreich" hatte mich jedoch neugierig gemacht, so dass ich mich kurzerhand entschloss, den Abend einmal nicht vor dem Fernseher zu beschließen. Frau Neid, Verlagsleiterin des Wolkenreiter Verlags aus Fuldatal, saß vor einem Tisch in...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.10.12
  • 3
Kultur
Buchtitel deutsch
14 Bilder

Der allein gelassene Kommandeur - Militärgeschichte von Martin Mahle

Im Falkland-Krieg von 1982 gab es auf britischer Seite nach dem Sieg unzählige Orden und Ehrungen. Insbesondere die hochrangigen Offiziere der britischen Streitkräfte durften sich darüber freuen. Nur ein Mann blieb gänzlich unberücksichtigt: Brigadier Sir Mathew John Anthony Wilson, OBE, MC. Warum dem Ein-Sterne-General, der für seine Nordirland-Einsätze schon in den 1970er-Jahren mit dem dritthöchsten militärischen Orden Großbritanniens und einem Rittertitel geehrt wurde, jegliche Ehrung für...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.08.12
Kultur

Durlacher Lesesommer 2012

Drei Tage Vorlesen und Zuhören im Durchlacher Schlossgarten! Vom 31. Juli bis 2. August wird Literatur Open Air mit Rosenduft und Blumenpracht kombiniert. Denn an jedem dieser drei Tage im Rahmen des Durlacher Lesesommers 2012 wird um 19:30 Uhr ein Buch aufgeschlagen bzw. gleich mehrere. Was wird vorgelesen? Bürge raus Durlach lesen aus ihren Lieblingsbüchern vor, wonach ihnen gerade der Sinn steht. Wer mag, kann lesen – oder nur zuhören. Könnte abwechslungsreich werden. Die Veranstaltung im...

  • Baden-Württemberg
  • Karlsruhe
  • 30.07.12
Kultur

Lesetipp ... "MORD HAT KEINE TRÄNEN"

Und wieder habe ich einen englischen Kriminalroman gelesen. Nämlich einen Fall für Jessica Campbell, eine Ermittlerin von der Autorin Ann Granger. Von ihr habe ich alle englischen Krimis gelesen, es sind inzwischen schon 27 an der Zahl. "Mord hat keine Tränen" handelt von einem kauzigen Mann namens Monty Bickerstaffe, der in einem Herrenhaus in den Cotswolds lebt oder sollte ich besser schreiben haust? Nun sowohl er als auch sein Landhaus sind dem Verfall preisgegeben. Als Monty eines Tages vom...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.06.12
Kultur

Lesetipp ... "REICHES ERBE"

Ich muss in ein Buch eintauchen können, die Wörter aufsaugen und genießen, die Figuren lebendig vor mir sehen können und sie auf ihren Pfaden begleiten. Genauso geht es mir, wenn ich die Bücher über Commissario Brunetti lese. Nun ermittelt er also in seinem 20. Fall "Reiches Erbe". Und ich begleite ihn und Vianello auf ihren Wegen durch Venedig, ach herrlich. Wovon war ich Zeuge? Worauf stoßen Brunetti und Vianello in ihren Ermittlungen? Nun eine ältere Dame namens Constanza Altavilla wird Tod...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.