Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bäcker

Beiträge zum Thema Bäcker

Freizeit
Da 1958 Bäckermeister Adolf Rahn die rechte Hälfte und 1983 sein Sohn die linke Hälfte des Hauses erwerben konnten, hat das Haus wieder einen Besitzer. Im Jahre 1985 erfolgte der Umbau und die Erweiterung zu einem Cafe.
6 Bilder

"Eine Stadt ohne alte Häuser..."

"...ist wie ein Mensch ohne Gedächtnis". Diesen Satz lesen wir in der Stadtbäckerei Rahn am Mainzer Tor 4 - 6 in Alsfeld. Das schmucke Fachwerkgebäude steht am Eingang zur historischen Alsfelder Altstadt und war ursprünglich eine mittelalterliche Kaufmannshalle, deren Ursprung auf das 15. Jahrhundert zurück geht. Die verschiedensten Kuchen und sonstigen Leckereien aus Schokolade und Nougat, wie z. Bsp. der 'Alsfelder Dukaten', laden in dem gemütlichen Gastraum zum Verweilen ein. Bei unserem...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 20.07.12
  • 2
Ratgeber

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen Rezept für 10 Stück 1000 gramm Marzipanrohmasse 5 Eiweiß dunkle Kuvertüre gehobelte Mandeln Die Marzpanrohmasse kurz in der Mikrowelle erhitzen, wird geschmeidiger dadurch. Anschließend das Marzipan mit den 5 Eiweißen verkneten. In einen Spritzbeutel mit großer Tülle einfüllen und 10 Hörnchen auf das Backblech spritzen. Mit den übriggebliebenen Eigelb bepinseln und die Mandeln darüber streuen. Anschließend auf 175 Grad 20 Minuten im Backofen backen. Die Hörnchen auskühlen lassen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.02.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.