Auto

Beiträge zum Thema Auto

Blaulicht

Eine Weihnachtsgeschichte, die man nicht unbedingt hören wollte.

In den 90iger Jahren verbrachten wir einige Male die Weihnachtstage im Kreise unserer Gastgeberfamilie im Hochschwarzeck im Berchtesgadener Land. Es wurde dann die Zither gespielt und gesungen und Geschichten erzählt. Eine Geschichte bewegte mich zutiefst und ab und an, wenn ich wieder einen Ovali sehe, fällt sie mir wieder ein. Ovali, so nennt die Fangemeinde den Brezelkäfer, der keiner mehr ist weil ihm der Mittelsteg im Heckfenster fehlt. Hierdurch ergibt sich eine kleine durchgehende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.22
  • 7
  • 9
Ratgeber
4 Bilder

Schon wieder wurde eine Nobelkarosse in Essen gestohlen

und das ist eine von vielen, die in kürzester Zeit eventuell immer auf die selbe Art und Weise entwendet wurde. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei haben die Diebe vermutlich das Funksystem überlistet. Aber wie funktioniert so was? Bei modernen Funkschlüsseln muss man nicht einmal einen Knopf drücken, um das Auto zu öffnen. Es reicht, wenn man sich mit dem Schlüssel der Autotür nähert. Auch das Starten des Fahrzeugs bedarf keines Schlüssels im Zündschloss. Das funktioniert jedoch nur, solange...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.01.22
  • 15
  • 7
Ratgeber

Nicht angenehm; ich weiß wovon ich spreche!

Wer schon einmal in einem brennenden PKW saß, der kennt nur einen Gedanken, nix wie raus und weg! Solche Situationen werden in der Fahrschule und später bei den üblichen  Fahrsicherheitstrainings nicht geübt.  Fängt ein Elektroauto Feuer, gilt für die Insassen im Prinzip das Gleiche wie bei dem Brand eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor. Sie sollten: Das Auto so schnell wie möglich verlassen und den Brand melden und darauf hinweisen, dass es sich um ein Elektroauto handelt. Dem brennenden Auto...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.21
  • 4
  • 3
Ratgeber

sicHERBesser im November 2020: Unser neuer Ratgeber Auto

Unser neuer sicHERBesser Ratgeber Auto bietet Euch alle wichtigen Informationen rund um das Thema KFZ. Ihr könnt hilfreiche Materialien wie etwa Musterverträge zum Autokauf, Checklisten zu wichtigen Unterlagen oder Versicherungsmitteilungen direkt herunterladen. Während die KFZ-Versicherung bzw. Autoversicherung unseres Exklusivpartners Gothaer Euch vor den finanziellen Folgen von Unfallschäden schützt, erhaltet Ihr im neuen Ratgeber Auto hilfreiche Informationen und Unterlagen zum Thema...

  • Bayern
  • Kempten
  • 28.10.20
Blaulicht
14 Bilder

Erkennungsmerkmale von Kraftfahrzeugen

Als Kind habe ich die Automarke am Geruch des Abgases erkennen können. Heute kann ich eine Automarke am Motorgeräusch erkennen. Aber wie wird es wohl bei den Elektroautos sein? Haben sie eine Ahnung?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.06.20
  • 4
  • 7
MarktplatzAnzeige
10 Dinge, die in keinem Fahrzeug fehlen dürfen. | Foto: Pexels von Pixabay.com

Autozubehör: 10 Dinge, die in keinem Fahrzeug fehlen dürfen

Autozubehör ist nicht nur Innenraumverschönerung, sondern es geht um Sicherheit und Fahrzeugschutz. Diese zehn Zubehörteile dürfen in keinem Auto fehlen. An der Frage nach dem notwendigen Autozubehör scheiden sich die Geister. Neben der Pflichtausstattung gibt es jedoch einige Teile, die sich in der Praxis bewährt haben. Hier kommen zehn Dinge, die tatsächlich jeder in seinem Fahrzeug braucht. Dieses Autozubehör ist gesetzlich vorgeschrieben Beim Autozubehör gibt es einige Dinge, die der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 04.03.20
  • 9
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Grün ist die Hoffnung!

Die meisten Autos haben schwarze Ventilkappen an den Rädern, einige wenige grüne. Nach Angaben des Tüv Nord befindet sich in Rädern mit grünen Ventilkappen Stickstoff. Das sogenannte Reifengas wird in erster Linie in Reifen an Flugzeugen, Formel-1-Rennwagen und Gefahrguttransportern eingesetzt, weil es unter anderem nicht brennbar ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.19
  • 3
  • 5
Ratgeber
11 Bilder

Eine Frage mal zwischendurch!

Die belgische Firma Fabrique Nationale (FN), mit Sitz in Herstal bei Lüttich wurde 1889 gegründet. Außer Waffen wurden früher auch Automobile und Motorräder hergestellt. 1927 stellte erschien der FN-10CV vor, der drei Jahre lang gebaut wurde und aus dem 1930 das Jubiläumsmodell FN-11CV zur dreißigjährigen Automobilfabrikation entstand. Es war ein technisch sehr gut ausgestattetes Fahrzeug mit sportlichen Fahreigenschaften. Die Sportausführung hieß FN-1400Sp. Auch ein Lieferwagen auf 11CV-Basis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.06.19
  • 6
  • 12
Lokalpolitik

Post vom Kraftfahrt-Bundesamt

Nicht nur das Schmuddelwetter dieser Tage will einem das Autofahren vermiesen. Heute habe ich Post aus Flensburg erhalten. Nein, zum Idiotentest hat mich das Kraftfahrt-Bundesamt nicht eingeladen. Aber offenbar ist man in deren Amtsstuben der Meinung, alle Diesel-Fahrer seien Idioten, weil sie sich immer noch mit relativ jungen aber kurzerhand zu Dreckschleudern degradierten Fahrzeugen auf die Straße wagen. Daher macht man mir ein Angebot in der Hoffnung, dass ich es nicht ablehnen kann. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 09.01.19
  • 16
  • 8
Ratgeber

Beim Autofahren hört der Verstand auf!

Urlaubszeit heißt: großes Gedrängel auf den Autobahnen. Der Verkehrspsychologe Jörg-Michael Sohn erklärt, dass wir mit 100 Stundenkilometern genauso schnell ans Ziel kommen wie mit 150 - und warum es uns dennoch so schwerfällt, einen Gang runterzuschalten. hier geht es zum Interview

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.08.15
  • 28
Ratgeber
Den Reifenwechsel führt KFZ-Meister Andreas Schöer kompetent und gewissenhaft durch.
2 Bilder

Startklar für den Winter? Aber sicher!

Jedes Jahr das gleich Spiel. Plötzlich ist Winter, es schneit. Die Winterreifen sind noch nicht aufgezogen und das Scheibenwischwasser ist längst eingefroren. Das bedeutet Stress für den Autofahrer. Das muss doch nicht sein. Der Fachmann rät: „Autofahrer sollten sich frühzeitig kümmern und das Auto für den Winter gut vorbereiten“. Dazu gehört nicht nur von Sommer auf Winterbereifung zu wechseln. Sondern noch eine ganze Menge mehr. Wer sein Auto gut vorbereitet, wird im Winter auch keine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
  • 4
Ratgeber
fertig zum Abschleppen
5 Bilder

Was kann ich gegen Marder in meinem Auto tun? Wer kann mir einen Rat geben?

Seit Juli habe ich ein neues Auto mit gerade 7200 Kilometer gefahren. Als ich ihn gekauft hatte , hatte ich die Hoffnung , dass ich für einige Jahre keine größere Reparatur haben werde. Heute bin ich eines Besseren belehrt worden. Während einer Fahrt etwas bergauf fing er plötzlich an zu ruckeln , wurde immer langsamer, der Motor hörte sich an, wie ein alter Traktor (töff,töff,töff...)und schließlich blieb ich stehen. Was nun? Ich verstand die Welt nicht mehr! Ich habe doch ein neues Auto, das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.11
  • 20
  • 1
Ratgeber
Der Bedienhebel ist das einzige Anzeichen daß hier ein Tempomat installiert ist. An der Rückseite des Hebels - wo meine Finger liegen - befinden sich die Taster für "Schneller" und "Langsamer". Der Schalter rechts ist für den "Limiter" oder "Geschwindigkeitshalten"-Modus. Der Tipschalter am Hebelende schaltet den Tempomaten ein oder aus.
3 Bilder

Kleine Helfer – Der Tempomat

In US- Autos inklusive Leihwagen längst selbstverständlich ist ein Geschwindigkeitsregler, auch unter dem Begriff „Tempomat“ bekannt. Auch bei uns ist dieser kleine Helfer erhältlich – teilweise schon serienmäßig oder mit Aufpreis. In meinen gebrauchten Peugeot 207 Diesel, BJ2006 wurde er für rd. 70€ beim Kauf eingerüstet denn es brauchte nur der Bedienhebel eingebaut und in der fahrzeugeigenen Software freigeschaltet werden. Die Frage ist – was bringt das? Zunächst – Das Fahren mit Tempomat...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.08.11
  • 5
Ratgeber

So machen Sie in 10. Schritten ihr Auto "Frühlingsfit"

Der Frühling ist da! Eine erfreuliche Nachricht. Doch mit dem schönen Wetter braucht man auch wieder ein schönes sauberes Auto. Hier ist in 10 Schritten erklärt, wie Sie ihren Wagen fit für den Frühling machen: 1. Schritt: Große Grundreinigung in der Waschanlage, incl. Hochdruckvorreinigung und Unterbodenwäsche 2. Schritt: Hartnäckigen Schmutz aus schwer zugänglichen Stellen und Fugen von Motorhaube und Kofferraum entfernen 3. Schritt: Scheiben mit Glasreiniger von innen und außen reinigen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 16.03.11
Ratgeber

Sicher durch den Winter im Auto Teil 2

Ich habe gerade noch eine sehr interessante Seite mit weiterführenden Hilfestellungen und Tipps zum Thema "sicher durch den Winter im Auto" gefunden. Dabei werden nicht nur Themen wie zB. "wie muss ich mein Fahrverhalten im Winter verändern?" und "worauf ist bei Winterreifen zu achten?", sondern auch "wie motte ich mein Cabrio über den Winter richtig ein?" behandelt. Seht es euch an.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 30.11.10
Ratgeber

Sicher durch den Winter im Auto

Gerade für Autofahrer hält der Winter einige Tücken parat. Vor allem, wenn keine Garage vorhanden ist, in der man das Auto nachts abstellen könnte. Hiermit kann man sich trotzdem leicht behelfen. Der Eiskratzer Der Eiskratzer wird bei vereister Scheibe benutzt. Am Besten mittig ansetzen und zum Wagenäußeren ziehen. Falls notwendig, anschließend noch von oben nach unten. Dabei zuerst das grobe Eis von der Scheibe entfernen und im Anschluss mit der glatten Seite die klare Sicht wieder herstellen....

  • Bayern
  • Gablingen
  • 30.11.10
  • 6
Ratgeber

Eisfreie Autoinnenscheibe / Ratgeber für die Winterzeit

Jeder kennt das! Man geht morgens ans Auto und ist Erstmal damit beschäftigt das Eis von der Scheibe zu kratzen. Und als ob das nicht reicht muss man danach vielleicht noch die Innenscheibe bearbeiten wenn die Luftfeuchtigkeit im Auto zu hoch war. Doch damit ist jetzt Schluss! Mein Tipp ist: legt einfach eine alte Zeitung über Nacht ins Auto. Damit ist garantiert das die Innenscheibe trocken ist und die Zeitung dafür feucht.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 15.11.10
  • 2
Freizeit
Mit Hybrid sparen und die Umwelt schonen | Foto: www.pixelio.de; Jenzig71
2 Bilder

Augen auf beim Neuwagenkauf: Hybridmotoren sollten nicht unbeachtet bleiben

Der alte Wagen macht schlapp und nur schweren Herzens trennt sich der Besitzer von seinem treuen Gefährten. Doch mit dem Verlust des Altfahrzeugs bieten sich auch neue Möglichkeiten. Der Autotrend schlechthin liegt im Umweltschutz. Ein Thema, welches man beim Neuwagenkauf nicht unbeachtet lassen sollte, denn was die Fahrzeuge der vergangenen Jahrzehnte vermissen ließen wird von den Automobilherstellern immer weiter verfeinert. Es gibt kaum noch ein Neufahrzeug, welches sich nicht auf neusten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.02.08
  • 4
Freizeit
Aus alt... (Bild: www.pixelio.de) | Foto: www.pixelio.de
3 Bilder

Des Mannes liebstes Spielzeug…

…ist und bleibt sein Auto. Ob alt, ob neu, ob sportlicher Flitzer oder Familienkutsche, das Auto ist ein Statussymbol. Man drückt damit seine Persönlichkeit aus und inzwischen gibt es die Möglichkeit, seinen fahrbaren Untersatz individuell zu gestalten. Wer seine Individualität nicht mehr nur mit Kleidung oder neuen Handyklingeltönen zeigen möchte und ein bisschen Kleingeld bei Seite gelegt hat, der kann sein Auto leicht verändern. Tuningclubs haben Hochkonjunktur, das Fernsehen zeigt in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.07
  • 6
Blaulicht
Jetzt ist Hilfe nötig (Bild: www.pixelio.de) | Foto: www.pixelio.de

Was tun, wenn´s kracht?

Ein unachtsamer Moment oder ein rücksichtsloser Fahrer und schon ist es passiert: es kracht und das Auto ist hin. Jetzt brauchen die Betroffenen Beratung. Darüber, welche Ansprüche und Pflichten Unfallopfer haben, informiert die seit 1988 bestehende Selbsthilfeorganisation dignitas. Grundsätzlich haben Unfallopfer Anspruch auf Erstattung aller Kosten, inklusive der anfallenden Anwaltskosten. Ab einem Schaden von 750,- Euro werden auch die Kosten für hinzugezogene Sachverständige erstattet. Den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.