Auto

Beiträge zum Thema Auto

Poesie
26 Bilder

Haus auf dem Dach (Kulturpark in Bursa)
Haus auf dem Dach in Bursa

In Istanbul konnte ich eine Haus auf dem Dach vorstellen. Hier habe ich ein Haus auf dem Dach in Bursa fotografiert. Ich war neugierig und dachte mir rein zu gehen und einige Innenaufnahmen zu machen. Es ist schon verrückt wenn man sieht das sich innen alles auf dem Kopf steht: Bett, Küchengeräte, Auto, Stühle, Kleiderschrank, Bad und sogar die Bilder an der Wand sind verkehrt aufgehängt. Nach fünf Minuten musste ich wieder raus da der Fußboden auch schief angepasst ist.   Es befindet sich in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.23
  • 2
  • 5
Freizeit
94 Bilder

19. Donauries Ausstellung
Impressionen von der 19. Donauries Ausstellung

Nach der längeren Pandemie bedingter Pause gab es wieder die Größte Messe der Region. 19. Donauries-Ausstellung dauerte von 30. August bis 03. September. Ich war am letzten Tag mit meinem Freund Siggi aus Natterholz vor Ort und habe einige Aufnahmen gemacht. Es gab kulinarisches von den Partnerstädten. Jubiläum 20 Jahre Kreisentwicklung  und Nachhaltigkeit. Energiethemen. Tier & Natur Bauen Einrichten Wohnen Gesundheit Holzhandwerk Bundeswehr Polizei Feuerwehr Parteien  CID Initiative...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.23
  • 2
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Autohersteller
Lieber geboren, als gefressen werden.....sucht es Euch aus!

Es gibt nur wenige Autohersteller, die ein so prägnantes Logo haben, wie der italienische Autokonzern Alfa Romeo. Das kreisrunde Markenzeichen zeigt eine grüne Schlange mit einem symbolisierten Menschen im Maul, die rechts neben einem roten Kreuz erscheint. Doch wie ist dieses Logo entstanden? Das Wappen der Stadt Mailand besteht aus einem roten Kreuz auf weißem Grund, wobei das Kreuz für das Christentum, Rot für die Bürger und Weiß für die Bauern steht. Die Visconti, die 1311 in Mailand die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.23
  • 2
  • 2
Poesie
7 Bilder

Tatra 603

Die Tatra ist ein tschechischer Automobilhersteller mit Sitz in Kopřivnice. Tatra ist einer der ältesten Automobilhersteller. Bei der Donauwörther Oldtimertag konnte ich diesen interessanten Fahrzeug fotografieren. Der T 603 hatte als letzter Tatra eine stromlinienförmige Karosserie. Mit seinem Vorgänger T 87 hatte er lediglich die Grundprinzipien gemein (Luftkühlung, Heckmotor, Heckantrieb, Pendelachse hinten), wurde jedoch völlig neu konstruiert. Die auf dem Bild des Prototyps von 1955...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.22
  • 9
  • 22
Blaulicht

Eine Weihnachtsgeschichte, die man nicht unbedingt hören wollte.

In den 90iger Jahren verbrachten wir einige Male die Weihnachtstage im Kreise unserer Gastgeberfamilie im Hochschwarzeck im Berchtesgadener Land. Es wurde dann die Zither gespielt und gesungen und Geschichten erzählt. Eine Geschichte bewegte mich zutiefst und ab und an, wenn ich wieder einen Ovali sehe, fällt sie mir wieder ein. Ovali, so nennt die Fangemeinde den Brezelkäfer, der keiner mehr ist weil ihm der Mittelsteg im Heckfenster fehlt. Hierdurch ergibt sich eine kleine durchgehende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.22
  • 7
  • 9
Freizeit
13 Bilder

C wie Chevrolet Corvette C2 - 1963

wurde im Sommer 1962 als zweite Generation der Corvette unter dem Namen Sting Ray vorgestellt. Der Begriff „Sting Ray“ bezeichnet in der englischen Sprache den Stechrochen. Anders als beim Nachfolger Corvette C3 wurde die Bezeichnung noch mit Leerzeichen geschrieben. Zum ersten Mal gab es die Corvette außer dem Cabrio auch als Coupé.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.22
  • 2
  • 8
Ratgeber
4 Bilder

Schon wieder wurde eine Nobelkarosse in Essen gestohlen

und das ist eine von vielen, die in kürzester Zeit eventuell immer auf die selbe Art und Weise entwendet wurde. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei haben die Diebe vermutlich das Funksystem überlistet. Aber wie funktioniert so was? Bei modernen Funkschlüsseln muss man nicht einmal einen Knopf drücken, um das Auto zu öffnen. Es reicht, wenn man sich mit dem Schlüssel der Autotür nähert. Auch das Starten des Fahrzeugs bedarf keines Schlüssels im Zündschloss. Das funktioniert jedoch nur, solange...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.01.22
  • 15
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Alles Auto, oder was?

Nicht nur eine Fotostrecke für die Herren der Zunft, auch die Damen können hier in den Spiegel schauen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.06.21
  • 1
  • 8
Kultur
24 Bilder

Hier stehen 3 Einfamilienhäuser auf 4 Rädern 

Der Mercedes-Benz W 198 ist ein Sportwagen der Marke Mercedes-Benz, den die Daimler-Benz AG von 1954 bis 1957als Coupé mit Flügeltüren herstellte und unter der Verkaufsbezeichnung Mercedes-Benz Typ 300 SL vertrieb. Mercedes-Benz präsentierte den 300 SL im Februar 1954 auf der International Motor Sports Show in New York. Er war der schnellste Sportwagen seiner Zeit. 1999 wurde das Fahrzeug von Lesern der deutschen Oldtimer-Zeitschrift Motor Klassik zum „Sportwagen des Jahrhunderts“ gewählt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.20
  • 5
  • 11
Blaulicht

Mutig, leichtsinnig oder lebensmüde? 

Auf einer Autobahn in Kanada hat die Polizei einen 20 Jahre alten Fahrer gestoppt, der sich bei hohem Tempo in einem Tesla zum Schlafen gelegt haben soll. Das Elektroauto sei bei mehr als 140 Kilometern pro Stunde anscheinend im Fahrassistenzprogramm unterwegs gewesen, teilte die Polizei mit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.20
  • 14
Freizeit
13 Bilder

Die Vorgeschichte einer großen Freundschaft

Tommy ruft den Namen seines Freundes laut über die Kohlehalden hinaus. Diesen Ruf vernimmt der kilometerweit entfernt lauschende Käfer und galoppiert über Berg und Tal und Kohle und Stein zu seinem menschlichen Freund. Dieser tätschelt nun den Lack des schwarzen Käfers und sagt: „Na Fury, wie wär's mit einem kleinen Ausritt, hast du Lust?“, worauf Fury (damit Tommy besser einsteigen kann) die Tür öffnet, freudig vibriert und beide davonrauschen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.20
  • 10
Ratgeber
3 Bilder

Grün ist die Hoffnung!

Die meisten Autos haben schwarze Ventilkappen an den Rädern, einige wenige grüne. Nach Angaben des Tüv Nord befindet sich in Rädern mit grünen Ventilkappen Stickstoff. Das sogenannte Reifengas wird in erster Linie in Reifen an Flugzeugen, Formel-1-Rennwagen und Gefahrguttransportern eingesetzt, weil es unter anderem nicht brennbar ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.19
  • 3
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Clenet Series II

In Schrobenhausen bei der US Car-Treffen habe ich diesen interessanten Fahrzeug entdeckt, das mich fasziniert hat. Konnte nicht glauben das die Fahrgastzelle, die leicht gebogene Windschutzscheibe, die Türen und teilweise das Verdeck vom VW Käfer Cabriolet abstammen sollen. Weitere Unterscheidungsmerkmale waren senkrechte Streben im Kühlergrill, die seitlich etwas heruntergezogenen vorderen Kotflügel, zwölf Lüftungsschlitze je Fahrzeugseite hinter den Auspuffrohren, zwei statt drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.19
  • 2
  • 15
Ratgeber
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer ist hier gemeint?

So wie sein Bruder, der übrigens der Chauffeur des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. war und als Wagenlenker nicht einmal einen "echten" Führerschein besaß, "vergaß" auch er die Anmeldung zum neuen Führerschein, bzw. hielt diese behördliche Formalität für nicht wichtig. Im stolzen Alter von 33 Jahren, er war zwischenzeitlich schon ein bekannter Motorradhersteller, musste er sich einer offiziellen Führerschein-Prüfung unterziehen. Zur Prüfung fuhr er dann mit einem Motorrad seiner eigenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.09.19
  • 17
  • 4
Freizeit
14 Bilder

GTD 40 - Classic Trader Logo

Auch diesen fantastischen Flitzer konnte ich in Nördlingen fotografieren. Baujahr 1989, Farbe: Grün, hat 10.000 km, Leistung: 210/286 kW/PS, Karosserieform: Coupé Schätzt mal wieviel diese Nachbildung des legendären Ford GT 40 kostet?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.19
  • 3
  • 11
Freizeit
20 Bilder

Bean 16-80 HP Super Sports

Dieses Fahrzeug wurde 1927 neu als Chassis von der Fa. BEAN Cars Ltd. Tipton, Dudley (GB) an Sandford & Morgan geliefert, die eine extrem leichte und sportliche Karosserie bauten. Von diesem Modell wurden nur vier Fahrzeuge gebaut, um sie bei Sport- und Rennveranstaltungen einzusetzen. Als Motor, wurde ein Meadows Motor mit 3,0 Ltr. eingesetzt. Das Fahrzeug wurde in der Zeit von 1986 bis 1988 bei der Fa. Vintage Motor & Energineering Company in Adelaide (Australien) sehr hochwertig und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.19
  • 5
Freizeit
27 Bilder

Ich bin immer gerne in meinem zweiten Wohnzimmer

In der Classic Remise Düsseldorf sieht man Schönheiten, wie von einem Großmeister gemalt! Sie wurde am 16. September 2006 in einem ehemaligen Ringlokschuppen in D-Oberbilk eröffnet. Die Gesamtfläche beträgt mehr als 19.000 Quadratmeter. In der Classic Remise Düsseldorf gibt es 80 Einstellboxen aus Glas sowie 35 spezialisierte Dienstleister – unter ihnen Händler, Restauratoren, Werkstätten, Geschäftslokale für Bekleidung und Automobile sowie ein Restaurant, ein Bistro und einen im Sommer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.19
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Renault 4 CV (Oldtimer)

Decapotable .....Grand Luxe (Cabrio-Limosine) Hier habe Ich bei Feldtag in Mertingen einen Franzosen Oldtimer aus dem 1952 fotografiert. Von 1941 bis 1961 wurden Insgesamt 1.150.550 - 4 CV gebaut. Davon 4.000 Stück Cabrio-Limosine die Weltweit unterwegs waren. Es hatte 26 PS (15 KW) mit einem 4 Zylinder Heckmotor und 747 ccm Hubraum. Hinweis:  Am Sonntag, 1.9.2019 von 9 - 16 Uhr Pöttmesser Marktplatz 22. Pöttmesser Oldtimer-Treffen mit Teilemarkt für alle klassischen Fahrzeuge Autos,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.19
  • 7
  • 22
Freizeit
12 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt sich mit Oldtimer aus?

Im Juli 1953 wurde dieser Alfa Romeo 1900 `C`Sprint Coupé an den ersten Käufer Signore G. nach Bergamo ausgeliefert. Zwölf Jahre später wurde er nach Amerika verkauft und kam 2009 zurück nach Europa, wo er liebevoll restauriert wurde und nun zum Kauf angeboten wird. Wie lautet der Kaufpreis?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.19
  • 10
  • 7
Freizeit
154 Bilder

Feldtag Mertingen 2019

Am Sonntag den 11. August stand ganz im Zeichen von Feldtag und Bulldog-Nostalgie. Aus allen Richtungen kamen sie an ,,getuckert", die alten Traktoren, Motorräder, Oldtimer, Nutzfahrzeuge. An die 400 Fahrzeuge reihten sich bei herrlichem Wetter in die Reihen. Bei strahlendem Wetter konnten die Besucher sehr viele Traktoren, Motorräder, Nutzfahrzeuge und Oldtimer bewundern. Unter einem riesigen Schirm wie eine Blume hatten es die Besucher schattig.  Es wurden die historischen Maschinen und...

  • Bayern
  • Mertingen
  • 12.08.19
  • 3
  • 15
Ratgeber
11 Bilder

Eine Frage mal zwischendurch!

Die belgische Firma Fabrique Nationale (FN), mit Sitz in Herstal bei Lüttich wurde 1889 gegründet. Außer Waffen wurden früher auch Automobile und Motorräder hergestellt. 1927 stellte erschien der FN-10CV vor, der drei Jahre lang gebaut wurde und aus dem 1930 das Jubiläumsmodell FN-11CV zur dreißigjährigen Automobilfabrikation entstand. Es war ein technisch sehr gut ausgestattetes Fahrzeug mit sportlichen Fahreigenschaften. Die Sportausführung hieß FN-1400Sp. Auch ein Lieferwagen auf 11CV-Basis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.06.19
  • 6
  • 12
Freizeit
3 Bilder

Wahr oder gelogen

Der Peel P50 ist ein einsitziges Leichtfahrzeug, das von der Peel Engineering Company auf der Isle of Man in den 60er Jahren hergestellt wurde. 12o Exemplare wurden gebaut. Eins würde ich Euch gerne verkaufen für das Kleingeld von 75.000,- €. Eigentlich Peanuts für den kleinsten Einsitzer der Welt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.19
  • 7
  • 6
Poesie

Jetzt ist er weg!

Aber der Neue ist da! Nach mehr als 45 Jahren wollte ich doch ein wenig aktueller werden. Ein Polizist, der diesen Führerschein vor ein paar Jahren in den Händen hielt, meinte: "Auf dem Foto sehen sie aus, als wären sie ein arbeitsloser polnischer Stehgeiger, kurz vor dem Hungertod. Im Laufe der Jahre haben sie wohl reichlich Karriere gemacht." Den ersten Teil des Satzes fand ich einleuchtend, den letzten Teil habe ich überhört und die 15 € bar bezahlt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.19
  • 11
  • 11
Freizeit
5 Bilder

Ein sinnvolles Hütchenspiel

und eine schöne Geschenkidee für SIE oder für IHN. Man geht als guter Fahrer hin und kommt als Profi da wieder raus. Ein Fahrsicherheitstraining unter professioneller Anleitung bringt Erstaunliches zum Vorschein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.01.19
  • 11
Kultur
14 Bilder

Ein Kult-Auto aus den 60ern

Einer Legende nach kam GM-Chefdesigner Bill Mitchell beim Hochseefischen die Idee, die Körperform eines Hais auf das Design eines Autos zu übertragen. Wohl seine beste Idee wurde in die Tat umgesetzt. Gebaut wurde die Corvette C2 Sting Ray vom September 1962 bis zum Juli 1967. Es wurden insgesamt 117.964 Stück hergestellt, darunter 45.546 Coupés. Eine dieser fast 50 Jahre alten Schönheiten stelle ich euch hier vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.01.19
  • 1
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.