Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
27 Bilder

Autos
Delage D 8 SS Tourer

Die Delage D8 war ein Achtzylinder- Luxuswagen, der von Delage France zwischen 1929 und 1940 produziert wurde. In den 1930er-Jahren waren die Autos weiterhin exklusiv; viele Fahrzeuge hatten individuelle Karosserien, die häufig bei Letourneur et Marchand hergestellt wurden. Doch die Folgen der Weltwirtschaftskrise trafen Delage hart. 1935 musste schließlich die freiwillige Liquidation angemeldet werden. Das Modell, welches ich euch hier vorstelle, ist 1931 als Bezeichnung Delage D8 SS vom Band...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.24
  • 3
Poesie
26 Bilder

Haus auf dem Dach (Kulturpark in Bursa)
Haus auf dem Dach in Bursa

In Istanbul konnte ich eine Haus auf dem Dach vorstellen. Hier habe ich ein Haus auf dem Dach in Bursa fotografiert. Ich war neugierig und dachte mir rein zu gehen und einige Innenaufnahmen zu machen. Es ist schon verrückt wenn man sieht das sich innen alles auf dem Kopf steht: Bett, Küchengeräte, Auto, Stühle, Kleiderschrank, Bad und sogar die Bilder an der Wand sind verkehrt aufgehängt. Nach fünf Minuten musste ich wieder raus da der Fußboden auch schief angepasst ist.   Es befindet sich in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.23
  • 2
  • 5
Natur
Foto: Iris Alefelder
6 Bilder

Schnee
Unmengen von Schnee

Hier in Augsburg ist aller tiefster Winter - es hat ca. 36 Stunden durch geschneit. Der Schneepflug ging bis jetzt nicht durch. Die Straße, die Bürgersteige kann man nur erahnen. Es schneit schon wieder ganz leicht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.12.23
  • 7
  • 5
Freizeit
34 Bilder

Mit dem Auto von Donauwörth nach Bursa
Mit dem Auto nach Türkei

Als ich mich entschieden hatte in der Türkei Urlaub zu machen überlegte ich mir mit Auto, Bus, Zug oder Flugzeug? Da ein Freund aus Donauwörth mit dem Auto in die Türkei fahren wollte dachte ich mir ich fahre einfach mit. Ich war schon mal in der Türkei mit Auto, Bus und LKW. Aber am meisten mit dem Flieger.   Also entschieden wir uns am Dienstag den 27.06. 2023 loszufahren. Es war der Erste Tag vom Opferfest. Wir fuhren über Regensburg nach Linz in Österreich. Weiter ging es nach Ungarn,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.23
  • 1
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Auto
Als man die Zündkerzen noch eigenhändig wechseln konnte!

Auf dem Pariser Salon des Jahres 1929 wurde der neue Delage D8 präsentiert, der sofort begeistert aufgenommen wurde und bis heute als bedeutendstes Modell von Delage angesehen wird. Großen Anteil daran hatten die vielen, überwiegend von französischen Karosserie-Schneidern gefertigten überaus eleganten Aufbauten, die regelmäßig erste Plätze bei den diversen Concours d'Elegance einfuhren. Der Delage D8 Open Tourer im Van den Plas Style aus dem Jahr 1931 feiert in wenigen Jahren den 100....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.23
  • 1
Freizeit
Foto: Iris Alefelder
6 Bilder

A F A
AFA - Die Augsburger Frühjahrsausstellung 2023 ( 4. Teil )

Die Afa ist letzten Sonntag ( 5.2. 2023 ) zu Ende gegangen. In der Halle 1 war viel geboten. Über einzelne Städte und Landkreise hat man Interessantes erfahren, z. B. über Nördlingen, Donau-Ries und die Donauauen, vor allen Dingen über das Schwäbische Donautal. Jetzt weiß ich, wo man Biber sichten und auch den seltenen Eisvogel zu Gesicht bekommen kann. Auch das Fränkische Seenland war vertreten, die ganzen Landstriche um den Brombachsee herum. Polizei, Feuerwehr, das Bayerische Rote Kreuz,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.23
Poesie
7 Bilder

Tatra 603

Die Tatra ist ein tschechischer Automobilhersteller mit Sitz in Kopřivnice. Tatra ist einer der ältesten Automobilhersteller. Bei der Donauwörther Oldtimertag konnte ich diesen interessanten Fahrzeug fotografieren. Der T 603 hatte als letzter Tatra eine stromlinienförmige Karosserie. Mit seinem Vorgänger T 87 hatte er lediglich die Grundprinzipien gemein (Luftkühlung, Heckmotor, Heckantrieb, Pendelachse hinten), wurde jedoch völlig neu konstruiert. Die auf dem Bild des Prototyps von 1955...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.22
  • 9
  • 22
Freizeit
13 Bilder

C wie Chevrolet Corvette C2 - 1963

wurde im Sommer 1962 als zweite Generation der Corvette unter dem Namen Sting Ray vorgestellt. Der Begriff „Sting Ray“ bezeichnet in der englischen Sprache den Stechrochen. Anders als beim Nachfolger Corvette C3 wurde die Bezeichnung noch mit Leerzeichen geschrieben. Zum ersten Mal gab es die Corvette außer dem Cabrio auch als Coupé.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.22
  • 2
  • 8
Freizeit
6 Bilder

,,Der kleine Prinz"

Das Fahrzeug wurde im März 2018 in Modena entdeckt und gekauft. Der kleine Prinz ist nicht restauriert und Rostfrei. Der NSU Prinz war ein Pkw-Modell der deutschen NSU Motorenwerke AG und wurde in verschiedenen Varianten von 1958 bis 1973 gebaut. Fabrikat: NSU Prinz Baujahr 1968 Hubraum 600 ccm³ 2 Zylinder 4 Takt NSU Prinz gab es sogar als Polizeifahrzeug in weiß-grün

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.22
  • 7
  • 29
Wetter
3 Bilder

Saharastaub (2 )

Gestern Waschanlage - heute Saharastaub. So sah das Auto nach dem Herunterkommen des Saharastaubs aus.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.03.22
  • 3
  • 4
Poesie
6 Bilder

Das bin ich nicht!

Und außerdem; für die Knete, hättet Ihr mir auch ein Farbfoto zuschicken können!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.22
  • 11
  • 7
Ratgeber
4 Bilder

Schon wieder wurde eine Nobelkarosse in Essen gestohlen

und das ist eine von vielen, die in kürzester Zeit eventuell immer auf die selbe Art und Weise entwendet wurde. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei haben die Diebe vermutlich das Funksystem überlistet. Aber wie funktioniert so was? Bei modernen Funkschlüsseln muss man nicht einmal einen Knopf drücken, um das Auto zu öffnen. Es reicht, wenn man sich mit dem Schlüssel der Autotür nähert. Auch das Starten des Fahrzeugs bedarf keines Schlüssels im Zündschloss. Das funktioniert jedoch nur, solange...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.01.22
  • 15
  • 7

Meistgelesene Beiträge

Poesie
3 Bilder

Schwarz

Ein nicht alltägliches Gefährt konnte ich in Bobingen fotografieren.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 26.09.21
  • 3
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Alles Auto, oder was?

Nicht nur eine Fotostrecke für die Herren der Zunft, auch die Damen können hier in den Spiegel schauen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.06.21
  • 1
  • 8
Kultur
24 Bilder

Hier stehen 3 Einfamilienhäuser auf 4 Rädern 

Der Mercedes-Benz W 198 ist ein Sportwagen der Marke Mercedes-Benz, den die Daimler-Benz AG von 1954 bis 1957als Coupé mit Flügeltüren herstellte und unter der Verkaufsbezeichnung Mercedes-Benz Typ 300 SL vertrieb. Mercedes-Benz präsentierte den 300 SL im Februar 1954 auf der International Motor Sports Show in New York. Er war der schnellste Sportwagen seiner Zeit. 1999 wurde das Fahrzeug von Lesern der deutschen Oldtimer-Zeitschrift Motor Klassik zum „Sportwagen des Jahrhunderts“ gewählt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.20
  • 5
  • 11
Freizeit
6 Bilder

Abarth 1000 Oldtimer

Der Fiat Abarth 1000 war ein Kleinwagen des italienischen Automobilherstellers und Tuners Abarth, der zwischen 1961 und 1970 in verschiedenen Versionen hergestellt wurde. Es ist ein sportliches Kleinwagen-Modell des italienischen Automobilherstellers Abarth. Von den wenigen originalen OTR 1000 haben nur einzelne Fahrzeuge bis heute überdauert. Wegen ihres unscheinbaren Äußeren blieben sie lange Zeit selbst unter Fahrzeugsammlern wenig beachtet. Heute sind sie unter Liebhabern der Marke Abarth...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.20
  • 7
Freizeit
Auflauf der PS-Monster: Eines der größten Tuning-Treffen der Region lockte dieses Jahr, Autofans nach Zeulenroda.
57 Bilder

Tuning-Treffen in Zeulenroda: Vom Audi RS 6 bis zum Golf GTI

Zeulenroda/Thüringen - Das größten Tuning-Treffen der Region in Zeulenroda (Landkreis Greiz) hat alle Rekorde gebrochen. Es lockte am Samstagabend gut 1000 Besucher auf das Gelände. Rund 400 aufgemotzte Boliden, tiefer gelegte Flitzer aus ganz Deutschland fanden mit ihren aufgebrezelten Wagen den Weg nach Thüringen. Stars, Mitglieder und Klubs der Szene präsentierten ihre Liebe und Leidenschaft zum Detail und zur Autotechnik. Im Mittelpunkt standen weniger leistungsstarke oder laute Autos....

  • Thüringen
  • Zeulenroda
  • 20.07.20
Freizeit
8 Bilder

Oldtimer Cabriolet

Dieses Oldtimer Cabriolet  ist das richtige Auto für Touren bei diesem herrlichen Wetter.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.06.20
  • 3
  • 16
Blaulicht
14 Bilder

Erkennungsmerkmale von Kraftfahrzeugen

Als Kind habe ich die Automarke am Geruch des Abgases erkennen können. Heute kann ich eine Automarke am Motorgeräusch erkennen. Aber wie wird es wohl bei den Elektroautos sein? Haben sie eine Ahnung?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.06.20
  • 4
  • 7
Freizeit
13 Bilder

Die Vorgeschichte einer großen Freundschaft

Tommy ruft den Namen seines Freundes laut über die Kohlehalden hinaus. Diesen Ruf vernimmt der kilometerweit entfernt lauschende Käfer und galoppiert über Berg und Tal und Kohle und Stein zu seinem menschlichen Freund. Dieser tätschelt nun den Lack des schwarzen Käfers und sagt: „Na Fury, wie wär's mit einem kleinen Ausritt, hast du Lust?“, worauf Fury (damit Tommy besser einsteigen kann) die Tür öffnet, freudig vibriert und beide davonrauschen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.20
  • 10
Freizeit
3 Bilder

Afa 2020 - Halle 4

Die Halle 4 auf der Afa in Augsburg zeigte uns sehr viel über die Natur. Für Kinder  wurde aus Holz schöne Buntstifte gefertigt und ebenso wunderschönes Holzspielzeug.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.20
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Grün ist die Hoffnung!

Die meisten Autos haben schwarze Ventilkappen an den Rädern, einige wenige grüne. Nach Angaben des Tüv Nord befindet sich in Rädern mit grünen Ventilkappen Stickstoff. Das sogenannte Reifengas wird in erster Linie in Reifen an Flugzeugen, Formel-1-Rennwagen und Gefahrguttransportern eingesetzt, weil es unter anderem nicht brennbar ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.19
  • 3
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Clenet Series II

In Schrobenhausen bei der US Car-Treffen habe ich diesen interessanten Fahrzeug entdeckt, das mich fasziniert hat. Konnte nicht glauben das die Fahrgastzelle, die leicht gebogene Windschutzscheibe, die Türen und teilweise das Verdeck vom VW Käfer Cabriolet abstammen sollen. Weitere Unterscheidungsmerkmale waren senkrechte Streben im Kühlergrill, die seitlich etwas heruntergezogenen vorderen Kotflügel, zwölf Lüftungsschlitze je Fahrzeugseite hinter den Auspuffrohren, zwei statt drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.19
  • 2
  • 15
Ratgeber
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer ist hier gemeint?

So wie sein Bruder, der übrigens der Chauffeur des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. war und als Wagenlenker nicht einmal einen "echten" Führerschein besaß, "vergaß" auch er die Anmeldung zum neuen Führerschein, bzw. hielt diese behördliche Formalität für nicht wichtig. Im stolzen Alter von 33 Jahren, er war zwischenzeitlich schon ein bekannter Motorradhersteller, musste er sich einer offiziellen Führerschein-Prüfung unterziehen. Zur Prüfung fuhr er dann mit einem Motorrad seiner eigenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.09.19
  • 17
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.