Auto

Beiträge zum Thema Auto

Lokalpolitik
Die Nescio-Brücke verläuft in Ijburg / NL über den Amsterdam-Rhein-Kanal. Quelle: https://www.instagram.com/p/CYbubtFMuwm

Vorgeschlagener Beitrag: Die "Nesciobrücke" in NL

Tipp. 10 m über dem Grund Übersetzung des Textes unter dem Bild von englisch nach deutsch: Sie schwebt quasi 10 Meter über dem Grund und verläuft 164 Meter über den Amsterdam-Rhein-Kanal: Dabei betet die Nesciobrücke eine lebendige Verbindung von der Vorstadt von Ijburg in das Stadtzentrum.  Diese Brück ist ein gutes Beispiel für die sich bietenden Möglichkeiten, wenn Regionen nicht zulassen, dass das Auto die Möglichkeiten und die Prioritäten beherrscht/dominiert. Quelle, sichtbar ohne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.01.22
Lokalpolitik
Wedekindplatz & Wedekindstraße: Ist die Aktion in Hannover List beispielhaft für die Nachbarstadt Langenhagen? Bericht in der HAZ+ am 19.12.2021: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Wedekindplatz-in-Hannover-List-Weniger-Autos-mehr-Atmosphaere | Foto: Google Maps

HAZ am 4. Advent: Weniger Autos, mehr Atmosphäre! DAS geht in unserer Nachbarstadt

Beispielhaft!? Wedekind / List: "Autos sollen weitgehend verbannt werden." Und: Einbahnstraße, Pflanzkübel sollen Autos ausbremsen, aufwendige SanierungLaut einem Bericht der HAZ vom Sonntag, 19.12.2021 = 4. Advent soll viel passieren, so jedenfalls habe es der Bezirksrat beschlossen. Alle Details bei HAZ+. Lageplan von Wedekindplatz & Wedekindstraße bei Google Maps. Unser Motto:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.21
  • 1
Kultur
Cyclistes? "... on ramasse une pelle!" - Radfahrende? "... man nimmt eine Schaufel!" - Das Verhältnis der Kraftfahrenden (hier mit 1 PS) zu 🚲-Fahrenden, jedenfalls im Jahr 1900. - - - Zum Bild in GROSS hier klicken: https://media05.myheimat.de/2021/09/06/6270192_web.jpg?1630921350

"... man nimmt eine Schaufel!" - 🚲: Radfahrer, im Bilde anderer nach Unfall

Paris, Stadtteil Louvre.  Fahrrad-Unfall:  Mit ♥-lichem Kommentar Auf dieser Postkarte aus dem Jahr 1900 wird ein Unfall Kutsche/Rad dargestellt. Interessant ist der Kommentar, der unter diesem Bild abgedruckt ist, zeigt er doch eine interessante  Sichtweise auf Radfahrende. "Nett" Sicherlich, diese Postkarte ist nunmehr 121 Jahre alt, aber immer noch "nett" anzuschauen, und es ist auch "nett", den Text unter dem Bild dieser Postkarte zu lesen. Hier die Aussage der Kutscheninsassen über den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.09.21
Lokalpolitik
Auf der Basis von Unfällen/äußerer Gewalteinwirkung. 🚘: Anfragen zu Unfällen mit Pkw mit Schäden am  menschlichen Gehirnwaren  48 x so häufig wie 🚶 bzw. 🚲. Ursachen für Schädel-Hirn-Trauma nach Angaben der Hannelore-Kohl-Stiftung HKS. Erweiterte Angaben siehe Bild 2: https://www.myheimat.de/bonn/politik/erkrankungen-beruecksichtigt-pkw-schaedigen-das-menschliche-gehirn-26-x-so-haeufig-wie-und-zusammen-ursachen-fuer-schaedel-hirn-trauma-nach-angaben-der-hannelore-kohl-stiftung-hks-m6192013,3296854.html
2 Bilder

Anfragen wegen Hirnschäden: Im Auto am wirksamsten! Helm gegen Hirnschäden: 🚘 Autofahrer 48 %, 🚲 Radfahrer 1 %, 🚶 Fußgänger 1 %, ... ?!?!

Sicher(er) in Langenhagen! Thema Helm. Die Hannelore-Kohl-Stiftung (HKS) erhielt folgende Anfragen zu Kopfverletzungen mit Schädigungen des Zentralen Nervensystems (ZNS): - 48 % durch 🚘-Unfälle, - 1 % durch 🚲-Unfälle, - 1 % durch 🚶-Unfälle.Stiftung sagt(e): 🚘 48 x so oft Wegen Hirnschäden an Autofahrenden erhielt die Hannelore-Kohl-Stiftung imJahr 2004 bei Unfällen die meisten Beratungsanfragen zum Schädel-Hirn-Trauma (SHT), der Verletzung des Kopfes, somit ergibt sich folgende Reihenfolge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.07.21
  • 5
Ratgeber
Bild oben: Morgendlicher Leistungs-Verlauf der Strom-Erzeugung, heute früh startete die Produktion um 6:49 Uhr. - - - - Bild unten: Erzeugte elektrische Energie vom 1. bis zum 7. Mai 2021. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de - - - - - Dieses Bild in GROSS: https://media05.myheimat.de/2021/05/08/6110827_web.jpg?1620451046

📈: Morgenstund' hat STROM im Mund! Früh vor sieben: Die Produktion von kostenfreiem 🌞-Solar-Strom für die ADFC-E-🚲-Fahrrad-Tankstelle beginnt!!!!

Bild in GROSS. Frühmorgens schon vor sieben Uhr: Produktionsbeginn von 🌞-Solar-Strom  Daten Erzeugte elektrische Energie wie auf dem Bild von 7 Uhr dargestellt: - 16 Watt durch die Solarzellen, - 6 Watt Abgabe des Wechselrichters. Maximale Leistung dieses 🌞-Solar-Kraftwerkes: 600 Wp, bei sehr viel Sonnenschein ... Tanken Kostenfreies 🚲-Fahrrad-Strom-Tanken für alle ADFC-Mitglieder, direkt am Stecker dieses 🚲-Solar-Kraftwerks: DAS ist so ähnlich wie Milch direkt vom Bauern ... ;-) Mehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.05.21
Kultur

US Kombination's Fahrzeug

Also ich weiss nicht wie Ihr darüber denkt, aber ich bin immer wieder von den grossen US Auto's fasziniert. Hier ein Ford aus den späten 60er. 

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 15.03.21
  • 4
  • 9
Lokalpolitik
Perverse Denkweise des MIT in Cambridge: TÖTEN auf dem Zebrastreifen (Baby / Oma) statt selber zu bremsen .... | Foto: Massachusetts Institute of Technology Media Lab, Cambridge, MA, USA

Perverse Denkweise: Lieber Baby (A) oder Oma (B) töten, statt zu bremsen / statt auszuweichen???? Erschreckend: SO pervers denkt die Autowelt des MIT! Bitte anders denken - auch in Langenhagen

Pervers. So pervers denkt die Autowelt? Andere opfern, statt zu bremsen: Baby (A) oder Oma (B) auf dem Zebrastreifen ... SO pervers denkt die MIT-Autowelt über die Moral von selbstfahrenden Autos nach: - Selber bremsen? NEIN!! - Selber von der Straße abfahren? Nein!! Es wird NUR so gedacht: - Baby(A) auf dem Zebrastreifen opfern? - Oma (B) auf dem Zebrastreifen opfern? Auf dem Zebrastreifen .... Perverse, autozentrierte DenkweiseWörtliche Übersetzung englisch/deutsch: "Sollte ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.02.21
  • 4
  • 1
Lokalpolitik

Leinemasch: Unterschreiben Sie für Radweg statt Autobahn

Der Südschnellweg soll im Bereich der Ricklinger Teiche nicht in seiner bisherigen Breite erneuert, sondern massiv verbreitert werden. Dafür soll der Wander- und Radweg am Döhrener Maschpark weg, um Platz für breite Dämme und Brücken zu schaffen. An den Auffahrten werden sich die Ampel-Wartezeiten für zu Fuß gehende und Rad fahrende verlängern. Dadurch wird uns Nicht-Motorisierten das Vorankommen stark erschwert. Seltenen Tierarten wie dem Biber wird der Lebensraum zerschnitten. Wenn diese...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.12.20
  • 1
Lokalpolitik
Google Maps: Fuß- und Radwege am Reuterdamm in Langenhagen werden Stück für Stück erneuert ....

🚶-GEH- UND 🚲-RADWEG-ERNEUERUNG AM REUTERDAMM: Weiterer Abschnitt freigegeben ....

Rauf aufs 🚲! - - - - - - - - - -  Tipp vorab: HIER geht's zum Adventskalender des ADFC Langenhagen.  - - - - - - - - - - Erneuert! Langenhagen. Entlang des Reuterdamms ist ein weiterer Abschnitt des Geh- und Radweges rundum erneuert. Von der Theodor-Heuss-Straße bis in Höhe Wietzepark gibt es nun ebenfalls zwei deutlich voneinander abgegrenzte Bereiche: Der für die Fußgänger zeichnet sich durch graue und der für Radfahrer durch anthrazitfarbene Pflastersteine aus. Knapp 320.000 Euro hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.12.20
Lokalpolitik

CO2 in Langenhagen: DA macht das Hinterherfahren hinter Mercedes & Co. mit dem 🚲 richtig Spaß

Das Bild in GROSS. Gute Luft zum 🚲-Fahren. CO2-Ausstoß in Langenhagens Verkehr: Radfahren geht am Besten mit frischer Luft Flotten-Ausstoß von CO2 dieser Automarken, in der Reihenfolge des Bildes: Mercedes, Mazda, Volvo, Audi, Ford, BMW, Hyundai, Dacia, Opel/Vauxhall, Kia, Volkswagen, Suzuki, Skoda, Seat, Nissan, Renault, Peugeot, Citroen, Toyota, ...  Nicht gefunden wurden in diesem Bild von DESTATS u.a.:  Lambórghini, Porsche, Maserati, ...  Quelle  STATISTA ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.10.20
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
Mehr dazu hier in der ZEIT ONLINE
im kompletten Artikel: https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-09/verkehrspolitik-maenner-stadtverkehr-oepnv-dienstwagen-verkehrsminister

DIE ZEIT, Verkehr mit den Augen einer Frau: Vor allem mittelalte weiße Männer machen Verkehrspolitik. Ist das schlecht?

Absurditäten. Mittelalte weiße Männer: Nehmt ihnen das Steuer weg! Dicke Dienstwagen werden überproportional von weißen alten Männern gefahren. Ist es also nur ein Zufall, - dass solche Dienstwagen von der Politik steuerlich besonders begünstigt werden? - oder dass das Tempolimit von CDU/CSU immer wieder verhindert wird? Die GANZ heikele Frage Ist es nicht merkwürdig, dass der technisch mögliche Mechanismus, der das zu schnelle Fahren eines Autos verhindern würde, nirgendwo politisch...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.09.20
  • 10
  • 1
Blaulicht
Diese einprägsame Graphik am Fahrradkorb weist auf erforderliche Abstände zum Fahrrad hin: Links 1,5 m Mindestabstand innerorts beim Überholen, rechts 1,2 m Mindestabstand, um Unfälle durch fahrlässig plötzlich geöffnete Kfz-Türen zu vermeiden (Stichwort "Dooring"). 🚲 🚲 🚲 Graphik: Radlobby, österreichischer Fahrradclub https://www.radlobby.at 🚲 🚲 🚲 Foto: ADFC Langenhagen https://www.ADFC-Langenhagen.de 🚲 🚲 🚲

Schulbeginn: 1,5 m Kfz-Mindestabstand zu den Schulkindern auf dem 🚲, und zu den anderen Radfahrenden auch ...

Schulbeginn. Schulkinder brauchen den 1,5-m-Abstand auf dem 🚲 Langenhagen. - Am Montag beginnt die Schule in Langenhagen auch für die Kinder, die in der Schule anfangen, und wie in jedem Jahr werden sich viele mit dem Fahrrad auf den Weg zur Schule machen. Daher geht der besondere Appell des ADFC Langenhagen an die motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen, den im Verkehr vorgeschriebenen innerörtlichen Mindestabstand von 1,5 m zwischen Fahrradfahrenden und überholenden Kfz unbedingt einzuhalten....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.20
  • 2
  • 1
Kultur
250.000 Klicks: Zum Video des - geänderten - Verkehrs in Paris: https://twitter.com/Jamesdestafford/status/1278735426312945664

450.000 Klicks - PARIS im Video: Verkehr

Video der Veränderung. - - - - - - -  Selber mehr fürs 🚲 tun? HIER ADFC-Mitglied werden! - - - - - - -  Übersetzung auf deutsch des englischen Twitter-Textes (Original siehe weiter unten): Verkehr in Paris 2012 im Vergleich zu Paris 2020: Was für eine Veränderung!Dieses VIDEO zeigt die Ineffizienz des Automobils als Transportmittel für Personen. Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, setzt(e) ihre Vision von 2014 um, die Straßen und Kreuzungen der Stadt Paris so umzugestalten, dass sie...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.07.20
Freizeit
8 Bilder

Oldtimer Cabriolet

Dieses Oldtimer Cabriolet  ist das richtige Auto für Touren bei diesem herrlichen Wetter.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.06.20
  • 3
  • 16
Lokalpolitik

Hilfe für die Autoindustrie

Die Autoindustrie fordert vom Staat Hilfen in Form von Kaufprämien. Der Autoindustrie muss geholfen werden! Zunächst schaffen wir ab dem 01. Januar 2021 die Kraftfahrzeugsteuer ab; das Steueraufkommen dieser Steuer steht den Bundesländern zu (Art. 106 GG); die (Auto-)Bundesländer werden dieser Hilfe an die Autoindustrie sicher begeistert zustimmen – und alle Autobesitzer sicher auch. Dann führen wir ab dem 01. Januar 2021 eine Änderung der Mineralölsteuer ein: Der Steuersatz soll für die...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 06.05.20
Ratgeber

Mit dem 🚲 zur Arbeit. BLOG-Nr. #1.210.

Tipp. Von unserem Partner, dem ADFC Burgwedel: Warum mit dem Rad? DARUM, statt mit dem Auto. HIER geht's zum Flyer, des ADFC Burgwedel, gedruckt oder online als pdf. Sechs gute Gründe für den Weg zur Arbeit, mit dem Rad Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit! Regelmäßige moderate Bewegung stärkt nicht nur Ihre Muskulatur sondern vor allem Ihr Herz- und Kreislaufsystem! Auch die Zellalterung wird durch regelmäßiges,moderates Training verlangsamt! Tanken Sie Frischluft! Statt passiv die Abgase der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.04.20
  • 2
Ratgeber
Fitness, mit gegenseitigen Abstand halten / Social Distancing: Das gelingt, wenn's in der Morgendämmerung kurz vor Sonnenaufgang, also morgens früh um sechse, losgeht - völlig alleine durch Wald und Flur.

Frische Luft! Energie sinnvoll umsetzen, in Zeiten von sozialer Trennung: Start morgens um 6 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang

Fitness mit Allein-Start um 6 Uhr, Sonnenaufgang heute: 6:23 Uhr. Treibstoff sinnvoll(er) verbrennen: - selber, - weniger. Nach allem, was man weiß, ist die eigene Fitness immer gut: Auch für alters- und vorkrankheitsbedingte RisikoträgerInnen. Wenn's geht: Zur Steigerung der eigenen Fitness wurde diese Fahrt morgens zwischen 6 und 8 Uhr durchgeführt, völlig alleine / abgelegen von der Großstadt und damit angepasst an das, was die Bundeskanzlerin in Zeiten von Sozialer Trennung / Socal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.20
  • 2
Poesie
Klicken: Zum Bild in groß und den weiteren beiden Bildern geht's hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/gedanken/strichliste-am-auto-fuer-verkehrsopfer-tote-verletzte-ohne-uns-vision-zero-m5517218,3138866.html
3 Bilder

Verkehrsopfer-Strichliste am Opel Corsa: Tote? Verletzte? Ohne uns: Wir sind für "Vision Zero!"

Verkehrsopfer. Die Strichliste: - 10 Autos, - 22 Radfahrer, - 15 Motorradfahrer - 16 Fußgänger mit Stock. Unfallopfer? Wir denken anders darüber, mit Sicherheit anders .... Der ADFC Langenhagen denkt - mit absoluter Sicherheit - anders über Unfälle bzw. Unfallopfer als der Eigentümer / die Eigentümerin dieses Opel Corsa, fotografiert in Langenhagen: "Vision Zero!", siehe Bild unten. Kompensation? Und wir wissen nicht, was die Eigentümerin / der Eigentümer dieses Opel Corsa gegebenenfalls damit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.20
Freizeit
Auf geht es: schauen wir uns im Center um
28 Bilder

Gut gefüllter *Einkauf*- Chip

Bei dem nach wie vor unbeständigen Wetter bleibt uns, der Donnerstagsrunde, nichts anderes übrig, als im Warmen sich ein Thema auszusuchen. So schauten wir uns im Leine Center in Laatzen um. Der Chip füllt sich (ohne Geld) schnell. An dieser Stelle ein herzliches Danke, dass wir uns dort mit dem Fotoapparat umschauen durften. Es hat Spaß gemacht, so einmal einzukaufen oder auch die Motive im Gebäude zu entdecken. Nach der Umgestaltung macht das Center einen einladenden Eindruck und lädt zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.20
  • 5
  • 7
Poesie

91 %: Zu einseitig ums Auto, immer noch ...? Wochenendbeilage HAZ "Mobilität" vom Samstag, 8. Februar 2020

Wochenend-Beilage. - - - - - - Aktuell rund ums Rad: Kostenfreie Android-App - - - - -  HAZ Mobilität: Schwerpunkt "Auto" mit 91 % zu einseitig? Mobilität umfasst alle Formen der Fortbewegung, aber: Die redaktionellen Beiträge der HAZ-Wochenend-Ausgabe "Mobilität vom 8.2.2020 haben zum Thema: 10 x Auto 1 x Boot Und: 0 x Straßenbahn 0 x Nahverkehr 0 x Mitfahren 0 x Flugzeug 0 x Sharing 0 x zu Fuß 0 x ÖPNV 0 x Roller 0 x Bahn 0 x Rad 0 x Bus 0 x ... HAZ = Hannoversche Allgemeine Zeitung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 08.02.20
  • 1
Freizeit
Spiegelungen im Schaufenster
10 Bilder

Der etwas andere Donnerstag

Zurzeit ein wenig schwierig, bei den Wetterverhältnissen einen Außentermin zum Fotografieren zu finden. Also machten wir uns auf in Lehrte zunächst einer Einladung zum Frühstück zu folgen - lecker war es - und danach versuchten wir das Thema in Bilder zu wandeln: Spiegelungen im Schaufenster. Hier ging es nicht um die eigentlichen Auslagen im Schaufenstern, sondern was spiegelt sich eigentlich bei Vorbei-Schlendern im Fenster. Ich hatte dazu einmal einen Bericht gelesen, fand das Thema spannend...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.02.20
  • 6
  • 6
Lokalpolitik
SO kann Verkehr entspannter werden! Video des WDR hier: https://www.planet-wissen.de/video-von-rasern-und-ruepeln--aggression-im-strassenverkehr-100.html

Weniger Raser, weniger Rüpel: Weniger Aggressionen im Straßenverkehr (ARD/WDR-Video)

Entspannt. Ziele setzen für besseren Verkehr Video: Entspannt/sicher vorwärtskommen Es geht anders/besser, auch wenn es oft bisher so ist: Auf deutschen Straßen herrscht ein Verteilungskampf: Auto- und Radfahrer, Fußgänger und Leute mit E-Rollern – alle haben das Gefühl, dass für sie nicht genug Platz da ist. Und alle finden, dass sich die jeweils anderen Verkehrsteilnehmer äußerst rücksichtslos verhalten. Das Resultat: Laut einer Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates empfinden 80...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.12.19
  • 4
Freizeit
Erinnerung an den 3. November 2010. Meinen persönlichen Auto-Fuhrpark.
9 Bilder

Erinnerung an den 3. November 2010. Meinen persönlichen Auto-Fuhrpark.

Erinnerung an den 3. November 2010. Heute möchte ich Euch meinen persönlichen Auto-Fuhrpark vorstellen. Bisher hatte ich zwei Beatle, rot und gelb. Ich kann allerdings die Türen nicht öffnen und das Fahrlicht kann ich auch nicht einschalten. Ihre Räder drehen sich leider auch nicht. Nun was kann ich denn mit ihnen machen? Ich kann sie drücken und dann quietschen sie vor Freude! Außerdem kann ich sie mit in die Badewanne nehmen und dann schwimmen sie sogar. Am 3. November 2010 ist jetzt das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 05.11.19
  • 2
Ratgeber
Aktuelles Urteil zum Thema Fotorecht des OLG München

Fotorecht: Werbefotos mit fremden Autos

Das kommt immer wieder vor: Man fotografiert etwas und verwendet das Bild dann für die Werbung. Das kann Eigenwerbung auf der eigenen Homepage oder Facebook-Seite sein, es kann aber auch sein, dass das Foto über eine Bildagentur vermarktet wird. Weshalb auch nicht? Schließlich ist man ja selbst der Urheber der Fotografie. Doch dann meldet sich plötzlich der Eigentümer der fremden Sache, verlangt Unterlassung und hält (oder sein Anwalt) natürlich die Hand auf. Denn ums Geld geht es immer,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.07.19
  • 2
  • 10
Natur
Ein gut genährter Igel.
2 Bilder

Zum ersten Mal erwischt: Marder im Garten - nicht am Auto!

Nun, viele Mitmenschen hatten schon mit Marderschäden am Auto zu tun. Wir leider auch. Mehrfach hatte ich in der Nähe der Parkplätze eine Wildkamera aufgestellt, um den/die Burschen zu fotografieren. Ohne Erfolg. Nun habe ich die Kamera im Garten platziert, um zu klären, ob "unsere" Igel - trotz der ungemütlichen Temperaturen - schon munter sind. Und siehe da - sie flitzen nachts im Garten herum. Aber es gab auch noch eine Überraschung auf den Bildern: MARDER gesichtet. Nun, ich hoffe, es gibt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.05.19
  • 9
  • 13
Ratgeber
In früheren Zeiten war der Service fürs Auto einer dieser Männerträume :-)))) Heute ist er eher technischer Natur. (CGI)

Höchste Zeit, sich Gedanken über den Wintercheck fürs Auto zu machen!

Ja, nun wird es knapp mit der Zeit. Wir hoffen zwar alle, dass der Winter mild ausfällt, aber ... In diesem Jahr wird es mit dem Termin in der Werkstatt evtl. schwieriger: Es gibt jede Menge Rückrufe (nicht nur durch die Diesel-Schummelei) und darum sind die Werkstätten zum Teil völlig überbucht. Wer's selber macht, hat kein Problem. Die wichtigsten Punkte: - Wintertaugliche Reifen! - Frostschutz für den Kühler - Frostschutz für die Scheibenreiniger-Flüssigkeit - Ist die Batterie noch ok? -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.11.18
  • 3
  • 7
Natur
-- bei Autostillstand ruht er sich aus !!!
3 Bilder

Besonderer sechsbeiniger Geschwindigkeitskontrolleur !

Diesen Marienkäfer habe ich auf den mechanischen Geschwindigkeitsanzeiger bei höhere Geschwindigkeit gesehen, er blieb vorerst darauf sitzen. Später saß er an anderer Stelle wo ich auch nach Autostillstand die Fotos machen konnte. Wie er in dieses Gehäuse kommen konnte ist mir schleierhaft. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.10.18
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.