Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Hexenglaube und Hexenverfolgung, eine Ausstellung gegen das Vergessen. | Foto: Werbung des Hessischen Staatsarchiv Marburg

Hexen in Marburg

18.01.2020 Hexen in Marburg Damals gab es auch in Marburg Hexenglaube und Hexenverfolgung sowie Hexenverbrennung. Diesen Themen ist nun eine Ausstellung im Hessischen Staatsarchiv Marburg, mittlerweile leider nur noch eine Abteilung des Hessischen Landesarchiv, gewidmet. Bei freiem Eintritt kann diese Ausstellung vom 18.02.2020 bis 14.08.2020 zu den Öffnungszeiten besucht werden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.01.20
  • 1
  • 14
Kultur
5 Bilder

Ein erfolgreiches Jahr geht langsam zu Ende

Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2018 stimmt mich dankbar. Ich hatte das Glück nach 8 Jahren in der Kunstbibliothek Berlin eine Ausstellung über den vergessenen Maler Josef Block mitgestalten zu können. Weitere Buchpräsentationen meines Buches “Der Rittmeister Joseph Richard Marcuse, Eine Spurensuche” folgten. Ebenso konnte ich mein sechstes Buch über den Marburger Maler Ernst Kelle vorstellen. Unterstützt und kommentiert durch vier wohlmeinende Zeitungsartikel der Berliner Woche, des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.18
  • 6
Kultur
Foto: Michael Wagner

Foto-Ausstellung der fotocommunity Marburg - Vernissage am 21. März um 16 Uhr

Thema der Ausstellung: Schwarz-Weiß Marburg. Durch das Entfernen der Farbe und den Einsatz eines monochromen Tones wird der Schwerpunkt auf Licht und Schatten, Kontraste, Linien, Formen, Strukturen und die Komposition gelenkt. Die Essenz von Objekten und Situationen wird stärker sichtbar, weil der Betrachter nicht von Farben abgelenkt ist. Diesem Thema haben sich eine Vielzahl der Stammtischteilnehmer gewidmet. Dabei sind die ausgestellten Werke entstanden. Folgende Aussteller nehmen an der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.15
  • 1
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Die Sparkasse Marburg - Biedenkopf suchte die schönsten Oinkys 2012

Am Samstag den 24.11.12 konnte man sich in der Sparkasse Unistrasse Marburg ca 5000 Oinky Sparschweine anschaun und die 4 besten per Stimmzettel raussuchen , die Kinder wochenlang nach ihrem Geschmack bearbeitet hatten. Die Sparschweine waren in der ganzen Sparkasse ausgestellt. Man konnte einem Rundweg im Gebäude folgen und die schönsten Oinkys bewerten. Für Essen und trinken war auch bestens gesorgt am Seiteneingang zum Parkhaus.

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.12
  • 1
Freizeit
36 Bilder

"Vorwärts fährt die Modelleisenbahn..."

Die Mitglieder des Modellbahn- und Eisenbahnfreunde Club e.V. Marburg hatten am vergangenen Wochenende zu einer Jubiläumsausstellung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Wittelsberg eingeladen (Samstag, d. 10. Nov. - Sonntag, d. 11. Nov.). Anlass hierfür war das 60-jährige Bestehen des Vereins. Der Hauptanziehungspunkt für die Besucherinnen und Besucher war zweifelsohne die transportable Modelleisenbahnanlage des Vereins. Die Anlage entspricht der Baugröße H0 im Maßstab 1:87 und erlaubt es...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 11.11.12
  • 2
Kultur
15 Bilder

Ein spannungsvolles Verhältnis

Die Marburger Elisabethkirche ist nicht nur für Pilger und Touristen eines der Hauptziele bei einem Besuch der Stadt. Sie ist auch ein Ort für Ausstellungen, Montagsgebete und Konzerte die sehr viel Beachtung im öffentlichen Interesse durch Zeitungs- und Fernsehberichte finden. Eine Ausstellung ohne bisherige Berichterstattung in der Tagespresse ist derzeit in der Elisabethkirche zu sehen. Eine Besuchergruppe verlässt gerade die Elisabethkirche und während die Reiseführerin die Vollzähligkeit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.08.12
  • 10
Kultur
Fünf Vignetten zur "Marpurga"
3 Bilder

1956: VIGNETTEN AUS MARBURG

Marburg: Stadtsäle | Der Verein für Briefmarkenkunde Marburg organisierte anlässlich des 10. Bundes- und 57. Deutschen Philatelistentages vom 5.-9. September 1956 eine hochinteressante Briefmarkenausstellung mit angeschlossenem Tauschtag in Marburg. Bereits im Frühjahr wurde eine Vignette in fünf verschiedenenFarben herausgegeben, die alle Marburger Mitglieder des Briefmarkenvereins nutzten, um auf ihren privaten Briefen und Umschlägen auf das bevorstehende große philatelistische Ereignis in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.03.12
  • 7
Kultur
Fritz Brinkmann-Frisch (links) zeigt ein Foto von Zeitzeugin Gisela Spier als junges Mädchen im Kreis ihrer Familie. Hans Burk präsentiert das Plakat zur Ausstellung mit dem Bild einer Josbacher Schulklasse aus dem Jahr 1931. | Foto: © Florian Lerchbacher

Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf: Das friedliche Leben vor der Verfolgung

Am Mittwoch um 18 Uhr steht im Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf (DIZ) die Eröffnung der Ausstellung „Jüdisches Alltagsleben im Landkreis Marburg vor dem Holocaust“. Die Ausstellung soll das Leben der jüdischen Mitmenschen vor der Verfolgung durch die Nazis zeigen und entspricht den Erwartungen durch Bilder, wie sie in jedem Familienalbum kleben könnten. Genau das sei das Faszinierende, glaubt Fritz Brinkmann-Frisch: „Mich berührt das Menschliche.“ Der DIZ-Leiter hatte die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.01.12
Kultur
15 Bilder

krippen aus aller welt

werden noch bis zum 19. 12. im marburger rathaus gezeigt. diese ausstellung sollte niemand versäumen, sie ist absolut sehenswert! meine fotos sollen einen kleinen eindruck vermitteln. mehr gibt es hier zu lesen: http://www.myheimat.de/marburg/kultur/eine-wunders...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.10
  • 2
Kultur
6 Bilder

"Alles Marburg?" - sehenswerte ausstellung in der stadtverwaltung

Seit einigen Wochen gibt es im Rathaus in der Barfüßer Straße eine Ausstellung, die Marburg in einem ganz neuen Licht zeigt. Die großformatigen Stadtansichten verfremden vertraute Blicke auf das beschauliche Marburg mit Versatzstücken aus anderen Städten oder Landschaften, so dass die gewohnte Wahrnehmung unserer Umwelt hinterfragt wird. Verbunden sind diese ansichten mit kleinformatigen Schnappschüssen von Marburger Bürgern und deren Äußerungen auf die Frage nach ihrem Verhältnis zur Stadt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.10
  • 5
Kultur
Ausstellung über die 600-jährige Geschichte des Deutschordens.
6 Bilder

Mittelalterliche Urkunden im Staatsarchiv Marburg

In den Räumen des Hessischen Staatsarchivs in Marburg sind immer wieder Ausstellungen zu interessanten geschichtlichen Themen zu sehen. Seit dem 01. Oktober wird in sieben Vitrinen mit zahlreichen Dokumenten die 600-jährige Geschichte des Deutschordens in Hessen anschaulich dargestellt. Diese Ausstellung ist noch bis zum 30. April 2011 zu sehen. Mein besonderes Interesse fanden jedoch heute Urkunden, die in vier Vitrinen in der zweiten Etage des Staatsarchivs am Friedrichsplatz 15 in Marburg zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.11.10
  • 3
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Freizeit
Stand der Oberhessischen Presse Marburg
15 Bilder

Oberhessenschau Marburg in der Vorbereitung heute 16.00 Uhr.

Die Vorbereitungsarbeiten der Oberhessenschau in Marburg sind noch im vollen Gang. Heute Freitag um 16.00 Uhr haben viele Helfer beim Aufbau noch allerhand zu tun, denn morgen früh um 10.00 Uhr öffnet die Oberhessenschau ihre Pforten. Erwartet werden viele Tausend Besucher.

  • Hessen
  • Wetter
  • 09.04.10
Kultur
14 Bilder

AUSSTELLUNG ZUR EHEMALIGEN MARBURGER BRAUEREI

Teneriffa. Als ich noch ein Kind war, das am Pilgrimstein ganz in der Nähe der Marburger Brauerei aufwuchs, musste ich immer den aus der Brauerei heran ziehenden Gestank der Biermaische ertragen. Dies war wohl auch der Grund, warum ich nie zum Biertrinker wurde. Doch habe ich auch positive Erinnerungen an die schönen Pferde der Brauerei Bopp, die das Bier und die Eisstangen an Marburgs Kneipen lieferten. Es war ein herrliches Gespann mit vier oder sechs Pferden, deren Kummets und Geschirre von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.10
  • 6
Kultur
6 Bilder

Ein Besuch beim Marburger Kunstverein lohnt sich

Mehr durch Zufall, auch dem schlechten Wetter ausweichend, führte mich heute der Weg in das Ausstellungshaus des Marburger Kunstvereins am Gerhard-Jahn-Platz. Auch, ehrlich gesagt, wusste ich nicht, dass diese Räumlichkeiten bereits 10 Jahre bestehen und dieses Jubiläum mit einer Sonderausstellung "10 Jahre 10 Künstler" gefeiert wird. Überrascht war ich von der Großflächigkeit und Helligkeit im Raum und der dadurch wirksam in Szene gesetzten Exponate einiger zeitgenössischer Künstler. Besonders...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 19.01.10
  • 3
Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.09
  • 1
Kultur
Bruno P. auf den Stufen des Marburger Marktbrunnens sitzend | Foto: (c) by WOHSCH / SDS Marburg
9 Bilder

Einladung der Galleria Bruno P.

22.04.2009 Einladung der Galleria Bruno P. Bruno Paoletti, bekannter Künstler, zeitgenössisches Marburger Original und Lebenskünstler lädt alle Liebhaber der schönen Künste vom 02. Mai bis zum 28. Juni 2009 in die Galleria Bruno P. ein. Die Galleria Bruno P. befindet sich in der Brüder Grimm Stube am oberen Marktplatz in Marburg. In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Marburg innerhalb von Grimm & Co findet dort eine Ausstellung mit dem Thema Rapunzel, Sterntaler, gestiefelter Kater & Co. ......

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.09
  • 1
Kultur
Gertrud Klös aus Simtshausen stellt sich mit J. Homberger und E. Hofmann zum Erinnerungsfoto
8 Bilder

Kopfbedeckungen der Marburger ev. Tracht......

Kopfbedeckungen der Marburger ev. Tracht...... Unter diesem Motto stand die Ausstellung im Dreihäuser Museum "Wenze Ställche". Im Mittelpunkt der Ausstellung standen die Kopfbedeckungen der evangelischen Trachtenfrauen im Kreis-Marburg Biedenkopf und die Stickerinnen, die jedes einzelne Stülpchen zu einem kleinen Kunstwerk machten. Aber auch andere Kopfbedeckungen wie der sog. Schleier, die Abendmahlshauben, das Brautkränzchen und Sonderlinge wie der "Saumagen" und der "Gaulskopp" konnten 3...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 05.10.08
  • 8
Kultur
8 Bilder

Erfolgreiche Ausstellung in Bad Laasphe

In der Amalienhütte in Bad Laasphe fand am 31.5. + 1.06. die Kunstausstellung "Sommererwachen" statt. Zahlreiche Ausssteller präsentierten ihr Kunsthandwerk im angenehmen Ambiente der Amalienhütte in Niederlaasphe. Einer der Aussteller war Sandra Kunz mit ihren handgefertigen, selbstentworfenen Teddybären. Einige davon kann man auf diesen Bild hier bewundern. Wer mehr über dieses faszinierende Hobby wissen will, kann sich gerne bei Sandra Kunz melden ( 06441 / 64807 )

  • Hessen
  • Lahnau
  • 11.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.